Unsere Erlebnisse mit Übernachtungen am Flughafen

ANZEIGE

Habe schon mal am Airport übernachtet...

  • Ja.

    Abstimmungen: 56 63,6%
  • Nein.

    Abstimmungen: 26 29,5%
  • Denke drüber nach.

    Abstimmungen: 6 6,8%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    88
  • Umfrage geschlossen .

MarcelL

Doppel-Null-Statusinhaber
08.03.2009
910
4
Mannheim
ANZEIGE
Das finde ich auch gut. (y)
So etwas musste ich mal hier machen, weil ich mich selber ausgeschlossen hatte um 23 Uhr :doh: ... Herbst und ich hatte kurze Hose, T-Shirt an. Kein Geld, kein nix, aber den Autoschlüssel.
Statt bei nem Kumpel zu pennen, schlief ich im Wagen - richtig, es wurde arschkalt und ich bin alle 2h davon wachgeworden und ne Runde gefahren. :D
 
M

matchcut30

Guest
Ich habe mir es also im Auto bequem gemacht. Allerdings habe ich den Faktor Kälte außer acht gelassen

Oh ja, das kenn ich auch. Die halbe Nacht halbwach in der Karre, gemütlich im 'Recliner', mit laufendem Motor die Umwelt verpestet, das Gebläse taut die gefrorene Kondenswasserschicht nur mühsam ab, übel übel.
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.987
209
Während meiner Rucksackzeit habe ich öfters an Flughäfen übernachtet. Es war immer ok bis auf einmal.

Abflug frümorgens von Karlsruhe/Baden-Baden. Da das Zugticket im Preis inklusive war bin ich am Abend vorher mit dem Zug bis Baden-Baden. Gegen 20:00 mit de letzten Bus zum Flughafen. Da es ja eine lange Nacht werden würde wollte ich mein Gepäck schon aufgeben bzw einschliesen. Beides war nicht möglich. Restaurant hatte auch zu. Sch...
Also samt Gepäck in den nächsten Ort gelaufen. Da etwas gegessen und in der Kälte wieder zum Flughafen marschiert. Dort gegen 23:00 angekommen festgestellt das der Flughafen über Nacht geschlossen ist :(.
Nun stand ich da... Terminal geschlossen. Keine Bank die etwas geschützt steht. Es war Winter und etwas über 0 Grad. Habe mir dann auf der Rückseite eines Flugzeugbunkers "gemütlich" gemacht. Gegen 02:00 fiel dann Schneeregen. Da halfen nur noch Turnübungen gegen die Kälte. Gegen 03:30 wurde das Terminal geöffnet.

Den Start nach Gran Canaria habe ich in der Maschine schon nicht mehr mitbekommen. Seit dem checke ich ob der Flughafen nachts offen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Flawless und MarcelL

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.742
15.656
Hmm, mal sehen:

Die ersten beiden Uebernachtungen hatte ich 2004. Da flog ich abends mit LH FRA-KEL und morgens ab CPH weiter nach SJJ. Der Zug von Kiel nach CPH kam dort um zwei oder so an, so dass ich fuer den Weiterflug um sechs natuerlich nicht in ein Hotel ging.

Weiter flog ich dann also mit SAS Snowflake nach SJJ und zurueck, anschliessend mit U2 nach STN und mit FR nach LBC. Dort kam ich spaet abends an, leider leicht verspaetet und so, dass ich den letzten "richtigen" Zug nach Kiel verpasste. Ich nahm den naechsten, bei dem man sich darueber streiten koennte, ob es der letzte oder der erste war. Jedenfalls kam er gegen zwei in Kiel an, wo ich auf den ersten Bus zum Flughafen wartete, der ging um vier, und am Flughafen musste ich auch noch einmal warten, da der erst kurz vor sechs fuer den 0630-Abflug nach FRA aufmachte.

Kalt war's, im Januar...

Dann kamen ein paar "standardmaessige" Sleeping-in-airports-Aktionen, und zwar in BHX, DXB, ARN, HEL und BRU, die nicht weiter berichtenswert sind (kann auf Wunsch die Rooutings nachreichen).

"Lustig" waren noch diese drei Geschichten:

In Podgorica kam ich einmal mit dem Bus aus Pristina nachts um drei an, der Weiterflug ging gegen sieben, der Flughafen machte erst um sechs auf. Brrrrr...
Routing war ZRH-PRN Hello, TGD-BEG Montenegro Air, BEG-ZRH JAT.


Ungeplant und hoechst aergerlich: Eigentlich wollte ich SXB-LCY fliegen, uebernachten (im Hotel!) und am naechsten Morgen LCY-NCE. Leider strich AF SXB-LCY erstattete mir Meilen und Steuern und Gebuehren zurueck, und mit den Steuern und Gebuehren buchte ich Flybe DUS-LGW.

Wegen eines Unwetters, das zuvor ganz Suedwestengland lahmgelegt hatte, fiel DUS-LGW aus, DUS-SOU fand statt, aber arg verspaetet, und ich verpasste um eine halbe Minute den Zug von Southhampton nach London, mit dem ich noch Anschluss in den Vorort gehabt haette, wo mein Hotel war. Dummerweise war das prepaid und nicht stornierbar, was mir sehr die Nacht versuesste, als ich durch die Strassen Londons dackelte.


Ich hatte einen Flug von Buchara nach Taschkent, der wegen einer Zwischenlandung in Urgentsch (also in der voellig falschen Richtung) erst um 0230 ankommen sollte, und um 0600 ging mein Weiterflug mit Transaero nach DME und FRA. Und dann strich die bloed Uzbekistan Airways den Stopp, und ich war um 2330 da und wusste nichts mit mir anzufangen.

Tschoa, das war es so weit. Ich versuche es zu vermeiden, wenn dann aber irgendwann dreistellige Eurobetraege fuer drei Stunden Schlaf aufgerufen werden, sehe ich es immer noch nicht ein.
 

MarcelL

Doppel-Null-Statusinhaber
08.03.2009
910
4
Mannheim
Die ersten beiden Uebernachtungen ... Dann kamen ein paar "standardmaessige" Sleeping-in-airports-Aktionen, und zwar in BHX, DXB, ARN, HEL und BRU, die nicht weiter berichtenswert sind (kann auf Wunsch die Rooutings nachreichen)."Lustig" waren noch diese drei Geschichten...

Respekt! :eek:
Also kannst du inzwischen auch wirklich schlafen, egal in welcher Position und unter welchen Bedingungen (alles eine Sache des Trainings)?
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.742
15.656
Nein, es ist mehr ein leichtes Doesen, gestoert von jeder Kehrmaschine und jeder piesackenden "Don't-Leave-your-luggage-unattended"-Durchsage. Allerdings komme ich eine Zeitlang ganz gut mit wenig bzw. nur solchem "Pseudo-Schlaf" aus, vgl. die etwas kranke Aktion letzten Januar, wo ich vier Naechte hintereinander in CO/US-Eco verbracht habe (GUM-ROR-GUM-Island Hopper-HNL-LAX-PHL-ZRH-FRA). Ich muss es aber nachholen, und es haengt mir mit zunehmendem Alter mehr und mehr nach.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.742
15.656
Ich glaube, so richtig "gut" geschlafen habe ich nur in DXB in der LH-Lounge und in BRU im muslimischen Andachtsraum (schoener Teppich da :D)
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.742
15.656
Einer ist mir noch eingefallen:

Ich war nach Skopje geflogen, hatte mir Ohrid angeguckt und wollte per Bus nach Tirana weiter, um von dort zurueckzufliegen. Mit dem Bus waere ich ueber Nacht gefahren, gegen vier angekommen, und Albanian Airlines' TIA-FRA ging im direkten Anschluss um 0600.

Dummerweise hing der Bus mit einer Panne irgendwo im Norden fest, so dass ich stattdessen als Anhalter per Lkw von Ohrid nach Tirana fuhr und dort entsprechend frueher ankam, gegen eins. Gluecklicherweise ist TIA a) nachts offen und b) ein richtig guter, neuer, moderner Airport, wo es sich sogar im oeffentlichen Bereich aushalten liess, waehrend ich sonst natuerlich airside bevorzuge.

Der Flug fiel dann auch aus, und ich musste noch ein wenig laenger ausharren und um 0900 mit Belle Air nach BLQ fliegen. Selbst organisiert, da keine Sau von Albanian Airlines es fuer noetig hielt, am Flughafen zu sein.
 
M

matchcut30

Guest
Einer fällt mir auch noch ein:

August 2004 dachte ich, dass es eine gute Idee wäre, wiedermal Hotelkosten zu sparen, und am Seouler Flughafen Incheon zu pennen. Am Nachmittag fuhr ich mit dem KAL Bus raus aus der Stadt und ging im Meer schwimmen (ein paar lokale Bushaltestellen vom Flughafen). Irgendwann wurde das auch zu langweilig, und nach etwas Tintenfisch und dergleichen fuhr ich zurück zum Flughafen, besorgte mir Soju und legte mich auf eine abgelegene Bank am Ende des Terminals (Landside). Das Schlafen klappte auch erstmal ganz gut. Bis dann am frühen, frühen Morgen der Flughafen sich wieder zu füllen begann. Und viele, viele Koreaner - vor allem Schulklassen - unbedingt ein Foto mit "Leonardo diCaprio" in ihrer Mitte haben wollten. So sehe ich zwar nicht aus, aber viele deutsche Schulkinder können die Asiaten ja auch nur schwer auseinanderhalten. Jedes Mal, wenn ich die Augen öffnete, hatte sich eine ehrfürchtige Gruppe um die Bank geschart und starrte mich an. Vielleicht wäre das ein cooles Programm für Magdeburger Neonazis, damit die sich auch mal ausländisch-zootierisch vorkommen. Nach der sechsten Fotosession jedenfalls gab ich das Schlafenwollen ganz auf und trat meinen Job als Vollzeit Info-Schalter und Fotomodell an.
 
  • Like
Reaktionen: Flawless

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich habe viel zu viele Uebernachtungen in Airport Terminals hinter mir. Die meisten davon unfreiwillig, sei es weil ich mal wieder wegen Schlechtwetter irgendwo gestrandet war oder einfach das Flughafenhotel zu teuer gewesen ist.

Schlimmstes Erlebnis:

Dezember 2003 bin ich fuer 2 Tage in Edinburgh am Airport gestrandet. Hotels waren ueberall mind. 250 GBP pro Nacht -> No Go, zu der Zeit war ich noch Azubi.

Dazu kommen Zwangsuebernachtungen (meist auf Mileage Runs) in Atlanta, Chicago, Frankfurt, New York LaGuardia, Singapur, Vancouver, Washington DC.

Zum Glueck hatte ich bei dem Grossteil dieser Erlebnisse bereits Loungezugang so dass am naechsten Morgen immerhin eine heisse Dusche gewartet hat!
 

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
11h Aufenthalt in ZRH nach Langstrecke aus GRU. Wollte mir eigtl. Euros oder Franken am Airport holen nur leider hatte meine Bank im Dezember 2009 den verspäteten Jahrtausendcrash mit Serverausfall, sodass ich kein Geld holen konnte. Ohne Wasser, ohne Essen am Flughafen warten. Habe die Cracker auf dem Abemdflug verschlungen...
 

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.987
209
. Ohne Wasser, ohne Essen am Flughafen warten.

Wenn die Not groß genug ist dann trinkt man das Wasser aus dem Wasserhahn. Oder wie schon gesehen: Bei Mc Donalds reinsetzen und warten bis jemand mit dem essenfertig ist und geht. Dann die restlichen Pommes aufessen und den Becher austrinken.
 

coolalzi

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
403
0
Wenn die Not groß genug ist dann trinkt man das Wasser aus dem Wasserhahn.

hab ich gemacht. Nur leider passte mein Kopf nicht unter den Wasserhahn und die in anderen Ländern üblichen Wasserspender habe ich in ZRH nicht gesehen. Also schön aus der Hand getrunken, die leider nicht ganz "dicht" ist. Hat mir komische Blicke der anderen Leute auf dem WC eingebracht und irgendwie war das kein effektives Durst löschen. Eine leere Wasserflasche hatte ich nicht. Und ich hab mich nicht getraut zu "betteln".
 

Maluku_Flyer

Erfahrenes Mitglied
01.10.2010
2.053
1
MUC
Spontan fallen mir da zwei Übernachtungen in KUL ein.

Die erste in Subang 1996. Auf dem Weg nach Sipadan hatte ich mich mit meinem Tauchpartner in KUL verabredet. Er reiste von MUC an, ich von LAX. Irgendein Stopover Hotel war gebucht, da wir den 0600 Uhr Flug nach BKI gebucht hatten. Mein MH Flug LAX-NRT-KUL hatte aber satte Verspätung, so dass es sich irgendwie nicht mehr lohnte, nach KL reinzufahren. Hätte ich eventuell doch noch tun sollen, da die Stunden im KFC doch nicht so prickeld waren - was anderes war in Subang zwischen 0100 und 0500 nicht geöffnet. Vom 3-Stop Flug KUL-KCH-MRI-LBU-BKI bekam ich dann jeweils nur die take-offs und touchdowns mit.

Dann 2003 (KUL neu), der Emir mit satter Verspätung DXB-KUL, und der letzte Flug nach BKI war dann weg. Airport Hotel war voll. Also in die Bar, die aber um 0100 schloss. Dann 5 Stunden rumwandern in KUL. Danach kannte ich alle domestic Gates und alle smoking areas.
 
  • Like
Reaktionen: MarcelL

Iberworld

...liebt fliegen
18.04.2009
1.974
1
EDCJ
www.ich-liebe-fliegen.de
Auf Flughäfen dürfte ich in CGN, DUB, HAM, HAJ, MAD, MUC, SXF und STR übernachtet haben.. Bahnhöfe Bielefeld, Frankfurt, Hamburg und Lüneburg und im Hafen von Piräeus auf ner Bank.
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Mir steht in 3 Wochen eine Nacht (bzw nur 4 Std) von 2:00 bis 6:00 in IST bevor. Jemand ein Tipp wie man den Aufenthalt mit *G Karte gut bewerkstelligt bekommt?
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
@MarcelL

Wenn ich dich schon zu diesem Thread inspiriert habe, möchte ich mich auch mal "live" von meinem MUC-ZRH-IST-Tripp melden.

Bisher habe ich selber noch keine Übernachtung in einem Airport vorzuweisen.
Stellt sich nun die Frage, ob meine 2 1/2h, die ich gerade in IST verbringe, als Übernachtung zählen?


Kurzer Kommentar zu den hiesigen Aussagen, dass die Leere eines nächtlichen Flughafens mal erlebt sein sollte:
Momentan, lokale Zeit 3:20, herrscht am Atatürk Airport doch einiges an Betrieb - leer ist etwas anderes - und zwar sowohl airside wie landside.

Mir steht in 3 Wochen eine Nacht (bzw nur 4 Std) von 2:00 bis 6:00 in IST bevor. Jemand ein Tipp wie man den Aufenthalt mit *G Karte gut bewerkstelligt bekommt?

Bezüglich deiner Optionen als *G kann ich dir leider nichts sagen, da ich aktuell nur *S bin.
Als FTL iVm einem Swiss-Business-Tecket wurde ich gerade beim CI in die Millennium Lounge eingeladen.
Ob dies immer der Fall ist, kann ich nicht beurteilen, da ich bewusst sehr unvorbereitet auf diesen Tripp gegangen bin (Abenteuerfaktor steigern ;) ).
Diese Millennium Lounge ist ganz passabel, es gibt Gebäck und Sandwiches + Getränke, freies Internet und zahlreiche Sitzgelegenheiten (sowohl Stuhl+Tisch wie auch Sofas).
 
  • Like
Reaktionen: SlRlUS und MarcelL