Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Ziemlich eigenartige Argumentation, Wir haben in einem Jahr weniger als 3000 Verkehrstote.
Wir hatten am vergangenen Donnerstag 264 Corona-Tote, im Januar 21 waren es über 800 am Tag.
Das Risiko ist offensichtlich doch ein klein wenig unterschiedlich.
Jährlich sterben ca. 4 Millionen Menschen im Jahr an den Folgen von Zucker, die WHO stuft Übergewicht bzw. einen hohen BMI als Pandemie ein. Was ändert das an der Ernährung bzw. wer schränkt da die Möglichkeiten ein? Achso, ich weiss ist ja nicht ansteckend und man kann sich nicht impfen. Allerdings würde eine Maske auch da helfen.
 

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.309
642
Norddeutschland
Gestern von einer Studie gelesen das in DE 80% der Coronatoten ursächlich an Corona verstorben sind, nicht erzählt wurde in welcher Verfassung diese Patienten waren, wenn ein alter, schwerkranker Mensch sich Corona einfängt dann kann das sicher der Sargnagel sein, aber auch der Grund?

Wenn ich mit einem VW Käfer 1600 der 400.000KM runter hat nach Istanbul fahren möchte, macht es einen riesigen Unterschied ob der Wagen gut gewartet wurde oder ob immer nur das nötigste gemacht wurde.
Genau. Aber erkläre das mal den Maßnahmenfetischisten :(

Im Übrigen finde ich es ziemlich mutig, von knapp 1.200 Obduktionen in 1,5 Jahre (die vermutlich auch nur die Sterbefälle im UKE betreffen), eine belastbare Hochrechnung auf alle Fälle vorzunehmen. Wie ist die Auswahl der Obduktionen erfolgt? Gab es, wenn für solche Studien überhaupt notwendig, eine Kontroll- oder Vergleichsgruppe? Diese Publikation lässt auch wieder mehr Fragen als Antworten zurück.

Und das SPD-Zentralorgan macht wieder absolute Fixaussagen aus dieser Erhebung und posaunt es medienwirksam (da ja alle nur voneinander abschreiben) unreflektiert in die Welt hinaus.
 
Zuletzt bearbeitet:

HamburgFirst

Erfahrenes Mitglied
26.05.2020
1.925
1.599
HAM
Deine Meinung zum Thema unterscheidet sich von meiner, das ist O.K.
Aber die Aussage "daß Maske nichts bringt" ist schlicht und ergreifend falsch.
Dazu gibt es, auch hier im Forum, genug zitierte Untersuchungen, die beweisen, dass die Übertragungswahrscheinlichkeit wirklich signifikant reduziert wird und zwar in beide Richtungen.
Natürlich bringt die Maske nichts, wenn ich alleine im Wald spazieren gehe, aber man geht im richtigen Leben nicht nur alleine im Wald spazieren.
Vielflieger stehen leider ab und zu in vollgepressten Vorfeldbussen, da sieht es etwas anders aus mit dem Risiko.
Fazit: Maske im Wald: Nein, im Vorfeldbus: Ja!
Und wieso muss ich zum Glück in Dänemark im Bus keine Maske tragen. Dann verstehe ich deine Argumentation nicht. Und du kannst ja Maske tragen, finde das okay. Aber die Leute die keine Maske im vollem Bus tragen, wäre für mich auch okay. Also jeder so, wie er es mag....und 2019 hat keiner im Vorfeld Bus Maske getragen und ein Wunder! Keiner ist daran gestorben.
 

Kubi

Erfahrenes Mitglied
21.03.2013
1.150
392
Münsterland
Wenn die Maske wirklich gut gegen Infektionen schuetzt, dann reicht es, wenn man sich selbst damit schützt. Wenn die Schutuwirkung hingegen doch nicht so gut sein sollte, bringt eine Maskenpflicht für alle auch nichts.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Fazit: Maske im Wald: Nein, im Vorfeldbus: Ja!
Mit dieser Denke werde ich mich wohl nie anfreunden können. Mir wäre es lieber, wenn sich der gesellschaftliche Konsens wieder auf etwas zurückbesinnen könnte, das in Richtung „Ich entscheide selbst, ob ich Maske trage und quatsche auch keinem anderen rein“ geht.

Unrealistisch, ich weiß. Gerade der Teil mit dem Reinquatschen macht ja vielen so großen Spaß…
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.967
6.667
Tschechien schafft zum 13.3. die Maskenpflicht ab, außer im ÖPNV und in Gesundheitseinrichtungen. Dafür dort aber Pappkarton- a.k.a. FFP2-Maskenpflicht.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Aktuelles Fazit in Madrid:
- Gran Via Outdoor 75%
- Taxi, Metro 100%
- Hotel 100%
- Wanda Metropolitana beinahe 100%, Ausnahme „Stehplätze“
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Diskussion in der Bude nach Aufhebung Maskenpflicht.

Ich: Die Medien haben die Bevölkerung nicht aufgeklärt. Wie kann es sein, dass immer noch Leute mit der normalen Maske rumlaufen. Wer sich schützen will, trägt FFP-2.
(es kommt eine gewisse Aggression hoch)
Er: Die FFP-2 schützt nur andere, wer sich selber schützen will, trägt, die Normale.
Ich: Umgekehrt, aber genau das meine ich.
Er: Auf der Intensivstation tragen sie die normale Maske, die schützt gut.
Ich: Genau das meine ich.
...

:oops:
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.705
7.719
Schild in Supermarktkette (Deutschland): Kugelgesicht mit Maske, Slogan "man trägt Verantwortung" darunter. Mancher verinnerlicht sicher solche Botschaften.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.967
6.667
Kein Reiseziel, dafür eine Airline, die die Maskenpflicht verabschiedet: Jet2 hat an Bord ihrer Flugzeuge keine Maskenpflicht mehr. Leider fliegen die in DACH so gut wie gar nichts an.

 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Frankreich schafft 2G ab zum 14. März, es bleibt dann nur noch bei 3G in medizinischen Einrichtungen. Die Maskenpflicht in Innenräumen fällt dann auch am 14. März (seit Montag gilt sie nur noch in Innenräumen wo nicht 2G gilt), bleibt dann erstmal nur noch im ÖPNV.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.949
BRU
Griechenland schafft ab Samstag zumindest die Maskenpflicht im Freien ab (also da, wo sich eh kaum jemand mehr dran gehalten hat), in Innenräumen bleibt sie aber noch bestehen. Und natürlich auch in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Belgien wird morgen über weitere Lockerungen entschieden, u.a. auch Aufhebung von 3G (2G gab es hier ja praktisch nie), außer im medizinischen Bereich usw., Wegfall von Obergrenzen für Besucherzahlen, und vermutlich auch Abschaffung der allgemeinen Maskenpflicht in Innenräumen. In ein paar Bereichen, wie öffentlicher Verkehr, Bahnhöfe, Flughäfen oder auch in Berufen mit engem Kontakt (Friseure usw.) dürfte die Maskenpflicht aber bleiben.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Belgien wird morgen über weitere Lockerungen entschieden, u.a. auch Aufhebung von 3G (2G gab es hier ja praktisch nie), außer im medizinischen Bereich usw., Wegfall von Obergrenzen für Besucherzahlen, und vermutlich auch Abschaffung der allgemeinen Maskenpflicht in Innenräumen. In ein paar Bereichen, wie öffentlicher Verkehr, Bahnhöfe, Flughäfen oder auch in Berufen mit engem Kontakt (Friseure usw.) dürfte die Maskenpflicht aber bleiben.
Geblieben ist die Maske wohl nur im ÖPNV und in Krankenhäusern.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
In São Paulo (Stadt) wird darüber auch nachgedacht, die Maskenpflicht im Freien fallenzulassen. Es ist schon kurios in Brasilien, einerseits auf Bundesebene total verkorkst dank Bolsonaro, und dann auf regionaler Ebene überkompensiert durch sinnlose Maskenpflicht im Freien. Und dazu kommt noch der Irrsinn dass auf Flügen alle ab 3 Jahren (!) eine Maske tragen müssen.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
526
828
In São Paulo (Stadt) wird darüber auch nachgedacht, die Maskenpflicht im Freien fallenzulassen. Es ist schon kurios in Brasilien, einerseits auf Bundesebene total verkorkst dank Bolsonaro, und dann auf regionaler Ebene überkompensiert durch sinnlose Maskenpflicht im Freien. Und dazu kommt noch der Irrsinn dass auf Flügen alle ab 3 Jahren (!) eine Maske tragen müssen.
Müssen in den USA nicht bereits alle ab 2 Jahren eine Maske tragen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.949
BRU
Geblieben ist die Maske wohl nur im ÖPNV und in Krankenhäusern.
Maskenpflicht gibt es in der Tat nur mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln und medizinischen Einrichtungen. Allerdings gilt in Innenräumen mit vielen Menschen und/oder kein Abstand eine entsprechende Empfehlung.

Bei mir in der Arbeit gelten ansonsten auch nach wie vor Maske und Abstand (und ich arbeite nicht im medizinischen Bereich), und auch in Geschäften habe ich gestern Personal mit Maske gesehen (ob zum eigenen Schutz oder auf Anweisung des AG weiß ich nicht). "Maskenfrei" würde ich Belgien daher nicht bezeichnen.

Als "Urlauber" müsste man die Maske aber wohl wirklich nur mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen.
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
526
828
Maskenpflicht gibt es in der Tat nur mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln und medizinischen Einrichtungen. Allerdings gilt in Innenräumen mit vielen Menschen und/oder kein Abstand eine entsprechende Empfehlung.

Bei mir in der Arbeit gelten ansonsten auch nach wie vor Maske und Abstand (und ich arbeite nicht im medizinischen Bereich), und auch in Geschäften habe ich gestern Personal mit Maske gesehen (ob zum eigenen Schutz oder auf Anweisung des AG weiß ich nicht). "Maskenfrei" würde ich Belgien daher nicht bezeichnen.

Als "Urlauber" müsste man die Maske aber wohl wirklich nur mehr in öffentlichen Verkehrsmitteln tragen.
Maskenfrei bedeutet für mich maskenfreiwillig. Ob die Anderen eine tragen ist mir egal solange ich nicht dazu gezwungen werde.
 
  • Like
Reaktionen: geos

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.949
BRU
Maskenfrei bedeutet für mich maskenfreiwillig. Ob die Anderen eine tragen ist mir egal solange ich nicht dazu gezwungen werde.
Bleibt halt die Frage, inwiefern es "freiwillig" ist, wenn zwar keine staatlich verordnete Maskenpflicht besteht, aber diverse Unternehmen daran festhalten. Sei es von ihren Angestellten, möglicherweise aber ja auch von Besuchern.

Natürlich kannst Du dann sagen, dann betrete ich dieses Gebäude / Veranstaltung nicht. Nur für jemanden, der auf jeden Fall "maskenfreien Urlaub" wünscht, aber nicht nur Urlaub "in der Natur" machen möchte, dann doch wieder relevant.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Natürlich kannst Du dann sagen, dann betrete ich dieses Gebäude / Veranstaltung nicht. Nur für jemanden, der auf jeden Fall "maskenfreien Urlaub" wünscht, aber nicht nur Urlaub "in der Natur" machen möchte, dann doch wieder relevant.
Wobei das in den meisten Ländern zumindest für öffentliche Bereiche und Verkehrsmittel nicht statthaft ist. Ausnahme sind wohl Airlines und Flughäfen.
Und wer von mir verlangt, dass ich per Hausrecht eine Maske anziehe, bekommt einfach kein Geld von mir.

In Schweden z.B. dürfen nur Gesundheitseinrichtungen verlangen, dass man eine Maske trägt. Nunja, habe ich bei den 3x ambulant Krankenhaus und 1x Boostern eben eine vor Ort bekommen. Und da sehe ich es sogar ein...
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
526
828
Nächstes Land für die Liste

Rumänien hebt alle Maßnahmen auf.



(Und in Deutschland wird über die zwingend notwendigen Basisschutz Maßnahmen ab 20.03 und die Impfpflicht diskutiert....)
 
Zuletzt bearbeitet: