Umstieg in Johannesburg International -> Domestic

ANZEIGE

sophie1003

Neues Mitglied
08.10.2023
1
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich fliege nächstes Jahr im Mai mit Lufthansa nach Johannesburg ( Abflug 22:05; Ankunft 8:30Uhr) und von dort aus weiter mit Cemair nach Hoedspruit ( Abflug 11:10Uhr). Mir bleiben also in Johannesburg 2 Stunden 40 Minuten zum umsteigen. Jetzt habe ich gelesen, dass ich nachdem ich in Johannesburg gelandet bin mein Gepäck nochmal neu aufgeben muss. Kennt sich jemand damit aus und könnte mir den Ablauf kurz erklären? Denkt ihr, dass mir die Zeit reichen wird? Ich fliege das erste Mal alleine und bin deshalb ein bisschen nervös :ROFLMAO:

Danke im Vorraus
 

wheretonext

Reguläres Mitglied
07.09.2021
98
122
Ankunft in Terminal A (International) und zunächst gehts durch die Passkontrolle. Hier kann es schon mal zu längeren Wartezeiten kommen. Wenn man C oder F fliegt, steht eine Priority Lane zur Verfügung. Anschließend Gepäck abholen und den Zoll passieren. Für den Weiterflug mit CemAir, hält man sich in der Ankunftshalle links in Richtung Terminal B (Domestic). Auf Level 2 befinden sich die Check-In-Schalter von CemAir. Hier kann manchmal zwischen internationalen und Inlandsabflügen unterschieden werden. Dann nochmal durch die Sicherheitskontrolle und ab zum Gate. 2h40 sollten ausreichend sein.
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.098
578
Hallo zusammen,
ich fliege nächstes Jahr im Mai mit Lufthansa nach Johannesburg ( Abflug 22:05; Ankunft 8:30Uhr) und von dort aus weiter mit Cemair nach Hoedspruit ( Abflug 11:10Uhr). Mir bleiben also in Johannesburg 2 Stunden 40 Minuten zum umsteigen. Jetzt habe ich gelesen, dass ich nachdem ich in Johannesburg gelandet bin mein Gepäck nochmal neu aufgeben muss. Kennt sich jemand damit aus und könnte mir den Ablauf kurz erklären? Denkt ihr, dass mir die Zeit reichen wird? Ich fliege das erste Mal alleine und bin deshalb ein bisschen nervös :ROFLMAO:

Danke im Vorraus
Wurde hier schon mehrfach diskutiert und deshalb der freundliche Hinweis auf den bestehenden Faden nur wenig weiter oben:
Wenn du kein Sperrgepäck hast (dann darfst du viel Zeit dazu rechnen), geht es eigentlich recht bequem. Fall du ein durchgehendes Ticket hast, kannst du dein Gepäck bereits unmittelbar vor verlassen des internationalen Terminals links wieder aufgeben und dann bequem in den nationalen Teil wechseln.

Edith sagt: Link ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

ngronau

Erfahrenes Mitglied
04.11.2011
2.331
2.341
BER
Nach meiner Erfahrung reichen die 2h 40 auf jeden Fall aus, wenn LH den Flieger rechtzeitig vom Hof bekommt.
 

Sedgi

Erfahrenes Mitglied
27.10.2023
773
3.485
Meiner Erfahrung nach reichen 2:40 normalerweise gut. Mit Glück (und wenn nicht gerade zwei 380er gelandet sind) kommt man in 10, 15 Minuten durch die Passkontrolle. Allerdings sind wir auch schon mal 2 Stunden in der Schlange gestanden, bis wir den Stempel im Pass hatten. Diesen Frühjahr hatte ich Glück und bin wirklich rasend schnell durchgekommen, schneller sogar als die Südafrikaner in ihrer eigenen Linie.