Umfrage zu "Shared Dining" in der LH Allegris First Class

ANZEIGE

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
ANZEIGE
Falls das Ganze kein Fake ist, möchte LH gerne Folgendes wissen (alles Originaltext):

- Würdest du gerne den Service gemeinsam mit deinen Mitreisenden in einer First Class Suite genießen?
- Würdest du Mitreisende aus anderen Reiseklasse gerne für ein Getränk in deine Suite einladen?
- Und wie empfindest du es, wenn andere Gäste Mitreisende aus einer anderen Reiseklasse in ihre Suite einladen?
- Hast du möglicherweise bereits Erfahrungen zu diesem Themen auf Flügen mit anderen Airlines gesammelt?

Don't shoot the messenger! :)

 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
Ist es nicht vollkommen realitätsfremd, überhaupt so eine Umfrage anzustoßen? Ist nicht gerade einer der wesentlichen Vorteile und USPs der First Class, dass man dort Privatsphäre und absolute Ruhe hat?
Wenn George Clooney und Heidi Klum First Class fliegen, wollen die dann ernsthaft, dass ein anderer Gast der Reihe nach seine Freunde aus Eco in die F holt zum Saufgelage oder Essen, während die ihre Ruhe haben wollen? Oder der Arzt, der F fliegt und ausgeruht ankommen will, der soll dann in seinem Schlaf gestört werden? Ich finde es absolut unfassbar. Und warum macht man nicht eine Umfrage unter den Gästen, die wirklich F fliegen? Bei dieser Umfrage kann jeder ankreuzen, dass er/sie ständig F fliegt, und an der Umfrage teilnehmen. Ich frage mich, wie krank es noch werden kann bei der Lufthansa.

Interessant, wofür bei der Lufthansa Geld und Ressourcen vorhanden sind, während an der Klofrau im FCT gespart werden muss, wenn man es mal ganz krass ausdrückt.

Super finde ich auch die Umfrage, was man sich von einem Business Class Sitz erhofft. Kommt die Umfrage vielleicht 10 Jahre zu spät, nachdem ja nun offenbar die neuen Sitze auch wiederum komplett realitätsfremd (und die LH IT komplett überfordernd) bereits bestellt sind?

Bei anderen Airlines würde niemand auf solche Ideen auch nur überhaupt kommen, wie die F für Gäste zu öffnen. Und da würde auch niemand auf die Idee kommen, dass es 7 verschiedene C Sitze gibt, die unterschiedlich "gut" sind. Der Ansatz muss sein, dass alle Sitze gut sind....
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eine zielführendere Frage wäre möglicherweise (in obigem LH-Duktus):

- Sollte es besser acht statt drei Sitze geben, damit deine Mitreisenden dich nicht "aus einer anderen Reiseklasse in ihre Suite einladen" müssen?
Ja, stimmt! Oder: "Sind Sie dafür, dass der LH Vorstand einmal sein eigenes Produkt testen sollte und anschließend einmal mit SQ oder ANA in F/Suites fliegen sollte um zu sehen, was eine 'Suite' ist, damit man den aktuellen Branchenstand kennenlernt und sich nicht selbst maßlos überschätzt?"......
 

LX93K

Aktives Mitglied
23.11.2013
215
109
Düsseldorf
Falls das Ganze kein Fake ist, möchte LH gerne Folgendes wissen (alles Originaltext):

- Würdest du gerne den Service gemeinsam mit deinen Mitreisenden in einer First Class Suite genießen?
- Würdest du Mitreisende aus anderen Reiseklasse gerne für ein Getränk in deine Suite einladen?
- Und wie empfindest du es, wenn andere Gäste Mitreisende aus einer anderen Reiseklasse in ihre Suite einladen?
- Hast du möglicherweise bereits Erfahrungen zu diesem Themen auf Flügen mit anderen Airlines gesammelt?

Don't shoot the messenger! :)

Finde ich eine super Idee! Warum fliegt man First? Um ein TOP Reiseerlebnis mit hervorragenden Service und sehr gutem kulinarischen Angebot zu erhalten. Viel Kommunikation und individuelle Interaktion zwischen Crew und Gast. Schlafen kann ich zu Hause oder am Ziel
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.210
14.469
IAH & HAM
Finde ich eine super Idee! Warum fliegt man First? Um ein TOP Reiseerlebnis mit hervorragenden Service und sehr gutem kulinarischen Angebot zu erhalten. Viel Kommunikation und individuelle Interaktion zwischen Crew und Gast. Schlafen kann ich zu Hause oder am Ziel
Das mag sein, warum Du First fliegst, aber das ist deshalb ja nicht allgemeingültig. Ich fliege First damit ich Ruhe habe und möglichst ausgeruht ankomme. Schlaf und möglichst wenig Unruhe in der Kabine ist dabei wichtiger als mittelmäßiges Essen,
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.107
FRA
Man ist sich im Elfenbeintur bei LH wohl gerade bewußt geworden, dass die Zahlungsbereitschaft für die Doppelnutzung der Doppelsuite gegen Null laufen dürfte.

Jetzt versucht man krampfhaft die zusätzliche Erträge irgendwo rauszuschwitzen Mit solchen Mega „Denkansätzen“. Wenn mir dann noch mein Ruhewusch genommen wird, weil Dr. Wichtig von der Geschäftsleitung seine mitreisenden Untergebenen auf einen Drink und ein Abendessen in die Kabine vorne holt oder Sheik Binmaweq seine mitreisenden KInder, dann könnte man die F doch eigentlich ganz abschaffen und dort eher eine Bar hinbauen, wo man gegen Cash feiern kann.
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
271
330
GRU/MUC
Die Frage ist finde ich eher, wie viele überhaupt bei diesen Umfragen mitmachen bzw. überhaupt Wissens das Sie mitmachen könnten.
Zumindest scheint LH diese Umfragen recht wichtig zu nehmen. Meine PA schrieb mir neulich eine Email mit der Bitte, mich im CoCreation Hub anzumelden und an einer bestimmten Umfrage teilzunehmen und CS erwähnte sie vor einiger Zeit im Gespräch ebenfalls.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.344
11.213
irdisch
Ist nicht meine Buchungsklasse.
Aber wenn ich in der F sitze, würde ich Ruhe bevorzugen und nicht Leute, die angeregt quatschen die ganze Nacht oder so.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.047
3.291
FRA
Da macht vermutlich weniger der diskrete,Ruhe suchende F-Flieger mit sondern eher die Instagrammer und Influencer. Was da rauskommt kann ich mir denken….
 
  • Like
Reaktionen: i_miss_flying

Langstreckenpendler

Erfahrenes Mitglied
28.12.2021
1.017
1.365
Ich fühle mich schon beim Duzen und der unvollständigen Ausdruck der zweiten Frage unwohl und fürchte, ich bin nichtmal Teil der jungdynamisch SM-affinen Zielgruppe.

Es sollte doch bei einem solchen Datenbestand, wie ihn die LH Group hat, möglich sein, so eine Umfrage nur an Kunden zu schicken, die zumindest in den letzten 10 Jahren oder jemals wenigstens einmal First geflogen sind oder zumindest Business-Class-Flieger mit ausreichenden Meilenkonten für First-Flüge.

Das endet sonst wie mit den Leih-Ferraris am Wochenende in einem Unfall. Einer bucht First und abwechselnd kommt aus der Eco ne ganze Reisegruppe zum Champagner-Foto.

Wenn sowas kommt werd ich First nur noch fliegen bei schalldichter Suite. Sonst kann ich gleich in Business bleiben und setze mir Noise canceling - Kopfhörer auf.
In der Regel fliege ich sowas alleine, aber gelegentlich auch mit einem Mitarbeiter. Und zusammen an einem Tisch essen ging bereits.
Nur gemeinsam ins kuschelige Bett im Flieger könnte ich mir nichtmal mit +1 vorstellen.
Allegris viertelt quasi die Anzahl der für mich interessanten Plätze in der First.
In Business gibt es sicher je nach Situation besser und schlechter passende Plätze aber keine Plätze dich ich ausschließen würde wie die Suite plus (minus).
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.328
2.334
BER
Ich hatte die Umfrage im Co-Creation Hub. Und ich dachte wie @i_miss_flying, was ist das denn für ein Scheiss. Kein First-Reisender kann etwas dafür, dass sich die Lufttrottel für 3 Sitze in der First entschieden haben, davon 1 unbenutzbarer. Immer wieder beweist diese Airline, wie unfassbar doof man sein kann.
Und wie bei allen Doofen merken die es ja nicht, dass sie doof sind. Furchtbar. Carsten ist auf dem besten Weg in die 3-Sterne-Airline. Dürfte die einzige Airline der Welt mit First Class sein, die nur auf 3 Sterne kommt.
 

gru_muc

Erfahrenes Mitglied
11.09.2015
271
330
GRU/MUC
Ich hatte die Umfrage im Co-Creation Hub. Und ich dachte wie @i_miss_flying, was ist das denn für ein Scheiss. Kein First-Reisender kann etwas dafür, dass sich die Lufttrottel für 3 Sitze in der First entschieden haben, davon 1 unbenutzbarer. Immer wieder beweist diese Airline, wie unfassbar doof man sein kann.
Und wie bei allen Doofen merken die es ja nicht, dass sie doof sind. Furchtbar. Carsten ist auf dem besten Weg in die 3-Sterne-Airline. Dürfte die einzige Airline der Welt mit First Class sein, die nur auf 3 Sterne kommt.
Da hilft nur eines: bei jeder Gelegenheit darauf hinweisen: ggü. Flugbegleitern, in Umfragen, bei Gesprächen mit dem lokalen Vertriebsleiter, bei Managementgesprächen usw.
Die Meinung des Einzelnen (mag er noch so ein Super-Vielflieger oder Vertreter eines Großkunden sein) zählt natürlich nichts, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Das hat sich nach meiner Wahrnehmung selbst in den letzten 10 Jahren noch manchmal bewahrheitet.
 

bender1057

Erfahrenes Mitglied
07.02.2010
815
2.811
- Es ist mir nach wie vor ein absolutes Rätsel, wie die Parkbank sämtliche Hierarchieebenen durchlaufen konnte, ohne dass IRGENDJEMAND an irgendeiner Stelle laut STOPP gerufen hat.
- Die Reduzierung auf eine F-Reihe (zumindest im A350) finde ich ebenfalls sehr unglücklich. Aber da haben vermutlich irgendwelche Berater irgendwelche bunten Platz/Yield/etc.-Berechnungen vorgelegt.

Und nein, liebe LH, eine "Open House"-Regelung (so wie in der Umfrage insinuiert) würde das Problem nicht lösen, sondern im Gegenteil noch verschärfen..
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.563
9.916
BRU
Zumindest scheint LH diese Umfragen recht wichtig zu nehmen. Meine PA schrieb mir neulich eine Email mit der Bitte, mich im CoCreation Hub anzumelden und an einer bestimmten Umfrage teilzunehmen und CS erwähnte sie vor einiger Zeit im Gespräch ebenfalls.
Ich bin zwar nicht die Influencer-Generation, aber im CoCreation-Hub angemeldet und nehme an manchen Umfragen teil. Wenn auch nur an solchen zu für mich relevanten Themen, und da bei dieser ja ausdrücklich dabeistand, nur für Kunden, die F fliegen (was ich nicht tue), habe ich die nicht ausgefüllt.

Dafür die eine oder andere zum neuen Chatbot, App o.ä. Wie die aktuelle zu dem Chatbot bei Verspätung und problematischen Anschlüssen. Wobei ich fürchte, dass ich von derartigen Umfragen demnächst ausgeschlossen werde, da erste Bemerkung, dass es bei Ankündigung von Verspätung des ersten Flugs das letzte wäre, was ich tun würde, dass ich den Chat frage, ob ich meinen Anschluss noch erreiche (ok, nicht ganz so direkt formuliert).

Ansonsten ähnlich dämlich. Ging lediglich um zwei verschienene Optionen, wie einem die Informatione zu erwarteten Flugzeiten und Gates der beiden Flüge angezeigt werden (also auch nicht mehr, als eh schon in der App zu den Reise-Infos). Plus der Hinweis, dass ich den Anschluss eventuell nicht mehr erwische. Echt genialer Mehrwert, ich weiß also genauso viel wie vorher - anstatt dass sie die Self Services bei wirklichen Problemen verbessern, Verspätungen rechtzeitig und realistisch bekanntgeben.

Die haben nämlich am Donnerstag, als ich zum fünften Mal innerhalb weniger Wochen abends irgendwo gestrandet bin und am gleichen Tag nicht mehr zu meinem Endziel kam, um fünften Mal versagt....
 

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.107
FRA
Die haben nämlich am Donnerstag, als ich zum fünften Mal innerhalb weniger Wochen abends irgendwo gestrandet bin und am gleichen Tag nicht mehr zu meinem Endziel kam, um fünften Mal versagt....
Gab es nicht mal diese kleinen Geschenke bei Unregelmäßigkeiten?

Vielleicht gibt es ja bald für Dich mal einen Gutschein für ein Glas Wein (keinen Champagner, das wäre dann doch zu teuer) in der First Class bei einem Deiner Langstreckenflüge. (die Du ja nicht machst)…
 
  • Haha
Reaktionen: MANAL

sirikit06

Erfahrenes Mitglied
31.01.2016
1.017
1.389
LEJ
Die Frage ist finde ich eher, wie viele überhaupt bei diesen Umfragen mitmachen bzw. überhaupt Wissens das Sie mitmachen könnten.

Also ich bekomme, seit ich da angemeldet bin, jede Woche vom CoCreation Hub eine E-Mail mit Hinweis auf die zur Verfügung stehenden Aktivitäten. Und ich beteilige mich immer an den Umfragen, die für mich relevant sind. So habe ich natürlich auch an der Umfrage zum Shared Dining in der F mitgemacht. Für mich ist es so wie für etliche andere hier: Für mich ist guter Service und eine ruhige Atmosphäre mit der Möglichkeit zum entspannten Schlaf in der Nacht wichtig, wenn ich die First Class gewählt habe. Und dementsprechend habe ich mich auch in der Umfrage geäußert. Es bleibt zu hoffen, dass viele Gleichgesinnte an der Umfrage teilgenommen haben und nicht die Instragramer in der Mehrzahl waren.
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
- Es ist mir nach wie vor ein absolutes Rätsel, wie die Parkbank sämtliche Hierarchieebenen durchlaufen konnte, ohne dass IRGENDJEMAND an irgendeiner Stelle laut STOPP gerufen hat.
Weil diese Lösung überhaupt keine Hierarchien durchlaufen hat, sondern "oben" vorgeschlagen, geplant und umgesetzt wurde, ohne überhaupt irgendwelche sinnvollen Personen um Rat, Meinung, usw. zu befragen.
Selbst auf den Topkundenevents, wo man schon von Allegris erzählt hat und wo alle möglichen Verantwortlichen anwesend waren (angefangen von dem Mitarbeiter-Event mit der 787, der Allegris Vorstellung in Berlin, usw.) wussten die Verantwortlichen (!!) keine Details. Das ist doch das Groteske: nicht einmal die PAs oder die ganzen Manager von Lufthansa können bei den Events die einfachsten Fragen beantworten. Bei dem 787 Event wusste niemand der Anwesenden von der 3,5-Plätze Lösung. Niemand wusste, wie der Mittelsitz aussieht. Niemand konnte erklären, was an einem Sitz mit Wand eine "Suite" sein soll. Niemand wusste, wo die Schränke sein werden. Niemand wusste, wie viele Lavs es in der C geben wird. Niemand wusste irgendwelche Details und wie das funktionieren soll.
Was sie wussten war, dass die Sleeper Row in Eco noch besser werden soll und das wurde groß und breit den anwesenden Topkunden vorgeführt. Den Kunden, die größtenteils F fliegen. Das ist ja der Witz an der ganzen Sache. Es gibt gar keinen ordentlichen Produktentwicklungs-Zyklus, wo Kunden und Verantwortliche eingebunden sind, die auch Konkurrenzprodukte kennen und in den leztzten Jahren Kundenkontakt hatten und Kundenfeedback erhalten haben.
Sie fragen jetzt (!!) im Cocreation Hub die Kunden, was sie sich von einem Business Class Sitz wünschen. Nachdem die neue Kabine bereits geplant und offenbar gekauft wurde. Was ist denn, wenn ich da reinschreibe, dass ich die Japan Airlines Business Suites oder die SQ Sitze oder die geilen Korean Sitze in C mag, weil sie "straigt forward" sind und man selbst beim allerletzten Platz noch einen guten Sitz hat, ich also auch kurzfristig gut fliegen kann und dann nicht in den Gang falle? Warum macht man solche Umfragen nachdem das Produkt steht?
Habt ihr mal die neuen LOT Sitze gesehen? So sieht eine C aus, die sich auch LH hätte anschaffen können...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Vermutet LH sich mit der F-Doppel-Suite hier eine Schummelkonstruktion gebastelt zu haben?
Geschäftsmann/-frau bucht F für sich und Y für seine/m Frau/Mann, reserviert die Doppelsuite, der zweite Platz in der Suite bleibt logischerweise leer, und der/das Partner setzt sich dann nach "boarding complete" um...
Andere bieten "First in Business", LH bietet zukünftig "Economy in First".

Warum macht man solche Umfragen nachdem das Produkt steht?
Weil man jetzt in der Pruduktentwicklung gerade Leerlauf hat. Während man ein neues Produkt definiert ist man doch viel zu beschäftigt für sowas.

"Sind Sie dafür, dass der LH Vorstand einmal sein eigenes Produkt testen sollte und anschließend einmal mit SQ oder ANA in F/Suites fliegen sollte um zu sehen, was eine 'Suite' ist, damit man den aktuellen Branchenstand kennenlernt und sich nicht selbst maßlos überschätzt?"
Und dass der LH Vorstand auch mal die schlechten Varianten fliegen sollte, um zu sehen was alles auch für den "Basispreis" nicht bei der Kundschaft abzusetzen ist...

Wie die aktuelle zu dem Chatbot bei Verspätung und problematischen Anschlüssen.
Da stellt sich OT die Frage, warum LH überhaupt so viele problematische Anschlüsse anbietet, bzw. den Kunden aktiv zu solchen drängt. Wollen sie das Geld für die Lounge durch knappe Umstiege sparen?
 

i_miss_flying

Erfahrenes Mitglied
10.02.2021
1.341
3.422
ANZEIGE
300x250
Weil diese Lösung überhaupt keine Hierarchien durchlaufen hat, sondern "oben" vorgeschlagen, geplant und umgesetzt wurde, ohne überhaupt irgendwelche sinnvollen Personen um Rat, Meinung, usw. zu befragen.
Selbst auf den Topkundenevents, wo man schon von Allegris erzählt hat und wo alle möglichen Verantwortlichen anwesend waren (angefangen von dem Mitarbeiter-Event mit der 787, der Allegris Vorstellung in Berlin, usw.) wussten die Verantwortlichen (!!) keine Details. Das ist doch das Groteske: nicht einmal die PAs oder die ganzen Manager von Lufthansa können bei den Events die einfachsten Fragen beantworten. Bei dem 787 Event wusste niemand der Anwesenden von der 3,5-Plätze Lösung. Niemand wusste, wie der Mittelsitz aussieht. Niemand konnte erklären, was an einem Sitz mit Wand eine "Suite" sein soll. Niemand wusste, wo die Schränke sein werden. Niemand wusste, wie viele Lavs es in der C geben wird. Niemand wusste irgendwelche Details und wie das funktionieren soll.
Was sie wussten war, dass die Sleeper Row in Eco noch besser werden soll und das wurde groß und breit den anwesenden Topkunden vorgeführt. Den Kunden, die größtenteils F fliegen. Das ist ja der Witz an der ganzen Sache. Es gibt gar keinen ordentlichen Produktentwicklungs-Zyklus, wo Kunden und Verantwortliche eingebunden sind, die auch Konkurrenzprodukte kennen und in den leztzten Jahren Kundenkontakt hatten und Kundenfeedback erhalten haben.
Sie fragen jetzt (!!) im Cocreation Hub die Kunden, was sie sich von einem Business Class Sitz wünschen. Nachdem die neue Kabine bereits geplant und offenbar gekauft wurde. Was ist denn, wenn ich da reinschreibe, dass ich die Japan Airlines Business Suites oder die SQ Sitze oder die geilen Korean Sitze in C mag, weil sie "straigt forward" sind und man selbst beim allerletzten Platz noch einen guten Sitz hat, ich also auch kurzfristig gut fliegen kann und dann nicht in den Gang falle? Warum macht man solche Umfragen nachdem das Produkt steht?
Habt ihr mal die neuen LOT Sitze gesehen? So sieht eine C aus, die sich auch LH hätte anschaffen können...
Ich habe eine Frage: Mein Beitrag bekommt eine Reihe von "Lachern" und "Angry" Wertungen. Wie sind diese zu verstehen? "Lacht" man über bzw. ist man "böse" auf die Dinge, die ich geschrieben habe, oder auf meine Meinung? Vielleicht bin ich ja wie Sheldon Cooper und verstehe Ironie und ähnliches richtig, aber was ist die Meinung derer, die so auf den Beitrag reagieren? Ich würde das wirklich gern wissen, denn ich frage mich, ob ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe, oder ob wirklich etwas schief läuft bei der LH...?