ANZEIGE
Bald muss der Name vom Forum geändert werden....Kommt nach Deutschland um noch Masken zu tragen
Der Rest der Welt wird das sehr schnell abschaffen, weil keine Nation mehr Angst davor hat, außer wir (leider).
MIGROS in der Stadt Zürich (wo die Leute sonst sehr maskengläubig sind) ca. 80% ohne Maske.Zustandsbericht aus der Schweiz:
Die Medien behaupteten, ein "grosser Teil der Bevölkerung" wolle die Maskenpflicht, man müsse die Maske tragen, weil andere Angst haben etc, heute behauptet nau.ch, die meisten Leute trügen noch Maske.
Ich war heute in Winterthur, wo so gut wie niemand mehr die Maske trägt, man sieht nur vereinzelte. Das ging also ganz schnell. Im Restaurant, wo ich ab und zu z'Mittag esse, war es viel voller als vorher, als noch das Zertifikat gezeigt werden musste. Maske trug niemand. Ich muss sagen, ich genoss es sehr, endlich mal wieder Gesichter zu sehen, mir tat das gut.
Der Rest der Welt wird das sehr schnell abschaffen, weil keine Nation mehr Angst davor hat, außer wir (leider).
Eins steht aufjedenfall fest. Politiker sind ganz schwachen Personen, sonst wären sie nicht in der Politik. Die Bevölkerung / Wirtschaft muss es selbst in die Hand nehmen. Wäre interessant zu sehen, wenn einfach keiner mehr eine Maske trägt ( was normal ist). Dann können diese schwachen Personen noch soviel reden, es interessiert doch eh keinen mehr. Bzw. Hat noch kein vernünftig denkenden Bürger interessiert.Kommt wohl darauf an, wer sich zu diesem "Wir" zählt. Der Blätterwald von heute gibt die wenig überraschende Antwort:
"Für diese [älteren] Menschen wird es nie eine wirklich volle Freiheit geben." (Karl Lauterbach, SPD)
"Eine Trendumkehr ist jederzeit möglich."
(Janosch Dahmen, B90/Grüne)
„Es muss jetzt schnell geklärt, dass der gesamte Instrumentenkasten auch nach dem 19. März zu Verfügung steht.“ (Markus Lewe, CDU)
„Für staatliche Maßnahmen braucht es deshalb weiterhin eine wirksame gesetzliche Ermächtigung anstelle eines liberalen Aktionismus und dem Ausrufen eines Freedom Days.“ (Eugen Brysch, Stiftung Patientenschutz)
„Für staatliche Maßnahmen braucht es deshalb weiterhin eine wirksame gesetzliche Ermächtigung anstelle eines liberalen Aktionismus und dem Ausrufen eines Freedom Days.“ (Eugen Brysch, Stiftung Patientenschutz)
In Valencia trug am vergangenen Wochenende die Mehrheit Masken draußen, obwohl die Pflicht aufgehoben wurde. Es war skurril: Paare und Familien, wo einige maskiert waren und andere nicht. Ausländische Touristen waren meistens ohne.
Aber dann ohne Helm. Manche Menschen können Risiken richtig einordnen.Hier im Taunus fahren die 70-Jährigen im Freien mit der FFP2-Maske Fahrrad![]()
Dazu passt auch:Aber dann ohne Helm. Manche Menschen können Risiken richtig einordnen.![]()
Das ist nicht nur aktuell so, sondern das war auch im letzten Sommer so, als die Zahlen niedrig waren. Dort hat auch fast jeder Einheimische eine Maske getragen, obwohl die Pflicht nicht mehr bestand.
Das ist nicht nur aktuell so, sondern das war auch im letzten Sommer so, als die Zahlen niedrig waren. Dort hat auch fast jeder Einheimische eine Maske getragen, obwohl die Pflicht nicht mehr bestand.
Und warum?
Ganz einfach!
Weil sich in dem Bereich zwischen den beiden Ohren ein funktionierendes Gehirn befindet.....
Du unterstellst den Dänen, die seit Entfall der Massnahmen weitestgehend auf Masken verzichten, sie seien ohne Gehirn?
Geht mir nur um die Einschätzung Deiner Einstellung im allfälligen weiteren Gesprächsverlauf.
Ich denke ja nach wie vor, dass das die Südeuropäer sind. In Italien und Spanien ist es doch schon eine Lockerung, dass die Maske im Freien wegfällt (wo es die in DE mit ein paar Ausnahmen doch gar nicht gab), und trotzdem tragen viele draußen noch Maske. Griechenland hat zwar die letzten Tage auch gelockert (v.a. Nachtleben, Gastronomie usw.), allerdings beschränkt auf Geimpfte. Und die Maskenpflicht überall, einschließlich im Freien, gilt weiterhin.Bald muss der Name vom Forum geändert werden....Kommt nach Deutschland um noch Masken zu tragenDer Rest der Welt wird das sehr schnell abschaffen, weil keine Nation mehr Angst davor hat, außer wir (leider).
Naja, wir haben auch ein hohen Preis bezahlt! Ich denke nur an die armen Kinder die nicht spielen durften.Ich habe nur von Spaniern geredet.
Und die Spanier haben in der Pandemie einen sehr hohen Preis gezahlt und daraus gelernt.
Es war keine Rede von Tonga oder den Aleuten.
Gehirnamputiert erscheint mir eher wer andere Meinungen als Gehirnlos und Gehirnamputiert bezeichnet.Dieser Tummelplatz für Gehirnamputierte ist mir zu blöd.
Auf Wiedersehen.
Sie ist ja im Sommer 2021 bereits in mehreren Ländern komplett entfallen (auch im ÖPNV), und erst im Dezember wieder vorsorglich eingeführt worden, weil die Omikron-Zahlen durch die Decke gingen. Da man in diesen Ländern schnell gemerkt hat, dass die Intensivstation-Belegung nicht anstieg und das Gesundheitswesen nicht an den Anschlag kam, kann man jetzt wieder darauf verzichten.Wenn die Maske wirklich der Gralsbringer gewesen ist werden wir das sehr schnell sehen in den vielen Ländern wo diese Pflicht in den letzten Tagen und Wochen entfallen ist.
Das Preisschild fehlt leider immer wieder.Sie ist ja im Sommer 2021 bereits in mehreren Ländern komplett entfallen (auch im ÖPNV), und erst im Dezember wieder vorsorglich eingeführt worden, weil die Omikron-Zahlen durch die Decke gingen. Da man in diesen Ländern schnell gemerkt hat, dass die Intensivstation-Belegung nicht anstieg und das Gesundheitswesen nicht an den Anschlag kam, kann man jetzt wieder darauf verzichten.
Ich meine nicht Schweden, der Fels in der Brandung hat nie ein Obligatorium gehabt, und auch da ist wieder alles völlig entspannt.