Unterschiedliche Ticketpreise je nach Wohnsitz

ANZEIGE

djohannw

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
1.958
515
ANZEIGE
Es wäre allerdings (wahrscheinlich) EU - Rechtswidrig, wenn sich LH weigern würde, einem Deutschen einen für den französischen Markt bestimmten Tarif zu verkaufen. Aber darum geht es hier doch gar nicht.

Und genau das tut sie, indem sie diese Tarife nicht anbietet, wenn man als Deutscher den Wohnsitz in Deutschland angibt.

Viele Grüße - Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Und genau das tut sie, indem sie diese Tarife nicht anbietet, wenn man als Deutscher den Wohnsitz in Deutschland angibt.

Viele Grüße - Dirk

Das macht die LH nun gerade nicht. Du kannst ja z.B. auch in ein franzoesisches Reisebuero gehen und dort unter Angabe Deines deutschen Wohnsitzes einen fuer den franzoeischen Markt bestimmten Tarif buchen. Lufthansa (in Gegensatz zu VW damals) hat keinem Reisebuero gesagt, nicht an in Deutschland ansaessige Menschen Fluege zu verkaufen. Niemand wird daran also gehindert und gegen irgendwelche Normen wird auch nicht verstossen, da sie nicht existieren.
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Ihre Firmen müssen das aber doch eigentlich sein, oder nicht? Sonst könnte ich mich ja beispielsweise mit meiner dt. Firma in einem PPB-Land anmelden, wo man für die Punkte mehr bekommt als im "enhanceten" Deutschland. Das wäre doch mal was! (y)

Nein. Das ist kein Problem, zumindest war es im meinem Fall keins. Ich weiss nicht, wie es bei Unternehmen, die eine HRG Eintragung vorweisen muessen, laeuft. Was jedoch zu bedenken ist, dass bei deutscher LH-PPB Nutzung die Tickets in Deutschland ausgestellt werden muessen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Nein. Das ist kein Problem, zumindest war es im meinem Fall keins. Ich weiss nicht, wie es bei Unternehmen, die eine HRG Eintragung vorweisen muessen, laeuft. Was jedoch zu bedenken ist, dass bei deutscher LH-PPB Nutzung die Tickets in Deutschland ausgestellt werden muessen.

Es wird dringend Zeit für einen "In welchem Land bekommt man am meisten PPB-Punkte und am meisten Gegenleistung für die Punkte"-Thread!
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Es wird dringend Zeit für einen "In welchem Land bekommt man am meisten PPB-Punkte und am meisten Gegenleistung für die Punkte"-Thread!

Natuerlich unter Beruecksichtigung der etwaigen Mehr- oder Minderkosten durch die Bestimmung, dass Tickets nur in diesem Land ausgestellt werden duerfen.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Natuerlich unter Beruecksichtigung der etwaigen Mehr- oder Minderkosten durch die Bestimmung, dass Tickets nur in diesem Land ausgestellt werden duerfen.

Warum sollten dadurch unterschiedliche Kosten entstehen? Die Steuern sind immer gleich hoch. Entscheidend ist das Leistung-Punkte-Verhältnis, und das ist in einigen anderen PPB-Ländern zweifellos besser als im enhanceten PPB-Deutschland.

Es wird Zeit für eine Firmenverlagerung, in Zeiten der Globalisierung ja ein alltäglicher Vorgang. :D
 

malinche

Erfahrenes Mitglied
09.02.2010
461
2
BER
Warum sollten dadurch unterschiedliche Kosten entstehen? Die Steuern sind immer gleich hoch. Entscheidend ist das Leistung-Punkte-Verhältnis, und das ist in einigen anderen PPB-Ländern zweifellos besser als im enhanceten PPB-Deutschland.

Es wird Zeit für eine Firmenverlagerung, in Zeiten der Globalisierung ja ein alltäglicher Vorgang. :D

Ich meine bei der Punktegenerierung, also dem Kauf von Tickets, nicht der Einloesung. Diese muessen immer in dem Land gekauft werden, in dem die PPB Mitgliedschaft besteht. Und diese, koennen ja unterschiedlich sein.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
300x250
Ich meine bei der Punktegenerierung, also dem Kauf von Tickets, nicht der Einloesung. Diese muessen immer in dem Land gekauft werden, in dem die PPB Mitgliedschaft besteht. Und diese, koennen ja unterschiedlich sein.

Das stimmt, wirkt sich aber prozentual kaum aus, da Punkte ohnehin nur für die teureren Tickets vergeben werden. Allerdings muss man das Reisebüro seines Vertrauens dann ggf. gleich mitverlegen.