ANZEIGE
Wenn AC einen Grund findet, warum sie nicht Schuld sein könnten (z.B. Wetter), dann zahlen sie nicht. Sonst schon.
Bei Verspätung durch Wetter hat man einfach Pech?
Wenn AC einen Grund findet, warum sie nicht Schuld sein könnten (z.B. Wetter), dann zahlen sie nicht. Sonst schon.
Mal andersrum: Kann mir jemand erzählen, wie das andersrum läuft - im Falle FRA-YUL-BOS? Es gibt in YUL ja US Preclearance. Das heißt dann, dass ich dort ankomme und bei den "connecting flights" nach den amerikanischen Verbindungen schaue, um dann dort durch die US Immigration zu wandern und dann domestic nach BOS zu fliegen? Sehe ich das richtig?
Und wie läuft das so herum mit dem Gepäck? Muss ich nach der US Immigration Gepäck holen und beim Transfer Desk wieder aufgeben?
Mit der kanadischen Immigration dürfte ich gar nichts zu tun haben, sehe ich das richtig?
Bin für Infos dankbar!
Zollerklärung für USA gibt es also an Bord? Fein!
Gepäck? Wie ist das damit? Wird das durchgecheckt oder habe ich YUL damit noch was zu tun? Wird in der Info ja überhaupt nicht genannt...
airoli meinte:Wie von skyflyer beschrieben muss in YUL bei intl-US Transfer das Gepäck nicht in Empfang genommen werden - es läuft via Monitor. Eine Einreise nach Kanada ist ebenfalls nicht nötig. Die blauen US-Zollformulare dürfte es zwar an Bord von FRA-YUL nicht geben, aber sie liegen im US-Preclearance Bereich auf.
TAPulator meinte:Irgendetwas machst Du dann scheinbar falsch. Ich fliege von Europa nach USA (und zurück) ausschliesslich mit AC und gehe meistens in YYZ auch nochmal landsite (für eine Zigarette). Dann muss man zwar das Zollformular abgeben, aber mit dem Zauberwort "Transit" gibt es keine Diskussion und man bekommt auch noch einen schicken kanadischen Stempel in den Reisepass.
mir meinte:Hat jemand Erfahrungen mit Ottawa? Ich fliege DCA-YOW-YYZ-PEK mit jeweils knappen Umsteigezeiten von ca. 90 min. (fragt nicht, gibt mehr Meilen , aber vor allem war es billiger als direkt von DCA nach YYZ).
Gestern bin ich in Toronto durch den Transferschalter und habe auch einen Stempel bekommen. Nur für den Stempel braucht man also nicht einreisen.
Ja, habe auch vorvorgestern (29.02.2012) am Transferschalter den Stempel bekommen, was bedeudet, dass ich keine Zeit mehr für eine Express-Fluppe hatte. AC 361 aus BOS kam erst um 16:59 Uhr am Gate an und AC 872 sollte schon um 17:30 Uhr abheben. Den Transfer-Parkour habe ich in sportlichen 12 Minuten geschafft. Sogar dass Gepäck ist noch mitgekommen und zwar bis BSL, nicht mal LH hat es geschafft, den Koffer in FRA wieder zu versieben.
Schon. Nur wäre es bei mir der letzte Flug gewesen und das hätte 1 Nacht Aufenthalt bedeutet, versäumen des Anschlusses in Europa (separates Ticket), usw.Vielleicht ne blöde Anfängerfrage: Was passiert denn, wenn man den Anschlussflug nicht erreicht? Muss einen die Airline dann nicht kostenlos umbuchen?
Und schlussendlich fand ich den Service an Bord gut. Aufmerksame Flugbegleiter, regelmäßiges Anbieten von Wasser, recht genießbares Essen in Eco. Zum bestellten Ginger Ale wurde ich gefragt ob ich mehr "variety" in Form eines Whiskey möge. Nachdem ich selbigen mittlerweile auch mit Eistee (China lässt grüßen) trinke, habe ich natürlich nicht abgelehnt. Meines Erachtens eine rundum gelungene Leistung.
Ja, habe auch vorvorgestern (29.02.2012) am Transferschalter den Stempel bekommen, was bedeudet, dass ich keine Zeit mehr für eine Express-Fluppe hatte. AC 361 aus BOS kam erst um 16:59 Uhr am Gate an und AC 872 sollte schon um 17:30 Uhr abheben. Den Transfer-Parkour habe ich in sportlichen 12 Minuten geschafft. Sogar dass Gepäck ist noch mitgekommen und zwar bis BSL, nicht mal LH hat es geschafft, den Koffer in FRA wieder zu versieben.
Gut dann nehme ich mal an, das meine 50 Minuten ausreichen. Ich unterschreite zwar die MCT, ist aber der Änderung der Abflugzeit in LAX geschultert. Fliege Y, habe aber sehr angenehme Flugzeiten. Ansonsten freut sich meine Reisebegleitung über einen zusätzlichen Tag in Toronto oder an den Niagara Falls.