Übersicht REWE - Codes & Coupons

ANZEIGE

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.054
2.331
MUC
ANZEIGE
Ich hatte bei meinem letzten REWE Einkauf mit gültigem 10fach Coupon Endziffern 479, der auch noch nicht eingesetzt wurde, die Meldung an der SB Kasse "Coupon bitte zurücknehmen".
Er wurde nicht gebucht. Ist das Euch auch schonmal passiert? Mal sehen was Payback dazu sagt... :confused:

Kürzlich einen eCoupon aktiviert gehabt?
 

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
Ich hatte bei meinem letzten REWE Einkauf mit gültigem 10fach Coupon Endziffern 479, der auch noch nicht eingesetzt wurde, die Meldung an der SB Kasse "Coupon bitte zurücknehmen".
Er wurde nicht gebucht. Ist das Euch auch schonmal passiert? Mal sehen was Payback dazu sagt... :confused:


Du meinst sicherlich Endziffer 480, den 479 gibt es angeblich nicht,daher die Kassenmeldung- diesen Schmankerl schnell aus dem Geschäft vertreiben und Coupon zurücknehmen, weil die Kasse den Betrugsversuch gemerkt hat, während der andere User, der Erfolg vermeldet hatte den 480-er eingesetzt hatte. Kleiner Scherz am Rande! ;)

Richtig oder falsch geraten, falls es den 479-er geben sollte, bitte um Nachweis!

Noch eine Möglichkeit wäre, dass du 480-er einsetzen wolltest, die Kasse aber verschmiert und dreckig war (starke Abnutzung und schlecht geputzt), so ,dass der Coupon nicht ausgelesen werden konnte und Kassenfee auch keine Interesse hatte für Abhilfe zu sorgen.

Nach meiner Erfahrung können die REWE-Kassenfeen sehr wohl die Codes manuell ins System eintippen. Z.B bei dem WM-Coupon war das oft der Fall, da der Code sich automatisch nicht einscannen ließ.

Wie dem auch sei, hoffen wir auf eine Besserung in der Lesbarkeit der Kassen in der Zukunft. REWE sollte das System so justieren, dass es so feinfählig wird, wie bei Real. Dass auch etwas schlechtere Coupons mit weniger Schärfe eingescannt werden würden, die momentan noch verweigert werden. :sick::idea::sick::idea::p
 

tcs

Erfahrenes Mitglied
01.05.2010
451
0
Deutschland
10fach

480er und 485er die Woche eingelöst. 480er per Scanner im Rewe, 485er nur per Eingabe der Nummern im Center (y)

Edit: @soeboe: Hoffentlich nicht deine Payback Nummer hier öffentlich.
 
  • Like
Reaktionen: soeboe

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Wie dem auch sei, hoffen wir auf eine Besserung in der Lesbarkeit der Kassen in der Zukunft. REWE sollte das System so justieren, dass es so feinfählig wird, wie bei Real. Dass auch etwas schlechtere Coupons mit weniger Schärfe eingescannt werden würden, die momentan noch verweigert werden. :sick::idea::sick::idea::p

Schwere Stoff! Als "nicht Insider" meint man, man stünde im Wald oder auf dem Bahnhof. Hoffen wir auf Besserung und Genesung des Patienten! Was hat die REWE Kasse eigentlich davon, wenn sie "feinfählig" wird? Um den Coupon etwas schärfer zu machen diesen einfach vorher mit etwas Pfeffer bestreuen oder in Hot Chili tauchen. Der Trick klappt übrigens auch mit gänzlich selber gemalten oder gezeichneten Coupons einwandfrei *pssssst* :D
 
  • Like
Reaktionen: 8848

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
480er und 485er die Woche eingelöst. 480er per Scanner im Rewe, 485er nur per Eingabe der Nummern im Center (y)

Edit: @soeboe: Hoffentlich nicht deine Payback Nummer hier öffentlich.


Ich habs lieber mit der "69" (End-)Nummer für 10x... :D Nur die üblichen 2 Euronen Mindestumsatz!
 

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
Schwere Stoff! Als "nicht Insider" meint man, man stünde im Wald oder auf dem Bahnhof. Hoffen wir auf Besserung und Genesung des Patienten! Was hat die REWE Kasse eigentlich davon, wenn sie "feinfählig" wird? Um den Coupon etwas schärfer zu machen diesen einfach vorher mit etwas Pfeffer bestreuen oder in Hot Chili tauchen. Der Trick klappt übrigens auch mit gänzlich selber gemalten oder gezeichneten Coupons einwandfrei *pssssst* :D


Der Stoff ist wirklich schwer! Ich meinte eigentlich nicht die Anfänger, die unfähig sind einen passablen Strichcode zu generieren, der halbwegs lesbar sein wird. Ich meinte der Fall, dass der Code schon lesbar ist, aber nicht zu 100%, sondern zu 60-70%, da die Abstände zwischen den Linien des Barcodes zu klein sind, was die Lesbarkeit erheblich erschwert.

Und nun hängt es von der Programmierung des Kassensystems und von dem Programmierer selbst, wie gut sein Kassensystem funktionieren wird.

Nach maddis wissenschaftlicher Analyse besitzt dm das beste Auslesesystem bundesweit unter den Paybackpartnern. Nach meiner Analyse ist es nicht dm, sondern Real. Was beim dm oft scheitert, klappt beim Real noch anstandslos.

Ein verwaschenes und unscharfes Barcode kann kein Kassensystem erkennen, das sollte hier im Forum eine Aksiom sein. Da hilft auch das Kontrast mit Filzstift erhöhen nichts mehr und ein Pfeffer von überrragender Qualität aus dem Ausland oben drauf sowieso nicht. Dann lieber tolles Essen damit verfeinern, als ihn für Coupons zu vergeuden!

Und ja, REWE und Co. sind Patienten, die mit richtiger althergebrachten medizinischen Methode (Heilkräutertum auf dem höchsten Niveau) zu 100% geheilt werden können. Und ein Fehler ist auch bei mir leider eingeschlichen. Es sollte nicht feinfählig, sondern feinfühlig heissen. Je feinfühliger, desto toleranter können etwas versaute Barcodes ausgelesen werden. :idea::eyeb::idea:

P.S Wenn du meinst den Barcode selbst zu malen, dann brauchst du eine grosse Lupe mit 30-facher Vergrösserung ( weiss nicht, was sowas kosten wird, bestimmt bis 200 Euro und viel Geduld, um keine Linie zu übermalen. Dazu muss man ein Mensch sein, der gerne Detektivarbeit lesten will und auch noch Spass daran haben werde. Ich denke aber, dass nur gelernte Geheimdienstler dazu Lust und Affinität besitzen, wenn überhaupt.
 

8848

Erfahrenes Mitglied
08.11.2011
1.543
0
Der Stoff ist wirklich schwer! Ich meinte eigentlich nicht die Anfänger, die unfähig sind einen passablen Strichcode zu generieren, der halbwegs lesbar sein wird. Ich meinte der Fall, dass der Code schon lesbar ist, aber nicht zu 100%, sondern zu 60-70%, da die Abstände zwischen den Linien des Barcodes zu klein sind, was die Lesbarkeit erheblich erschwert.

.

Ja, der Stoff ist so schwer, dass er gar nicht durch Aluhüte durchdringt. Ein Barcode ist entweder lesbar oder nicht, so ein bisschen oder 60-70% lesbar ist so wie "nur ein bisschen schwanger, aber nicht ganz".
 
  • Like
Reaktionen: dau2010 und Ph3ni1x

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
...Und nun hängt es von der Programmierung des Kassensystems und von dem Programmierer selbst, wie gut sein Kassensystem funktionieren wird.

Das klingt zumindestens so ein bisschen einleuchtend. Der Input bestimmt schließlich was funktioniert..oder auch nicht.

Nach maddis wissenschaftlicher Analyse besitzt dm das beste Auslesesystem bundesweit unter den Paybackpartnern. Nach meiner Analyse ist es nicht dm, sondern Real. Was beim dm oft scheitert, klappt beim Real noch anstandslos.

Ups..da habe ich wohl bei maddis wissenschaftlicher Analyse geschwänzt. Aber du scheinst in dem Punkt der Analyse die Wissenschaft auch abzusprechen, wenn beim real noch anstandslos klappt was bei dm schon nicht mehr geht. :eek:

Ein verwaschenes und unscharfes Barcode kann kein Kassensystem erkennen, das sollte hier im Forum eine Aksiom sein. Da hilft auch das Kontrast mit Filzstift erhöhen nichts mehr und ein Pfeffer von überrragender Qualität aus dem Ausland oben drauf sowieso nicht. Dann lieber tolles Essen damit verfeinern, als ihn für Coupons zu vergeuden!

Entweder der Barcode funktioniert oder nicht. Und den Pfeffer kauft man selbstverständlich bei real ;)

Und ja, REWE und Co. sind Patienten, die mit richtiger althergebrachten medizinischen Methode (Heilkräutertum auf dem höchsten Niveau) zu 100% geheilt werden können. Und ein Fehler ist auch bei mir leider eingeschlichen. Es sollte nicht feinfählig, sondern feinfühlig heissen. Je feinfühliger, desto toleranter können etwas versaute Barcodes ausgelesen werden. :idea::eyeb::idea:

Die "versaute Barcodes"...hmmm, haben die dann den Typ FSK18? :D

P.S Wenn du meinst den Barcode selbst zu malen, dann brauchst du eine grosse Lupe mit 30-facher Vergrösserung ( weiss nicht, was sowas kosten wird, bestimmt bis 200 Euro und viel Geduld, um keine Linie zu übermalen. Dazu muss man ein Mensch sein, der gerne Detektivarbeit lesten will und auch noch Spass daran haben werde. Ich denke aber, dass nur gelernte Geheimdienstler dazu Lust und Affinität besitzen, wenn überhaupt.

Wenn es mal einen dicken Coupon für ein Elektronenmikroskop gibt hole ich mir das dann..und spare mir die teure Lupe. Oder ich kaufe mir einen 3-D Drucker und drucke mir demnächst die Lupe mit 30facher Vergrößerung :idea: Gelernter Geheimdienstler bin ich aber nicht :cry:
 
  • Like
Reaktionen: 8848

dau2010

Erfahrenes Mitglied
01.11.2010
522
0
Ja, der Stoff ist so schwer, dass er gar nicht durch Aluhüte durchdringt. Ein Barcode ist entweder lesbar oder nicht, so ein bisschen oder 60-70% lesbar ist so wie "nur ein bisschen schwanger, aber nicht ganz".

Wie denn auch..wenn die Aluhüte in der Aluhütte sitzen?!? Halbwegs lesbar könnte möglicherweise auf ein Anfängerproblem hindeuten...

Ich meinte der Fall, dass der Code schon lesbar ist, aber nicht zu 100%, sondern zu 60-70%, da die Abstände zwischen den Linien des Barcodes zu klein sind, was die Lesbarkeit erheblich erschwert.

Digital kennt nur 1 und 0. Im Fall des Barcode vom Scanner also das reflektierte "Licht an" und "Licht aus". Die Abstände zwischen den Linien, die Linienbreite und der Aufbau haben erhebliche Bedeutung und die Geometrie muss stimmen. Wenn die Abstände zu klein sind, kann keine korrekte Trennung mehr erfolgen..folglich kann da auch nichts zu 60-70% ausgelsen werden. Das ist schon eine ganz andere Nummer wie Kaffeesatzleserei oder bei der Wahrsagerin in die Glaskugel schauen. Letztere arbeitet nämlich noch mit analoger Übertragungstechnik ;)
 
  • Like
Reaktionen: 8848

yoursweetchua

Aktives Mitglied
22.06.2009
112
6
Wie sieht es bei den Punkte Highlights der Woche aus... kann das im Laufe der Woche auch zwei Mal in Anspruch nehmen?
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.219
1.596
LEJ
Jedes Mal, wenn Du bei den einzelnen Produktgruppen über 2 € einkaufst, so oft Du willst/kannst.
 

sawrassow

Aktives Mitglied
16.11.2010
187
0
Wie denn auch..wenn die Aluhüte in der Aluhütte sitzen?!? Halbwegs lesbar könnte möglicherweise auf ein Anfängerproblem hindeuten...



Digital kennt nur 1 und 0. Im Fall des Barcode vom Scanner also das reflektierte "Licht an" und "Licht aus". Die Abstände zwischen den Linien, die Linienbreite und der Aufbau haben erhebliche Bedeutung und die Geometrie muss stimmen. Wenn die Abstände zu klein sind, kann keine korrekte Trennung mehr erfolgen..folglich kann da auch nichts zu 60-70% ausgelsen werden. Das ist schon eine ganz andere Nummer wie Kaffeesatzleserei oder bei der Wahrsagerin in die Glaskugel schauen. Letztere arbeitet nämlich noch mit analoger Übertragungstechnik ;)




Ist alles Quatsch, was sie mir geschrieben haben. Wenn es egal sein sollte, ob die Abstände zu klein, oder gerade ausreichend sind, dann widerspricht es der Tatsache, dass ein vernünftiges Barcodeprogramm bei der manueller Einwahl der Parameter wie Breite und Hähe des Strichcodes , sowie Dicke der Linien sogar die Qualität und Lesbarkeit des Barcodes in % angeben kann.

So einfach ist die Sache eben nicht. Erst ab 80% attestiert das Programm die Qualität als gut und Lesbarkeit als gut.

Ab 50 bis 70% wird die Lesbrkeit als durchnittlich bewertet. Und sagen sie mir danach nicht bloss, es spielt keine Rolle.

Es spielt eine erhebliche Rolle. Das dm-Kassensystem ist sehr träge einprogrammiert und liest die Codes mit durchnittlicher Qualität gar nicht ein.Wenn es anders wäre. hätte ich diese Diskussion gar nicht angefangen. Die Abstände spielen eine Rolle und die Breite spielt eine erhebliche Rolle.

Die digitale Technik ist dabei völlig wurscht. Eigentlich wäre die Sache viel leichter und sicherer (mit weniger Affentanz an den Kassen!) wenn die Coupons mit analoger Technik ausgelesen werden konnten. Da wären Anstände und Geometrieqinkeln völlig egal.


Und Aluhut ist wirklich was für inländische dummies.

Man braucht einen Hut aus einer Gold-Platin-Kupfer-Legierung einer Dicke von 0.5 cm, um sich vor Strahlung der hiesigen Funkanlagen und Militärs zu schützen.

Auch Ihr, dau und 8848, würden ihr gesamtes Vermögen dafür ausgeben, um ein solches Super-Hut zu kaufen, weil es schweine teuer sein wird.

Deshalb seid Ihr so bissig und übereifrig. Mich könnt Ihr dabei nicht aus der Ruhe bringen. Ich habe meinen eigenen Standpunkt , welchen ich verteidigen werde, weil ich keine richtige Opponenten hier im Forum sehe, die wissenschaftlich-technisch so erfahren sind, dass sie mich im Gegenteil überzeugen würden. :eyeb::sleep::censored:
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.448
1.501
TXL
wo bekommt ihr denn die sagenhaften Coupons her ? Bei mir wird, wenn überhaupt als e-coupon maximal ein 3-fach angezeigt:(
 

manloeste

Reguläres Mitglied
01.08.2014
34
0
wo bekommt ihr denn die sagenhaften Coupons her ? Bei mir wird, wenn überhaupt als e-coupon maximal ein 3fach angezeigt:(
Seit ich die Payback Amex habe sind bei mir jede Menge 5fach, 7fach und auch 10fach eCoupons aufgetaucht... Vorher war 3fach bei mir auch das Maximum.