Unserviceable Instrument Landing System at LJU

ANZEIGE

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
ANZEIGE
Adria Airways - The Airline of Slovenia

Anscheinend war es letzte Woche auch schon mal.

Heute kamen die meisten Flüge in MBX herunter, wo leider zu wenig Bodenpersonal war.

Folgen: 1 Stunde nach Landung warten bis man aussteigen durfte. 2 Stunden Busfahrt nach LJU. Dabei wäre Klagenfurt doch viel näher gewesen.

Um die Vögel auch ohne Bodenpersonal wieder flott zu machen (siehe Bild):
MBX20111115.jpg

Schöner Dunst in der Luft, da der komplette Toiletteninhalt auf dem Vorfeld lag... ;-)

Folge FRA-LJU: ca. 4,5 Stunden Verspätung.

Was denkt ihr ob es Ausgleichszahlung gibt wenn die Technik nicht in Schuss gehalten wird am Flughafen?

Neuste Meldung: 22:40 IFS geht wieder, nur wie lange?
 
Zuletzt bearbeitet:

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Seht Ihr erfolgschancen auf Ausgleichszahlung wegen Verspätung, da technische Defekt am Flughafen?
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Die Airline kann doch dann die Kosten wieder vom Flughafen betreiber einfordern?
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Auf Grund welcher Anspruchslage willst Du denn gegen die Airline vorgehen?

Na aufgrund der allseits bekannten EU-Verordnung. Ohne mir das genauer überlegt zu haben, wäre ich mir nämlich nicht so sicher, ob es ausreicht, dass die Airline "nichts für die Schließung kann". Denn die Schließung einer für die Dienstleistung, die sie anbietet, notwendigen Anlage könnte auch in ihr Risiko fallen.
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Auf Grund welcher Anspruchslage willst Du denn gegen die Airline vorgehen?

Das ein technische Defekt am Flughafen zu einer >5-Stunden verspäteten Ankunft geführt hat. Es gab nur einen 5 Euro Gutschein in FRA, keine Infos, kein Essen, keine Telefonate angeboten,.... auch bei der einstündigen Wartezeit + 2 Stunden Busfahrt keine Verpflegung, ....

Defekt am System war nichts neues, bereits in der Vorwoche defekt ==> schlechte Wartung?, schlechte Reperatur in der Vorwoche?

Wäre nur Nebel hätte alles mit vielleicht kurzer Verspätung funktioniert.
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
NACH EU-Richtline:

"Ersatzbeförderung an Ihren endgültigen Zielort unter ähnlichen Bedingungen;"
... ein alter überfüllter Reisebus ohne Getränke ist für mich auch nicht "ähnliche Bedingungen" für den endgültigen Transport von MBX nach LJU über zum Teil Landstrassen....
 
T

tosc

Guest
NACH EU-Richtline:

"Ersatzbeförderung an Ihren endgültigen Zielort unter ähnlichen Bedingungen;"
... ein alter überfüllter Reisebus ohne Getränke ist für mich auch nicht "ähnliche Bedingungen" für den endgültigen Transport von MBX nach LJU über zum Teil Landstrassen....

Da du ja offenkundig eine bereits gefestigte Meinung hast, die gegensätzlich zu den Hinweisen in diesem Thread steht, sei dir empfohlen unbedingt selbiger zu folgen und zu versuchen Adria Airways in die Tasche zu packen. Ratschläge interessieren dich ja eh nicht.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Na aufgrund der allseits bekannten EU-Verordnung. Ohne mir das genauer überlegt zu haben, wäre ich mir nämlich nicht so sicher, ob es ausreicht, dass die Airline "nichts für die Schließung kann". Denn die Schließung einer für die Dienstleistung, die sie anbietet, notwendigen Anlage könnte auch in ihr Risiko fallen.

Die aber ja auch sagt, daß die Airline bei aussergewöhnlichen Umständen und solchen, die nicht in ihrer Verantwortung liegen, nicht haftet. Insbesondere Sicherheitsaspekte dürften dabei auch eine Rolle spielen.

Wenn überhaupt eine Chance auf Erfolg besteht, so würde man in dem Fall für eine Ausgleichsleitung wohl klagen müssen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Die aber ja auch sagt, daß die Airline bei aussergewöhnlichen Umständen und solchen, die nicht in ihrer Verantwortung liegen, nicht haftet. Insbesondere Sicherheitsaspekte dürften dabei auch eine Rolle spielen.

Wenn überhaupt eine Chance auf Erfolg besteht, so würde man in dem Fall für eine Ausgleichsleitung wohl klagen müssen.

1. Klagen muss man meist sogar dann, wenn unproblematisch ein Anspruch vorliegt.

2. Ich widerspreche dir gar nicht, ich sage nur, dass es möglicherweise nicht ganz so einfach ist, dass kein Anspruch vorliegt.

Hier wird öfter der "Fehler" gemacht, zu sagen, wenn die Airline "nichts dafür kann" oder etwas genauer "wenn sie kein Verschulden trifft" besteht der Anspruch nicht.

Die EU Verordnung sieht den Anspruchsauschluss aber nur vor, wenn die Annulierung auf außergewöhnliche Umstände zurückgeht, die sich auch bei Ergreifung aller zumutbaren Maßnahmen nicht hätten vermeiden lassen können. Das ist eine höhere Hürde als ein reines Fehlen von Verschulden, es kann also Fälle geben, in denen die Airline kein Verschulden trifft und trotzdem kein außergewöhnlicher Umstand im Sinne der EU-Verordnung vorliegt.

Ich würde im vorliegenden Fall auch dazu tendieren, einen Anspruch abzulehnen, aber mehr mit der Begründung, dass der Flughafen quasi "Monopolist" ist (ähnlich wie bei Fluglotsenstreik vs. Streik von irgendwelchem Bodenpersonal, dass wenigstens theoretisch ersetzbar ist und womit die Fluglinie geraedzu rechnen muss). So ganz 100% klar wie das hier dargestellt wurde, ist mir die Sache aber noch nicht, denn der außergewöhnliche Umstand ist vor allem ein Kriterium der Risikoabschichtung und da könnte dann vll doch das von mir bereits gesagte greifen, dass die Airline eben im normalen Betrieb mit sowas rechnen muss.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Ich würde den Ausfall eines ILS am Flughafen ähnlich wie die Schliessung eines Airports oder Luftraumes sehen. Da kann die Airline alles mögliche tun, aber eben nicht mehr dort hin fliegen.

Daher kein Anspruch aus der EU-Verordnung.
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
Danke für Eure Meinungen, denke jetzt auch dass es schwer wird. Daher werde ich einfach eine E-Mail schicken aber keine größeren Aufwendungen machen, dann wäre die Zeit zum streiten viel zu kostbar. Es ist glaube ich schwer wirklich mal einen Fall zu finden wo alles eindeutig ist.

Im Allgemeinen fand ich es sehr interessant ein Flugfeld aufzumachen, anstatt z.B. auf Klagenfurt auszuweichen.

Hoffe nur das mittlerweile das Flugfeld wieder von den Toilettenleerungen wieder gesäubert wurde ==> siehe Bild im ersten Beitrag.
 

WUAF

Erfahrenes Mitglied
24.02.2011
418
2
NUE
4000 Extrameilen hat die E-Mail an Adria gebracht.

Für mich ist der Fall abgeschlossen, und ich gäbe MBX für die Statustik, so einfach ist das ja auch nicht.