Diverse: United - Business Class rückwärts sitzen ?

ANZEIGE

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.143
13
ANZEIGE
Wo fliegt man denn bei LH Jump "rückwärts"?

Gemeint sind die Jump-Seats auf denen die Cabin-Crew bei Start und Landung sitzen; die sind meist "rückwärts". Mit einem PAD Ticket kommt man bei einem überbuchten Flug machmal auch auf solch einen Sitz, da es im Airbus mehr Jump-Seats als Cabin Crew Mitglieder gibt.
Ich habe da selber auch schon draufgesessen, hatte ich beim meinen Eintrag#4 vergessen. Wie andere schon Schreiben, rückwärts ist bei Start- und Landung ein bischen komisch, ansonsten o.k.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

no_way_codeshares

Guest
... rückwärts ist bei Start- und Landung ein bischen komisch,...

komisch ist der Start nur in der ersten Reihe der ATR Modelle, bei der diese noch rückwärts angebracht ist.
Denn man hängt dann ziemlich lange ziemlich steil im Gurt vor den anderen Paxen in unmittelbarer Füsselnähe.
 

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
über den Teil muss ich bereits lächeln.




denn, ob Rückwärts oder Kopfüber, ich finde es eher unangenehm UA zu fliegen und würde alleine deshalb schon LH vorziehen.

Was ist an dem Satz zu belächeln ?

Es geht um die Unsicherheit bei LH durch tarifliche Auseinandersetzungen Stress wegen Umbuchung etc. zu haben. Klar wenn diese Probleme nicht wären ist auch LH immer meine erste Wahl.

Also wir haben United als nicht so schlecht in Erinnerung.

Oder was gibt es an United auszusetzen ?

Stephan
 

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
1.957
635
unweit LSTA
Ich hatte mal das Vergnügen auf IAD-GRU in der UA C rückwärts zu sitzen. Sowohl die C, als auch der Service waren einwandfrei. Hatte vorab Befürchtungen wg der 2-4-2, aber die wurden nicht bestätigt, war erstaunlich komfortabel.
 
  • Like
Reaktionen: Stevehh

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.055
9.563
IAH & HAM
Ich hatte mal das Vergnügen auf IAD-GRU in der UA C rückwärts zu sitzen. Sowohl die C, als auch der Service waren einwandfrei. Hatte vorab Befürchtungen wg der 2-4-2, aber die wurden nicht bestätigt, war erstaunlich komfortabel.

Der pmUA Sitz ist nach meinem Empfinden sehr eng und der Fussraum winzig. Wenn man wie ich 186 gross ist, ist es nach meiner Meinung einer der unbequemsten Sitze. Der pmCO ist da deutlich besser, insbesondere wenn man einen Bulkhead Sitz hat. Es ist sicher kein Zufall dass alle neuen UA Flugzeuge (e.g. 787) mit diesem Sitz ausgerüstet werden.

Der einzige Vorteil der pmUA Flieger ist, dass sie meist eine First haben. Während der Service in der F nicht besser ist, ist der Liegekomfort in der F dort DEUTLICH besser als in der C. Die Flieger mit pmCO Business haben keine F, aber es lässt sich dort auch in der C aushalten.
 
  • Like
Reaktionen: klaus79856

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
1.957
635
unweit LSTA
Der pmUA Sitz ist nach meinem Empfinden sehr eng und der Fussraum winzig. Wenn man wie ich 186 gross ist, ist es nach meiner Meinung einer der unbequemsten Sitze. Der pmCO ist da deutlich besser, insbesondere wenn man einen Bulkhead Sitz hat. Es ist sicher kein Zufall dass alle neuen UA Flugzeuge (e.g. 787) mit diesem Sitz ausgerüstet werden.

Der einzige Vorteil der pmUA Flieger ist, dass sie meist eine First haben. Während der Service in der F nicht besser ist, ist der Liegekomfort in der F dort DEUTLICH besser als in der C. Die Flieger mit pmCO Business haben keine F, aber es lässt sich dort auch in der C aushalten.

Grdstzl gebe ich dir recht. Es war halt eine pmUA Strecke und die 800$ für das upgrade in die f waren mir zu viel. Ich erinnere mich, dass ich am gangplatz gut gesessen und geschlafen habe, trotz voriger Sorgen dazu. Bin auch 1.86 aber klar, jeder Jeck is anders.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.055
9.563
IAH & HAM
Grdstzl gebe ich dir recht. Es war halt eine pmUA Strecke und die 800$ für das upgrade in die f waren mir zu viel. Ich erinnere mich, dass ich am gangplatz gut gesessen und geschlafen habe, trotz voriger Sorgen dazu. Bin auch 1.86 aber klar, jeder Jeck is anders.
Mein Kommentar war relativ gemeint. Wenn ich die Wahl zwischen einen pmUA Business Sitz und einem andern lie flat Sitz habe, dann wäre der pmUA (all other things being equal) immer meine letzte Wahl. Wenn der pmUA Sitz auf denn deutlich schnellsten oder billigsten Flug ist, dann kann man ihn problemlos nehmen.....
 

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
904
Du aber an den Antworten auf Deine Frage........

Welche Du anscheinend nicht kennst, wie sonst ist es zu verstehen, dass Du Wortfetzen und jede Menge Satzzeichen 'hinrotzt', anstatt die Frage zu beantworten? Ob Du etwas/jemanden freundlich oder höflich findest hat hier nichts zu suchen, da es schlichtweg niemanden interessiert.

Künftig schlage ich Dir daher ein Vorgehen vor, welches sich weltweit in diversen Foren durchgesetzt hat: Wenn man nichts sinnvolles beizutragen hat, ist man still.
 
  • Like
Reaktionen: Stevehh

paarlman

Erfahrenes Mitglied
10.07.2009
1.957
635
unweit LSTA
Mein Kommentar war relativ gemeint. Wenn ich die Wahl zwischen einen pmUA Business Sitz und einem andern lie flat Sitz habe, dann wäre der pmUA (all other things being equal) immer meine letzte Wahl. Wenn der pmUA Sitz auf denn deutlich schnellsten oder billigsten Flug ist, dann kann man ihn problemlos nehmen.....

Volle Zustimmung, danke für das add-on. Meine Kernmessage sollte sein, dass ich den Sitz und das Erlebnis weitaus weniger schlimm empfand als zuvor befürchtet.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.302
7
VIE
Bin noch nie rückwärts geflogen.Die Vorstellung alleine gefällt mir schon nicht.
Auch im Zug, ob vergleichbar oder nicht, sitze ich lieber in Fahrtrichtung.

Eine Vorstellung alleine ist halt etwas wenig und es ist halt auch etwas anderes ob man in einem Fahrzeug die Landschaft beobachtet.

Ich persönlich liebe es gegen die Flugrichtung zu sitzen, das ist auch ein Grund warum ich sehr gerne mit BA fliege. Beim Start ist der Unterschied marginal, aber im Flug und bei der Landung finde ich es einfach toll.

Ich würde dem OP empfehlen eher nach anderen Präferenzen zu entscheiden (Preis, Flugzeit, Service,...) denn die Sitzrichtung ist bei UA definitiv kein Nachteil, im Zweifel eher ein Grund es mal zu versuchen. .
 

Altantikcrosser

Reguläres Mitglied
16.01.2016
51
1
HAJ
Ich muss auch sagen, das merkt man kaum. Das ist aber relativ und wer sehr empfindlich ist, da kannes auch mal das Falsche sein. Obwohl es für mich OK, würde ich trotzdem die Flugrichtung bevorzugen. Jedenfalls tagsüber... Beim Nachtflug ist es auch gefühlt noch mehr egal...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.042
2.485
Vielleicht sollte man an dieser Stelle nochmals erwähnen, dass nicht das Flugzeug rückwärts fliegt ;)

Und ich frage mich langsam, ob ich vielleicht ein unsensibler Klotz bin, obwohl ich keine halbstündige Überlandbusfahrt ohne Übelkeit hinbekomme, dass ich keine Befindlichkeitsstörungen empfinde, mit dem Rücken in Flugrichtung zu sitzen.

Was seht ihr denn alle so in 36000 Fuß an Euren Fenstersitzen vorbeirauschen, dass es eine Rolle spielt, wie rum ihr sitzt? :eek:
 

Stevehh

Aktives Mitglied
12.10.2013
198
0
Vielleicht sollte man an dieser Stelle nochmals erwähnen, dass nicht das Flugzeug rückwärts fliegt ;)

Und ich frage mich langsam, ob ich vielleicht ein unsensibler Klotz bin, obwohl ich keine halbstündige Überlandbusfahrt ohne Übelkeit hinbekomme, dass ich keine Befindlichkeitsstörungen empfinde, mit dem Rücken in Flugrichtung zu sitzen.

Was seht ihr denn alle so in 36000 Fuß an Euren Fenstersitzen vorbeirauschen, dass es eine Rolle spielt, wie rum ihr sitzt? :eek:

Problem ist das ich oft an Reisekrankheit leide und habe eben Sorge das mir beim Rückwärtssitzen übel wird
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
12.055
9.563
IAH & HAM
Welche Du anscheinend nicht kennst, wie sonst ist es zu verstehen, dass Du Wortfetzen und jede Menge Satzzeichen 'hinrotzt', anstatt die Frage zu beantworten? Ob Du etwas/jemanden freundlich oder höflich findest hat hier nichts zu suchen, da es schlichtweg niemanden interessiert.

Künftig schlage ich Dir daher ein Vorgehen vor, welches sich weltweit in diversen Foren durchgesetzt hat: Wenn man nichts sinnvolles beizutragen hat, ist man still.

Ja ja...... Sonst nichts zu melden und hier einen auf dicken Zampano machen.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
10
EDLE 07
Modhinweis:
Bitte zum Thema zurück und auf persönliche Scharmützel verzichten.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Problem ist das ich oft an Reisekrankheit leide und habe eben Sorge das mir beim Rückwärtssitzen übel wird

Naja, das wirst Du dann wohl ausprobieren müssen. Einer von unseren Programmierern kann keine Straßenbahn fahren. Egal ob vorwärts oder rückwärts, nach einer Station muss er aussteigen und reihern :D
Geht deswegen aber nicht allen Fahr/Fluggästen so.
 
  • Like
Reaktionen: Stevehh