UFO fordert 8% für Lufthansa-Flugbegleiter

ANZEIGE

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.490
19
Farewell City
ANZEIGE
1.) Es wird Zeit, dass LH die Samthandschuhe auszieht.
Dazu gehören auch sehr gründliche Überprüfungen gewerkschaftsfreundlicher Gerichtsentscheidungen auf ev. Rechtsbeugung.

2.) Das Hauptptoblem: LH braucht einen Personalaustausch, dem würden auch konkrete Beschwerden von Passagieren bei "unzureichendem" Service dienlich sein!

@Hilmer: "What's on your mind, if you will allow the overstatement?" - Fred Allen
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
........
2.) Das Hauptptoblem: LH braucht einen Personalaustausch, dem würden auch konkrete Beschwerden von Passagieren bei "unzureichendem" Service dienlich sein!

Ja den Personalaustausch braucht es:
1) bei manchen Service Kräften
2) bei den Produktplanern
3) bei den Gewerkschaften
4) Beim Vorstand incl. Vorsitzenden.

Ja: ich stimme dir zu: es sollten Leute von außen ran - ohne Lufthansa Vergangenheit.

Mein Wunschkandidat für den Vorsitz:
Tim Clark und der Herr Thierry Antinori mit Emirates background im Doppelpack + andere mit Angreifer modus Erfahrung.
Bei Thierry hat man dan wneigstens jemand mit verschiedenen Stallgerüchen der vergleichen kann.

Flyglobal
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
2
FRA
Ich kann mir eigentlicht nicht vorstellen, dass ein ernstzunehmender Airlinemanager mit Berufserfahrung zu Lufthansa wechseln würde, freiwillig. :D
 

mosher2k

Erfahrenes Mitglied
01.11.2009
466
37
Ob eigentlich Vorstände und Aufsichtsräte auch öffentlich wie hier diskutieren, ob die Gehaltsforderungen von anderen Vorständen und Aufsichtsräten überzogen sind und dabei Vorschläge diskutieren, ob die eine oder andere Villa in der Toskana wirklich Not tut ?
 
Zuletzt bearbeitet:

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Ja den Personalaustausch braucht es:

4) Beim Vorstand incl. Vorsitzenden.

Ja: ich stimme dir zu: es sollten Leute von außen ran

Aber eins sollte klar sein: Für Ausschweifungen in epischer Breite über andere Unternehmen in dubiosen Internetforen während der Arbeitszeit hast du dann nicht mehr so viel Zeit. Selbst wenn du die Position als Doppelspitze mit Antinori übernimmst. Vielleicht ist der derzeitige Job doch nicht so schlecht [emoji6]
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.606
507
Aber eins sollte klar sein: Für Ausschweifungen in epischer Breite über andere Unternehmen in dubiosen Internetforen während der Arbeitszeit hast du dann nicht mehr so viel Zeit. Selbst wenn du die Position als Doppelspitze mit Antinori übernimmst. Vielleicht ist der derzeitige Job doch nicht so schlecht [emoji6]
:kiss:


Das wäre eine Idee, den Vielfliegertreff auf die Liste der dubiosen Internetforen setzen lassen.
Vielmehr sollte es bei der LH Pflicht sein bestimmte unter Foren regelmäßig zu lesen und zusammenfassend den Vorgesetzten zu berichten.
Dafür wären die Praktikanten gut, die ja gerne mal da eingesetzt werden wo man sie nicht einsetzen sollte.

Selbst wenn du die Position als Doppelspitze mit Antinori übernimmst. Vielleicht ist der derzeitige Job doch nicht so schlecht [emoji6]

Stimmt, auf die Idee den Tim Clark außen vorzulassen bin ich noch gar nicht gekommen. Wie konnte ich.
Hätte ich doch vorhin während der Tel Konferenz den Anruf aus FRA mit der LH Nummer nicht wegdrücken sollen.

Außerdem sind meine Beratungsleistungen ja bekanntlich kostenlos. Freeware und Freibier sozusagen. :)

Flyglobal

PS: gehe jetzt mal nach Hause. Darf zum Glück surfen wie ich will
- mach ich auch weniger kaputt hier =;

Nochmals :kiss: :kiss:
 
  • Like
Reaktionen: Worldwide

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.159
479
Das ist nicht richtig. Die Rückstellungsbildung mindert den Gewinn. Wenn jetzt die für steuerliche Zwecke zulässige Rückstellungshöhe niedriger ist als die Rückstellungshöhe nach Handelsrecht, versteuert man zwar - zunächst - einen höheren Gewinn als handelsrechtlich vorliegt.

Soweit genau das, was ich auch gesagt habe!

Aber aus versteuertem Gewinn wird die Rückstellung nicht gebildet.
Da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Mea culpa.

Im Gegenteil, man kann eine aktive Steuerlatenz im handelsrechtlichen Abschluss ausweisen (die wiederum auch nicht steuerwirksam ist).

that's the point.

Und zu "Schäuble": Die Angleichung von Pensionsrückstellungshöhen nach Handelsrecht und Steuerrecht könnte auch dadurch erreicht werden, dass im Handelsrecht die steuerliche Berechnungsweise anwendbar gemacht würde...

6%? Are you kidding? Während im Steuerrecht gelegentlich mal die Realität den politischen Opportunitäten geopfert wird, soll das Handelsrecht ja die Realität möglichst gut abbilden. Sich noch weiter von der Realität zu entfernen, als ohnehin schon, ist unrealistisch. Die Diskussion geht ja aktuell darum, die Anpassung weniger schnell zu machen. In die entgegengesetzte Richtung zu laufen, auf die Idee ist noch keiner gekommen.
 

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.372
350
Klar, vom DIW (sicher kein Freund der Beamten): DIW Berlin: 96-24-1

"Stellt man den Personalaufwand fuer Angestellte im oeffentlichen Dienst und Beamte gegenueber, so wird - zumindest unter den hier getroffenen Annahmen - nicht das Vorurteil bestaetigt, der Einsatz von Beamten stelle fuer die Haushalte der Gebietskoerperschaften die kostenunguenstigere Variante dar"

Du hast das, was mancher scheinbar Wissenschaft nennt, gelesen? Sieht man davon ab, dass die Frühpensionierung ebenso wie Performancewerte nicht berücksichtigt sind (siehe meine Postingpräambel) und lassen wir weiter unberücksichtigte, dass dieses Prunkstunk deutscher Wirtschaftswissenschaftem aus dem Jahr 1996 ist, könnten wir anfangen die "zwischenzeitlichen" Änderungen zu besprechen (z.B. Versteuerung von Renten), aber wir sollten beim Modell starten: der standardmäßige Bewährungsaufstieg des Angestellten im Jahr 2015 vs. Ich beschäftige Lehrer zeitweise, und nicht in den Sommerferien (hier bekommt man ja Geld aus der Arbeitslosenversicherung) etc..

Im übrigen, wenn das Beamtentum der Allheilsbringer ist, Sozialversicherungspflicht abschaffen und Firmen zwingen, das Beamtenmdell einführen. Bei so großartigen Ersparnissen, wird uns dieser Wettbewerbsvorteil ganz nach vorne katapultieren, Pensionsrückstellungen sind ja kein Problem für Unternehmen, nicht wahr LH?

Schaue ich mir diese Studie an, wundert es mich nicht, dass wir in den Wirtschaftswissenschaften als industrielles Entwicklungsland gelten...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

hilmer

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
580
0
@Hilmer: "What's on your mind, if you will allow the overstatement?" - Fred Allen

Das hab' ich doch geschrieben.

UFO und VC spinnen.

Der Zweck des Unternehmens LH besteht nicht darin, Piloten und FBern ein schönes Leben zu ermöglichen!

Wenn es denen bei LH nicht gefällt, sollen sie doch bitte kündigen.

Und ab in die Wüste, oder nach Istanbul.

USA?

Ich habe mal jemanden (Pilot) kenngelernt, der hat sich zuletzt bei Vietnam Air beworben. Ob die ihn genommen haben, weiß ich nicht.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
4.838
2.889
FRA
Das hab' ich doch geschrieben.

UFO und VC spinnen.

Der Zweck des Unternehmens LH besteht nicht darin, Piloten und FBern ein schönes Leben zu ermöglichen!

Wenn es denen bei LH nicht gefällt, sollen sie doch bitte kündigen.

Und ab in die Wüste, oder nach Istanbul.

USA?

Ich habe mal jemanden (Pilot) kenngelernt, der hat sich zuletzt bei Vietnam Air beworben. Ob die ihn genommen haben, weiß ich nicht.
Gestern auf EK waren der Pilot Deutscher und der Copilot Oesterreicher!
 

Frankieboy

Erfahrenes Mitglied
25.10.2013
531
109
Das hab' ich doch geschrieben.

UFO und VC spinnen.

Der Zweck des Unternehmens LH besteht nicht darin, Piloten und FBern ein schönes Leben zu ermöglichen!
Die Manager der Lufthansa sind ja selber schuld! Hätten sie weniger Gewinn gemacht, so wäre UFO garnicht auf die Idee gekommen. Das Unternehmen macht hohen Gewinn und die Mitarbeiter sollen nichts davon haben. So geht es nicht - nur weiter so!
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
13
Die Manager der Lufthansa sind ja selber schuld! Hätten sie weniger Gewinn gemacht, so wäre UFO garnicht auf die Idee gekommen. Das Unternehmen macht hohen Gewinn und die Mitarbeiter sollen nichts davon haben. So geht es nicht - nur weiter so!

Dauert nicht mehr lange da bald EW die Früchte einfahren wird und LH immer weniger Umsatz generieren wird bei gleichem Personalbestand. Geplante Insolvenz würden böse Zungen behaupten...:censored: