Umfrage: Was war Euer erstes Auto?

ANZEIGE

Detlev

Erfahrenes Mitglied
08.01.2011
5.032
6
Landkreis FRG
ANZEIGE
... Wo sind eigentlich die Manta-Fahrer? Darüber hinaus werden Erinnerungen geweckt. :eek:
Hast Du schon mal einen Manta-Fahrer getroffen, der sich auch in ein Flugzeug getraut hätte? ...... :D ;)

btw.... Niemand gibt freiwillig zu, jemals Manta gefahren zu sein... bis auf die ganz Harten! (Und die tauchen hier eher nicht auf :D;))
 

steroidpsycho

Erfahrenes Mitglied
03.12.2010
746
180
Wartburg 1.3, saharagelb. Reifen waren mausetot, Kupplungspedal kam immer mal nicht ganz zurück, Ölwannendichtung war undicht, Anlasser (Ritzel abgenutzt) drehte immer mal frei.... wilde Zeiten damals.... 1996.

Dafür natürlich getönte Scheiben.... und Armaturenbrett knallgelb lackiert. :D
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
..... rusty "Buick Regal" , V8 , 225PS , 5,7l Hubraum.
Was "kleineres" zum lernen gab es Mitte der 80er bei uns gar nicht.:rolleyes:

Ridgeway
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.448
11.362
irdisch
Niemand gibt freiwillig zu, jemals Manta gefahren zu sein... bis auf die ganz Harten!

Ich bin Manta gefahren.
Meine Schwester hatte einen Manta A. Grün-Metallic mit schwarzem "Kunstlederoptik"-Plastikdach. Mit dem bin ich auch gefahren. Hat allerdings gesoffen und immer ging was kaputt. Bastelauto. Aber an der Tankstelle war man immer gleich der König. Eine sehr schicke Mantafigur aus Chrom war dran und optisch war es immer ein Auftritt.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.795
7.468
DUS
Französiche Plastikkarre:

Citroen C1 facelift aus 2012

Die 68 Dreizylinder PS begleiten mich, seit ich 18 bin. Mal schauen wie lange noch.
 

Jazz84

Reguläres Mitglied
17.01.2014
67
1
LEJ/NUE
BMW E36 328i Coupe. Gekauft mit 130t km und verkauft mit 340t km.
Top Auto. Bis auf ein wenig Rost und der üblichen Pflege hat mich die Kiste nie im Stich gelassen.
Einzigst der Verbrauch von im Schnitt 12l Super war auf Dauer für einen Lehrling ruinös!
Aber Spaß kostet eben und da ich schon in meiner Jugendzeit weder geraucht noch getrunken habe war das auch ok.
Ein Laster muss der Mann ja haben! :D
 

FRA2711

Neues Mitglied
05.06.2013
16
0
Mein erster war ein "mintgrüner" Corsa B 1.4 mit atemberaubenden 60PS und einer immensen Höchstgeschwindigkeit von 160 Km/h - die sich allerdings durch das butterweiche Fahrwerk wie 200 angefühlt haben.

War nicht lange bei mir, da ein LKW spontan die Spurwechsel wollte und der Corsa danach ziemlich platt war. Durch die Versicherung war danach ein weiterer Corsa B drin mit dann 90 PS. Der ging dann mit seinen 880 KG dann wiederum verdammt gut.

Mittlerweile sind neben dem Firmenwagen noch ein Ascona A und ein herrlich skurriler Rekord E dazu gekommen
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Ich hatte als erstes Auto einen Opel Kadett E, blaumetallic und (Glas-)Schiebedach (y)
Hatte schon 150.000 auf dem Tacho und ist nochmals 100.000 gefahren... Ja ja, das waren noch ordentliche Motoren...;) :D
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.873
1.337
MUC, BSL
Hast Du schon mal einen Manta-Fahrer getroffen, der sich auch in ein Flugzeug getraut hätte? ...... :D ;)

btw.... Niemand gibt freiwillig zu, jemals Manta gefahren zu sein... bis auf die ganz Harten! (Und die tauchen hier eher nicht auf :D;))

Doch. War allerdings nicht mein erstes Auto.
Manta B GSi von 1986. Mit Fuchsschwanz und Plüschwürfel sowie blonder Freundin (allerdings nicht Friseuse und heißt auch nicht Gabi). Jedes Klischee erfüllt.

Immer noch besser als einen Golf GTI zu fahren...

@DSkywalker
2l Maschine? C20NE war einfach nicht kaputt zu kriegen...
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.085
10.099
LEJ
Doch. War allerdings nicht mein erstes Auto.
Manta B GSi von 1986. Mit Fuchsschwanz und Plüschwürfel sowie blonder Freundin (allerdings nicht Friseuse und heißt auch nicht Gabi). Jedes Klischee erfüllt.

Immer noch besser als einen Golf GTI zu fahren...

@DSkywalker
2l Maschine? C20NE war einfach nicht kaputt zu kriegen...
Egal ob Manta oder GTI, das Klischee wird / wurde damit immer erfüllt, wenn auch nur selektiv :D
 

FFM

Reguläres Mitglied
19.03.2016
38
7
FRA
Schwarzer 3er Golf - Bon Jovi Edition :)

Leider wollten das Getriebe und die Kupplung irgendwann nicht mehr...
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Schwarzer 3er Golf - Bon Jovi Edition :)

Leider wollten das Getriebe und die Kupplung irgendwann nicht mehr...

Schwarzer Golf, so einen hatte ich auch einmal , einen sogenannten Pirelli Golf 1 GTI mit 112PS, schwarz mit silberstreifen und exclusiven Pirelli Felgen, alles original und unverbastelt.

Tolles Auto bis ich auf regennasser Fahrbahn zu schnell war und ihn neben einen Baum setzte , leider [emoji4]

Währe das nicht passiert dann hätte ich den immer noch, mein Vater sagte nur nach dem Unfall: jetzt kannst Du ja wieder den R4 fahren [emoji23]
( mein 1.Auto )
 

DUS_Silversurfer

Aktives Mitglied
12.11.2015
135
78
Ruhrgebiet
Anfang der 90er einen Nissan Cherry (BJ ~ 1980) für 300 Mark gekauft. Motorhaube war vom Rost zerfressen wie der Auspuff den ich kurze Zeit später auf der Autobahn verloren habe. Ach der Kühler ging auch nicht, also überhitzte der Motor ständig und die Bremsen waren in einem desolaten Zustand. Soll heißen die Karre war Kernschrott hatte aber dafür 54 ungezügelte Mustangs unter der löchrigen Haube. Abenteuer pur :censored::eek:(y)
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Mein erster war ein "mintgrüner" Corsa B 1.4 mit atemberaubenden 60PS und einer immensen Höchstgeschwindigkeit von 160 Km/h - die sich allerdings durch das butterweiche Fahrwerk wie 200 angefühlt haben.

War nicht lange bei mir, da ein LKW spontan die Spurwechsel wollte und der Corsa danach ziemlich platt war. Durch die Versicherung war danach ein weiterer Corsa B drin mit dann 90 PS. Der ging dann mit seinen 880 KG dann wiederum verdammt gut.

Mittlerweile sind neben dem Firmenwagen noch ein Ascona A und ein herrlich skurriler Rekord E dazu gekommen

In der Sammlung fehlt dann noch ein Kapitän/ Admiral/ Diplomat aus der letzten Serie.

Ich bin als Kind nach von Papa aus wie folgt groß geworden (leichte Thread Themen Abwandlung)

1) VW Käfer mit ovaler Scheibe- 1954-1958
http://www.modellbahnfrokler.de/foto/kaefer-ovali.jpg

2) Opel Rekord P1 mit Panoramascheibe und weißem Dach in Türkis Grün (dunkler als auf dem Foto) 1959-1963
http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/ein-opel-rekord-p1-auf-18647.jpg

3) Opel Rekord A in gelb (eher Zitronengelb) 1963 bis 1968
https://upload.wikimedia.org/wikipe...605cc_1964_or_1965_at_Schaffen-Diest_2013.JPG

4) Mercedes 250/8 in Hellelfenbein (heutige Taxifarbe) ab 1968 - 1979. Wichtig war in der damaligen Mercedes Hirarchie die Unterscheidung der Doppleten Teilstoßsstange vorne, sowie der weitmaschigere 'noblere' Grill. Echter Luxus damals. An der Servo hat Papa damals gespaart. Es war toll den 6 Zyl. zu lenken, denn der war der erste den auch der Sohn (inzwischen mit Führerschein ausgestattet) unter hohen Auflagen fahren durfte.

https://www.tw-sportsoft.de/ADAC_Ra..._9870598_Wenisch_Wenisch_DaimlerBenz_2508.jpg

Ab dann ging es mit dem eigenen Auto ab 1972 los wie oeben schon erwähnt):

VW 1303 mit gewölbter Scheibe und Luxus Armaturenbratt.
http://www.automobile.at/modellbilder/VW-Kaefer-37091_wochenthema_fahranfaenger_15_16.jpg
Farbe im Bils gefühlt fast7 oder ganz Original. Ich hatte aber Originalfelgen.
Für den Winter gab es damals noch Spike Reifen.

Flyglobals erstes fahrerisches Wirken hatte dieses Armaturen Feeling:
http://i.auto-bild.de/ir_img/4/3/8/6/2/3/VW-Kaefer-1303-Cabrio-729x486-0ea8a3d7fedd01a4.jpg

Flyglobal
 

DrNo

Erfahrenes Mitglied
16.09.2014
592
334
HAJ/ZRH
Mein erstes eigenes Auto war 2010 im 2. Lehrjahr ein Mercedes Benz 300CE von 1989 in Diamantblaumetallic mit Velourausstattung.
Auf jeden Fall ein superschönes Auto, hat mir auch ein großen Sympathiebonus beim Vorstellungsgespräch für meinen jetzigen Job gebracht.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Mazda 323 Bj irgendwas zwischen 1985-90. Dieses Auto einem Laborkollegen während eines Praktikums für 300CHF abgekauft. Hatte kaum Kilometer auf dem Tacho und hat mich dann noch 3Jahre bis zum Ende des Studiums sorglos begleitet.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.684
2.877
DRS, ALC
Hätte es die DDR auch nur noch 12 Jahre länger gegeben, wäre es ein Trabant geworden. So kam die Wende und ein Seat Ibiza.
 

el_philipo

Erfahrenes Mitglied
01.01.2015
324
0
39
Wörrstadt
Ein Saab 9³ II Kombi...
war ein schönes Auto, aber die ständigen Defekte und Reparaturen :(
Nachdem dann der Zylinderkopf gerissen war, wurde er über die Bucht an einen Letten verkaufen.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.865
4.639
Gummersbach
Mein allererstes Automobil war ein VW Käfer mit kleiner ovaler Heckscheibe . Das Fahrzeug kostete 240 D-Mark und wenn man die Heizung anwarf dann qualmte es rechts und links am unteren Rand der Windschutzscheibe wie als wennze einen Autoreifen angesteckt hättest . Es handelte sich um verbrennendes Motoröl. Die Funktion der Scheibenwaschanlage basierte auf manuell veranlasstem Pumpenhub , 5 Liter Reservebenzin kamen duch Umlegen eines Hahns in Fußraum ans Fließen sofern der Hahn sich bewegen ließ . Ich habe dann das Fahrzeug an den dann 8. Besitzer veräußert und hoffe , daß diesem das Fahren stets Vroide bereitet hat . Mir eher nicht . Farbe übrigens Beryllgrün metallic . Würde heute bei Ferrari als Individuallackierung 24000 Oiro kosten , ich denke deswegen manchmal ich hättte das Auto zu billig abgegeben .
 

Xorxon

Reguläres Mitglied
22.09.2016
97
20
Bei mir gab es kurz nach dem 18. einen Opel Kadett C Coupe 1.2S mit 60PS in Signalgrün
War BJ 77 oder 78, als ich ihn gekauft habe, war er grob 11 Jahre alt und durfte mich noch 6 Jahren begleiten.
War echt ein tolles problemloses Auto...
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
Ich wollte einen Golf I. Geworden ist es dann Ford Escort, Bj. 73, 60PS, orange-rot mit schwarzem Plastikdach (hiess glaub ich Ghia) und viel Rost. 1.000 DM. Sprang im Winter nie an. Ich hab am Ende mehr Kuehlwasser verbraucht als Sprit. Wir wurden durch Unfall geschieden, hab am Ende 1.500 DM von der Versicherung bekommen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.841
5.535
Z´Sdugärd
Erstes Auto? War ne supidupi Prollkiste! Corsa A, schwarz wie die Nacht, LAUT wie ein Panzer, Schalensitze, Überrollkäfig, GSI Maschine mit 100PS. War dann auch gut das da ne Sicherheitszelle drin war. 3 Wochen nach erwerb des Führerscheines gab es dann den unter "jugendlicher Leichtsinn" abzustempeltenden obligatorischen kapitalen Unfall mit Überschlag und deutscher Eiche...
 

ptvie

Erfahrenes Mitglied
23.11.2013
802
23
VIE/NYC/FLR
Mein erstes Auto welches ich legal gefahren bin, war ein VW Polo, glaub so 70PS. Meine letzten Fahrstunden hab ich in einem Ferrari 458 absolviert, 500 PS mehr;). Momentan fahr ich abwechselnd einen BMW 525d oder einen Q5.