Unterschied Business und First bei Swiss

ANZEIGE

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
ANZEIGE
Daher nehme ich die Goodies gerne über Award-Tickets mit. Für mich persönlich wäre der Aufpreis zur F bei der Swiss allerdings zu hoch, so daß ich mir den Einzelsitz in der C lobe.

Das bestätigt meinen Eindruck. Durch die Erfahrung weiss ich nun zumindest, dass ich meine Voucher / Meilen nicht in Ups von X in F investiere, sondern eher direkt einen C Award buche oder ein Up von Y in C.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
+1

Für mich ist der Unterschied zu C die Tatsache dass man in Ruhe gelassen wird, d.h. man kann sich auch 10 Minuten vor der Landung umziehen statt die letzten 30 aufrecht im Sitz zu verharren...

Ingesamt finde ich F Flüge deutlich entspannter, was mich ab und zu verleitet den F Preis zu zahlen (SQ/LX).

Ja, diesen "entspannten" Aspekt kann ich dir absolut nachempfinden.

Dieser Eindruck vereint aber eben all die hier sehr ausführlich wie detailliert genannten Einzelaspekt der F-Class gegenüber der C.
Der Unterschied ist IMHO nicht ganz einfach quantitativ zu "messen", führt in seiner Summe aber dazu, dass die Klasse per se ihre Daseins-Berechtigung hat.
Preislich ist es wie bei so vielen anderen Sachen auch: Die letzten paar Prozent zahlt man exponentiell.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Das mit dem Platzangebot sehe ich anders. Der Sitz ist nach meinem Empfinden nicht wesentlich breiter oder länger. Ich recht groß, aber nicht breit und sowohl in C als auch in F, reicht die Länge des Sitzes / Bettes bei weitem nicht aus.

Bettlänge 203 cm/80'', Bettbreite 60 cm/23,60'' (First)
Liegefläche 2 m, Sitzbreite 52,1 (Biz)

Dazu kommt, dass der Biz Sitz "verbauter" ist, was vor allem für Seitenschläfer unangenehm ist. Zudem im Fußraum eingeengt. Für mich macht das einen großen Unterschied.
 

Mirage

Gesperrt wegen Spam
12.09.2011
1.183
0
MOSSAD
Nicht umsonst sagt man der Zukunft oftmals einer 2-Klassen Bestuhlung nach. Die Unterschiede sind definitiv noch vorhanden, nur werden sie immer kleiner!
Für den einen mag es einen relativ großen Aufpreis wert sein, für den anderen eben nicht. Wer sich letztendlich durchsetzt, wird man in zukünftig beobachten können.
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Bettlänge 203 cm/80'', Bettbreite 60 cm/23,60'' (First)
Liegefläche 2 m, Sitzbreite 52,1 (Biz)

Dazu kommt, dass der Biz Sitz "verbauter" ist, was vor allem für Seitenschläfer unangenehm ist. Zudem im Fußraum eingeengt. Für mich macht das einen großen Unterschied.

Was bedeutet:
F: 1,28 qm Liegefläche
C: 1,042 qm Liegefläche :D

ne im Ernst, bei einer Körperlänge von so gut wie 2 Metern, spielt es keine Rolle ob ich 2 Meter oder 2,03 Meter länge habe. Ich bin recht sportlich bzw. schlank, und die 8 cm in der Breite sind subjektiv empfunden nicht maßgeblich. Dem Argument zum verbauten Fußraum stimme ich allerdings zu.

P.S. Das verbaute finde ich grade bei der Swiss Einzelbestuhlung am Fenster angenehm. Es schränkt die Einsehbarkeit durch Sitznachbarn zumindest etwas ein.
 

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
So unterschiedlich sind vorlieben. Ich bin 1,94, schlaf auf der Seite, mit angewinkelten Beinen und Armen. Da sind die Biz Sitze sehr eng.
 

ilhayahelwa

Erfahrenes Mitglied
30.12.2010
498
1
VIE/AKL
Ich bin der Meinung, die First ist primär aus Marketing-Gedanken entstanden.

Es gibt am Markt einfach einige Leute die bereit sind für einen kleinen Mehrwert (und wenn der zb. einfach Exklusivität heißt) bedeutend mehr Geld auszugeben. Für die Fluglinien ist das natürlich leicht verdientes Geld..

Aus diesem Grund muss das Produkt gar nicht so viel besser sein bzw. niemals die Relation zum Preisunterschied passen. Die Leute kaufen das aus anderen Motiven.

Gibt ja auch bei Rimowa zb. die normale Salsa-Serie und dann den Salsa Deluxe der für ein paar zusätzliche Features gleichmal etwas teurer ist.
 

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Ich bin der Meinung, die First ist primär aus Marketing-Gedanken entstanden.

Es gibt am Markt einfach einige Leute die bereit sind für einen kleinen Mehrwert (und wenn der zb. einfach Exklusivität heißt) bedeutend mehr Geld auszugeben. Für die Fluglinien ist das natürlich leicht verdientes Geld..

Aus diesem Grund muss das Produkt gar nicht so viel besser sein bzw. niemals die Relation zum Preisunterschied passen. Die Leute kaufen das aus anderen Motiven.

Gibt ja auch bei Rimowa zb. die normale Salsa-Serie und dann den Salsa Deluxe der für ein paar zusätzliche Features gleichmal etwas teurer ist.

an dieser Stelle muss ich dir massiv widersprechen.

Die First ist in einer ganz einer anderen Zeit entstanden.
Dies nun aber auszuformulieren würde einer Nennung/Beschreibung der Luftfahrtgeschichte entsprechen ......

Es ist inzwischen lediglich der Unterschied zwischen First und Business massiv geschrumpft - mehr nicht.
Und dies ist das Problem für den Vertrieb des Produkts.

First in den 80'ern war zwar Sitz-technisch wesentlich schlechter als C heute, aber seitens des Services, des versuchten Caterings her wesentlich ambitionierter als vieles, was wir aktuell erleben.
Es darf aber nicht vergessen werden, dass inzwischen sehr vieles verklärt wird ...
 

ronnyb74

Erfahrenes Mitglied
02.11.2009
397
22
Bettlänge 203 cm/80'', Bettbreite 60 cm/23,60'' (First)
Liegefläche 2 m, Sitzbreite 52,1 (Biz)

Dazu kommt, dass der Biz Sitz "verbauter" ist, was vor allem für Seitenschläfer unangenehm ist. Zudem im Fußraum eingeengt. Für mich macht das einen großen Unterschied.

Ich finde den Service/Essen ebenso besser.
Gerade zu Zweit kann man ein schönes Dinner genießen und der Urlaub geht im Flieger los.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
First ist First, aber was macht die First aus? Die pseudo Privatsphäre?

Nein. Aber Du kannst Dich hier im Forum profilieren, daß Du FÖRSTer Klasse geflogen bist... wobei... :doh:... eigentlich profiliert man sich hier eher, wenn man sagt, man fliegt nicht F.

Außerdem bringt Dir F auch bei LX mehr Meilen. :idea:
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Es gibt am Markt einfach einige Leute die bereit sind für einen kleinen Mehrwert (und wenn der zb. einfach Exklusivität heißt) bedeutend mehr Geld auszugeben. Für die Fluglinien ist das natürlich leicht verdientes Geld...

Sicher? Ich würde eher erwarten, daß (in Zeiten von nicht-Rezession) die C eine höhere Marge abwirft als die F. Letztere ist IMHO, wie Du auch angedeutet hast, ein Marketing-Gag / eine Leistungsshow der Airline bzw. image building, aber schaue ich mir bsp.weise eine A346 an, bekomme ich für 8 F Sitze auch 18 C Sitze...auf Basis vergleichbarer Tarife hege ich Zweifel, daß die F der bessere Deal für die Airline ist.
 
E

embraer

Guest
Ich muss mich hier auch ganz kurz zu Wort melden. Ich muss einem meiner Vorredner Recht geben: eine FIRST ist eine FIRST, eine C ist eine C. Das ist doch ganz was anderes. Der Vergleich mit den Autos ist gut. Fiat = Eco; VW = C; Mercedes Benz AMG = FIRST. Ich bin der Meinung, der Unterschied zwischen C und FIRST ist noch viel grösser als zwischen Eco und C. FIRST ist Platz, FIRST ist Luxus, FIRST ist FIRST. Wer FIRST geflogen ist, der weiss was ich meine. Alles andere fällt mir schwer zu verstehen. Auch wenn es selbstverständlich immer verschiedene Meinungen geben darf und geben soll.
 
  • Like
Reaktionen: SEN08

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
Das ist ein Punkt, der zumindest erwähnt gehört.

Auf meinem letzten FÖRST-Flug Ende April SIN-FRA hatte ich die Crew gebeten, mich doch bitte so lange wie möglich schlafen zu lassen und auf das Frühstück würde ich verzichten.
Ca. 35min vor der Landung bin ich aufgewacht, was auch sofort von der Crew registriert wurde - das Frühstück der anderen Gäste wurde bereits abgeräumt.
Natürlich wurde noch gefragt, ob ich dennoch etwas zu essen haben wolle - Nach kurzem Check in der Galley wurde mir dann doch noch ein frisches Rührei plus sonstigem Zeug serviert.
Abgeräumt wurde dann letztlich erst 10min vor der Landung - diesen sehr individuellen und bemühten Service habe ich in keiner Biz bisher erlebt.

Ebenso habe ich das Gefühl, dass den First-Gästen sehr viel mehr im Kontext eingeschalteter Anschnallzeichen "erlaubt" wird - nicht unbedingt bei Turbulenzen, aber im Anflug aufs Ziel.

Genau das ist mir vor zwei Wochen in der TK C von CPT nach IST passiert. Ist also auch in einer C moeglich, wenn auch nicht die Regel (auch nicht bei TK).
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Genau das ist mir vor zwei Wochen in der TK C von CPT nach IST passiert. Ist also auch in einer C moeglich, wenn auch nicht die Regel (auch nicht bei TK).

Bei meinen bisher 2 Overnight Flügen mit LH hatte ich das ebeneso. Vor dem Hinlegen den FBs gesagt, dass ich nicht geweckt werden will und lieber auf das Frühstück verzichte. Auf beiden Flügen dann ca. 45 Min. vor der Landung aufgewacht und trotzdem ncoh versorgt worden.

Allerdings funktioniert das eben nicht, wenn es jeder macht ;)

Vielleicht lag es auch einem meinem FÖRST-Pyjama :D
 
  • Like
Reaktionen: Mirage

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Nein. Aber Du kannst Dich hier im Forum profilieren, daß Du FÖRSTer Klasse geflogen bist... wobei... :doh:... eigentlich profiliert man sich hier eher, wenn man sagt, man fliegt nicht F.

Außerdem bringt Dir F auch bei LX mehr Meilen. :idea:

Hättest du meinen richtig Text gelesen, wärst du darauf aufmerksam geworden, dass ich den F Flug als Upgrade bekommen habe. Und es hat nichts mit profilieren zu tun. Vielmehr habe ich eher wissen wollen wie Ihr den Unterschied wahrnehmt, da ich nach diesem meinem ersten F Erlebnis für mich festgestellt habe, dass der Preis für ein reguläres Ticket kaum gerechtfertigt ist.

P.S. BTW, Upgrades geben nicht mehr meilen, sondern die der regulären Buchungsklasse, aber dass muss ich dir ja wohl kaum erklären.
 

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Ich würde DEFINITIV keine 10k€ abdrücken, um F zu fliegen! Egal ob privat oder geschäftlich. Privat würde ich auch keine 5k€ bezahlen, um C zu fliegen, so lange der Flug nicht länger als 7-8h ist.

Es ist dann letztlich doch nur ein Transportmittel...

C ist absolut ausreichend, um relativ relaxed am Reiseziel anzukommen. F hat für mich tatsächlich nur den zusätzlichen Luxusfaktor, den ich (innerhlab gewisser finanzieller Grenzen) gerne mitnehme, auf den ich aber problemlos verzichten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Heruur