Umfrage zum Thema "9/11"

ANZEIGE

Agent Smith

Erfahrenes Mitglied
01.08.2009
1.006
54
EDFJ
Erledigt.
Würde mch freuen, hier demnächst eine Auswertung zu finden.
Wurde die Umfrage auch noch über andere "Kanäle" promoted?
 

Ramon

Aktives Mitglied
01.11.2011
126
0
SXF/TXL
...done ....

Bitte Ergebnis veröffentlich - und Benotung ( wäre schon interessant ...)

Gerne, wird allerdings noch etwas dauern. Für diese sog. BLL habe ich ein ganzes Jahr lang Zeit, - also es wird eine intensive und im Zeitraum gemessene lange Arbeit.
Ich kann vielleicht zwischendurch mal ein Zwischenfazit resümieren.

.. Du hättest es dich leichter gemacht, wenn Du die Fragen schon in englisch formuliert hättest :) dann hättest Du sicher auch englische Antworten erhalten

Ich wollte doch so nett sein, dass meine deutschen Teilnehmer die Umfrage in ihrer Muttersprache beantworten können.
Ich glaube zudem, dass, wenn sie in Englisch geschrieben wäre, nicht so viele mitgemacht hätten. :sick:

erledigt
was ist die Hypothese dahinter??

Hypothese inwiefern? Vermutungen oder Beweggründe für dieses Thema?

Erledigt.

Erstaunlich in diesem Zusammenhang finde ich, dass wirklich jeder noch weiß was er an diesem Tag getan hat bzw. wie das Ereignis aufgenommen wurde. Und das habe ich in vielen Gesprächen weltweit feststellen müssen.

Da muss ich dir wirklich zustimmen! Ich meine, ich bin erst 17 Jahre alt und dennoch erinnere ich mich, wie ich dieses Ereignis aufgenommen habe. (Lag krank im Bett, habe meine Lieblingsserie geschaut, bis diese Unterbrochen wurde.)

Erledigt.

Es handelt sich ja hier um eine schulische Arbeit. Dazu auch um eine sehr sozialwissenschaftlich geprägte. Ich finde aber sie ist im Großen und Ganzen durchaus besser, als so manch andere Umfrage die wir hier zu Gesicht bekommen.


Das freut mich natürlich zu hören. :)


Und sie kommt von einem langjährigen Mitglied des Forums das auch schon mal etwas beigetragen hat, statt einfach nur abzugreifen!

Na klar, wäre auch etwas daneben, wenn ich Neumitglied wäre -
Man muss sich schon immer etwas mit der Luftfahrt auseinandergesetzt haben, um vielleicht auf dieses Thema zu kommen - deshalb bin ich auch in diesem Forum, auch als nicht Vielflieger, angemeldet. (y)

Erledigt.
Würde mch freuen, hier demnächst eine Auswertung zu finden.
Wurde die Umfrage auch noch über andere "Kanäle" promoted?

Ich kann, wie oben gesagt, zwischendurch mal ein kleines Fazit posten.
Diese Umfrage habe ich "nur" noch auf airliners.de gepostet, wo ich allerdings auch schon langjährig angemeldet bin.

---


Und an alle anderen, nochmals größten Dank für dieses gute und schnelle Beitragen. (y)
 
  • Like
Reaktionen: MS.PANAM

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
1.959
636
unweit LSTA
Ich hab das gestern am Abend auch mal beantwortet. In der Tat besser als manche Umfrage, die wir hier mal gesehen haben. Ich werde frueher oder spaeter auch mal auf die Forengemeinde zugehen, wenn es ans Daten sammeln geht fuer mein Projekt.
Interessant ist in der Tat, dass sehr viele sich recht genau erinnern koennen was sie gemacht haben, als die Nachricht kam.....
 
  • Like
Reaktionen: Ramon

Wolke7

Erfahrenes Mitglied
30.08.2010
3.061
478
erledigt
was ist die Hypothese dahinter??

Ich wollte doch so nett sein, dass meine deutschen Teilnehmer die Umfrage in ihrer Muttersprache beantworten können.
Ich glaube zudem, dass, wenn sie in Englisch geschrieben wäre, nicht so viele mitgemacht hätten. :sick:

Hypothese inwiefern? Vermutungen oder Beweggründe für dieses Thema?:

Zur Sprache: das glaube ich schon. Nicht nur sprechen viele im VFT passables english, wir sehen auch english auf dem wachsenden Pfad in der EU. Meiner Prognose nach, wird englisch in nicht allzu ferner Baelde zu einer offiziellen Sprache neben den lokalen Sprachen werden. Im realen Leben ist sie es bereits.

Zur Hypothese: in wissenschaftlichen Zusammenhaengen steht hinter einem empirischen Instrument eine Fragestellung, die meistensin Hypothesenform abgefasst ist. Da es sich bei Deiner Arbeit um eine schulische Leistung handelt, also ohne das 1×1 wissenschaftlicher Empirie, vermute ich mal, die Ergebnis dienen Dir eher als Aufhaenger/Stimmungsbild o.ae. Am Ende steht eben keine wissenschaftliche Arbeit, sondern eine Art qualifizierter Essay.
Wie schwer empirische Arbeit ist, sehen wir an so manchen Instrumenten, die uns Foristen immer wieder vorgelegt werden.

Ein aktuelles Beispiel dazu. Im Januar habe ich nach einem Hotelaufenthalt eine Bitte zum Ausfuellen eines Fragebogens zur erfahrenen Hotelqualitaet erhalten. Es war eine einfache Likertskalierung, bei der ein Proband eine Einschaetzung zwischen 1 und 10 zu vorgegebenen Aspekten abgeben sollte. So weit so gut.
Nach ein paar Tagen hat das Hotel angefragt, warum ich bei der Frage, ob ich das Hotel generell weiterempfehlen wuerde, einen niedrigen Skalenwert angegeben hatte.
Generell bin ich mit Empfehlungen an Freunde oder oeffentlich eher vorsichtig. Meine Einschaetzung hat also nichts mit der Hotelqualitaet zu tun, sondern mit meiner Einstellung zur oeffentlichen Darstellung. Das Marktforschungsunternehmen hat aber offensichtlich meine Einschaetzung in die Bewertung der Hotelqualitaet einfliessen lassen.
Ein klassischer Fall von fehlender Trennschaerfe, mangelnder Konstruktoperationalisierung und fehlender Guete, hier: Reliabilitaet und Validitaet.
Von einer Schuelerarbeit kann ich also wirklich nicht hochwertige empirische Leistungen verlangen.
 
  • Like
Reaktionen: SalParadise und Ramon