USA => Europa via Canada: Wie aufwändig ist der Transfer in Canada?

ANZEIGE

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Mal andersrum: Kann mir jemand erzählen, wie das andersrum läuft - im Falle FRA-YUL-BOS? Es gibt in YUL ja US Preclearance. Das heißt dann, dass ich dort ankomme und bei den "connecting flights" nach den amerikanischen Verbindungen schaue, um dann dort durch die US Immigration zu wandern und dann domestic nach BOS zu fliegen? Sehe ich das richtig?

Und wie läuft das so herum mit dem Gepäck? Muss ich nach der US Immigration Gepäck holen und beim Transfer Desk wieder aufgeben?

Mit der kanadischen Immigration dürfte ich gar nichts zu tun haben, sehe ich das richtig?

Bin für Infos dankbar!
 

FL380

Erfahrenes Mitglied
18.02.2012
369
0
unter DOMEG
Mal andersrum: Kann mir jemand erzählen, wie das andersrum läuft - im Falle FRA-YUL-BOS? Es gibt in YUL ja US Preclearance. Das heißt dann, dass ich dort ankomme und bei den "connecting flights" nach den amerikanischen Verbindungen schaue, um dann dort durch die US Immigration zu wandern und dann domestic nach BOS zu fliegen? Sehe ich das richtig?

Und wie läuft das so herum mit dem Gepäck? Muss ich nach der US Immigration Gepäck holen und beim Transfer Desk wieder aufgeben?

Mit der kanadischen Immigration dürfte ich gar nichts zu tun haben, sehe ich das richtig?

Bin für Infos dankbar!

Connecting-Info von Air Canada: http://www.aircanada.com/en/travelinfo/airport/images/yul.pdf

Ich kenne das bisher nur aus Toronto (YYZ), da kann man vorm Canada Customs abbiegen Richtung USA/International-Flights. (Scheint nach der PDF in Montreal genauso zu sein) An Bord wurden auch gefragt ob man das USA-/ oder Canada-Zollformular benötigt.
 
D

Detlef59

Guest
In Vancouver ist es ebenfalls so. Keine Einreise in Canada, sondern direkt zur US-Einreise.
 

monens

Erfahrenes Mitglied
05.11.2011
392
0
HAM
Zollerklärung für USA gibt es also an Bord? Fein!

Gepäck? Wie ist das damit? Wird das durchgecheckt oder habe ich YUL damit noch was zu tun? Wird in der Info ja überhaupt nicht genannt...
 
D

Detlef59

Guest
Zollerklärung für USA gibt es also an Bord? Fein!

Gepäck? Wie ist das damit? Wird das durchgecheckt oder habe ich YUL damit noch was zu tun? Wird in der Info ja überhaupt nicht genannt...

Du must das Gepäck nach dem Einreisebeamten in Empfang nehmen, mit Gepäck durch den Zoll und danach kannst Du es wieder auf ein Band legen. Du begibst dich dann ohne Gepäck zu deinem Gate für den Weiterflug.
 

skyflyer

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
328
90
Bonn
Vor 3 Wochen bin ich über YUL nach USA gereist. In YUL musste ich mein Gepäck nicht holen. Am Transfer Desk wartete eine Dame auf alle Umsteiger und hat diese dann weiter zur Immigration begleitet. Als erstes kam ein Security-Check. Danach war ein Wartebereich, wo man auf das Gepäck warten musste, dieses wurde gescannt und dann wurde man zu einem Monitor gerufen und man musste dem Beamten bestätigen, dass es das eigene Gepäck ist. Bestätigt man dieses, wird es automatisch zum Anschlussflug weitergeleitet (sofern natürlich das Gepäck durchgecheckt wurde). Danach gehts zur Immigration, die bei uns keine 5 Minuten dauerte und das wars.
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Wie von skyflyer beschrieben muss in YUL bei intl-US Transfer das Gepäck nicht in Empfang genommen werden - es läuft via Monitor. Eine Einreise nach Kanada ist ebenfalls nicht nötig. Die blauen US-Zollformulare dürfte es zwar an Bord von FRA-YUL nicht geben, aber sie liegen im US-Preclearance Bereich auf.
 
  • Like
Reaktionen: skyflyer

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.241
101
SHE
airoli meinte:
Wie von skyflyer beschrieben muss in YUL bei intl-US Transfer das Gepäck nicht in Empfang genommen werden - es läuft via Monitor. Eine Einreise nach Kanada ist ebenfalls nicht nötig. Die blauen US-Zollformulare dürfte es zwar an Bord von FRA-YUL nicht geben, aber sie liegen im US-Preclearance Bereich auf.

Gleiches gilt für Vancouver, auch dort läuft es via Monitor. Eine recht praktische Sache. In Toronto muss man es noch in Empfang nehmen.

TAPulator meinte:
Irgendetwas machst Du dann scheinbar falsch. Ich fliege von Europa nach USA (und zurück) ausschliesslich mit AC und gehe meistens in YYZ auch nochmal landsite (für eine Zigarette). Dann muss man zwar das Zollformular abgeben, aber mit dem Zauberwort "Transit" gibt es keine Diskussion und man bekommt auch noch einen schicken kanadischen Stempel in den Reisepass.

Gestern bin ich in Toronto durch den Transferschalter und habe auch einen Stempel bekommen. Nur für den Stempel braucht man also nicht einreisen.

mir meinte:
Hat jemand Erfahrungen mit Ottawa? Ich fliege DCA-YOW-YYZ-PEK mit jeweils knappen Umsteigezeiten von ca. 90 min. (fragt nicht, gibt mehr Meilen , aber vor allem war es billiger als direkt von DCA nach YYZ).

Ich würde ja gerne von Ottawa berichten, aber letztendlich war ich dort gar nicht. Nachdem ich schon stutzig wurde weil der online Check-in nicht funktionierte, wurde ich am Schalter in DCA mit den Worten "ihr Flug von Ottawa nach Toronto wurde gestrichen" begrüßt. Fein dachte ich mir, dann bucht mich halt auf einen direkten Flug nach Toronto um, dann erübrigen sich auch die kurzen Umsteigezeiten. Pustekuchen. Der nächste Direktflug nach Toronto war auch gestrichen, blieb nur der Flieger um 12:35 (dafür bin ich um 4:30 aufgestanden um um 7:30 am Flughafen zu sein :cry:) Weiterflug nach PEK ist für 14:30 angesetzt. Das wird knapp dachte ich mir schon, und so war es dann auch. Der Flieger hatte natürlich Verspätung, schlussendlich bin ich um 14:10 aus dem Flieger raus und im Spurt zum Anschlußflug. Trotz nicht vorhandener Kondition habe ich es innerhalb von 10 Minuten geschafft, am Gate erwartete man mich bereits als letzten einsteigenden Passagier. Für mein Gepäck sah ich allerdings schwarz.

Das Ganze ist natürlich recht ärgerlich, vor allem weil es für mich keinen ersichtlichen Grund für die Flugstreichungen gab. Das Wetter war recht gut an beiden Flughäfen. Allerdings war ich im Endeffekt trotzdem nahezu begeistert. Der Purser im Flug nach Toronto hat mich ein paar Reihen nach vorne gesetzt (und nicht vergessen meinen neuen Sitznachbarn im Vorfeld zu fragen ob dies für ihn ok sei, sehr höflich!)damit ich beim Aussteigen Zeit spare. Mein Gepäck hat es auch geschafft! Innerhalb von 20min von Andocken des ersten Fliegers bis zum Abdocken des Anschlussfluges. Die Wahrscheinlichkeit das dies klappt hatte ich bei nahe Null angesetzt. Und schlussendlich fand ich den Service an Bord gut. Aufmerksame Flugbegleiter, regelmäßiges Anbieten von Wasser, recht genießbares Essen in Eco. Zum bestellten Ginger Ale wurde ich gefragt ob ich mehr "variety" in Form eines Whiskey möge. Nachdem ich selbigen mittlerweile auch mit Eistee (China lässt grüßen) trinke, habe ich natürlich nicht abgelehnt. Meines Erachtens eine rundum gelungene Leistung.
 
  • Like
Reaktionen: TAPulator

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.858
2.732
PIX, BER, ZRH
Gestern bin ich in Toronto durch den Transferschalter und habe auch einen Stempel bekommen. Nur für den Stempel braucht man also nicht einreisen.

Ja, habe auch vorvorgestern (29.02.2012) am Transferschalter den Stempel bekommen, was bedeudet, dass ich keine Zeit mehr für eine Express-Fluppe hatte. AC 361 aus BOS kam erst um 16:59 Uhr am Gate an und AC 872 sollte schon um 17:30 Uhr abheben. Den Transfer-Parkour habe ich in sportlichen 12 Minuten geschafft. Sogar dass Gepäck ist noch mitgekommen und zwar bis BSL, nicht mal LH hat es geschafft, den Koffer in FRA wieder zu versieben.
 
  • Like
Reaktionen: andi7435

LH 056

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
7.290
0
30
HAJ / FRA
instagram.com
Ja, habe auch vorvorgestern (29.02.2012) am Transferschalter den Stempel bekommen, was bedeudet, dass ich keine Zeit mehr für eine Express-Fluppe hatte. AC 361 aus BOS kam erst um 16:59 Uhr am Gate an und AC 872 sollte schon um 17:30 Uhr abheben. Den Transfer-Parkour habe ich in sportlichen 12 Minuten geschafft. Sogar dass Gepäck ist noch mitgekommen und zwar bis BSL, nicht mal LH hat es geschafft, den Koffer in FRA wieder zu versieben.

Wow. Die letzten 4 Mal in FRA, hat es LH immer geschafft Mist zu bauen :eek:. Ich bin mal gespannt wie es das nächste Mal wird.
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.922
403
GRZ
Vielleicht ne blöde Anfängerfrage: Was passiert denn, wenn man den Anschlussflug nicht erreicht? Muss einen die Airline dann nicht kostenlos umbuchen?
Schon. Nur wäre es bei mir der letzte Flug gewesen und das hätte 1 Nacht Aufenthalt bedeutet, versäumen des Anschlusses in Europa (separates Ticket), usw.
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.858
2.732
PIX, BER, ZRH
Und schlussendlich fand ich den Service an Bord gut. Aufmerksame Flugbegleiter, regelmäßiges Anbieten von Wasser, recht genießbares Essen in Eco. Zum bestellten Ginger Ale wurde ich gefragt ob ich mehr "variety" in Form eines Whiskey möge. Nachdem ich selbigen mittlerweile auch mit Eistee (China lässt grüßen) trinke, habe ich natürlich nicht abgelehnt. Meines Erachtens eine rundum gelungene Leistung.

Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen. Der Service an Bord ist bei AC immer hervorragend, auch auf Domestic Routen. Da könnte sich LH eine Scheibe abschneiden.
 

andi7435

Erfahrenes Mitglied
20.07.2009
1.497
376
Ja, habe auch vorvorgestern (29.02.2012) am Transferschalter den Stempel bekommen, was bedeudet, dass ich keine Zeit mehr für eine Express-Fluppe hatte. AC 361 aus BOS kam erst um 16:59 Uhr am Gate an und AC 872 sollte schon um 17:30 Uhr abheben. Den Transfer-Parkour habe ich in sportlichen 12 Minuten geschafft. Sogar dass Gepäck ist noch mitgekommen und zwar bis BSL, nicht mal LH hat es geschafft, den Koffer in FRA wieder zu versieben.

Gut dann nehme ich mal an, das meine 50 Minuten ausreichen. Ich unterschreite zwar die MCT, ist aber der Änderung der Abflugzeit in LAX geschultert. Fliege Y, habe aber sehr angenehme Flugzeiten. Ansonsten freut sich meine Reisebegleitung über einen zusätzlichen Tag in Toronto oder an den Niagara Falls.

Andreas
 

TAPulator

Erfahrenes Mitglied
25.12.2011
4.858
2.732
PIX, BER, ZRH
Gut dann nehme ich mal an, das meine 50 Minuten ausreichen. Ich unterschreite zwar die MCT, ist aber der Änderung der Abflugzeit in LAX geschultert. Fliege Y, habe aber sehr angenehme Flugzeiten. Ansonsten freut sich meine Reisebegleitung über einen zusätzlichen Tag in Toronto oder an den Niagara Falls.

Also die ursprüngliche Transferzeit wären 140 Minuten gewesen, welche dann auf 31 Minuten geschrumpft sind. Vielleicht sollte ich das nächste mal etwas knapper buchen, um mich auch mal auf einen zusätzlichen Tag in Toronto freuen zu können. Ich würde mich aber unter keinen Umständen auf eine Atlantic-Plus-Plus-Umbuchung auf LH einlassen, auch wenn die Maschine noch am selben Tag rausgeht.