Verrücktes Projekt!

ANZEIGE

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
ANZEIGE
Mein Vorschlag: Statt was Verrücktem etwas Fachliches. Die meisten Fehler werden bei so etwas in der schlechten oder unvollständigen Umsetzung begangen. "Dufte Ideen" hat jeder.

Von Moncler designtes Amenity Kit mit Moncler-Logo im iPad-Format mit Beilage von Mini-Prospekt und trackbaren Gutschein-Code für Moncler-Shops. Dazu Facebook-Aktion bei Moncler mit Bild vom Amenity-Kit im Flieger und Photo von der Reise plus bei Lufthansa mit Photo in Moncler-Klamotten, beides inklusive Verlosung von Gutscheinen. Etc. Hauptsache was Gestalterisches, was mit Marke, was mit Social Media und was mit Big Data. Also, alles gleichzeitig.

Schließlich entsprechen die Marketing-Aufgaben von Marketingprofessoren an Elektrotechniker denen, die BWLer in Mathematik von Mathematik-Professoren bekommen. Da stehen Mitleid und Verachtung im Vordergrund. Zeige Deinem Prof, dass Du es besser kann. Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Flying Dutchman

Airwalk

Erfahrenes Mitglied
18.05.2010
2.244
14
DUS
Wir haben schon an Massagesitze mit Moncler Lederbezug gedacht

Manuelle Massagesitze in der NEK (Zwangsdurchgeführt durch die Knie des Hintermanns) machen das Reisen mit Moncler Lederbezug natürlich nochmal komfortabler. Ich würde in diesem Fall aber dann auch eine neue Tochtergesellschaft gründen, damit die anderen Töchter auch als Subcharter damit fliegen können ...
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.888
5.591
Z´Sdugärd
Passend zur aktuellen Fussballgrossveranstaltung: Sitze raus, mit Stehplätzen die Fans einfliegen lassen (der echte Fan steht im Stadion!), zum doppelten Preis, Oettinger Bier mit Warsteiner Aufkleber Pimpen und dem ganzen n hippen Namen wie "Fan Force one" geben. Und feddich.

Nach Mocledingsbums war ich zu faul zum googeln. Kann man sicherlich noch einbauen.

So und jetzt das Ernste:
WAS zum Henker lernt man heutzutage im E Studium bitte? Ohmsches Gesetzt nicht, aber witzige Marketing Gesichten? Da muss ich mich nicht wundern wen unsere Elektrokontruktion witzig drauf sind wen mal wieder die halbe Halle abgefackelt ist weil man witzige Schaltpläne ohne Sicherungen bastelt. ;)
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
So und jetzt das Ernste:
WAS zum Henker lernt man heutzutage im E Studium bitte? Ohmsches Gesetzt nicht, aber witzige Marketing Gesichten? Da muss ich mich nicht wundern wen unsere Elektrokontruktion witzig drauf sind wen mal wieder die halbe Halle abgefackelt ist weil man witzige Schaltpläne ohne Sicherungen bastelt. ;)

Entweder Wi-Ing E-Technik oder ein klassisches E-Studium mit Marketing-Modul.
 

Flying Dutchman

Neues Mitglied
26.01.2016
3
0
Das Projekt wird nur vorgestellt, nicht umgesetzt. Wir sind eine Dreiergruppe. Der Vortrag wird nicht benotet, aber nachdem wir bei der letzten Gruppenarbeit 12 Stunden nicht so extrem unterhaltsame Referate zu Hören bekamen, soll das jetzt etwas interessanter werden. Inzwischen haben wir auch dank euch einiges zusammen, aber falls jemand noch 'ne Idee hat, darf er sie gerne mitteilen. Jetzt haben wir übrigends auch noch entschieden, dass jeder Besitzer eines Moncler Koffers 10kg Übergepäck gebührenfrei mitnehmen darf. :D Dann kommt noch eine SWOT-Analyse, ein Scoring Modell und ein Projektplan dazu.

Edit: Ich studiere normale E-Technik. Das ist ne V/BWL Vorlesung im 1. Semester
 
Zuletzt bearbeitet:

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Immerhin habt Ihr die challenge angenommen und seid auf das target committed.
Jetzt noch zwei, drei Powerpoints slides und Ihr habt den perfekten fit für die target audience.

BWLer?

=;


Das geht noch besser:

Immerhin habt Ihr die challenge accepted und seid auf das target commited.
Jetzt noch zwei, drei slides und Ihr habt den perfekten Approach für die target audience.

:D
 

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.864
316
HAJ
Bullshit Bingo =; Das ist bis jetzt die lustigste Idee :D


Unnötigerweise legitimiert die zielbewusste Lokalisation der Performance ein hypokratisch gewinnbringendes System der analytischen Abstraktion und unterläuft hiermit eine bipolar biologische Benutzerzufriedenheit nach der Gewinnmaximierung des Kompressionsartefakts.
 
  • Like
Reaktionen: feb

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Das geht noch besser:

Immerhin habt Ihr die challenge accepted und seid auf das target commited.
Jetzt noch zwei, drei slides und Ihr habt den perfekten Approach für die target audience.

:D
Akzeptiert.
Man merkt eben, dass ich mein Geld nicht mit "BS reden" verdiene. :)