Umbuchung in A trotz Vorbuchungsfrist

ANZEIGE

PiperHON

Erfahrenes Mitglied
07.09.2020
423
631
ANZEIGE
Ich fliege demnächst mit LH in A Klasse in die USA, anschließend Zubringerflug mit United. Zurück geht es dann ähnlich. Ich wollte nun das erste Flugsement mit United auf dem Rückflug umbuchen. Aufgrund der Unterschreitung der Vorbuchungsfrist von 14 Tagen bei diesem Ticket wäre aber ein extrem hoher Aufpreis (mehr als 15.000 Euro!) nötig, um den United Flug umzubuchen. In der HON Hotline wurde mir geraten, nach Ankunft in den USA erneut anzurufen. Dann wäre die Vorbuchungsfrist nicht mehr relevant und man könnte mich günstiger umbuchen. Gibt es hierzu Erfahrungen, Fachkundige Info? Danke und Gruß
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
Das ist richtig. Wird vor Abflug umgebucht erfolgt eine Neuberechnung.
Wird nach angetretenen Hinflug nur der Rückflug umgebucht gibt es keinen Tarifaufschlag soweit die ursprüngliche Buchungsklasse noch verfügbar ist (wo ich das größere Problem sehe)
 

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
Das ist richtig. Wird vor Abflug umgebucht erfolgt eine Neuberechnung.
Wird nur der Rückflug umgebucht gibt es keinen Tarifaufschlag soweit die ursprüngliche buchungsklasse noch verfügbar ist (wo ich das größere Problem sehe)
Danke, Buchungsklasse bei United ist D
D ist die "mittlere" der 5 Buchungsklassen bei United domestic-FIRST
J-C-D-Z-P

Je nach Strecke sehe ich also schon gute Chancen, das die Buchungsklasse verfügbar ist.
 
  • Like
Reaktionen: PiperHON

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.913
13.350
FRA/QKL
D ist die "mittlere" der 5 Buchungsklassen bei United domestic-FIRST
J-C-D-Z-P

Je nach Strecke sehe ich also schon gute Chancen, das die Buchungsklasse verfügbar ist.
Ansonsten ist dann aber nur der segmentbezogene Tarifaufschlag zu zahlen?

Kann ja bei einem domestic-First nicht die Welt sein, wenn wir nicht gerade von einem Transcont Segment sprechen.
 

DLSTR

Neues Mitglied
16.02.2021
6
1
Früher war in solchen Fällen auch ein Downgrade in eine Economy Buchungsklasse ohne Aufzahlung der Tarifdifferenz möglich. Allerdings weiss ich nicht, ob dies aktuell noch geht.

Je nach Streckenlänge evtl. eine Option.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.913
13.350
FRA/QKL
Nein, wenn D nicht mehr frei ist, sondern nur noch J, ändert sich auch das Transcon Segment in F.
Ich habe gerade mal geschaut. Bis 2018 waren domestic Zubringer zur Langstrecke bei UA auch als First(A) ausgewiesen. Ab 2019 dann in der Tat als First (D), aber auch bei mir indestens einmal First (J), jeweils in Kombination mit einer Langstrecke LH/LX in A. Von daher verstehe ich nicht, wieso sich eine First(J) auf UA mit First(A) Langstrecke bei LH/LX buchen lässt, aber eine First(D) bei UA als Zubringer nicht ohne Auswirkungen auf eine Langstrecke in First(A) für das UA Segment auf First(J) umbuchen lässt.

In Europa sind solche Zubringer ja immer automatisch als Business (J) ausgewiesen, damit solche Umbuchungen problemlos möglich sind.
 

Daumueller

Erfahrenes Mitglied
24.05.2014
1.009
615
Ich habe gerade mal geschaut. Bis 2018 waren domestic Zubringer zur Langstrecke bei UA auch als First(A) ausgewiesen. Ab 2019 dann in der Tat als First (D), aber auch bei mir indestens einmal First (J), jeweils in Kombination mit einer Langstrecke LH/LX in A. Von daher verstehe ich nicht, wieso sich eine First(J) auf UA mit First(A) Langstrecke bei LH/LX buchen lässt, aber eine First(D) bei UA als Zubringer nicht ohne Auswirkungen auf eine Langstrecke in First(A) für das UA Segment auf First(J) umbuchen lässt.

In Europa sind solche Zubringer ja immer automatisch als Business (J) ausgewiesen, damit solche Umbuchungen problemlos möglich sind.

Irgendwann hatte sich das geändert - habe gerade ein paar Buchungen aus 2019 und 2020 angeschaut.

LH Segment Kurzstrecke immer in J
Wenn LH in A dann UA in D
Wenn LH in F dann UA in J