Umsteigen in Moskau SVO

ANZEIGE

Alice

Neues Mitglied
05.01.2016
1
0
ANZEIGE
Hallo, vllt gibts hier ein paar schlaue Menschen, die sich auskennen
Mein Mann hat etwas kurzfristig eine Reise nach Thailand für uns gebucht. Der Flug mit Aeroflot geht ab Berlin über Moskau SVO nach Bangkok. Beim Hinflug haben wir lediglich 70 Minuten Umstiegszeit, beim Rückflug ca. 120 Minuten.
Nun habe ich einige Fragen. Wir sind noch nie mit Umsteigen geflogen. Leider stoße ich immer wieder auf Widersprüchliches und konnte so keine konkreten Antworten finden. Hoffe, dass das hier anders ist:cool:

1. Brauchen wir ein Transitvisum? Braucht man beim Wechsel des Terminals ein Transitvisum?

2. Werden 70 Minuten zum Umsteigen am SVO reichen? Habe irgendwo gelesen, dass das Gepäck nicht automatisch verladen wird, sondern man es abholen muss und neu einchecken

3. Ist schonmal jemand in jüngster Zeit in SVO umgestiegen und kann ein bisschen über den Ablauf berichten?

Vielen Dank im Voraus!!!!
 

Dslkimi

Neues Mitglied
07.01.2016
9
0
1. Nein brauchen sie nicht ( Informationen für Transitpassagieren | Aeroflot )

2. Ja sollte locker reichen /

Ankunft mit einem internationalen Flug im Terminal Scheremetjewo-F (2) und Abflug mit einem internationalen Flug vom Terminal Scheremetjewo-F (2). Die kürzeste Aufenthaltszeit zwischen den beiden Flügen beträgt 50 Minuten.


Das Gepäck sollte durchchecken sonst lieber nachfragen, bei mir war es in Sommer 2015 würde sogar in Inland durchchecken.


3. Ich fliege 2 bis drei mal Mit Aeroflot hatte nöch nie pro. nur einmal war oder Koffer in Moskau nicht mit gekommen würde am nächsten Tag mit den Taxi von Berlin nach Hamburg geliefert

Es läuft wie auf jeden anderen Flughafen keine Sorge
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: F4F

Dslkimi

Neues Mitglied
07.01.2016
9
0
Ich habe eben gelesen sie mussen sehen wo der erste Flug ankommt
Aber wenn es auf ein Ticket ist denke mache sie sich keine Sorge; ich habe meisten nur 20 bis 25 min. gebraucht

2. Ankunft mit einem internationalen Flug im Terminal Scheremetjewo-F (2) und Abflug mit einem internationalen Flug vom Terminal Scheremetjewo-D (3). Die kürzeste Aufenthaltszeit zwischen den beiden Flügen beträgt 1 Stunde und 10 Minuten.

 

Jacky1982

Neues Mitglied
03.12.2018
3
0
Hallo liebe Gemeinde,
um kein neues Thema zu öffnen, dachte ich mir, ich häng mich mal hier dran mit meinen Fragen.

Folgendes, wir fliegen MUC - SVO - BKK, die Transferzeit beträgt 65 Minuten laut Aeroflot beträgt die Mindestzeitspanne 50 Minuten (Terminal D ohne Wechsel), alles auf ein Ticket von Aeroflot gebucht.

Sollte also reichen aber wie lange dauert es etwa in Wirklichkeit?


Nun wollte ich noch wissen :eek:, wie nun aktuell der Transfer dort abläuft, wie z.B.
Passkontrolle :eyeb:?,
Sicherheitscheck ?,
Wo kommt man in der Regel an (Bus oder Gate)?,
Wo geht man hin bzw. wo geht's lang :confused:?


Sorry für die vielen Fragen, aber wir sind schon ein klein wenig nervös :eek:, da wir SVO auch noch nicht kennen , ist also Premiere.

MfG
Jacky ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

mariomue

Erfahrenes Mitglied
23.10.2014
3.101
684
Sachsen
Soweit ich mich erinnern kann (der letzte SU Flug ist schon 2 Jahre her, der nächste in 3 Wochen) gab es eine Passkontrolle nach der Landung und nochmal später mit Handgepäckkontrolle. Sollte aber recht zügig verlaufen wenn man Pass und Boardingpass parat hat. Ich hatte allerdings immer min. 3h Zeit und musste nie hetzen.

Kein Grund nervös zu sein , die Russen sind auch nur Menschen und man muss kein russisch sprechen wenn man am Transferschalter irgendein Problem vorträgt. [emoji1]

https://www.svo.aero/en/map?terminal=all
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Jacky1982

sacredsin

Aktives Mitglied
22.05.2018
100
0
Hallo liebe Gemeinde,
um kein neues Thema zu öffnen, dachte ich mir, ich häng mich mal hier dran mit meinen Fragen.

Folgendes, wir fliegen MUC - SVO - BKK, die Transferzeit beträgt 65 Minuten laut Aeroflot beträgt die Mindestzeitspanne 50 Minuten (Terminal D ohne Wechsel), alles auf ein Ticket von Aeroflot gebucht.

Sollte also reichen aber wie lange dauert es etwa in Wirklichkeit?


Nun wollte ich noch wissen :eek:, wie nun aktuell der Transfer dort abläuft, wie z.B.
Passkontrolle :eyeb:?,
Sicherheitscheck ?,
Wo kommt man in der Regel an (Bus oder Gate)?,
Wo geht man hin bzw. wo geht's lang :confused:?


Sorry für die vielen Fragen, aber wir sind schon ein klein wenig nervös :eek:, da wir SVO auch noch nicht kennen , ist also Premiere.

MfG
Jacky ;)

Hallo,

das steht bei Aeroflot auf der Webseite !!

SVO_D.JPG

Ankunft am Gate oder Außenposition (Bus), kann beides sein, aber das geht alles recht zügig, bei Ankunft einfach der Beschilderung für Transit folgen, wie lange das alles dauert lässt sich so nicht beantworten, kommt immer darauf an wie viel da gerade los ist. Aber wenn alles zügig läuft sollte das ganze in 30-40 Minuten machbar sein.

Gruß
 
  • Like
Reaktionen: Jacky1982

Jacky1982

Neues Mitglied
03.12.2018
3
0
Danke für die Antworten,
Freunde von mir sagten, dass sie nur 25 Minuten gebraucht haben, wenn überhaupt.
Da der Flugplan letztens geändert wurde, wurden aus 80 Minuten nur noch 65 Minuten. Daher meine Sorge.
Laut Homepage und Kundenhotline von Aeroflot, kein Problem und es scheint ja sogar öfters vorzukommen, dass der Flug nach BKK wohl hin und wieder wartet, da die Abflugzeiten fast immer später sind als geplant (15-30 Minuten).
Na denn, in 3 Wochen wissen wir es (y)
 

Peter Kerschbaummayr

Neues Mitglied
06.01.2019
1
0
Sind gestern 5.1.2015 aus Vietnam zurück gekehrt und hatten beim Hin- und Rückflug die Umstiege jeweils in Moskau. Wir hatten eine Zeit von 150 min(!!) Transferzeit eingeplant. Das war fast zu knapp. Gehzeit auf den Anzeigeschirmen: 30-40 min. Sicherheitscheck dauerte mehr als 60min. Und jeweils Flugverspätungen von den Zubringerflügen von 40-80 min. Hätten die Ans
chlussflüge keinen verspäteten Start gehabt, hätten wir es nicht geschafft. Laufen mussten wir jedes Mal. Es ist ratsam nach dem Aussteigen zügig zur Pass- und Sicherheitskontrolle zu gehen. Die Sicherheitskontrolle ist meist unterbesetzt. So steht man zumindest vorne im Anstellhaufen (keine Kolonne!!). Laut einem Mitreisenden ist dies oft so.
 

FlyingHigh00

Reguläres Mitglied
23.09.2012
28
1
Ich möchte keinen neuen Thread anfangen, daher hier meine Frage:
Ich möchte mit Aeroflot nach Usbekistan fliegen: DUS-SVO-TAS und SKD-SVO-DUS. Dafür kann ich ohne Visa in SVO umsteigen? Vielen Dank im Voraus!
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.670
Bin BKK-SVO-ZRH geflogen. Flieger kam am Giraffen an. Dann gab es eine Passkontrolle/Boardingpass, anschliessend eine Sicherheitskontrolle. Die Passkontrolle wurde von lediglich einer Person durchgeführt und die Russen nehmen es genau. Das dauert etwas, wenn man als letzter aus dem vollen Flieger steigt. Daher schnell raus aus dem Flieger, das spart Zeit. Kaum ist man durch, ist man auch schon fast vor dem Abfluggate.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingHigh00

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.670
Ich möchte keinen neuen Thread anfangen, daher hier meine Frage:
Ich möchte mit Aeroflot nach Usbekistan fliegen: DUS-SVO-TAS und SKD-SVO-DUS. Dafür kann ich ohne Visa in SVO umsteigen? Vielen Dank im Voraus!

Lediglich Flüge in die Eurasische Zollunion verlangen ein Visum und dazu gehört meines Wissens Usbekistan nicht.
 

buddes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
1.290
795
Allgäu
Kurze Frage zu einem Umstieg von FRA ankommend und Weiterflug zur Krim (Inlandsflug?) mit Business Visum.
Was glaubt Ihr ist dafür die passende Umsteigezeit?

Gruß
Sascha
 

Hammett

Erfahrenes Mitglied
06.02.2010
1.125
534
CGN
Also so 1:30 würde ich schon planen. Zwar schon länger her das ich da auf einen Inlandsflug umgestiegen (innerhalb Terminal D) bin, aber man musste komplett raus aus dem Sicherheitsbereich nach den Gepäckbändern, dann einen Fahrstuhl hoch (wo es sich auch schonmal stauen kann) und dann kam man zum Inlands Check-in Bereich. Grenzkontrolle finde ich bei den Russen eigentlich immer recht flott. Selten lange gewartet. (Außer man hat Usbeken etc. vor einem, die werden immer genau geprüft)
 
  • Like
Reaktionen: buddes