Upgrades: Kontingente wie Prämienflüge?

ANZEIGE

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
ANZEIGE
Danke. Kenne die Klassen bei BA. Verstehe trotzdem nicht, was du mit deinem Post oben sagen möchtest.

Unter welchen Umständen hat man denn ein WTP Ticket aber keine Verfügbarkeit in WTP?
 

Alex_B

Erfahrenes Mitglied
14.11.2011
396
0
NUE/MUC
Wenn man bei BA die Buchungsart "Buchung mit Geldzahlung, Upgrade mit Avios" wählt kann das der Fall sein. Dann bekommt man nichts angezeigt falls sämtliche WT+ Buchungsklassen genullt sind.
Wenn man jedoch in dem Fall "Buchung mit Avios" wählt bekommt man ein Angebot.
Bei beiden Fällen ist natürlich die Awardverfügbarkeit in CW Voraussetzung.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.540
3.733
HAM
Unter welchen Umständen hat man denn ein WTP Ticket aber keine Verfügbarkeit in WTP?

Ähmm... Ich habe geschrieben: Wenn man ein WTP Ticket hat, dann ist die Verfügbarkeit von Prämiensitzen in CW und die Verfügbarkeit von Upgrade von WTP auf CW identisch. Ansonsten (das heißt: Wenn man kein WTP Ticket hat) ist die Verfügbarkeit eines Upgrades von WTP auf CW davon abhängig, dass man 1) ein WTP Ticket erwerben kann, wofür Verfügbarkeit in WTP gegeben sein muss, und 2) es Prämienverfügbarkeit in CW gibt, also Verfügbarkeit in der Buchungsklasse U vorhanden ist.

Dieses Verhalten ist für einige insofern überraschend als ja der Buchende bei Cash+Avios überhaupt nicht vorhat, in WTP zu fliegen und damit dort auch keinen Sitzplatz benötigt. Es ist zudem ein echter Nachteil, wenn der Flug auf Firmenkosten stattfindet und die Reiserichtlinien Economy vorschreiben, da dann die Buchung eines Prämientickets in CW mangels Erstattung keine Option ist.
 
  • Like
Reaktionen: KurtKong und HB-JHA

HB-JHA

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.362
17
Okay. Dann habe ich es jetzt verstanden. Danke für die Erklärung.

Diese ist auch insofern hilfreich, als das man dein ursprüngliches Post so verstehen könnte, als wären Upgrades von WT über WTP in CW möglich.
 

KurtKong

Neues Mitglied
11.02.2014
21
0
Hallo alle,

der Flug ist inzwischen nur noch ein paar Tage weg und ich habe trotz Stalking der Awardplätze-Verfügbarkeit kein Glück gehabt und sitze immer noch in WT+. Deswegen läuft es wohl auf Cash Upgrade hinaus...

Meine Frage an die, die das schonmal / regelmäßig gemacht haben: Was ist der beste Zeitpunkt dafür? Der OLCI öffnet ja 24 Stunden vorher und ich möchte vermeiden, dass die (im Moment noch verfügbaren) CW Sitze schon weg sind, wenn ich erst am Abflugtag direkt am Check In Counter frage. Deswegen:

- Macht es Sinn / kann ich bereits am Vortag / Vorabend beim Flughafen vorbeifahren, um einzuchecken und das Cash Upgrade zu machen?
- Werden die Preise wegen nicht-Auslastung schon ab Öffnung des OLCI runtergezogen oder erst quasi "Minuten vorher".
- Sollte ich versuchen, meinen Rückflug 4 Tage später gleich mit upzugraden, oder ist es besser / günstiger, das erst kurz vor dem Rückflug zu machen?

Vielen Dank!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.060
1.573
Bayern & Tirol
Rufe bei ba.com die Buchung auf. Clicke auf Upgrade per Cash. Wenn der Preis passt, schlage zu.

Du kannst auch anrufen oder zum Ticketschalter gehen. Der Preis sollte eigentlich gleich bleiben.
Nur wenn Du technische Probleme hast, musst Du auf jeden Fall anrufen.

Die nächste Chance ist das Online-Checkin.

Je später, desto höher das Risiko, leer auszugehen oder einen höheren Preis zu bezahlen!!
 
  • Like
Reaktionen: KurtKong

KurtKong

Neues Mitglied
11.02.2014
21
0
Hmmm, ich dachte, zum Checkin werden die Cash-Upgrades potentiell nochmal deutlich günstiger, wenn die Flüge nicht ausgebucht sind? Hat man mir da Käse erzählt?

Technische Probleme: Check. ba.com ist ein Bastard.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.540
3.733
HAM
Es gibt vier Updates absteigend sortiert nach Kosten:

Reguläres Upgrade. Dies verbindet die Rückgabe des bisherigen Tickets mit dem Kauf eines neuen Tickets. Je nach Buchungsklasse des ursprünglichen Tickets und Verfügbarkeit der neuen Buchungsklasse liegt der Preis zwischen sehr hoch und unbezahlbar hoch. Eigentlich macht es nur Sinn, wenn Du schon ein voll flexibles, teures Ticket hast.

Upgrade Angebote. Diese werden je nach Buchungslage in My Booking angeboten. Also auf ba.com in die Buchung gehen und schauen, ob es ein günstiges Upgrade gibt. Diese Upgrades werden teilweise Monate bis (meine ich) 24h vor Abflug angeboten.

Upgrade am Flughafen. Diese werden beim Check-In Angeboten, stehen also erst wenige Stunden vor dem Abflug zur Verfügung. Kosten sind fix pro Flughafen, allerdings bietet nicht jeder Flughafen sie an. Die Verfügbarkeit ist beim Flug nach London höher als beim Flug von London.

Op-Up. Kostenlos, aber abhängig von Buchungslage, Status und Funktionieren der IT. Diese werden beim Check-In, beim Conformance Check oder Boarding ausgegeben. Nach einem solchen Upgrade brauchst Du nicht zu fragen.
 
  • Like
Reaktionen: KurtKong

KurtKong

Neues Mitglied
11.02.2014
21
0
Ein kleines Update im Nachhinein: Habe jeweils für Hin- und Rückflug auf der Langstrecke am Flughafen mit Cash upgegradet.

- An meinem Start-Airport HAM ging das Upgrade nicht direkt, aber mein Wunsch-Sitz wurde reserviert, bis ich in LHR am Connecting Flights Schalter upgegradet habe. Preis: 599 GBP.
- Beim Rückflug hieß es in SFO erst, dass das Upgrade 5.700 USD kosten solle, am Schalter in LAX direkt vor dem Abflug habe ich es aber für unsagbar günstige 900 USD (~650 EUR) bekommen.

Übrigens hatte ich das Gefühl dass man durch BA gebuchte Zubringer-Flüge von oneworld partner airlines vermeiden sollte. Mein AA-Zubringer SFO-LAX ermöglichte aus irgendeinem Grund keine Sitzplatz-Reservierung beim Online-checkin und sowohl online als auch am Schalter in SFO war es unmöglich, bereits den boarding pass für die Langstrecke zu bekommen.

Also, nochmals vielen Dank an alle für die Tipps!
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Also was von BA gebuchte AA Flüge angeht habe ich da bisher keine Probleme gehabt. Sitzplatzreservierungen gingen, genau so wie die Boarding Pässe aller Anschlußflüge.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.135
München
Also was von BA gebuchte AA Flüge angeht habe ich da bisher keine Probleme gehabt. Sitzplatzreservierungen gingen, genau so wie die Boarding Pässe aller Anschlußflüge.

Ich hatte die Probleme mit dem durchgängigen Check-In zwischen BA und AA auch bereits mehrfach...
SFO-MIA-LHR-MUC => nur Bordkarte für SFO-MIA in SFO erhalten, um mal ein Beispiel zu nennen.