Umfrage Bachelorarbeit "Die Nutzung von Online-Airline-Ticketshops auf B2C-Ebene"

ANZEIGE

m_anne92

Neues Mitglied
30.04.2014
1
0
ANZEIGE
Umfrage Bachelorarbeit "Die Nutzung von Online-Airline-Ticketshops auf B2C-Ebene"

Link entfernt
Hallo zusammen!

Ich führe für meine Bachlorarbeit eine Umfrage zum Thema "Die Nutzung von Online-Airline-Ticketshops auf B2C-Ebene" mit einer Case Study zum Unternehmen Lufthansa durch. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr euch dafür circa 10 Minuten Zeit nehmen könntet.

Ich hoffe auf eure zahlreiche Teilnahme und vielen Dank im Voraus

Anne
 
Moderiert:

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Die Fragen was einem an der LH Homepage gefällt bzw. nicht kommen zu einem äußert ungünstigen Zeitpunkt, da LH vor kurzem die Seite neu gestaltet hat und ggü. der alten eher benutzerunfreundlich und voller Fehler ist.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Case Study zum Unternehmen Lufthansa durch. Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn ihr euch dafür circa 10 Minuten Zeit nehmen könntet.

Ist die Verwendung des Begriffs "Fallstudie" im BWL-Sprech eigentlich verboten?

Mache trotzdem mal mit - obschon die Umfrage zur Unzeit kommt, wie von shortfinal auch schon beschrieben.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.544
989
MUC/EDMM
Kardinalfehler bei der Häufigkeitsabfrage: "sehr oft", "oft", "selten" OHNE zeitliche Definition.

Ist 1x/w nun "selten" oder "sehr oft"??

Dementsprechend wertlos wird das Auswerteergebnis Deiner Umfrage sein.
 

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
So ist es!

Pre-test, Pre-test, Pre-test!

Es ist immer nützlich seine Umfrage durch Akademiker, wie zum Beispiel betreuende Profs, als auch durch ein Testsample vor der finalen Datensammlung mindestens einmal zu testen. Wenn du also noch einen Master an deinen Bachelor anschließt, nimm dir das zu Herzen.

So kannst du viele Fehler die bei deinerr Datensammlung jetzt auftreten in vornherein ausschließen.

Auch die offenen Fragen hätte ich vermieden, das Coding wird sich im Nachhhinein erfahrungsgemäß als schwierig gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.924
4.414
Umfrage Bachelorarbeit "Die Nutzung von Online-Airline-Ticketshops auf B2C-Eb...

Meine Meinung zu diesen Umfragen ... ach lassen wir das.

Edit: Diese Umfrage ist die Schlechteste die ich bisher hier gesehen habe. Wie soll da ein sinnvolles Ergebnis rauskommen?
 
Zuletzt bearbeitet:

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
Halleluja. So lange ist mein Bachelor noch nicht her, aber bei uns waere das nichtmal als Wochenarbeit im Grundstudium durchgegangen.

Schliesse mich der Conclusio von Mr. Hard an.

Ein Blick in Papers ueber grundlegende Techniken des Fragebogendesigns sollte man erwarten koennen, oder? Z.B. hier: http://ag.arizona.edu/arec/wemc/nichemarkets/07conductingmarketresearch.pdf . Der Fragebogen in dieser Umfrage ist vom Niveau her Schuetzenverein der fragt wie das letzte Schuetzenfest ankam, aber von Wissenschaftlichkeit so weit entfernt wie die LH-Y von 5 Sternen.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Was ist nur aus der Zeit geworden als man noch persönlich sich Kandidaten suchen hat müssen.

Heute wird das lieblos ins Netz geklatscht.
 

Lennart

Erfahrenes Mitglied
22.07.2010
3.375
37
DUS
Naja, wenn du soviel pro Monat bezahlst, hast du ja als Kunde auch einen Anspruch ans Ergebnis. :D
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
...

Pre-test, Pre-test, Pre-test!

Es ist immer nützlich seine Umfrage durch Akademiker, wie zum Beispiel betreuende Profs, als auch durch ein Testsample vor der finalen Datensammlung mindestens einmal zu testen. ...

Ich kenn mich mit Umfragetechnik überhaupt nicht aus, aber vielleicht ist das hier ja der Pre-Test. ;)
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Edit: Diese Umfrage ist die Schlechteste die ich bisher hier gesehen habe. Wie soll da ein sinnvolles Ergebnis rauskommen?

Offensichtlich kommt es heutzutage für eine Bachelorarbeit nur darauf an, irgendein Ergebnis zu liefern. Auch bar jeglicher wissenschaftlichen Stringenz.

Da diese Eintagsfliegen hier immer häufiger im Forum aufschlagen, würde ich für eine Erweiterung der Forenregeln plädieren: Umfragen bedürfen einer vorherigen Erläuterung und Diskussion des wissenschaftlichen Konzepts, in das die Fragen eingebettet sind. Alles andere wird mit den besten Wünschen für einen gelungenen Studienabschluss gelöscht.

PS: Ich habe die abgeforderte Einwilligung verweigert und bin trotzdem zum Fragebogen gelangt. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard und unn4m3d
Y

YuropFlyer

Guest
Die Umfrage ist ungefähr genauso schlecht wie die neue LH Seite, passt also :D

Interessant auch schon Frage1:


Einverständniserklärung

Sind Sie einverstanden?

[x] Ich bin nicht einverstanden

Geht dann trotzdem mit Seite 2 von 4 weiter, als hätte man es akzeptiert..

Ich muss mich korrigieren, da ist selbst die LH-Website besser.. nicht viel, aber etwas :D
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
325
TXL
Es passt ins Bild, dass sich Anne Meier nicht noch mal zu Wort meldet !

Es ist leider bei den meisten Einbeitrags-Neuanmelder-Infoabschmatzern so. Sie haben keine Lust größeren Aufwand für ein aussagekräftiges Ergebnis zu betreiben und ich habe keine Lust dieses zu unterstützen.
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard