Universeller Stromadapter

ANZEIGE

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
ANZEIGE
Das ging schnell - mein Preisvorschlag wurde direkt angenommen. Falls also noch jemand so ein Skross haben möchte, eBay ist Euer Freund ;)

Dann hast du vermutlich zuviel bezahlt. Bei voelkner.de gibts den für 23,65€. Dann bestellt man noch irgendeinen Kleinkram dazu das man auf 25€ kommt und kann einen 5€ Gutschein nutzen (V57569), somit kostet der Adapter + Kleinkram nurnoch 20€. Bei Zahlung mit sofortüberweisung.de kriegt man die Bestellung dann auch noch Versandkostenfrei. Lässt sich auch wunderbar mit Seiten wie tamola.de kombinieren, da hätte man noch 6% Rabatt bekommen, macht also unter 20€ für den Einkauf. Hättest du mal vorher gefragt, hab doch bereits geschrieben, dass ich nur 20€ bezahlt hab ;)
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
Wollte mir gerade dieses Apple Reiseadapterset zulegen und bin glücklicherweise über diesen Thread gestolpert. Danke für den Hinweis zum Skross Adapter, kingair9! Habe gleich mal bei eBay gestöbert und den Skross 3 für 29 Euro inkl. Versand entdeckt. Habe zusätzlich noch die Option zum Preisvorschlag genutzt, gucken wir mal, wieviel ich letztendlich dafür zahlen werde. So oder so ist dieser Adapter somit günstiger als das Appleset (welche ja bekanntermaßen sowieso überteuert ist) und zugleich noch praktischer. Bin gespannt auf das Teil!

Ach, ich weiß nicht. Ich habe das Ding auf einer Konferenz in HKG geschenkt bekommen - ich hatte dort nicht wirklich Bedarf, da ich mich steckdosenmäßig immer gut ausrüste - und ich finde den Adapter etwas klobig, und beim Einstecken etwas hakelig; insbesondere bei den UK-HKG-Steckern muss man etwas gegenhalten, damit der Stecker nicht wieder im Adapter verschwindet. Es war natürlich eine nette Geste für die Teilnehmer, aber ein kleines Adapterset, bei dem man nur das mitnimmt was man braucht finde ich einfach praktischer.

Grüße,
Thomas
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
insbesondere bei den UK-HKG-Steckern muss man etwas gegenhalten, damit der Stecker nicht wieder im Adapter verschwindet.


Bei dem Set ist ja eine Universalsteckdose dabei und dort braucht man nicht Gegenhalten um den UK Stecker reinzustecken.
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Hättest Du mal früher sagen sollen, dann hätte ich Dir Skross 3 gerne abgenommen ;) . Ich sehe den Hauptvorteil darin, dass nur noch einen Adapter für alle möglichen Steckdosenvariationen brauche. Habe hier überall lose Adapter rumfliegen. Den passenden kann ich aber vor Abflug aber natürlich nie finden und das resultiert dann darin, dass ich mir vor Ort wieder mal einen teuren (...Pfennigartikel...) Adapter kaufe, damit ich ihn bei der nächsten Reise wieder Zuhause vergessen kann... :rolleyes: :eek:
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Habe hier überall lose Adapter rumfliegen. Den passenden kann ich aber vor Abflug aber natürlich nie finden und das resultiert dann darin, dass ich mir vor Ort wieder mal einen teuren (...Pfennigartikel...) Adapter kaufe, damit ich ihn bei der nächsten Reise wieder Zuhause vergessen kann... :rolleyes: :eek:

So brauchst du aber nur einen verlieren und schon sind alle Steckervarianten weg ;)
Ich sehe den Hauptvorteil darin, dass der Adapter viel besser in den Steckdosen hält als die Billigdinger und jede Steckervariante geerdet ist. Zur Not ist da auch noch ne Sicherung drin und meine Elektrogeräte bleiben eher heile. Frage mich nur die man die Sicherung wechseln kann, ich sehe an dem Ding keine Öffnung dafür!?
 

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Wäre auch ärgerlich, wenn es schweizer Produkt nicht mit schweizer Steckern kompatibel wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Mal ne dumme Frage: Kommt der SKross auch mit deutschen Steckern "an den Oberseite" klar?
Ist ja ein schweizer Produkt und dort hat man etwas dünnere Steckerstifte.

Bei dem SKross, der an Bord der Swiss verkauft wird, passen deutsche Stecker laut Auskunft der FA, die ich gefragt habe, nicht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Falsch, der Skross paßt auch in der Schweiz! Der deutsche Stecker hat mit einem zusätzlichen Schieber dann einen 3. Pin...

Und mit dem Schieber kann man zwischen italienischen und schweizer Steckdosen wechseln.

Mal ne dumme Frage: Kommt der SKross auch mit deutschen Steckern "an den Oberseite" klar?
Ist ja ein schweizer Produkt und dort hat man etwas dünnere Steckerstifte.

Ja kommt er. Selbst wenn nicht, dann ist ja so ein Universaladapter für die Eingangsseite dabei, du kannst also theoretisch auch ein Gerät mit US Stecker an einer UK Steckdose betreiben.

Was wohl nicht geht sind diese südafrikanischen Stecker, dafür hat er keine Kombination.
 
Zuletzt bearbeitet:

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK
Falsch, der Skross paßt auch in der Schweiz! Der deutsche Stecker hat mit einem zusätzlichen Schieber dann einen 3. Pin...

Seufz. Nochmals. Für manche typisch schweizerischen Dreifachsteckdosen - die sind nämlich im Kreis angeordnet oder dreieckig wenn man will - ist er allerdings recht voluminös. Hier ein Beispiel-Bild davon, was ich meine...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Seufz. Nochmals. Für manche typisch schweizerischen Dreifachsteckdosen - die sind nämlich im Kreis angeordnet oder dreieckig wenn man will - ist er allerdings recht voluminös. Hier ein Beispiel-Bild davon, was ich meine...

Was Du da verkinkst ist imho ein Dreier-Stecker.

Die normale sieht doch so aus, oder?

JUNAL252013SEV_JungAL252013SEVSEVSteckdose1fachTyp13tief.jpg


Und dort paßt der Skross rein.
 

nin

Aktives Mitglied
22.12.2009
123
0
DUS & FUK

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Huch, was habt Ihr denn für merkwürdige Steckdosen in CH? Was ich mich sowieso schon immer frage, wieso gibt es weltweit keinen einheitlichen Standard? (okay, ich seh's ein...das ist als rhetorische Frage zu verstehen...)
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
In der Hoffnung, verstanden zu werden. Diese schweizer Dreifachsteckdosen können – wie gesagt - bei klobigen Adaptern wie dem Skross Platzprobleme bereiten.

Hast du es probiert? Rein vom Gefühl her müsste das passen, der Adapter ist an der Seite die zur Mitte der Dreifachsteckdose zeigt ja eher schmal als klobig.
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
  • Like
Reaktionen: Toconaur

Toconaur

Erfahrenes Mitglied
08.02.2010
4.530
0
in Quarantäne
Mein erster Gedanke war, dass der Stecker ja wie der CH Stecker aussieht. Aber: Although it looks similar to the Swiss plug, its dimensions are different. Wäre wohl auch ein zu großer Aufwand und zu langwieriger Prozess, sich weltweit auf einen Standard zu einigen und dann diesen Standard auch tatsächlich durchzusetzen...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Hat jemand den Skross bereits in den USA getestet? In die US Steckdosen die man manchmal in China findet passt der Adapter aufgrund des mittleren PINs nicht rein. Passt er in die original US Steckdosen?