Umsteigen in den USA

ANZEIGE

blackisle

Neues Mitglied
21.10.2022
7
4
ANZEIGE
Hallo,

Ich möchte nach Mittelamerika fliegen und habe eine Frage zum Umsteigeverbindungen in den USA.

Ist es richtig, dass Transitverbindungen über Miami davon ausgenommen sind, dass man immigrieren und wieder einchecken muss? Oder ist das auch dort mittlerweile so, dass man die ganze Prozedur inkl. ESTA durchlaufen muss, wenn man dort nur umsteigt?
 

k1ngster

Aktives Mitglied
03.11.2014
145
169
Keine Garantie, aber soweit ich weiß musst du durch die immigration aber nicht dein Gepäck abholen und erneut abgeben.
 

Travel4Fun

Erfahrenes Mitglied
15.04.2020
1.688
2.234
M.W. gibt es nirgends in den USA Transit. Also immer Ein- und Ausreise.
Woher stammt deine Annahme, dass es in MIA anders sein soll?
 

blackisle

Neues Mitglied
21.10.2022
7
4
Ok, danke. Ich meine vor einigen Jahren mal gehört zu haben, dass MIA so eine Art Test gewesen sein soll für Transit ohne Ein-/Ausreise.
Aber vielleicht war es falsch oder ist wieder abgeschafft worden.

Hat jemand einen Tipp für eine Metasuchmaschine? Gerade nutze ich "Idealo Flüge", ist aber recht aufwendig.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.067
1.315
DUS, HAJ, PAD
Beim Umsteigen in Houston im Sommer auf AMS-IAH-LIM wurde unser Gepäck mit UA durchgecheckt bis Lima und wir mussten es nicht in Houston durch den Zoll tragen. Es bekommt dann einen Transit Sticker. Beim Umsteigen in Miami kenne ich den aktuellen Stand nicht.

Einreisen muss man aber m.W. immer.

Grundsätzlich ist daher ein Umsteigen in Europa zu bevorzugen, aber bei Reisen nach Lateinamerika lässt sich in ein Umstieg in den USA nicht immer vermeiden.
 
  • Like
Reaktionen: Andie007

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.488
921
BRN
Ok, danke. Ich meine vor einigen Jahren mal gehört zu haben, dass MIA so eine Art Test gewesen sein soll für Transit ohne Ein-/Ausreise.
Aber vielleicht war es falsch oder ist wieder abgeschafft worden.
Da geht es um das Gepäck. Bei manchen Flugverbindungen Intl-Intl via MIA konnte oder kann man das durchchecken und muss damit nicht durch den Zoll. Den aktuellen Stand kenne ich hier nicht.
Immigration muss aber immer zwingend gemacht werden. Das geht bautechnisch gar nicht anders, die USA kennt keine zentrale Ausreise / nachfolgende Transitbereiche wie in anderen Ländern.
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.189
10.019
Hat jemand einen Tipp für eine Metasuchmaschine? Gerade nutze ich "Idealo Flüge", ist aber recht aufwendig.
Was erwartest du denn von der Maschine? Suchst du nur billig oder willst du etwas komplexeres á la Mittelamerikarundreise mit mehreren Legs machen?
Suchst du was zum buchen oder nur zum finden (und buchst dann bei der Airline) ?
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.137
3.493
New York & DUS
Und selbst wenn: Das Gepäckband ist direkt hinter der Immigration und das Gepäck wird dann schon seine Runden drehen (da ich mal davon ausgehe, dass Du kein Global Entry hast). Einfach nach Immigration Gepäck aufsammeln, durch Zoll und dann abwerfen. Dauert Netto 2 min mehr wenn der Koffer schon da ist.
 

blackisle

Neues Mitglied
21.10.2022
7
4
Beim Umsteigen in Houston im Sommer auf AMS-IAH-LIM wurde unser Gepäck mit UA durchgecheckt bis Lima und wir mussten es nicht in Houston durch den Zoll tragen. Es bekommt dann einen Transit Sticker. Beim Umsteigen in Miami kenne ich den aktuellen Stand nicht.

Einreisen muss man aber m.W. immer.

Grundsätzlich ist daher ein Umsteigen in Europa zu bevorzugen, aber bei Reisen nach Lateinamerika lässt sich in ein Umstieg in den USA nicht immer vermeiden.

Ja, also das wäre vielleicht eine Option worüber man nachdenken könnte. Aber ist das bei IAH grundsätzlich so? Vielleicht auch bei MIA? Kann man wohl leider nicht rausfinden.

Was erwartest du denn von der Maschine? Suchst du nur billig oder willst du etwas komplexeres á la Mittelamerikarundreise mit mehreren Legs machen?
Suchst du was zum buchen oder nur zum finden (und buchst dann bei der Airline) ?

Mittlerweile habe ich mich irgendwie mit Idealo angefreundet. Matrix hat mir nicht so geholfen.
Es ist schon komisch, auf der LH Webseite werden mir sehr hohe Preise für meine Verbindung ausgespuckt. Auf Idealo gibts hingegen deutlich günstigere Flüge mit LH + Anschluss. Als ob z.B. Opodo oder Seat24 sich bestimmte Kontingente gesichert hätten. Ist das so?

Es ist dann schon frustrierend, wenn man mit sowas wie "Opodo Prime" konfrontiert wird (habe die negative Resonanz dazu gelesen) oder lol.travel (WTF) während des Buchungsprozesses widersprüchliche Angaben zum Aufgabegepäck macht.

Ich suche eigentlich folgende Verbindung:

Route: FRA-MGA, max. 1 Stopover, nicht über die USA (bleiben nur MEX und PTY)
Zeitrahmen: Frühester Abflug 20.11.22, spätestes Rückflug 28.02.23, min. Reisedauer 80 Tage, max. Reisedauer 88 Tage
Preis: vor ca. 10 Tagen hatte ich diese Verbindung für 890 EUR gefunden (leider konnte ich da noch nicht buchen). Ziel wäre ein Ticket so um die 1.200 oder weniger.
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.727
15.619
Immigration muss aber immer zwingend gemacht werden. Das geht bautechnisch gar nicht anders, die USA kennt keine zentrale Ausreise / nachfolgende Transitbereiche wie in anderen Ländern.

Bautechnisch geht es in Miami gerade doch, denn der Flughafen wurde als Lateinamerika-Hub* bewusst so angelegt. Rechtlich ist es aber eben seit ca. 20 Jahren nicht mehr möglich.

*Iberia hatte dort sogar A319 stationiert und ein echtes Drehkreuz aufgebaut.
 

Japandi

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
1.488
921
BRN
Bautechnisch geht es in Miami gerade doch, denn der Flughafen wurde als Lateinamerika-Hub* bewusst so angelegt. Rechtlich ist es aber eben seit ca. 20 Jahren nicht mehr möglich.
Mag sein dass das früher so war - heute würde das nicht gehen, denn es fehlt die Ausreise. Du kannst aus allen Terminals wieder zurück landside gehen.

Da müsste man also zuerst was bautechnisch ändern und sich wieder ein internationales Terminal für Transfer PAX basteln.