ANZEIGE
Viktor Orbán und seine Regierung planen eine neue Abflugstax, um die Finanzen des ungarischen Haushalt zu verbessern. Die Höhe der fälligen Abflugstax bestimmt die Zone, in denen das Ziel liegt, Transitflüge über Ungarn (wobei wohl die Passagiere, die BUD als Umsteigepunkt nutzen, ohnehin sehr gering sind) werden nicht besteuert.
In "Zone A" liegen alle Flüge in die EU, das Vereinigte Königreich, Nordirland, Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Island, Kosovo, Liechtenstein, Moldawien, Monaco, Montenegro, Norwegen, San Marino, die Schweiz, Serbien oder die Ukraine und werden mit 3.900 HUF (ca. 9,87€) besteuert, in "Zone B" alle restliche Ziele, worauf 9.750 HUF ( = 24,67€) anfallen.
Quelle: https://dailynewshungary.com/painful-here-is-the-governments-extra-tax-on-each-plane-ticket/
Michael O'Leary hat sich (aus meiner Sicht verständlicherweise) schon extrem negativ zu den Plänen geäussert, von Jozsef Varadi von Wizzair kam bisher noch nichts. Vermutlich ist allerdings die kürzliche Neugründung von "Wizz Air Malta" eine Reaktion zu den Plänen in Ungarn.
Ich bin gespannt, ob es hier von Wizzair und Ryanair (und von anderen Airlines) zu einer Nachbelastung der Tax bei bestehenden Buchungen kommt und ob in Folge dessen Ryanair und Wizzair Kapazitäten aus Ungarn abzieht. Bei der ein oder anderen Strecke wie BUD-TLV oder DEB-TLV kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden LCC so große Lust darauf haben eine Mehrbelastung in Höhe von > 4.000€ bei einem vollen Flieger zu akzeptieren.
In "Zone A" liegen alle Flüge in die EU, das Vereinigte Königreich, Nordirland, Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Island, Kosovo, Liechtenstein, Moldawien, Monaco, Montenegro, Norwegen, San Marino, die Schweiz, Serbien oder die Ukraine und werden mit 3.900 HUF (ca. 9,87€) besteuert, in "Zone B" alle restliche Ziele, worauf 9.750 HUF ( = 24,67€) anfallen.
Quelle: https://dailynewshungary.com/painful-here-is-the-governments-extra-tax-on-each-plane-ticket/
Michael O'Leary hat sich (aus meiner Sicht verständlicherweise) schon extrem negativ zu den Plänen geäussert, von Jozsef Varadi von Wizzair kam bisher noch nichts. Vermutlich ist allerdings die kürzliche Neugründung von "Wizz Air Malta" eine Reaktion zu den Plänen in Ungarn.
Ich bin gespannt, ob es hier von Wizzair und Ryanair (und von anderen Airlines) zu einer Nachbelastung der Tax bei bestehenden Buchungen kommt und ob in Folge dessen Ryanair und Wizzair Kapazitäten aus Ungarn abzieht. Bei der ein oder anderen Strecke wie BUD-TLV oder DEB-TLV kann ich mir nicht vorstellen, dass die beiden LCC so große Lust darauf haben eine Mehrbelastung in Höhe von > 4.000€ bei einem vollen Flieger zu akzeptieren.