USA Westküste mit Teenager

ANZEIGE

Fee44

Erfahrenes Mitglied
22.04.2022
1.544
2.213
ANZEIGE
Das dürfte den Meisten hier klar sein, trotzdem wird man sich doch mal lustig machen dürfen, oder!? Wenn für das Interior ein bekannter Designer angeheuert wurde und am Nebentisch an A/B/C-Promi sitzt, ist es immer teurer als im No-Name-Schuppen ...
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.881
2.498
Europa
Hallo zusammen.
Ich brauche mal ein wenig elterlichen Input :) Im März 25 geht es mit meinem 0,5 (dann 18) an die Westküste. Mein letzter Trip dahin ist 35 Jahre her, daher bräuchte ich wohl ein Update.
Es geht am Mittwoch (12.3.25) zum LAX, Ankunft am späten Nachmittag. Am 19.3. geht es Abends (21:30) vom SFO nach DC für die letzten Tage des Trips. Soweit die Fixpunkte. Idee wäre mit einem Mietwagen den Highway One hochzufahren, gerne mit Übernachtung (z.B, in Monterey).
In LA wäre sicherlich das Observatory interessant. Universal Studios vermutlich auch eher als Disneyland. Walk of Fame ist wohl auch ein must see... Lohnt sich der Santa Monica Pier?
Auf dem Weg nach SF auf jeden Fall der Apple Campus. Golden Gate Bridge, Fisherman´s Wharf, Cable Car, Chinatown...
Für weitere Tips und Anregungen wäre ich dankbar.
Moin
ich war mit meinen Sohn (fast 16) in Kalifornien unterwegs, bzw. LA, Rodeo Drive und die ganze Beverly Hills Kulissen haben ihn absolut nicht interessiert, die Films Studios hatten wir noch vor Corona besucht und wollte nicht
Das NBA Spiel fand er klasse, obwohl er eher ein Fußball Freak ist und Venice Beach hat ihn gefallen (seine Freundin wohnte dort)
Wir sind auch die US 101 von Napa nach Venice gefahren, ich dachte bei Ihn käme mehr begeisterung, er hat entweder geschlafen im Auto oder hat mit der Freundin gechattet :mad:
Die letzten Tagen haben wir dann in der Marina verbracht, das hat ihn interessiert (die Freundin war ja da)
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Moin
ich war mit meinen Sohn (fast 16) in Kalifornien unterwegs, bzw. LA, Rodeo Drive und die ganze Beverly Hills Kulissen haben ihn absolut nicht interessiert, die Films Studios hatten wir noch vor Corona besucht und wollte nicht
Das NBA Spiel fand er klasse, obwohl er eher ein Fußball Freak ist und Venice Beach hat ihn gefallen (seine Freundin wohnte dort)
Wir sind auch die US 101 von Napa nach Venice gefahren, ich dachte bei Ihn käme mehr begeisterung, er hat entweder geschlafen im Auto oder hat mit der Freundin gechattet :mad:
Die letzten Tagen haben wir dann in der Marina verbracht, das hat ihn interessiert (die Freundin war ja da)
Oh, je... wie ärgerlich. Wenn man dann am Ende das Gefühlt hat, Zeit und Geld waren verschwendet...
Die Reise ist sein ganz persönlicher Wunsch zum 18. Geburtstag, daher denke ich er wird mehr Enthusiasmus da rein stecken. Zumal er auch in die gesamte Planung involviert ist. Vorfreude und so ;)
Ich hab auch grade Cannery Row gekauft für die richtigen Vibes in Monterey :ROFLMAO: Nick Nolte hat 82 schon alt ausgesehen :yes:
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Uff... hab mal nach Tickets geguckt. Am 17.3. spielen die Golden State Warriors. NBA, ich musste nachgucken 😯
250$ für zwei Tickets sind ja nix, und das auch noch ganz oben unterm Dach... Das werden wir wohl eher in ein mächtiges Steak oder Lobster oder sowas in der Art investieren :yes:
 
  • Wow
Reaktionen: Fee44

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
3.881
2.498
Europa
Uff... hab mal nach Tickets geguckt. Am 17.3. spielen die Golden State Warriors. NBA, ich musste nachgucken 😯
250$ für zwei Tickets sind ja nix, und das auch noch ganz oben unterm Dach... Das werden wir wohl eher in ein mächtiges Steak oder Lobster oder sowas in der Art investieren :yes:
Wir waren am 28.12 in der Crypto Arena gegen Charlotte, ich hatte aber nichts für die Tickets bezahlt, habe die von eine bekannte erhalten, die auch in LA wohnt und die über Ihren Manager erhalten hat (habe mal für Sie gekocht und haben eine Freundliche beziehung)
 

angostura

Aktives Mitglied
28.02.2015
160
16
Moin,

ich war 22 und 23 für einige Tage in Los Angeles und bin einmal in 4 Tagen nach San Francisco gefahren. Bei Interesse habe ich einen Reisebericht in einem anderen Forum, schick ne PN. Direkt hier einstellen ist wohl nicht gut.
Kurz gesagt, ich habe den ersten Tag Los Angeles gemacht, In and Out Burger,randys Donut, Griffith oberservatory, Santa Monica. Empfehlen kann ich die Metro Bikes am Strand,man kommt weiter und sieht mehr, die Kanäle in venice nicht vergessen.
Dann über Malibu nach Morro Bay zum übernachten,auf dem Weg liegt noch Santa Barbara.
Dann über den Highway No 1 nach Monterrey, Achtung aktuell nicht offen,aber bis März 25 wieder möglich,wenn im Winter kein neuer Schaden entsteht.
Dann über den Pinnacles NP nach Palo Alto und dann weiter nach San Francisco.
In 6 Tagen eine entspannte und tolle Reise

Viel Spaß und bei Fragen gerne PN oder hier

Angostura
 
  • Like
Reaktionen: Fee44

namosi

Erfahrenes Mitglied
22.08.2009
858
33
Nordeifel
2019 war ich im Herbst mit meinen damals 17j 0,5 in der LA Area unterwegs.

Das mit den GTA Locations fand er damals geil. Bis heute erzählt er aber immer noch von dem Tag im Six Flags Magic Mountain Park, das war genau sein Ding....

Das Ticket hatte ich damals günstig als Jahresticket für das Restjahr und das komplette Folgejahr in einem Sale geschossen (inkl. Gratistag für einen Gast und Parken). Das war günstiger als 2 Einzeltickets, zudem wurde das Jahresticket wg. Corona bis Ende 2021 verlängert....
 
Zuletzt bearbeitet:

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Mal ein kleines Update zum Highway 1... das wird sich wohl noch einige Zeit hinziehen und ich rechne inzwischen nicht mehr damit, die Strecke im März fahren zu können :-(
Die offizielle Caltrans Seite (https://quickmap.dot.ca.gov/) schweigt sich über Daten aus:

1728992839877.png

Anbei ein Artikel der noch etwas Hintergrundinfo und auch ein Foto der Baustelle bringt: https://www.latimes.com/california/...1-wont-be-possible-until-2025-at-the-earliest
Das sieht zwar schon finster aus, aber dass die es seit Januar 23 nicht auf die Reihe bekommen... uff.

Also wird die Alternative sein die 101 bis Salinas zu fahren und dann von norden Richtung Big Sur und wieder zurück nach Monterey (wo wir übernachten). Dann sieht man zumindest einen Teil von der Küstenstraße. Aber schon schade, hatte mich drauf gefreut.
 

Rusty

Aktives Mitglied
31.08.2016
127
40
In der Tat schade - stand vor der gleichen Thematik letzten Monat. Hab dann mit meinem Sohn ganz darauf verzichtet (wollten nicht stundenlang zwischen San Francisco und Los Angeles rumgurken) und wir sind von SFO nach LAX geflogen, war mit 49$ mit Soutwest auch annehmbar.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
In der Tat schade - stand vor der gleichen Thematik letzten Monat. Hab dann mit meinem Sohn ganz darauf verzichtet (wollten nicht stundenlang zwischen San Francisco und Los Angeles rumgurken) und wir sind von SFO nach LAX geflogen, war mit 49$ mit Soutwest auch annehmbar.
*seufz*
Ich hab jetzt schon für Ventura Beach, Monterey und San Jose die Hotels gebucht.. Die Strecke Ventura bis Monterey über die 101 gibt Google mit rund 4,5h an. Wenn wir uns morgens früh auf den Weg machen wäre man (mit Pausen) am frühen Nachmittag in Monterey und hätte noch ein paar Stunden um zumindest einmal bis Point Sur und zurück im hellen zu fahren. 17mi Drive dann am nächsten Morgen
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.069
5.238
DTM
An dieser Stelle ein paar kurze Anregungen für einen LA-Aufenthalt bzw. Eindrücke vom letzten Trip 28.12.2024 bis 05.01.2025 (+ ca. 24 Stunden-Ausflug nach San Francisco.

Mein letzter Aufenthalt in Los Angeles lag bereits ca. 10 Jahre zurück. Das Wetter war angenehm mit Temperaturen zwischen 10-25 Grad Celsius. In San Francisco war es natürlich ein wenig kühler und eine Jacke war von Nöten.
Meine Unterkunft war das Freehand Hotel in Downtown Los Angeles. Man kommt von dort fußläufig in ca. 15-20 Minuten zur Crypto.com-Arena. Bis zur nächsten Metro-Station waren es ca. 5-10 Minuten Fußmarsch (Station: 7th Street / Metro Center).
Ich war dieses Mal allein unterwegs und habe mich gegen einen Mietwagen entschieden. Es war mein vierter Aufenthalt in Los Angeles. Ich muss sagen, dass ich auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Metro & Bus) gut von A nach B kam. Zur Not hat Lyft oder Uber ausgeholfen. Die voll-automatischen Taxis von Waymo sieht man auch hier und da (weniger in LA, mehr in SF). Bei einem Gespräch habe ich aufgeschnappt, dass man diese allerdings als US-Touri nicht einfach so locker bestellen und nutzen kann). Dazu können andere sicher mehr sagen.
Ich kannte die Highlights von LA bereits. Es gibt aber immer wieder etwas Neues zu entdecken und ich mag die Stadt bzw. Kalifornien generell sehr gerne. Der 24-Stunden-Ausflug nach SF erfolgte zum Jahreswechsel (vom 31.12. auf den 01.01.) und ich bin das erste Mal mit Frontier Airlines geflogen. Darum soll es hier aber nicht gehen, da dies ja ein Thread zu LA ist.
Um vom Flughafen LAX wegzukommen, habe ich übrigens den LAX FlyAway-Bus benutzt. Die Fahrt zwischen Union Station und LAX dauert, je nach Verkehr, ca. 30-45 Minuten. Es lief einfach und ohne Probleme ab. Kosten: 9,50 USD je Strecke (es gibt auch eine weitere Busverbindung zw. LAX und Van Nuys Airport im San Fernando Valley).
Zum Wetter muss ich noch sagen, dass es ein paar Tage gab, wo es vor allem vormittags (teils bis in den Nachmittag hinein) Küstennebel gab. Kennt man überwiegend aus San Francisco. Gibt's aber durchaus in Los Angeles. Das Wetter muss man halt nehmen, wie's kommt. Ändern kann man daran nichts.
Wie bereits in diesem Thread erwähnt, fühlte ich mich zu keiner Zeit irgendwie unsicher. In Downtown hat die Anzahl der Obdachlosen bzw. Drogenabhängigen wohl stark zugenommen. Man begegnet den Leuten immer wieder, sieht sie beim Schlafen oder in den Straßen/Gassen herumlungern. In der Regel tun die einem aber nichts. Die Situation hat sich in D ja leider auch verschärft. Von US-Verhältnissen sind wir aber noch weit entfernt. Die Fahrt von Downtown LA bis nach Santa Monica (ca. Pier) dauerte mit der Metro ca. 1 Stunde. In die Gegend von Hollywood oder North Hollywood bzw. Burbank geht's schneller.
Ich hatte bei meinen vorherigen Besuchen bereits die Universal Studios und Warner Bros. Studios besucht.
Dieses Mal habe ich mir eine Tour durch die Paramount Studios (30.12.2024) gebucht.
Die Tour dauerte ca. 2 Stunden und man wurde durch verschiedene Außenkulissen gefahren. Unter anderem waren wir auch in einem Stage, wo gerade die Serie "The Rookie" gedreht wird. Es war lustig, mal in einem Fake-LAPD-Polizeiquartei herumschauen zu dürfen. Leider war im Innern des Stage das Fotografieren nicht gestattet. Das ist aber wohl bei allen Filmstudios so. Des Weiteren erinnere ich mich an eine große Anwaltskanzlei. Dies war wohl auch eine Serie. Der Name ist mir aber entfallen. Ich bin nicht so ein Serienjunkie. Im Vorfeld der Tour kann man sich in zwei Vorräumen ein paar Kleidungsstücke und Gegenstände aus verschiedenen Paramount-Produktionen anschauen.
Man bekommt auch einen original Oscar (Academy Award - recht schwer das Ding) ausgehändigt und kann sich damit fotografieren lassen. Ich erspare euch mein Foto damit. Das passte für mich aber sehr gut, da ich für den Nachmittag dieses Tages eine Tour durch das Dolby Theatre gebucht hatte. Dort werden jedes Jahr (ca. März) die Oscars vergeben. Bislang war ich noch nie drin. Das habe ich nun abgehakt und ich kann es jedem Filminteressierten empfehlen.
Das Griffith Observatory habe ich bei diesem Aufenthalt zum Sonnenuntergang besucht. Der Verkehr ist dort manchmal der Wahnsinn. Ich bin mit einer Tour vom Hollywood Blvd dorthin gefahren. Mit Uber/Lyft wäre es vielleicht günstiger gewesen, aber auch bei Touranbietern lässt sich der Preis verhandeln.
Grundsätzlich mache ich auch gerne einen Hubschrauber- oder Cessna-Rundflug über die Stadt. Ein Bekannter hat dort ein Unternehmen, wo er u.a. Rundflüge anbietet (Basis: Flughafen Compton/Woodley). Ich bin bislang mit dem Robinson R22, einer C172 und dem R44 geflogen. Dieses Mal war's wieder ein R44. Demnächst sollte man aber auch mit dem R66 (Turbine) fliegen können. Der Heli wurde vor wenigen Wochen aus Indiana nach LA überführt. Nettes Teil. Der Bekannte ich Hubschrauber-Stuntpilot für die dortigen Filmstudios und arbeitet auch mit einigen Musikern zusammen (z.B. Dr Dre). Leider konnten wir dieses Mal nicht in 20 Metern Höhe über den Strand knattern, da ein Teil des Luftraums gesperrt war (US-Präsident zu Gast) - zwei Tage später konnte ich über Beverly Hills auch drei V-22 Osprey und zwei Sikorsky VH-92 Patriot (einer davon "Marine One") am Himmeln beobachten. Netter Moment!
Des Weiteren habe ich auch ein NBA-Spiel der Los Angeles Lakers (gegen die Portland Trail Blazers) in der Crypto.com-Arena besucht. Das hat mir sehr gut gefallen. Allerdings fand ich das Entertainment in den Pausen bei den Boston Celtics (TD Garden) und den Dallas Mavericks (American Airlines Center) ein wenig besser. Naja, Geschmackssache!
Okay. Das Ganze hier soll kein Reisebericht werden, sondern nur ein paar wenige Eindrücke von LA wiedergeben. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter. Der Austausch ist ja der Sinn eines Reiseforums.
Ein paar Fotos zum Abschluss sollten nicht fehlen.

Oscar-Statue ausgestellt im Dolby Theatre
85-DAF519-5-F4-B-4-F65-A909-05653-CA565-F3.jpg


In den Paramount Studios (Studio Tour)
IMG-0971.jpg


IMG-0976.jpg


IMG-1058.jpg


IMG-1090.jpg


Hollywood Forever Cemetery
IMG-1115.jpg


Blick von der Bühne auf den Saal des Dolby Theatre
IMG-1290.jpg


Kleiner Spaziergang östlich des Flughafen LAX - dort findet man auch ein paar nette Flugzeuge (u.a. auf dem Gelände von Restaurants). Highlight ist und bleibt natürlich der In-N-Out-Burger-Laden zum Spotten (ich war dort nicht).
IMG-2634.jpg


IMG-2635.jpg


IMG-2646.jpg


Los Angeles City Hall - Dort kann man auch hineingehen und rauf zum Observation Deck fahren.
Auch einen Blick durch den Innenraum der Rotunde sollte man nicht verpassen.
IMG-2794.jpg


IMG-2866.jpg


IMG-2873.jpg


Das LA Police Department liegt gleich neben der LA City Hall.
IMG-2874.jpg


Blick aus dem Robinson R44-Hubschrauber
IMG-3099.jpg


Natürlich darf ein Vorbeiflug am Hollywood-Sign nicht fehlen (sorry - Screenshot aus einem Video).
IMG-7300.png


Wenn man schon mit einem Heli-Stuntpiloten unterwegs ist, dann kann man ihn auch um einen Anflug auf den Helipad des US Bank Tower bitten 🙃



Beim NBA-Spiel LA Lakers vs. Portland Trail Blazers - Ja, das Ticket war kein Schnäppchen. Aber ich möchte nicht mit Fernglas knapp unterm Dach sitzen.
IMG-3334.jpg


Am Flughafen Santa Monica kann ich einen Besuch des Museum of Flying empfehlen.
IMG-3793.jpg


IMG-3838.jpg


IMG-3866.jpg
#

Heute Abend geht's mit Infos zu Costa Rica an folgender Stelle weiter. Dorthin ging es nach dem Aufenthalt in Kalifornien.
Macht's gut 😃
Danke fürs Lesen/Anschauen!

PS: Da es in diesem Thread durchaus auch um San Francisco geht, werde ich dazu ebenfalls noch meinen Senf abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Super! Vielen Dank für die tollen Eindrücke. City Hall hatte ich bisher noch nicht auf dem Plan. Bisher habe ich für unsere knapp 2 Tage LA hauptsächlich die "1st time basics" auf dem Zettel: Obervatory, Hollywood sign, Warner Bros. Studio Tour, Walk of Fame/Chinese Theatre (gaaanz kurz, Foto, weg), Rodeo Drive, Santa Monica.
Als Hotel habe ich das Courtyard Marina del Rey gebucht, von da kann man wohl ganz schön an den Venice Canals vorbei den Venice Beach entlang zum Santa Monica Pier laufen... wir müssen ja eh mal gucken ob sich in den nächsten Tagen und Wochen noch dramatisches entwickelt und was in Nord-LA überhaupt schon wieder (oder noch) besuchbar ist...
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.304
2.987
Super! Vielen Dank für die tollen Eindrücke. City Hall hatte ich bisher noch nicht auf dem Plan. Bisher habe ich für unsere knapp 2 Tage LA hauptsächlich die "1st time basics" auf dem Zettel: Obervatory, Hollywood sign, Warner Bros. Studio Tour, Walk of Fame/Chinese Theatre (gaaanz kurz, Foto, weg), Rodeo Drive, Santa Monica.
Als Hotel habe ich das Courtyard Marina del Rey gebucht, von da kann man wohl ganz schön an den Venice Canals vorbei den Venice Beach entlang zum Santa Monica Pier laufen... wir müssen ja eh mal gucken ob sich in den nächsten Tagen und Wochen noch dramatisches entwickelt und was in Nord-LA überhaupt schon wieder (oder noch) besuchbar ist...
Wenn man sich wirklich für Film und das historische Hollywood interessiert, würde ich das Paramount Studio empfehlen. Kein Rummel, sondern immer noch ein working studio.
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Wenn man sich wirklich für Film und das historische Hollywood interessiert, würde ich das Paramount Studio empfehlen. Kein Rummel, sondern immer noch ein working studio.
Hab mir grade mal beide angeguckt... Bei Universal ist das günstigste ein 1-day general admission Ticket. Also auch Vergnügungspark und alles und auch einen Tour... würde an unserem Tag 134$/Person kosten. Da wir ja leider doch etwas knapp an Zeit sind könnten wir einen Großteil des Angebots gar nicht nutzen... die reine Studio Tour bei WB liegt bei 73$/Person... und die hört sich auch nicht schlecht an und passt erheblich besser in unser Zeitmanagement. Bei mehr Zeit gibt es bei Universal sicherlich mehr zu entdecken...
 

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.069
5.238
DTM
Die Tour in den Warner Bros. Studios ist sehr gut. Eine gute Wahl, wenn man das noch nicht gemacht hat. Universal ist halt ein Freizeit/Theme Park und im Rahmen dessen kann man auch eine Fahrt durch die Studiokulissen machen. Dort steht aber der Fun auf den Fahrgeschäften des Theme Parks im Vordergrund.
Paramount Studios - ebenfalls sehr gut. Wie bereits von berlinet geschrieben, ein noch aktives Filmstudio und ich glaube, das älteste in der dortigen Gegend (über 100 Jahre alt). Auch sehr zentral gelegen. In 10min ist man von dort auf dem Hollywood Blvd.
Ich melde mich nochmal mit weiteren möglichen Aktivitäten zu LA bzw. etwas ausführlicher zu SF.
Freut euch auf Kalifornien :)
 
  • Like
Reaktionen: JanHH

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.069
5.238
DTM
Was würde ich in Los Angeles besuchen bzw. unternehmen?
  • Universal Studios Hollywood (inkl. Studio-Tour)
  • Warner Bros. Studio Tour
  • Paramount Pictures Studio Tour
  • Griffith Observatory (bei Tageslicht bzw. ggf. auch bei Nacht - nur bei guten Sichtverhältnissen)
  • Griffith Park (schöne Wanderpfade - das Wetter sollte mitspielen, aber ist für manche nebensächlich)
  • The Getty Center (eher etwas für Kunstliebhaber)
  • Santa Monica Pier (das Ende der Route 66)
  • Venice Beach (kann man prima in ca. 30-45 Minuten vom Santa Monica Pier aus hinwandern) - in der Nähe ist auch das Gold's Gym (Arnold Schwarzenegger ist dort noch regelmäßig beim Work-out)
  • Museum of Flying (am Santa Monica Airport)
  • Besuch des Hollywood Sign - da gibt es mehrere Möglichkeiten: z.B. in die Hollywood Hills fahren, denn dort gibt es sehr schöne Fotoperspektiven oder einen Wanderpfad in der Umgebung begehen oder für die ganz bequemen: mit dem Hubschrauber in unmittelbarer Nähe daran vorbeifliegen)
  • The Grove (ganz nettes Einkaufszentrum)
  • Crypto.com Arena (z.B. Besuch eines NBA-Spiels der LA Lakers oder ein Eishockeyspiel der LA Kings - darüber hinaus gibt es auch Führungen durch die Arena) - Außen gibt es Statuen einiger Sportpersönlichkeiten, z.B. Kobe Bryant
  • Walt Disney Concert Hall (in der Umgebung von Downtown)
  • Spaziergang durch Downtown (hier und da auch sehr schöne Fotoperspektiven)
  • Besuch der Los Angeles City Hall (den Police Officern im Eingangsbereich mitteilen, dass man das Observation Deck besuchen möchte)
  • Hollywood Walk of Fame
  • Dolby Theatre (am besten eine Führung buchen - dort werden jedes Jahr im Frühjahr die Academy Awards "Oscars" vergeben)
  • Dodger Stadium (gerne auch mal ein Baseballspiel besuchen und die Atmosphäre aufschnappen)
  • Citadel Outlets (ein Outlet Center, dort war ich allerdings nur einmal)
  • Union Station (großer Bahnhof)
  • Watts Tower (South Central Los Angeles, würde ich nur bei Tageslicht umherlaufen)
  • Compton (noch weiter südlich, würde ich auch nur tagsüber besuchen und nur wenn man sich für die geschichtlichen Ereignisse oder ggf. sogar für Gangs interessiert - soll's ja geben, dass sich manche dafür interessieren)
  • Long Beach (dort z.B. zur RMS Queen Mary - sieht der Titanic ähnlich - eine Tour durch's Schiff ist möglich)
  • Apple Tower Theatre (in Downtown)
  • Hubschrauber-Rundflug (wenn man die Gegend mal aus der Vogelperspektive erleben möchte)
  • für Filmliebhaber gibt es auch unzählige Filming Locations
  • Malibu (kann man auch mal mitnehmen)
  • Celebrity Homes Tour (wird von einigen Touranbietern angeboten - naja, wenn man's mag)
  • Rodeo Drive, Beverly Hills
  • N Crescent Dr (nur als Beispiel), Palmenkulisse, Beverly Hills
Das sollte erstmal genügen.
Es soll mir bitte niemand sagen, in Los Angeles sei es langweilig.
Die Wege von A nach B können allerdings sehr weit sein. Man kommt auch mit ÖPNV (Bus/Bahn) von A nach B. Es kann aber dauern. Mit dem Mietwagen geht's meist schneller. Allerdings gibt es z.T. auch Stau und die Parkgebühren sind hier und da auch nicht ohne.

[EDIT - 16.02.2025 - 14:54 - Beverly Hills vergessen....]

Es gibt noch eine Menge mehr zu erleben.
Los Angeles ist eine tolle Stadt.
Ich wünsche jedem viel Spaß, wenn er dort mal unterwegs sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: flyermeier und JanHH

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Was würde ich in Los Angeles besuchen bzw. unternehmen?
  • Universal Studios Hollywood (inkl. Studio-Tour)
  • Warner Bros. Studio Tour
  • Paramount Pictures Studio Tour
...

wow, das ist mal eine Bucket list :)
Wir haben ja wie gesagt leider nur knappe zwei Tage in LA. Da die LH452 landet um 16:15 und ich gehe ich mal von wenigstens zwei, eher drei Stunden aus bis wir im Mietwagen sitzen. Ich habe zwar GE aber +0,5 nicht und da werde ich mich wohl mit ihm in die normale Schlange stellen. Dann noch halbe Stunde fahren (laut Google maps). Also an dem Abend höchstens noch etwas essen und dann ab in Bett...
Einen Teil von deiner Liste haben wir uns jetzt fest auf die Liste geschrieben....
- Griffith Obersvatory (morgens früh)
- Hollywood Sign (aber von einem Aussichtspunkt, nicht hinwandern)
- Warner Bros Studio Tour
- einmal kurz Walk of Fame / Chinese Theatre
- LA Fire Dept Historical Society (hattest du glaube ich auch schon vorgeschlagen)
- Rodeo Drive
Das alles am Donnerstag. Ambitioniert aber machbar, wenn der Verkehr einigermaßen mitspielt.
Freitag dann
- City Hall und Downtown
- Santa Monica Pier
- Venice Beach
So gegen 17:00 Uhr müssen wir uns ja schon auf den Weg nach Ventura Beach machen, kommen da durch Malibu durch.
Das nächste mal nehme ich mir ein oder zwei Tage länger Zeit für LA.
Vielen Dank für deinen Input!
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.304
2.987
Union station als schlicht "großen Bahnhof" zu bezeichnen ist ... ähm, minimalistisch.
 
  • Like
Reaktionen: hannoi75

flyermeier

Erfahrenes Mitglied
27.08.2021
518
578
...

wow, das ist mal eine Bucket list :)
Wir haben ja wie gesagt leider nur knappe zwei Tage in LA. Da die LH452 landet um 16:15 und ich gehe ich mal von wenigstens zwei, eher drei Stunden aus bis wir im Mietwagen sitzen. Ich habe zwar GE aber +0,5 nicht und da werde ich mich wohl mit ihm in die normale Schlange stellen. Dann noch halbe Stunde fahren (laut Google maps). Also an dem Abend höchstens noch etwas essen und dann ab in Bett...
Einen Teil von deiner Liste haben wir uns jetzt fest auf die Liste geschrieben....
- Griffith Obersvatory (morgens früh)
- Hollywood Sign (aber von einem Aussichtspunkt, nicht hinwandern)
- Warner Bros Studio Tour
- einmal kurz Walk of Fame / Chinese Theatre
- LA Fire Dept Historical Society (hattest du glaube ich auch schon vorgeschlagen)
- Rodeo Drive
Das alles am Donnerstag. Ambitioniert aber machbar, wenn der Verkehr einigermaßen mitspielt.
Freitag dann
- City Hall und Downtown
- Santa Monica Pier
- Venice Beach
So gegen 17:00 Uhr müssen wir uns ja schon auf den Weg nach Ventura Beach machen, kommen da durch Malibu durch.
Das nächste mal nehme ich mir ein oder zwei Tage länger Zeit für LA.
Vielen Dank für deinen Input!
Denkt daran, dass momentan der PCH (Highway 1) nicht durchgehend befahrbar ist von Santa Monica bis Ventura Beach.
 

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Denkt daran, dass momentan der PCH (Highway 1) nicht durchgehend befahrbar ist von Santa Monica bis Ventura Beach.
jup, hatte ich gesehen. Dachte zunächst wegen Aufräumarbeiten nach dem Feuer aber laut Caltrans wegen "slide removal" https://roads.dot.ca.gov/?roadnumber=1
Also auch hier irgendwelche Erdrutsche? Ist ja noch ein paar Wochen hin aber ansonsten geht es auch hier über die 101.
Schon der zweite Teil der 1, der auf unserem Trip wegfällt... schade :-(

edit: wobei man auf den ziemlich aktuellen Sat Bildern auf Google Maps zwar massig abgebrannte Häuser aber keine Erdrutsche auf der 1 sieht...
 

flyermeier

Erfahrenes Mitglied
27.08.2021
518
578
jup, hatte ich gesehen. Dachte zunächst wegen Aufräumarbeiten nach dem Feuer aber laut Caltrans wegen "slide removal" https://roads.dot.ca.gov/?roadnumber=1
Also auch hier irgendwelche Erdrutsche? Ist ja noch ein paar Wochen hin aber ansonsten geht es auch hier über die 101.
Schon der zweite Teil der 1, der auf unserem Trip wegfällt... schade :-(
Es werden lediglich Rettungskräfte reingelassen. Das Gebiet ist immer noch evakuiert. Ich denke es geht hauptsächlich darum dass es keine Diebstähle gibt. Ja genau, die 101. Wir sind letztes Wochenende bis zur Absperrung gefahren, und dann halt dort über die "Berge". Braucht halt einiges mehr an Zeit aber man hat doch etwas auf dem PCH.
 
  • Like
Reaktionen: geos und JanHH

tripleseven777

Erfahrenes Mitglied
27.06.2016
5.069
5.238
DTM
Die Reise von JanHH & Sohn rückt immer näher. Bald geht es endlich los.

Was würde ich in San Francisco besuchen bzw. unternehmen?
  • Überfahrt zur Alcatraz-Insel - Besichtigung des dortigen ehemaligen Gefängnis
  • Golden Gate Bridge - hier vielleicht eine Überfahrt mit einem Sightseeing-Bus, dem Mietwagen oder ein Spaziergang?! Alles machbar - eine Bootrundfahrt durch die San Francisco Bay bietet sich auch an und liefert nochmal andere (Foto-)Perspektiven. Aussichtspunkte auf die Brücke gibt es auf beiden Seiten.
  • eine Fahrt mit einem der Cable Cars (es gibt wohl auch ein Cable Car Museum)
  • Lombard Street mit den Serpentinen
  • Fisherman's Wharf
  • Seehunde anschauen - Nähe Pier 39
  • Spaziergang durch den Golden Gate Park
  • Ausflug zum Aussichtspunkt "Twin Peaks"
  • Ferry Building Marketplace
  • Spaziergang durch China Town
  • Union Square
  • Japanese Tea Garden (sieht auf Fotos, bei entsprechendem Wetter, vielversprechend aus - ich selbst war noch nicht dort)
  • Alamo Square (schicke Fotoperspektive - die alten viktorianischen Häuser bekannt z.B. aus "Full House" - mit der Skyline von SF im Hintergrund)
  • ggf. zur San Francisco City Hall
  • USS Pampanito - ein Kriegsschiff zur Besichtigung
  • SS Jeremiah O'Brien - ebenfalls ein Kriegsschiff zur Besichtigung
  • Besuch eines NBA-Spiels der Golden State Warriors im Chase Center
Das sollte doch erstmal genügen. Auch hier sollte einem nicht so schnell langweilig werden. Die Insider können sicher noch ein paar weitere Tipps geben. Ich bin kein SF-Experte.
Aber ich empfehle beim Parken auf den teils steilen Straßen die Handbremse gut anzuziehen 😜

Auf dem Pacific Coast Highway No.1
  • Stop in Carmel-by-the-Sea - vielleicht läuft einem Clint Eastwood (94) über den Weg
Wünsche eine schöne Reise & viel Spaß!
 
  • Love
Reaktionen: JanHH

JanHH

Erfahrenes Mitglied
02.09.2021
598
1.387
Hamburg
Guten Abend!
Danke für die ausführliche Liste, die sich in großen Teilen mit unserer deckt :)
Alcatraz lassen wir wegen der doch zu knappen Zeit weg.
GGB machen wir vermutlich im Rahmen einer Big Bus Tour. Nach den letzten zwei Enttäuschungen in Brüssel und Kopenhagen gebe ich denen noch eine letzte Chance.
Cable Car, Fishermans Wharf mit Pier 39, Ferry Building, China Town (insbes. die Golden Gate Fortune Cookie Factory), Golden Gate Park, Lombard Street sind gesetzt.
Dazu steht auf der Liste noch Japantown, Ghiradelli Square, Coit Tower und vielleicht der Yoda Fountain.
Japanese Tea Garden und Twin Peaks guck ich mir nochmal an.
Die Schiffe lassen wir weg. Wegen der Zugangshürden zur Andrews AFB (hätte eigentlich gepasst aber unsere Freunde sind inzwischen pensioniert und haben daher keine .gov bzw. .mil Adresse mehr) machen wir einen Ausflug nach Annapolis zur Naval Academy. Das ist genug Navy für einen Urlaub :yes:

Carmel werden wir sicherlich auch machen.Ich wollte ja den 17mi Drive nehmen und dann die 1 ein bisschen Richtung Big Sur runter fahren, wenn wir schon nicht die 1 von Morro Bay bis Monterey hochfahren können :-(Wie kann man nur drei Jahre brauchen um ein bisschen Geröll zur Seite zu fegen.
Also, vielen Dank nochmal... werde ab Mittwoch berichten :)
 
  • Like
Reaktionen: tripleseven777

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.665
12.612
FRA/QKL
Ich bin kein SF-Experte.
Aber ich empfehle beim Parken auf den teils steilen Straßen die Handbremse gut anzuziehen 😜
Parken in diesen Straßen erfolgt eigentlich fast ausschließlich quer:


31841971-ein-typisches-steilen-hang-h%C3%BCgel-stra%C3%9Fe-in-san-francisco-kalifornien-vereinigte-staaten-von.jpg


Kann natürlich sein dass der verrückte Irre in 1600 Pennsylvania Avenue "queres" Parken demnächst unter Strafe stellt. :rolleyes: