ANZEIGE
Liebes Forum,
wisst ihr, wie es aussieht mit internen Upgrade Priority Flags, wenn es um eine Zimmerbuchung geht je nach Hotel (u.a. Hilton, Four Seasons, Hyatt, Six Senses, One&Only, SLH) über folgende Kanäle:
• Direktbuchung über Webseite / Loyalty Programm (höchste/höhere Statusstufe)
• Preferred Partner z.B. via Cube-Travel (Virtuoso, Hilton Impresario, FS Preferred etc.)
• Amex Centurion Travel Service (FHR)
• SLH (Club 03)
Nach meinen Recherchen und Rückmeldungen verschiedener Hotels scheint es offiziell keine Priorisierung zwischen diesen Kanälen zu geben – fast immer heißt es nur: „Upgrade subject to availability at check-in“.
ChatGPT hat dazu folgendes zusammengetragen (inoffiziell, basierend auf Erfahrungswerten Vielreisender):
⸻
Upgrade Priority Flags (inoffiziell):
Das sind interne Markierungen im Hotel-PMS (Opera, Fidelio etc.), die anzeigen, wie eine Buchung eingeht – also z. B. Direktbuchung, Loyalty-Status oder über ein bestimmtes Agenturprogramm.
Inoffizielles Ranking laut Erfahrungswerten:
1. Direktbuchung + Loyalty-Status (z. B. Hilton Diamond) → höchste Verlässlichkeit, da direkt im System, kein „Verlust“ durch Drittkanäle.
2. Preferred Partner (Cube; Virtuoso, Hilton Impresario, FS Preferred) → VIP-Flag im PMS, oft gleichwertig mit Direktbuchung, manchmal sogar stärker.
3. Amex Centurion / FHR → ebenfalls VIP-Flag, vergleichbar mit Virtuoso. Perks (z. B. Hotel Credit, Late Check-out etc.) sind programmseitig zugesichert, Upgrade bleibt aber wie immer subject to availability (und hängt letztlich von der Hotelausführung ab).
4. SLH Club (z. B. Club 03) → Anerkennung vorhanden, aber schwächer als Loyalty oder Virtuoso/FHR.
5. OTA (Booking, Expedia etc.) → kaum Upgrade-Flag, geringste Chancen.
Offiziell: keine veröffentlichten Regeln.
Faktisch: mehr Flags = höhere Sichtbarkeit im PMS = bessere Chancen.
Unterschied Virtuoso vs. FHR = eher Nuance als klares Ranking – beide gelten als „VIP-Buchungen“.
⸻
Beispiel eines Conrad-Hotels (Hotelantwort):
Amex FHR (Fine Hotels & Resorts)
• $150 Hotel Credit
• In-Room Amenities: White Wine, Fruit Basket, Sweet Treat
• Early Check-in (ab 12:00), subject to availability
• Late Check-out garantiert bis 16:00 (program benefit, Umsetzung abhängig vom Hotel)
• Upgrade, subject to availability
Amex Centurion (erweiterte FHR-Benefits)
• Alle FHR-Leistungen
• Zusätzlich:
• Flasche Champagner statt White Wine
• 60 Minuten Massage für zwei (1x pro Aufenthalt)
Virtuoso (z. B. über Cube Travel)
• $100 Hotel Credit
• In-Room Amenities: White Wine, Fruit Basket, Sweet Treat
• 25 % Discount auf Seaplane-Transfers
• Early Check-in / Late Check-out, subject to availability
• Upgrade, subject to availability
Hilton Impresario (z. B. Cube Travel)
• $100 Hotel Credit
• In-Room Amenities: Champagner, Fruit Basket, Sweet Treat
• 25 % Discount auf Seaplane-Transfers
• Doppelter Hilton Honors Punkte
• Early Check-in / Late Check-out, subject to availability
• Upgrade, subject to availability
⸻
Mein Fazit:
Man kann das Hotel vor Buchung direkt fragen, über welchen Kanal eine Reservierung empfohlen wäre. Realistisch kommt die diplomatische Standardantwort, dass alle Kanäle wertvoll sind und geschätzt werden. Zudem: „Upgrade nach Verfügbarkeit beim Check-in“.
Mich interessiert daher: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Habt ihr das Gefühl, dass Hotels bestimmte Kanäle faktisch bevorzugen?
wisst ihr, wie es aussieht mit internen Upgrade Priority Flags, wenn es um eine Zimmerbuchung geht je nach Hotel (u.a. Hilton, Four Seasons, Hyatt, Six Senses, One&Only, SLH) über folgende Kanäle:
• Direktbuchung über Webseite / Loyalty Programm (höchste/höhere Statusstufe)
• Preferred Partner z.B. via Cube-Travel (Virtuoso, Hilton Impresario, FS Preferred etc.)
• Amex Centurion Travel Service (FHR)
• SLH (Club 03)
Nach meinen Recherchen und Rückmeldungen verschiedener Hotels scheint es offiziell keine Priorisierung zwischen diesen Kanälen zu geben – fast immer heißt es nur: „Upgrade subject to availability at check-in“.
ChatGPT hat dazu folgendes zusammengetragen (inoffiziell, basierend auf Erfahrungswerten Vielreisender):
⸻
Upgrade Priority Flags (inoffiziell):
Das sind interne Markierungen im Hotel-PMS (Opera, Fidelio etc.), die anzeigen, wie eine Buchung eingeht – also z. B. Direktbuchung, Loyalty-Status oder über ein bestimmtes Agenturprogramm.
Inoffizielles Ranking laut Erfahrungswerten:
1. Direktbuchung + Loyalty-Status (z. B. Hilton Diamond) → höchste Verlässlichkeit, da direkt im System, kein „Verlust“ durch Drittkanäle.
2. Preferred Partner (Cube; Virtuoso, Hilton Impresario, FS Preferred) → VIP-Flag im PMS, oft gleichwertig mit Direktbuchung, manchmal sogar stärker.
3. Amex Centurion / FHR → ebenfalls VIP-Flag, vergleichbar mit Virtuoso. Perks (z. B. Hotel Credit, Late Check-out etc.) sind programmseitig zugesichert, Upgrade bleibt aber wie immer subject to availability (und hängt letztlich von der Hotelausführung ab).
4. SLH Club (z. B. Club 03) → Anerkennung vorhanden, aber schwächer als Loyalty oder Virtuoso/FHR.
5. OTA (Booking, Expedia etc.) → kaum Upgrade-Flag, geringste Chancen.



⸻
Beispiel eines Conrad-Hotels (Hotelantwort):
Amex FHR (Fine Hotels & Resorts)
• $150 Hotel Credit
• In-Room Amenities: White Wine, Fruit Basket, Sweet Treat
• Early Check-in (ab 12:00), subject to availability
• Late Check-out garantiert bis 16:00 (program benefit, Umsetzung abhängig vom Hotel)
• Upgrade, subject to availability
Amex Centurion (erweiterte FHR-Benefits)
• Alle FHR-Leistungen
• Zusätzlich:
• Flasche Champagner statt White Wine
• 60 Minuten Massage für zwei (1x pro Aufenthalt)
Virtuoso (z. B. über Cube Travel)
• $100 Hotel Credit
• In-Room Amenities: White Wine, Fruit Basket, Sweet Treat
• 25 % Discount auf Seaplane-Transfers
• Early Check-in / Late Check-out, subject to availability
• Upgrade, subject to availability
Hilton Impresario (z. B. Cube Travel)
• $100 Hotel Credit
• In-Room Amenities: Champagner, Fruit Basket, Sweet Treat
• 25 % Discount auf Seaplane-Transfers
• Doppelter Hilton Honors Punkte
• Early Check-in / Late Check-out, subject to availability
• Upgrade, subject to availability
⸻
Mein Fazit:
Man kann das Hotel vor Buchung direkt fragen, über welchen Kanal eine Reservierung empfohlen wäre. Realistisch kommt die diplomatische Standardantwort, dass alle Kanäle wertvoll sind und geschätzt werden. Zudem: „Upgrade nach Verfügbarkeit beim Check-in“.
Mich interessiert daher: Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Habt ihr das Gefühl, dass Hotels bestimmte Kanäle faktisch bevorzugen?