Umbuchung wegen Generalstreik (Belgien)

ANZEIGE

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
ANZEIGE
Ich habe am Montag (30.1.) einen Rückflug nach Brüssel. Da an diesem Tag in Belgien Generalstreik ist, habe ich gewisse Bedenken, ob ich da wirklich zurückkomme (in welchem Ausmaß der Flugbetrieb betroffen sein wird, ist noch nicht bekannt - so zumindest die Mitteilung auf der Website des Brüsseler Flughafen....).

Lassen einen Airlines (in meinem Fall LX) in so einem Fall eventuell im Voraus umbuchen, auch wenn man ein nicht flexibles Ticket hat? Ich fürchte nämlich, dass die Flüge möglicherweise erst so spät annulliert werden, dass es für einen Rückflug am Vortag zu spät ist....
 
H

HONig

Guest
Meist warten die, bis alles zu spät ist. Könnte ja sein, daß der Streik ausfällt und sie dann mit leeren Maschinen dastehen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Das fürchte ich eben auch. Nur gerade bei Passagieren, deren Rückflug betroffen ist: Ob es so viel billiger kommt, denen allen Hotel und Verpflegung zu zahlen, als sie im Voraus umzubuchen :confused: Bei mir wäre es noch dazu der Anschlussflug Zürich-Brüssel, was die Umbuchungsmöglichkeiten ohnehin einschränkt (gibt auf der Gesamtstrecke nicht viele Alternativen...).

Bin wirklich am Überlegen, was ich machen soll....
 
H

HONig

Guest
Mit der guten, sachkundigen, hilfsbereiten, serviceorientierten und kompetenten LX-Hotline warteschleifenfrei telefonieren? (Wer in diesem Satz Widersprüche entdeckt...)

Oder direkt mit dem Reisebüro, bei dem gebucht wurde - und dann zuverlässig wissen, daß sich da auch jemand kompetent kümmert?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Na ja, aber auch ein Reisebüro kann doch ein völlig unflexibles Ticket nicht umbuchen, solange LX den Flug nicht annulliert und noch nicht mal bekannt ist, ob Fluglotsen oder Flughafenpersonal streikt?

Habe natürlich über swiss.com gebucht, wie ich das bei simplen Standard-Verbindungen eigentlich immer mache. Na ja, werde wohl noch bis morgen warten, ob bis dahin mehr bekannt ist, und ansonsten mal bei LX anrufen.
 
H

HONig

Guest
Ein gutes Reisebüro weiß, wen es bei LX erreicht, um in solchen Sonderfällen nachzufragen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
LX hat mich auch umbuchen lassen :)

Inwieweit der Flugbetrieb betroffen ist, scheint nach wie vor nicht klar zu sein....Nur mir ist das zu riskant. Meine Institution streikt nicht, d.h. ich muss am Montag zurück zur Arbeit sein.

:mad: Die Belgier sind langsam echt schlimmer als die Griechen :-( (die aber wohl auch schon wieder Streiks planen.....). Erst vor Weihnachten, und jetzt schon wieder :-(
 

gonknoggin

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
481
9
SIN
Anderes Reisemittel, gleicher Grund: musste meinen Zug umbuchen. Sollte Montag eigentlich per Thalys auf dem Rückweg von Paris nach Amsterdam sein. Aber nicht nur alle lokalen, sondern ebenso alle internationalen Zugverbindungen, die durch Belgien gehen, wurden gestrichen. Thalys hat angeboten den Ticketpreis zurückzuerstatten oder kostenlos umzubuchen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Anderes Reisemittel, gleicher Grund: musste meinen Zug umbuchen. Sollte Montag eigentlich per Thalys auf dem Rückweg von Paris nach Amsterdam sein. Aber nicht nur alle lokalen, sondern ebenso alle internationalen Zugverbindungen, die durch Belgien gehen, wurden gestrichen. Thalys hat angeboten den Ticketpreis zurückzuerstatten oder kostenlos umzubuchen.

Flüge sind nach wie vor nicht annulliert (könnte sogar für Montag noch buchen), die Website des Brüsselers Flughafens schreibt mittlerweile von möglichen Problemen, Brussels Airlines so ähnlich und verweist für aktuellere Meldungen auf Facebook und Twitter :)x - ist das die neue Informationspolitik :-(- hab da kein Account, insofern keine Ahnung, ob da mehr steht:confused:). D.h. man ist - wenn man kein Risiko eingehen will - auf die Kulanz der Airlines angewiesen.
 

donaldml

Erfahrenes Mitglied
10.05.2010
2.099
1
Berlin
verweist für aktuellere Meldungen auf Facebook

der letzte Hinweis ist von gestern:

We are still evaluating what the impact of the national public strike of 30 January will be on our flights, as we depend on external parties in orde to operate our flights as scheduled. We keep you updated as soon as the situation becomes more clear. Thank you for bearing with us.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
Hier die Information seitens Jet Airways:

Auf Grund eines Generalstreiks in Belgien am kommenden Montag, 30. Januar 2012, kann es zu Beeinträchtigungen bei der Abwicklung des Flugverkehrs in Brüssel kommen.
Passagiere, die für den 30. Januar 2012 einen Jet Airways Flug von/via/nach Brüssel gebucht haben, können eine kostenfreie Umbuchung ihres Fluges vornehmen.

• Für die Umbuchung ist die selbe Buchungsklasse wie in der ursprünglichen Buchung zu verwenden.
• Ist diese Buchungsklasse nicht mehr verfügbar muss die günstigste verfügbare Buchungsklasse genutzt werden.
• Passagiere können auf Flüge bis zum 15. Februar 2012 umgebucht werden.
• Dieser Waiver gilt für alle von Jet Airways durchgeführten Flüge, die auf Jet Airways Flugdokumenten ausgestellt wurden.
• Zubringerflüge nach/von Brüssel müssen in der entsprechenden Buchungsklasse gebucht werden.
• Ein Rerouting kann nicht vorgenommen werden.
• Ein kostenfreier Refund des Tickets ist nicht möglich.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.584
10.002
BRU
Scheint wohl angesichts der nach wie vor unklaren Lage mittlerweile die Politik zahlreicher Airlines zu sein, dass sie umbuchen lassen. Ich bin auf jeden Fall froh, umgebucht zu haben.

Denn abgesehen von moeglichen Beeinträchtigungen des Flugverkehrs bliebe das Problem, vom Flughafen ins Zentrum zu kommen. Züge, Busse, U-Bahnen etc. streiken komplett, dazu eventuell Straßenblockaden durch Demonstrationen und weitere Sperrungen im EU-Viertel wegen des EU-Gipfels...