Umsteigen in FRA ohne erneute Sicherheitskontrolle möglich?

ANZEIGE

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.763
8.567
FRA / FMO
ANZEIGE
Hi Onkel Dubai,

ich muss doch nochmal nachfragen, da wir für den Sommerurlaub gerade am planen sind.

Wenn ich dich richtig verstehe, müssen wir auf dem Rückweg ALG -> FRA -> FMO durch die Sicherheitskontrolle, da wir aus einem Nicht-Schengen-Land anreisen.

Wenn ich das diese Woche durchplane, kommen wir in FRA an A1 an und fliegen an A56 weiter zu FMO. Laut Navigation vom Flughafen passieren wir aber keine Sicherheitskontrolle. Zu Fuß 8 Minuten. Und wenn wir doch an B13 weiter nach FMO fliegen, müssen wir durch den Tunnel.

Oder wisst ihr etwas, was mir die Flughafen Navigation nicht anzeigen kann? Wir haben in FRA -> FMO auch nur 45 Minuten Umsteigezeit. Gepäck wird ja automatisch weitergereicht. Aber, wenn wir noch durch Sicherheitskontrollen müssen, sind 45 Minuten echt knapp, oder?

VG Andy

Anhang anzeigen 232979

Anhang anzeigen 232980
Ich weiß nicht, woher die Information mit A1 kommt, dies kann aber nicht stimmen! A1 wäre Schengen. Ihr kommt definitiv Non-Schengen an. Normalerweise ist dies z.B. B27. Alternativ kommt der Flug auch oft an der Bus Ankunft ANS (A-Non-Schengen) an. Beides bedeutet im Normalfall eine erneute Sicherheitskontrolle.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
5.845
6.469
Hi Onkel Dubai,

ich muss doch nochmal nachfragen, da wir für den Sommerurlaub gerade am planen sind.

Wenn ich dich richtig verstehe, müssen wir auf dem Rückweg ALG -> FRA -> FMO durch die Sicherheitskontrolle, da wir aus einem Nicht-Schengen-Land anreisen.

Wenn ich das diese Woche durchplane, kommen wir in FRA an A1 an und fliegen an A56 weiter zu FMO. Laut Navigation vom Flughafen passieren wir aber keine Sicherheitskontrolle. Zu Fuß 8 Minuten. Und wenn wir doch an B13 weiter nach FMO fliegen, müssen wir durch den Tunnel.

Oder wisst ihr etwas, was mir die Flughafen Navigation nicht anzeigen kann? Wir haben in FRA -> FMO auch nur 45 Minuten Umsteigezeit. Gepäck wird ja automatisch weitergereicht. Aber, wenn wir noch durch Sicherheitskontrollen müssen, sind 45 Minuten echt knapp, oder?

VG Andy

Anhang anzeigen 232979

Anhang anzeigen 232980
Wieso Ankunft A1?
Laut FRA Webseite kommst Du in B an. Wird also B non-Schengen sein. Somit Passkontrolle und Sicherheitskontrolle.
 

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Ich weiß nicht, woher die Information mit A1 kommt, dies kann aber nicht stimmen! A1 wäre Schengen. Ihr kommt definitiv Non-Schengen an. Normalerweise ist dies z.B. B27. Alternativ kommt der Flug auch oft an der Bus Ankunft ANS (A-Non-Schengen) an. Beides bedeutet im Normalfall eine erneute Sicherheitskontrolle.
Anmerkung 2023-12-05 090714.png
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.336
3.622
Frankfurt, Genf, London
A1 oder A2 auf der Fraport Seite bezieht sich auf den Ausgang nach der Gepäckausgabe auf der Ankunftsebene und hat nichts mit der Parkposition des Flugzeugs zu tun.
Hier geht es darum, an welcher Tür Abholer warten müssen. In FRA T1 sind das jeweils A und B u d jeweils 1 und 2, oder C.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Ok, wenn es die Bus Ankunft wird, sind 45 Minuten schaffbar? Oder buche ich diure
A1 oder A2 auf der Fraport Seite bezieht sich auf den Ausgang nach der Gepäckausgabe auf der Ankunftsebene und hat nichts mit der Parkposition des Flugzeugs zu tun.
Ah ok, kann man das dann irgendwie, bevor wir buchen, aus der Historie prüfen und durchspielen? Oder sind auch bei Bus Ankunft 45 Minuten schaffbar? Wer haftet denn dafür, wenn es nicht klappt und wir den späteres Flug nehmen müssen? Fluggastrechte usw.
 

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.336
3.622
Frankfurt, Genf, London
Das anhand der Historie zu prüfen, erlaubt auch keine Vorhersage, wo es letztendlich sein wird. Die 45 min sind auch bei Bus schaffbar, (wenn der Bus bei Landung auch da ist). Trödeln sollte man allerdings nicht. Und wenn der Anschluss verpasst wird, kümmert sich die LH um die Umbuchung auf die nächstmögliche Verbindung. Das liegt ja nicht in Eurer Verantwortung.
Voerher wird Dich niemand kostenlos umbuchen lassen, denn die Verbindung als solche ist offiziell schaffbar.
 

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Das anhand der Historie zu prüfen, erlaubt auch keine Vorhersage, wo es letztendlich sein wird. Die 45 min sind auch bei Bus schaffbar, (wenn der Bus bei Landung auch da ist). Trödeln sollte man allerdings nicht. Und wenn der Anschluss verpasst wird, kümmert sich die LH um die Umbuchung auf die nächstmögliche Verbindung. Das liegt ja nicht in Eurer Verantwortung.
Voerher wird Dich niemand kostenlos umbuchen lassen, denn die Verbindung als solche ist offiziell schaffbar.
Dass wir nicht vorher umgebucht werden ist mir klar. Mir geht es mehr darum, diese Verbindung direkt zu ignorieren (weil nur 45 Minuten Umsteigezeit) und die gleiche Verbindung mit fast 5 Stunden Umsteigezeit in FRA zu buchen. Weniger Kopfschmerzen, wenn wir in ALG später losfliegen, aber dafür gefühlt eine Ewigkeit am Flughafen. Mit 2 kleinen Kindern wohlgemerkt.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Du kennst dich und deine Kinder besser, meine Entscheidung wäre: lieber etwas Ungewissheit und Stress als mit den Kids 5 Stunden am Airport rumhängen. Wenn der Anschluss platzt wirst du ja (meist automatisch) umgebucht - wahrscheinlich auf den Flug 5 Stunden später... - und je nach Ursache gibt es ein "Taschengeld" von LH on top.
 
  • Like
Reaktionen: red_travels

Onkel Dubai

Erfahrenes Mitglied
01.07.2012
2.336
3.622
Frankfurt, Genf, London
Würde ich auch unterstützen. Wenn es für den Anschluss reicht, ist gut. Wenn nicht, wirst Du umgebucht und hast sehr wahrscheinlich die gleiche Verbindung mit der gleichen Wartezeit, die Du auch sonst gebucht hättest. Das minimale Restrisiko wäre natürlich, dass der Folgeflug voll ist und man noch einen später oder im Zug landet. Das sollte man nicht verschweigen. Wenn es aber nicht gerade irgendein Peak Tag ist, halte ich das Risiko für überschaubar.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Bin ganz eurer Meinung, wollte mich nur bestätigt wissen. :)
Mir ist aufgefallen, dass der 6 Uhr Flug LH063 von FMO nach FRA , in den letzten 2 Wochen 3 oder 4 Mal annulliert wurde. Kann es sein, dann LH den Flug öfter mal annulliert, da dieser zu wenig gebucht wurde und lieber die Entschädigung in Kauf nimmt? Großes Schneechaos haben wir ja aktuell nicht.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
7.763
8.567
FRA / FMO
Mir ist aufgefallen, dass der 6 Uhr Flug LH063 von FMO nach FRA , in den letzten 2 Wochen 3 oder 4 Mal annulliert wurde. Kann es sein, dann LH den Flug öfter mal annulliert, da dieser zu wenig gebucht wurde und lieber die Entschädigung in Kauf nimmt? Großes Schneechaos haben wir ja aktuell nicht.
Liegt eher daran, dass der Flug abends nicht mehr zum FMO kommt. Hier fehlt es einfach aktuell an vielem im Frankfurt.
 

andy138

Neues Mitglied
21.11.2023
24
7
Tatsächli
Liegt eher daran, dass der Flug abends nicht mehr zum FMO kommt. Hier fehlt es einfach aktuell an vielem im Frankfurt.
Tatsächlich, der Flug am Montag Abend von FRA nach FMO wurde annulliert. Dann ist der Flug heute morgen von FMO nach FRA auch annulliert worden.

Das sind so Sachen, da macht sich ein "Normalsterblicher" gar keine Gedanken drüber.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.670
1.827
Du kannst ja am Vorabend schauen, ob der Flug aus Frankfurt kommt, dann weisst du Bescheid, egal ob euch LH informiert oder nicht. Wenn der Flug kommt, kann natürlich immer noch was passieren, so dass der Flug annulliert wird, ist dann aber unwahrscheinlicher.
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer