USA: Probleme mit dem alten grauen Führerschein?

ANZEIGE

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
ANZEIGE
Ich habe immer noch den guten alten Lappen in grau mit Kinderfoto. Bisher habe ich ihn auch immer für Mietwagen in den USA benutzt, ohne Probleme. Habe jetzt gehört, manche Mietwagenfirmen verlangen neuerdings ausdrücklich den internationalen Führerschein, für den ich zuvor erst einen Euro-Führerschein im Scheckkartenformat beantragen müsste, den ich gar nicht will, weil es umständlich und teuer ist.

Meine Frage: Hattet Ihr schon mal Probleme mit dem Grauen? Dass eine Übergabe abgelehnt wurde oder so? Vielen Dank für Eure Meinungen.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
In den USA interessiert den internationalen Führerschein keine Sau, soviel dazu.

Allerdings kommen die mit dem Kartenführerschein deutlich besser zurecht als mit dem "rosa Lappen", den ich vorher hatte, da er dem amerikanischen vom Format her sehr ähnlich ist.
 

Marc_HH

Erfahrenes Mitglied
08.07.2010
631
2
BER (TXL)
Ich kann nur von 1994 sprechen. Da hatten die am Mietwagenschalter in SFO jede Menge Spaß mit dem grauen Führerschein meines Vaters. Nach kurzer Prüfung hat er aber ein Auto bekommen.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
In den USA interessiert den internationalen Führerschein keine Sau, soviel dazu.

Allerdings kommen die mit dem Kartenführerschein deutlich besser zurecht als mit dem "rosa Lappen", den ich vorher hatte, da er dem amerikanischen vom Format her sehr ähnlich ist.

...bei einer Polizeikontrolle kann es sein, dass du danach gefragt wirst......soviel nur zu "keine S.."
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
War sogar schon mal bei der US-Polizei mit dem Grauen wegen "Strafzettel" (haben sie mir aber netterweise erlassen) da war es kein Problem.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
Ich war schon recht oft drüben und ich habe NIE den internationalen Führerschein benötigt...weder bei der Vermietung noch bei einer Kontrolle.
....ich hatte geschrieben: es kann sein, was u.U. von der Tagesform des Kontrollierenden abhängt.
Ich selbst brauchte auch noch nie einen Internationalen, bin aber auch bei meinen ca 25 x USA noch nie kontrolliert worden.
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Sollte es doch einmal schwierig werden mit einem alten Führerschein, einfach den deutschen Perso dazulegen.....Der ist mehr wert, als der Pass....
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

MultiiSaft

Erfahrenes Mitglied
06.04.2010
301
0
EDDS
...bei einer Polizeikontrolle kann es sein, dass du danach gefragt wirst......soviel nur zu "keine S.."

ist wohl von Staat zu Staat verschieden, zumindest in CA interessiert es wirklich "keine S..." ;)

The State of California does not recognize an International Driving Permit (IDP) as a valid driver license. California does recognize a valid driver license that is issued by a foreign jurisdiction (country, state, territory) of which the license holder is a resident.
Driver License and Identification (ID) Card Information
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.157
926
im Paralleluniversum
Andererseits: Wo ist das Problem, sich einfach einen aktuellen Führerschein zu besorgen? Wenn Du noch den alten grauen FS hast, dann verlierst Du durch den neuen FS ja in der Regel nichts. Du darfst weiterhin PKW / LKW bis 7,5to fahren. Nur bei der alten Klasse 2 wird dann halt eine Altersbeschränkung eingetragen (der 50. Geburtstag). Dann muss man halt entweder nachweisen, dass man noch LKW fährt oder die LKW Fahrerlaubnis erlischt.

Ich hab die paar Euronen investiert. Seitdem muss ich mich nicht mehr für mein Kinderbild im FS rechtfertigen ;) und außerdem ist er einfach handlicher.

JMHO
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
Manchmal ist es sehr hilfreich, den Alten Grauen einfach verloren zu haben, wenn man ihn denn unbedingt behalten möchte. ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Mura

Erfahrenes Mitglied
10.12.2010
352
0
AT/VIE
Verstehe das Problem auch nicht..

1. Der Internationale Führerschein hat beim ÖAMTC original 15€ gekostet.. und keine 10min gedauert..
2. Der Scheckkartenführerschein ist doch viel besser als der Alte. Kleiner und unempfindlich gegen Wasser usw.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
Bin einfach aus Prinzip dagegen, gültige amtliche Dokumente in eine neue bürokratische Form einzutauschen, die die Behörden nach Gusto einfach alle paar Jahre ändern und die dann "Gebühren" kosten. Wie gesagt, für den internationalen müsste ich mir vorher erstmal den Euro-FS beantragen, der nochmal kostet. Geht mir nicht ums Geld sondern um den völlig unnötigen Aufwand für eine bürokratische Luftnummer. Außerdem finde ich grau "cooler". Danke für alle Antworten. Die Kalifornien-Info war spitze!
 

miafll

Erfahrenes Mitglied
15.11.2010
670
36
HAJ-BRE
Bei den Mietwagenfirmen noch nie Probleme gehabt, außer dass die alten deutschen Lappen nur auf deutsch sind. Und wer kann da schon deutsch. Also schon mal ausgerufen worden mit dem Geburtsort, weil sie dachten es wäre der Name. Haben wir dann auch nach gut 45 Minuten geschnallt ;-))
Die Polizei fragt dann auch schon einmal wo der Name steht, damit sie den Strafzettel richtig ausfüllen können...:)
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.584
6.177
Paralleluniversum
Manchmal ist es sehr hilfreich, den Alten Grauen einfach verloren zu haben, wenn man ihn denn unbedingt behalten möchte. ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk

DenZusammenhang verstehe ich nicht?
Ich habe neben dem Kartenschein auch noch den rosa Lappen. Ist halt als entwertet gekennzeichnet.
Bei einer Kontrolle würde eh auffallen dass der alte als Verloren gemeldet wurde und Du einen neueren hast? :confused:
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Der Personalausweis ist in den USA kein gültiges Dokument. Ich würde eher den Reisepass vorzeigen! ;)

Oliver


Spät gesehen, aber trotzdem ....
Oliver, ich lebe seit 30 Jahren in USA. Alltagserfahrung. Mag seltsam klingen, ist aber so. Den deutschen Reisepass besser in den safe, sonst hast du große Schwierigkeiten, das Land zu verlassen - falls er abhanden kommt.
 
  • Like
Reaktionen: KaiserPinguin

OliverLHFan

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
1.314
61
NUE (fast)
Danke, mache ich, wenn ich ehrlich bin, genauso. Wollte nur die offizielle "Regelung" posten. Aus der Erfahrung raus, reicht erst mal der Führerschein.

Oliver
 

MS.PANAM

Erfahrenes Mitglied
14.09.2010
961
0
SRQ/HAM
Offiziell ist natürlich nur der Reisepass, aber als ID ist der Perso schon gut. Kommt immer drauf an, auf wen man trifft...
Dass ich noch einen Perso habe, hat schon öfters geholfen, wenn ich einen Mietwagen brauche. Die sind für Deutsche nähmlich preiswerter, als für Amis....Dann sind wir eben einfach mal deutsch. Selbst in Kombi mit US-Führerschein....
und viele Amerikaner haben im Leben noch nie einen Reisepass gesehen, fühlen sich aber mit der Persokarte sehr viel besser...
 

eisloewe

Neues Mitglied
10.05.2010
18
0
Allerdings gibt es auch einige Regionen, in denen einem ohne Reisepass dann der Zutritt zu Bars verwehrt wird... Bspw. im Staat Washington
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.535
11.459
irdisch
In Kalifornien müssen sogar alte Damen an der Supermarktkasse ihren Ausweis zeigen, wenn sie Schnaps kaufen. Habe ich schon gesehen.
 
B

Bergmann

Guest
In den USA bin ich immer mit dem alten grauen Lappen aus dem Jahre 1980 ganz gut zurecht gekommen - obwohl der graue Führerschein einmal sogar das Innenleben einer Waschmaschine im Schleudergang erlebt hatte. Probleme hatte ich dagegen mit meinem grauen durchgewaschenem Führerschein in Österreich: Ich durfte dort der Polizei eine Strafe zahlen, weil in Österreich der neue Euro-Führerschein vorgeschrieben ist. Deshalb habe ich seit gut einem Jahr den Euro-Scheckkarten-Führerschein.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Probleme hatte ich dagegen mit meinem grauen durchgewaschenem Führerschein in Österreich: Ich durfte dort der Polizei eine Strafe zahlen, weil in Österreich der neue Euro-Führerschein vorgeschrieben ist. Deshalb habe ich seit gut einem Jahr den Euro-Scheckkarten-Führerschein.

??? Der rosa Lappen wird aber noch anerkannt!