Versandschaden: endlose Frust-Diskussion mit Dienstleister

ANZEIGE

loennermo

Erfahrenes Mitglied
01.09.2017
1.626
863
ANZEIGE
Was mich mal interessieren würde ist, ob es jemand geschafft hat ein Paket "unter Vorbehalt" anzunehmen, eben weil es äußerlich beschädigt war. Bislang haben alle Paketboten immer gesagt, dass man es entweder annehmen kann und dann die Beschädigung akzeptiert oder halt den Empfang verweigert und es geht zurück. Eine Annahme mit gleichzeitiger Meldung einer Beschädigung wäre nicht möglich - da könnte(!) ein System dahinter stecken.

Wenn man den Inhalt also dringend benötigte war das somit immer ein Lotteriespiel.
 

somkiat

Erfahrenes Mitglied
30.05.2013
5.867
4.644
Gummersbach
Der Auftraggeber der Transportleistung schließt einen Vertrag mit der Transportfirma. Letztere transportiert unter Anerkennung der AGB´s . Lektüre derselben führt weiter , wenn auch nicht unbedingt in´s Glück . Zur Schadenvermeidung bei Paketsendungen trägt sachgemäße Verpackung bei , diese obliegt dem Versender und nicht dem Transporteur .

Gleiches gilt für den Eintritt von Schicksalsfällen aller Art , welche beim Betroffenen im Moment des Schadenseintritts den glühenden Gedanken an Versicherungsschutz entstehen lassen . Vielfach leider erst dann .