Umsteigen Lagos

ANZEIGE

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
ANZEIGE
Unsere Koffer sind auch angekommen, erwartet habe ich es nicht.

Foto.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Vielen Dank fuer den Erfahrungsbericht. So ziemlich genauso habe ich es mir vorgestellt. Ich musste ja schmunzeln, also Du von dem grossen Buch erzaehltest, in das Eure Passdaten eingetragen wurden, das machen sie alle, alle, ob in Tripolis, Luanda oder Conakry ("Nord, Sued oder West, 'The Book' is the best!" :LOL:)...

Drei Fragen haette ich noch, wenn ich darf:

- Hat der Einchecker in PLZ bzw. der Gatekeeper in JNB in irgendeiner Weise den TWOV andiskutiert?

- Wie ist LOS denn so, rein baulich? Kuerzlich mit ein paar Milliarden Yuan auf Stand gebracht oder so wie von den Briten hinterlassen und seitdem auf Verschleiss gefahren? Vom Flieger aus sah er eigentlich ganz annehmbar auch, kein ganz schlimmes Hoellenloch, aber ich war ja nicht drin.

- Was ist die Motivation fuer so einen Umstieg, bzw. woher kommt gerade die aktuelle Haeufung auf EU-LOS-ZA (fpeine, crossfire, defender)? Versteht mich nicht falsch, ich bin der letzte, der da die Nase ruempft und verstehe natuerlich auch komplett irrationale Begruendungen (exotische Flughaefen kennenlernen, Laender "abhaken", mache ich ja selbst)? Zwingen Euch dazu irgendwelche Tarife oder Praemienverfuegbarkeiten oder wollt Ihr einfach mal etwas anderes ausprobieren, als staendig FRA-JNB zu fliegen? Wie gesagt, ich find's gut, more power to you, und wenn jemand Fragen zu anderen abgefahrenen TWOVs in Afrika hat, immer her damit.
 

Ventus2

Erfahrenes Mitglied
05.04.2011
2.498
51
- Was ist die Motivation fuer so einen Umstieg, bzw. woher kommt gerade die aktuelle Haeufung auf EU-LOS-ZA (fpeine, crossfire, defender)? Versteht mich nicht falsch, ich bin der letzte, der da die Nase ruempft und verstehe natuerlich auch komplett irrationale Begruendungen (exotische Flughaefen kennenlernen, Laender "abhaken", mache ich ja selbst)? Zwingen Euch dazu irgendwelche Tarife oder Praemienverfuegbarkeiten oder wollt Ihr einfach mal etwas anderes ausprobieren, als staendig FRA-JNB zu fliegen? Wie gesagt, ich find's gut, more power to you, und wenn jemand Fragen zu anderen abgefahrenen TWOVs in Afrika hat, immer her damit.

nehme an, dass es Awardflüge sind. ANA bieten das Umsteigen an, wenn man FRA-JNB angibt...
 

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
- Hat der Einchecker in PLZ bzw. der Gatekeeper in JNB in irgendeiner Weise den TWOV andiskutiert?

In PLZ hat man sich nur über das komische Routing gewundert, keine Nachfragen zu LOS.

- Wie ist LOS denn so, rein baulich? Kuerzlich mit ein paar Milliarden Yuan auf Stand gebracht oder so wie von den Briten hinterlassen und seitdem auf Verschleiss gefahren? Vom Flieger aus sah er eigentlich ganz annehmbar auch, kein ganz schlimmes Hoellenloch, aber ich war ja nicht drin.

Es gab Laufbänder welche anscheinend defekt sind. Vor einem lag auch ein größeres altes Bauteil.
Insgesamt recht alt und sehr warm und stickig. Fahrstuhl habe ich auch gesehen, wollte ich aber nicht benutzen ;)

- Was ist die Motivation fuer so einen Umstieg, bzw. woher kommt gerade die aktuelle Haeufung auf EU-LOS-ZA (fpeine, crossfire, defender)? Versteht mich nicht falsch, ich bin der letzte, der da die Nase ruempft und verstehe natuerlich auch komplett irrationale Begruendungen (exotische Flughaefen kennenlernen, Laender "abhaken", mache ich ja selbst)? Zwingen Euch dazu irgendwelche Tarife oder Praemienverfuegbarkeiten oder wollt Ihr einfach mal etwas anderes ausprobieren, als staendig FRA-JNB zu fliegen? Wie gesagt, ich find's gut, more power to you, und wenn jemand Fragen zu anderen abgefahrenen TWOVs in Afrika hat, immer her damit.

Bei mir ist es die Verfügbarkeit JNB-EU gewesen. Ich habe Anfang Januar erst buchen können und da gab es trotz viel Flexibilität kein anderen weg. War eine US Meilen Buchung.
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

crossfire

Erfahrenes Mitglied
15.04.2012
2.117
991
@ Airsicknessbag: Ich will oder wollte-jetzt,nachdem ich des Forumskollegen fpeines Bericht las -über Los fliegen,da ich einen BA First Award bis dahin nutzen wollte u. ab da einen innerafrikanischen USDM Award nach SA und MRU geplant habe. Nun, nach dieser köstlichen Schilderung - hier noch mal ein großes Danke an User fpeine! - bin ich mir nicht mehr so sicher....
 

defender

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
411
5
@Airsicknessbag
JNB-LOS-FRA war die einzige Verfügbarkeit für einen US Award für 4 Personen die ich von SA-EU gefunden habe.
Daher das exotische Routing über LOS.
 
Zuletzt bearbeitet:

defender

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
411
5
So nächste Woche geht es los.
Werde nach meiner Rückkehr über meine Erfahrungen in LOS berichten.
Hoffe es wird nicht zu nervig weil wir nur 2:35h Aufenthalt haben ......
 

fpeine

Erfahrenes Mitglied
26.09.2010
261
0
PAD
Freue mich schon drauf

Bin wirklich gespannt ob sich etwas geändert hat.

Das wichtigste ist gutes Deo und immer ruhig bleiben, irgendwie geht es schon weiter.

Ich glaube wir hatten auch nicht viel mehr Zeit.
 

defender

Erfahrenes Mitglied
17.08.2010
411
5
Bin nun vor 2 Stunden in Stuttgart gelandet und will, wie versprochen, meine Lagos Erfahrung schildern.
Zuerst der Flug von WDH -JNB planmäßig, dann in JNB umgestiegen und mit SA nach LAGOS.
Wir sind in JNB vor Abflug 1,5h im Flugzeug gesessen weil ein Passagier gefehlt hat und deshalb das Gepäck gecheckt/überprüft werden musste.
D.h., aus den 2,5h in LAGOS sind nur noch 1,5h geworden.
An Board haben wir die SA Mitarbeiter auf unsere geringe Umsteigzeit in LAGOS angesprochen und sie haben sich wirklich gut drum gekümmert.
Zuerst haben sie die Gepächstücke-Nummern aufgeschrieben und nach LAGOS durchgegeben, damit unser GEpäck "bevorzugt" ( haben sie zumindest so gesagt ) behandelt wird.
In LAGOS am Gate wartete ein auch Flughafenmitarbeiter der uns "an die Hand" nahm.
Er wollte uns direkt an das Abfluggate bringen, leider kam irgendeiner in Uniform dazwischen.
Also doch an die Immigration, dort wurden wir aber an der Schlange vorbei direkt an den Schalter gebracht.
Im Flugzeug hatten wir das Einreiseformular schon ausgefüllt, dieses wurde von dem Nächsten mit wichtiger Uniform dann unterschrieben und an einen anderen wichtigen Uniformträger übergeben.
Mittlerweile waren es ausser uns vier die nach FRA wollten auch noch 6 Amis die zu einem UNITED Flug mussten, aber nicht ganz so wenig Zeit hatten.
Der "Passträger" telefonierte nach einem weiteren Offiiziellen, der uns durch die Passkontrolle bringen sollte.
Dieser kam aber einfach nicht, trotz mehrerer Telefonate.
Da wir nur noch 15min bis zum Boarding hatten wurden wir so langsam nervös.
Der "Passträger" auch, denn irgendwann wartet er nicht mehr sondern lief selbst ziemlich schnell mit einem, FOLLOW ME auf den Lippen, los.
Wir zügig hinterher, an jeder offiziellen Stelle rief er laut TRANSIT, TRANSIT und wir sind einfach durchgelaufen.
Nur die Handgepäckkontrolle haben wir mitmachen müssen, aber auch dort wurden wir direkt an die Scanner gebracht.
Dann noch im Spurt durch die letzten Gänge und wir waren minutengenau zum Boarding am Gate.

Alles in allem klappt das mit LAGOS schon, aber mit der geringen Zeit ( 30min zwischen Landung und Boarding ) ist es schon ein wenig nervig, besonders, wenn man das erste Mal in LAGOS ist......

Achja, das im vorhergehenden Beitrag erwähnte DEO ist echt notwendig, es hatte abends 28° und es war recht feucht.
Der weiterflug nach FRA und dann nach STR war problemlos und pünktlich.
Von LOS nach FRA war es mit LH ein A333, so sehr neu aus und auch der Service und das Essen war echt gut.
Bin nach THAI, SINGAPORE, TK und SA nun das erste mal mit LH in C geflogen und war positiv überrascht.
Wobei meine Erwartungshaltung aufgrund der Berichte hier im Forum zur C bei LH auch nicht allzu hoch war.

Aber wie gesagt: LOB an LH
 
Zuletzt bearbeitet:

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ich grabe mal dieses Thema wieder aus...

Haben die hiesigen Afrika-TWOV-Experten Erfahrungen was als "Direct Transit" durchgeht?

In vollem Bewusstsein, dass die Idee alles andere als optimal ist, steht mir evtl. ein 11h Transit in Lagos bevor und ich bin mir unsicher, ob das noch als "Direct Transit" durchgeht?

Laut der offiziellen Seite gehen bis zu 48h (Direct Transit Visa (airside) / Entry Permit), aber ich dachte ich frag mal die hiesigen Experten nach Erfahrungen :)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Das klingt mehr nach einem vorab zu beantragenden Transitvisum, wahrscheinlich fuer die Nationalitaeten, die noch nicht einmal dann TWOV machen duerfen, wenn sie airside bleiben.

In Timatic steht fuer Deutsche das Standardspruechlein von 24 Stunden ohne Verlassen des Transitbereiches. Dessen Prozess zuletzt defender ja oben beschrieben hat.
 
  • Like
Reaktionen: Perisai

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Das klingt mehr nach einem vorab zu beantragenden Transitvisum, wahrscheinlich fuer die Nationalitaeten, die noch nicht einmal dann TWOV machen duerfen, wenn sie airside bleiben.

In Timatic steht fuer Deutsche das Standardspruechlein von 24 Stunden ohne Verlassen des Transitbereiches. Dessen Prozess zuletzt defender ja oben beschrieben hat.

Ne, das Transit Visa ist auf einer anderen Seite (fast deckungsgleich aber ohne "airside") erläutert.

Danke für die Info aus dem Timatic, die ist ja im Zweifelsfall das wohl wichtigste.

Kurzes OT: Gibt es den Timatic Zugriff noch irgendwo?
Auf der *A Homepage finde ich ihn leider nicht mehr :(
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.077
Danke für die Info aus dem Timatic, die ist ja im Zweifelsfall das wohl wichtigste.

Ja, mit einem Ausdruck davon habe ich noch jeden Einchecker ueberzeugt. Vor Ort funktioniert in den Laendern sowieso alles - teilweise unter grossem Kopfschuetteln und Aufwand, weil Transit weder baulich noch organisatorisch noch verkehrlich vorgesehen ist. Aber die Leute wollen einen ja auch moeglichst schnell und problemlos wieder loswerden. Dann ist nur noch die Frage, ob man an jemanden geraet, der nett ist und/oder eine vernuenftige Arbeits- und Serviceeinstellung hat. Oder einen korrupten Abzocker. Letzteres kostet dann halt 10 oder 20 Dollar, ist aber letztlich auch kein echtes Problem.


Ne, das Transit Visa ist auf einer anderen Seite (fast deckungsgleich aber ohne "airside") erläutert.

Ja, eben: Das Transitvisum braucht jeder, der beim Transitieren einreisen moechte bzw. den klassischen Ueberland-Transit macht. Das Direct Airside Transit Visa ist noch eine Stufe schaerfer: Das braucht man, wenn man so ein armes Schwein mit einer reisetechnisch voellig wertlosen Staatsangehoerigkeit ist. Dann darf man ohne Visum noch nicht einmal ohne einzureisen in den Transitbereich.

In Schengen waere das das Visum Typ A, und das von Dir verlinkte scheint das nigerianische Aequivalent dazu zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: Perisai

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Ja, mit einem Ausdruck davon habe ich noch jeden Einchecker ueberzeugt. Vor Ort funktioniert in den Laendern sowieso alles - teilweise unter grossem Kopfschuetteln und Aufwand, weil Transit weder baulich noch organisatorisch noch verkehrlich vorgesehen ist. Aber die Leute wollen einen ja auch moeglichst schnell und problemlos wieder loswerden. Dann ist nur noch die Frage, ob man an jemanden geraet, der nett ist und/oder eine vernuenftige Arbeits- und Serviceeinstellung hat. Oder einen korrupten Abzocker. Letzteres kostet dann halt 10 oder 20 Dollar, ist aber letztlich auch kein echtes Problem.




Ja, eben: Das Transitvisum braucht jeder, der beim Transitieren einreisen moechte bzw. den klassischen Ueberland-Transit macht. Das Direct Airside Transit Visa ist noch eine Stufe schaerfer: Das braucht man, wenn man so ein armes Schwein mit einer reisetechnisch voellig wertlosen Staatsangehoerigkeit ist. Dann darf man ohne Visum noch nicht einmal ohne einzureisen in den Transitbereich.

In Schengen waere das das Visum Typ A, und das von Dir verlinkte scheint das nigerianische Aequivalent dazu zu sein.

Ahhh... dann hatte ich das falsch verstanden bzw. die Webseite mich in die irre geführt. Dachte die erste Erläuterung wäre für die TWOV Regulungen und die zweite Seite für ein reguläres Transitvisa.

Insgesamt nehm ich mit, dass es zusammen mit einem Timatic-Ausdruck schon klappen wird, ob ich mir 12h am Flughafen in Lagos antun muss, werd ich mir aber trotzdem noch mal überlegen...

Vielen Dank soweit! (y)