Wie denn auch..wenn die Aluhüte in der Aluhütte sitzen?!? Halbwegs lesbar könnte möglicherweise auf ein Anfängerproblem hindeuten...
Digital kennt nur 1 und 0. Im Fall des Barcode vom Scanner also das reflektierte "Licht an" und "Licht aus". Die Abstände zwischen den Linien, die Linienbreite und der Aufbau haben erhebliche Bedeutung und die Geometrie muss stimmen. Wenn die Abstände zu klein sind, kann keine korrekte Trennung mehr erfolgen..folglich kann da auch nichts zu 60-70% ausgelsen werden. Das ist schon eine ganz andere Nummer wie Kaffeesatzleserei oder bei der Wahrsagerin in die Glaskugel schauen. Letztere arbeitet nämlich noch mit analoger Übertragungstechnik
Ist alles Quatsch, was sie mir geschrieben haben. Wenn es egal sein sollte, ob die Abstände zu klein, oder gerade ausreichend sind, dann widerspricht es der Tatsache, dass ein vernünftiges Barcodeprogramm bei der manueller Einwahl der Parameter wie Breite und Hähe des Strichcodes , sowie Dicke der Linien sogar die Qualität und Lesbarkeit des Barcodes in % angeben kann.
So einfach ist die Sache eben nicht. Erst ab 80% attestiert das Programm die Qualität als gut und Lesbarkeit als gut.
Ab 50 bis 70% wird die Lesbrkeit als durchnittlich bewertet. Und sagen sie mir danach nicht bloss, es spielt keine Rolle.
Es spielt eine erhebliche Rolle. Das dm-Kassensystem ist sehr träge einprogrammiert und liest die Codes mit durchnittlicher Qualität gar nicht ein.Wenn es anders wäre. hätte ich diese Diskussion gar nicht angefangen. Die Abstände spielen eine Rolle und die Breite spielt eine erhebliche Rolle.
Die digitale Technik ist dabei völlig wurscht. Eigentlich wäre die Sache viel leichter und sicherer (mit weniger Affentanz an den Kassen!) wenn die Coupons mit analoger Technik ausgelesen werden konnten. Da wären Anstände und Geometrieqinkeln völlig egal.
Und Aluhut ist wirklich was für inländische dummies.
Man braucht einen Hut aus einer Gold-Platin-Kupfer-Legierung einer Dicke von 0.5 cm, um sich vor Strahlung der hiesigen Funkanlagen und Militärs zu schützen.
Auch Ihr, dau und 8848, würden ihr gesamtes Vermögen dafür ausgeben, um ein solches Super-Hut zu kaufen, weil es schweine teuer sein wird.
Deshalb seid Ihr so bissig und übereifrig. Mich könnt Ihr dabei nicht aus der Ruhe bringen. Ich habe meinen eigenen Standpunkt , welchen ich verteidigen werde, weil ich keine richtige Opponenten hier im Forum sehe, die wissenschaftlich-technisch so erfahren sind, dass sie mich im Gegenteil überzeugen würden.


