ANZEIGE
Was ist Eco ?
Man geht nach dem Mini-Max-Prinzip vor: aus einem möglichst geringen Einsatz (hier Zeit und Kapital) möglichst viel herauszuholen. Bei einer Flugreise also den günstigsten Tarif buchen. Man ist genauso schnell wie der Passagier mit dem teuersten Tarif am Ziel. Als Ausgleich kann man sich am Zielort ein oder zwei Tage ein Luxushotel gönnen und es sich gutgehen lassen, unter dem Strich hat man immer noch weniger gezahlt als die Passagiere, die einen mittleren Tarif gezahlt haben (Business Class) und auch nicht schneller oder DEUTLICH ausgeruhter ankommen, denn der Jetlag hat nichts mit der Flugklasse zu tun bzw. ist das Flugzeugessen in der Business oder First Class unter dem Strich auch nicht gesünder, denn der durchschnittliche Passagier wird dort mehr Kalorien zu sich nehmen als in der Eco, mehr ungesunden Alkohol trinken und noch fetter werden.
Von daher: Reichtum bedeutet etwas tun zu können, aber nicht es zu müssen. Wer immer First fliegen muss ist ein Sklave des Geldes, wer frei entscheiden kann und von Eco über Business und First alles fliegt ist Herr über sich selbst.