USA Westküste mit Teenager

ANZEIGE

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
ANZEIGE
Hallo zusammen.
Ich brauche mal ein wenig elterlichen Input :) Im März 25 geht es mit meinem 0,5 (dann 18) an die Westküste. Mein letzter Trip dahin ist 35 Jahre her, daher bräuchte ich wohl ein Update.
Es geht am Mittwoch (12.3.25) zum LAX, Ankunft am späten Nachmittag. Am 19.3. geht es Abends (21:30) vom SFO nach DC für die letzten Tage des Trips. Soweit die Fixpunkte. Idee wäre mit einem Mietwagen den Highway One hochzufahren, gerne mit Übernachtung (z.B, in Monterey).
In LA wäre sicherlich das Observatory interessant. Universal Studios vermutlich auch eher als Disneyland. Walk of Fame ist wohl auch ein must see... Lohnt sich der Santa Monica Pier?
Auf dem Weg nach SF auf jeden Fall der Apple Campus. Golden Gate Bridge, Fisherman´s Wharf, Cable Car, Chinatown...
Für weitere Tips und Anregungen wäre ich dankbar.
 

handballplayer3

Erfahrenes Mitglied
01.10.2015
2.666
6.835
DUS
Ich war vor zwei Jahren das erste mal in LA. Zwar nicht mehr 18 aber so Mitte 20. Also eventuell nicht komplett konträr.
Sofern dein Sohn GTA V gespielt haben sollte, wird ihm LA gar nicht so fremd vorkommen.

Ich fand Beverly Hills und Santa Monica schon ganz attraktiv. Universal wäre für mich, ebenso wie der walk of fame, auch nichts.
Highway 1 wäre mMn von SFO nach LAX besser, aber geht natürlich auch andersherum.
Ich würde eventuell sogar zwei Übernachtungen einplanen.
Monterey mit 17 mile drive immer ein guter Anhaltspunkt.

Es ist jetzt zwar nicht auf der Route, aber je nach aviatischen Interesse gibt es in Victorville bzw. Apple Valley ne Flugschule, die üblicherweise auch Rundflüge über Victorville etc. anbietet.

Je nach Zeitplan und Preisgefüge in SFO kann es sich auch lohnen kurz vor SFO in Montara oder der Half Moon Bay zu übernachten.
Hab ich gemacht, aber andersherum. Nach nem Tag in SFO am späten Nachmittag nur bis Montara gefahren und dort den Abend am Strand verbracht, weil man pacific coast Sonnenuntergänge dann ja doch nicht jeden Tag hat :D

Von da ging es dann den HIghway 1 runter bis San Simeon. Inklusive 17 mile drive in Monterey und weiteren Stops waren das bei mir rund 7 Stunden für die Strecke. Ohne Stops sind es mindestens 4 Stunden.
Was ich damit sagen will: Highway 1 mit nur einem Stop in Monterey geht sicherlich, aber viel Spielraum ist da nicht um hier und da anzuhalten.

Fürs Auto kann es übrigens nur ein Mustang Cabrio oder ähnlich sein. Da bekommt man trotzdem ohne Probleme zwei normalgroße Koffer im Kofferraum unter.
 

trawler

Erfahrenes Mitglied
22.12.2015
411
92
BRE HAM BER
Bis zum März '25 fließt noch viel Wasser den Rhein runter, aktuell, und das auch schon seit längerer Zeit, ist der Highway 1 zwischen LAX und SFO auf einem Teilabschnitt wegen Erdrutschen gesperrt. Es lohnt sich also noch einmal ein paar Tage/Wochen vorher zu checken, wie die Lage dort dann aussieht. Das Wissen habe ich aber auch nur aus einem Economist-Artikel, mein letzter Besuch ist auch schon wieder 10+ Jahre her, deswegen halte ich mich mal bei dem Rest zurück. So oder so: Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.216
4.162
Bis zum März '25 fließt noch viel Wasser den Rhein runter, aktuell, und das auch schon seit längerer Zeit, ist der Highway 1 zwischen LAX und SFO auf einem Teilabschnitt wegen Erdrutschen gesperrt.
Teilsperrungen im Februar/März wegen schlechtem Wetter und/oder Erdrutschen sind da gar nicht so selten.

Ich war im Februar 2017 da (Plan war damals, den HWY 1 von LA nach SF zu nutzen) und Ende Februar 2020 wieder (dann wollten wir in die andere, eigentlich besser geeignete, Richtung fahren). Beide Male waren Abschnitte gesperrt.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.497
931
Da du ja in L. A. doch einen gewissen Zeitpuffer hast werfe ich noch eine Fahrt nach Malibu (Lagoon, Pier) in die Runde. Lässt sich sicher auch mit Santa Monica Pier/Venice als Tagesplan verbinden.

Ansonsten: Observatory ja, zum Abend hin (Sonnenuntergang). Stroll/Fahrt durch Beverly Hills. Rodeo Drive, damit man sagen kann been there done that. mE aber überbewertet. Hike zum last House on Mulholland (Hollywood Sign -> ein Muss when in L. A.).

Das waren so unsere Aktivitäten, als wir letzten Herbst dort waren.

Der Walk of Fame hat mich enttäuscht, überlaufen, eintönig und teilweise auch dubiose Gestalten in der Ecke unterwegs. Hatten in einer Seitenstraße geparkt.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

mb85

Erfahrenes Mitglied
20.06.2021
1.434
1.156
Wir waren bis vor paar Wochen an der Westküste und dann noch weiter in Utah und Arizona. 2,5 Wochen trip, am Ende hätten wir daraus 2 Urlaube machen sollen mit jeweils 14 Tagen, aber naja hinterher ist man immer schlauer.

L.A. bist in 2 Tagen durch, fand die Stadt jetzt nicht soooo toll, da ist SFO deutlich spannender.
Die 1 war fast offen wir sind Sie aber von SFO nach LAX gefahren, man kam bis Big Sure.

Ich würde einfach in eurer Zeit L.A. mit Highway 1 (Übernachtung Monterey) nach SFO entspannt machen.
Alles andere ist zu viel Hektik in der Zeit .

In L.A. die typischen Sachen wie Venice Beach, Walk of Fame, Rodeo drive, Beverly Hills, hike zum Hollywood sign und das Observatory, da reichen aber 2 Tage dicke.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

Magnia

Reguläres Mitglied
26.10.2022
49
20
Wie waren vor drei Wochen für vier Wochen an der Westküste. Von Vancouver bis San Diego über San Francisco, Monterey, Los Angeles…
Von allen Orten hat uns LA am schlechtesten gefallen. Santa Monica war da noch das Beste….
In meinen Augen ist die Stadt absolut überbewertet.
Heiss, schlechte Luft, völlig überfüllt und ich habe mich noch nie so unsicher gefühlt, wie in LA.
Rückblickend hätten wir mehr Zeit in San Francisco und Monterey verbringen sollen…
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.085
5.260
DTM
Von allen Orten hat uns LA am schlechtesten gefallen. Santa Monica war da noch das Beste….
In meinen Augen ist die Stadt absolut überbewertet.
Heiss, schlechte Luft, völlig überfüllt und ich habe mich noch nie so unsicher gefühlt, wie in LA.
Rückblickend hätten wir mehr Zeit in San Francisco und Monterey verbringen sollen…
Einige Gegenden von LA haben sich in den letzten Jahren leider sehr schlecht entwickelt. Der Leerstand an Geschäften/Büros ist nicht gering und es gibt so einige (neue) Obdachlosenviertel. Es sollte einleuchten, dass manche dieser Menschen irgendwann am Kabel drehen, wenn man ihnen keine Perspektive aufbietet und dann steigt leider auch die Gewalt bzw. Kriminalität. Die Pandemie und Inflation haben ihren Beitrag geleistet.
Ansonsten gilt für LA oftmals: entweder man liebt es oder man hasst es
Es ist einfach sehr großflächig und die Wege von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit können recht weit sein. Ein Mietwagen ist definitiv erforderlich, wenn man einigermaßen flott & flexibel von A nach B möchte.
Viele gute Spots wurden ja bereits genannt.
Ich werfe noch zusätzlich einen Hubschrauber- oder Cessna-Rundflug in den Raum. Ein Midfield-Crossing über LAX, ein Vorbeiflug am Hollywood-Sign oder einfach mal mit 80 Knoten relativ niedrig über den Strand zu brausen, kann durchaus nett sein, wenn man es mag. Anbieter gibt es bestimmt einige, wobei ich immer mit Celebrity Helicopters (Homebase: Compton Woodley Airport) fliege. Der Geschäftsführer - Robin - ist ein netter Einwanderer aus Jamaica und arbeitet(e) auch mit Hollywood (z.B. Stuntpilot beim Film: Operation: Broken Arrow) und der Musikbranche (z.B. Dr. Dre) zusammen. Es gibt ggf. auch noch einen Piloten der deutsch spricht. Sollte Interesse an Luftfahrt bestehen, so kann man auch mal durchs Tomorrow's Aeronautical Museum (selber Standort) laufen. South Central LA ist ja bekannt für die dortigen Bloods- und Crips-Gangs. So schlimm wie vor ein paar Jahrzehnten ist's aber nicht mehr und am hellen Tag sollte man dort auch keine besondere Angst haben müssen.
Viel Spaß in Kalifornien!
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.545
2.222
Mal gucken, was die Stadt so bis 2028 auf die Beine stellt ... An den Temperaturen im Sommer kann aber natürlich niemand was ändern.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Danke schon mal an alle für die reichlichen Antworten!
Die Entscheidung erst LA dann SF war rein avionisch bedingt :) 747 upper deck kennt Sohny schon, A380 ist für ihn das erste mal. Ansonsten wäre von HW1 von Nord nach Süd auf der Wasserseite sicherlich schlauer. Aber den einen oder anderen Aussichtspunkt werden wir sicherlich ansteuern können.
Das mit der wachsenden Kriminalität in LA hatte ich jetzt auch immer häufiger gelesen. Das verdirbt einem die Laune ja leider doch ein wenig. In NYC war ich mit wechselnden Familienmitgliedern häufig in den letzten Jahren. Da habe ich mich auch in der Metro abends komplett sicher gefühlt. Dass man da nachts nicht in jedes Viertel fährt ist klar, aber das würde ich auch in Hamburg nicht...
Walk of Fame ist glaube ich wirklich ein "been there, done that" Ding. Hin, ein paar Fotos, Chinese Theatre genauso. Und wieder weg,
Hollywood Sign, Observatory und Santa Monica sind inzwischen wohl gesetzt. Ein Rundflug wird wohl das Budget etwas sprengen. Was nicht fehlen darf ist die "Kulinarik". Hier werden wir uns an Lukas orientieren https://www.youtube.com/watch?v=ND66eKIf-go :) also Schwerpunkt auf Burger und Tacos...
Ich werde auf jeden Fall mal die Tips auf Google Maps markieren und gucken, wie es am besten passt.
 

cktest

Reguläres Mitglied
14.11.2022
57
61
Was mag denn Dein Sohn? Eher Kultur oder Hollywood oder Landschaft? Davon dürfte es entscheidend abhängen, was man anschaut.
Positive Erinnerungen in LA habe ich ans Getty Museum, ans LACMA, an Pasadena oder an die Watts Towers. Damit habe ich mich als Museumsgänger geoutet :cool:
Neutrale Erinnerungen habe ich an Santa Monica, das Griffith Observatory (es gibt Fotos, die belegen, dass ich da oben war, aber ich kann mich absolut nicht dran erinnern), die Universal Studios und Disneyland - wobei die Universal Studios sicher interessanter sind als Disneyland.
Hollywood (Walk of Fame, Chinese Mann Theater usw.) hat mich überhaupt nicht beeindruckt, aber ich bin auch kein Kinogänger.
Falls der Highway One offen ist, würde ich nicht in einem Rutsch durchfahren, sondern in Monterey übernachten und das Aquarium anschauen. 17 Mile Drive ist auch nett.
Wenn Dein Sohn mehr auf Landschaft steht, würde ich mich @Poppy anschließen und einen Ausflug in den Joshua Tree NP empfehlen. Das kostet Euch aber mindestens einen Tag, und Ihr habt weniger Zeit für die Städte bzw. Highway 1. Vielleicht kann einer der Kalifornien-Experten einschätzen, ob im März schon die Poppies blühen?
Grundsätzlich stehe ich vor ähnlichen "Problemen" Fragen, denn ich plane gerade eine dreiwöchige SW-Rundtour, ausgehend von L.A. Meine Begleitung will sicher nicht ins Museum :) Vielleicht kann ich mein Gedächtnis am Griffiths Observatory auffrischen 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: JanHH

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Tjaaa... das "was er mag" ändert sich bei einem 18jährigen ja erfahrungsgemäß häufiger mal. Da ist man schon manchmal erstaunt. Während des Besuchs im MMoA vor zwei Jahren dachte ich, er findet´s öde. Im nachhinein stellt es sich als eins seiner Highlights in NYC dar :)
Also, Museen sind definitiv kein NoGo... Getty Museum kann ich mir z.B. auch gut vorstellen, danke dafür!
Wenn ich mir die Punkte auf Maps so angucke bleiben wir wohl nördlich des LAX und lassen den Süden von LA ganz weg, Auch gut für die Hotelwahl :)
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.384
1.400
und teilweise auch dubiose Gestalten in der Ecke unterwegs.
ich habe mich noch nie so unsicher gefühlt, wie in LA.

Grob as a rule of thumb (egal ob Downtown San Diego, Los Angeles, San Francisco oder ähnliche Gegenden): nutzt gesunden Menschenverstand. Tragt nicht irgendwelche exorbitant teuren Wertsachen zur Schau. Wenn da irgendwer mitten auf der Straße Dämonen beschwört, dann einfach nicht mit ihnen interagieren, nicht drüber lustig machen und keine Fotos/Videos von ihnen machen. Falls jemand vor euch/eurem Auto auf der Straße sitzen sollte und gerade sein Geschäft verrichtet oder nicht weggehen möchte: wenn gefahrlos möglich einfach vorsichtig um ihn herum fahren oder kurz warten. Kein großes Hupkonzert veranstalten. Versucht irgendwelchen Konflikten bestmöglichst aus dem Weg zu gehen. Sonst nen höfliches "Sorry", "Thanks", "Have a nice day" und ihr werdet in Ruhe gelassen.

Dass Mietwagen ausgeräumt werden (neulich erst Sunset Cliffs in San Diego: 5 Autos in weniger als ner Minute) passiert hier WESENTLICH häufiger als dass irgendwer auf offener Straße angegangen wird. - Ne gute Empfehlung, außer nen Auto nicht nach Mietwagen aussehen zu lassen (was für ungeübte Augen schwer sein wird) und Gepäck/Gegenstände nicht offen im Auto liegen zu lasssen, kann ich hier nicht wirklich geben, da die Menschen mittlerweile gelernt haben, ggf. die Rücksitze umzulegen um auch im Kofferraum nach Gepäck zu suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.497
931
Zur Kulinarik in L. A. kann ich noch Pink's Hot Dogs empfehlen!


Was die Fahrt von SF nach L. A. angeht - meine Übernachtung würde definitiv wieder in Carmel stattfinden, so ein tolles Örtchen! :cool:
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.306
2.991
Mein Patenkind wird nächstes Jahr 18 und wünscht sich einen Kalifornientrip mit mir. (Ich fühle mich geschmeichelt.) Familie hat mit Film zu tun, daher ist das Thema vorgegeben.

Statt Warner Bros. würde ich ihn zum Paramount Studio nehmen. Ganz altes Hollywood, aber immer noch ein produzierendes Studio. In die Kantine kann man sich auch schleichen. Statt Rodeo Drive eher zum Beverly Grove und Farmers Market.

Westwood Village: Grab von Marilyn Monroe, das alte LA. DTLA ist schrubbelig, trotzdem die alten Kinos auf dem Broadway anschauen, vielleicht findet was im alten Kino des ehemaligen Ace Hotels statt. Sagt ihm Mulholland Drive was?

San Luis Obispo, Carmel, ggf. Aquarium Monterey. Stop zum Outlet Shopping in Gilroy, Pizza in Capitola und wenn Interessen Surfern in Santa Cruz zusehen.

San Francisco ist ja vergleichsweise einfach.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

max2331

Erfahrenes Mitglied
30.10.2019
367
360
Von LA war ich damals auch rel. enttäuscht. Ja Observatory ist nett, Snata Monica pier und Venice Beach sollte man gesehen haben. Da bekommt man die typischen Californien/LA Vibes. Hollywood und Walk of Fame fand ich sehr enttäuschend. Auch Downtown LA war so lala.
Highway No1 war einfach nur genial. Sind damals aber von SFO nach LA gefahren. Übernachtet hatten wir in San Luis Obispo und Monterey (Whale Watching, 17-Miles drive, Aquarium, Lonly pine). San Francisco war dagegen eine andere Welt. Sehr sehenswert. Würde auch über die Golden gate nach Sausalito fahren.

Ansosnten in SF: Golden Gate Bridge, Fisherman´s Wharf, Cable Car, Chinatown, Painted Ladies, Coit Tower, Palace of fine arts, Fort Mason
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

flyermeier

Erfahrenes Mitglied
27.08.2021
518
578
Wie waren vor drei Wochen für vier Wochen an der Westküste. Von Vancouver bis San Diego über San Francisco, Monterey, Los Angeles…
Von allen Orten hat uns LA am schlechtesten gefallen. Santa Monica war da noch das Beste….
In meinen Augen ist die Stadt absolut überbewertet.
Heiss, schlechte Luft, völlig überfüllt und ich habe mich noch nie so unsicher gefühlt, wie in LA.
Rückblickend hätten wir mehr Zeit in San Francisco und Monterey verbringen sollen…
Das ist eine gute Zusammenfassung. In LA gefallen mir, als Bierliebhaber, die "kleinen" Brauereien am besten. Da hat es doch einige, welche ihr Biere "noch" nicht auf die ganze Welt verschicken.
 

gertrud

Neues Mitglied
06.08.2024
8
12
Für weitere Tips und Anregungen wäre ich dankbar.

In SF: Vielleicht ist ja das Cable Car Museum oder Alcatraz noch etwas für Euch. Sausolito hat uns auch gut gefallen.

Am HW1: Piedras Blancas Rookery. Hier gibt es eine See-Elefanten Kolonie. Ein Bretterweg führt dort hin.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.668
12.628
FRA/QKL
Für einen 18-jährigen könnte vielleicht ein NBA Spiel interessant sein bei der Clippers oder Lakers in LA oder bei den Golden State Warriors in SF. Im März sind schon Playoffs, da muss man dann kurzfristig schauen wer noch im Rennen ist und wann spielt.

Ansonsten kann ich mich nur dem hier schon mehrfach Geäußerten anschließen, LA ist ein überbewerteter Moloch, SF ist die schönere Stadt. Allerdings ist auch in SF in den letzten Jahren das Problem "Homeless People" signifikant angestiegen und die Sauberkeit in der Stadt lässt leider auch mehr und mehr zu wünschen übrig.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Das ist eine gute Zusammenfassung. In LA gefallen mir, als Bierliebhaber, die "kleinen" Brauereien am besten. Da hat es doch einige, welche ihr Biere "noch" nicht auf die ganze Welt verschicken.
:) Da wird es aber mit einem Teenager nix... auch bei > 1,90m fürchte ich. Und wenn überhaupt Alkohol würde es mich wohl eher in die Weingegenden ziehen. Aber als Fahrer hat sich das auch schon wieder erledigt...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Für einen 18-jährigen könnte vielleicht ein NBA Spiel interessant sein bei der Clippers oder Lakers in LA oder bei den Golden State Warriors in SF. Im März sind schon Playoffs, da muss man dann kurzfristig schauen wer noch im Rennen ist und wann spielt.

Sehr gute Idee... werde ich mal gucken!
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
188
209
Wie wäre es mit:

https://supwithwade.com/ in Marina del Rey Stand Up Paddeling Lesson
oder Karten für eine TV Show zb https://1iota.com/show/1/jimmy-kimmel-live
würde auch mal nach Konzerten schauen
wer es gerna mal süß mag https://www.bottegalouie.com/
Für Instagramer ;) https://www.lastbookstorela.com/
alles in LA

Für SFO
ein Besuch von Haight Ashbury..allein schon wegen der Aussenfasseda der Häuser und Murals
mit dem Fahrrad (E-Bike) über die Golden Gate bis Sausalito und von dort mit der Fähre zum Pier 39 zurück..echt cool....wir hatten gebucht über Blazing Saddel
am 17.3.2025 ist St Patricksday in SFO...entweder anschauen oder vermeiden
 
  • Like
Reaktionen: mb85, JanHH und Fee44

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.668
12.628
FRA/QKL
:) Da wird es aber mit einem Teenager nix... auch bei > 1,90m fürchte ich. Und wenn überhaupt Alkohol würde es mich wohl eher in die Weingegenden ziehen. Aber als Fahrer hat sich das auch schon wieder erledigt...
Für Weinliebhaber kann ich die Weingüter rund um Paso Robles (auf halbem Weg zwischen LA und SF) empfehlen, z.B. J. Lohr und Eberle.
Aber geht natürlich für den 18-jährigen noch nicht. Im Zweifel und manchmal auch generell wird nach der ID gefragt bevor es Alkohol gibt.

Es spricht natürlich nichts dagegen sich ein Fläschchen zu kaufen und privat zu genießen. ;)