ANZEIGE
Seit Mitte April (siehe Beitrag#5), aber keine Ahnung wie lange das noch gehen wird….Ist bekannt (seit wann, aber vor allem) wie lange das noch umflogen wird?
Seit Mitte April (siehe Beitrag#5), aber keine Ahnung wie lange das noch gehen wird….Ist bekannt (seit wann, aber vor allem) wie lange das noch umflogen wird?
Aja, in dem Zeitungstext. Finde den aber nicht so aussagekräftig um ableiten zu können, wann eine andere Risikoabschätzung erfolgt und die Routen abermals geändert werden. Über Iran fliegt z. B. gerade eine TG.Seit Mitte April (siehe Beitrag#5), aber keine Ahnung wie lange das noch gehen wird….
Interessant dass TG911 ueber den Iran fliegt. Vermutlich jemand aus der Königsfamilie an Bord, der keine Lust auf Umweg hatteAja, in dem Zeitungstext. Finde den aber nicht so aussagekräftig um ableiten zu können, wann eine andere Risikoabschätzung erfolgt und die Routen abermals geändert werden. Über Iran fliegt z. B. gerade eine TG.
Ja, erklären kann ich mir das aber nicht. Eine VN folgt der TG, andere TG weiterhin oben rum.Interessant dass TG911 ueber den Iran fliegt. Vermutlich jemand aus der Königsfamilie an Bord, der keine Lust auf Umweg hatte![]()
Inkompetenter Pilot ist ja bei TG auch nicht auszuschließenJa, erklären kann ich mir das aber nicht. Eine VN folgt der TG, andere TG weiterhin oben rum.
Ja, es ist ganz schön interessant wer noch durchfliegt. Sind aber meistens arabische Linien, andere gehen drum herum. Die scheinen die Lage anders zu beurteilen.Inkompetenter Pilot ist ja bei TG auch nicht auszuschließenEinige anderw Airlines scheinen ja ohnehin weiterhin den Luftraum zu durchfliegen
Ja, erklären kann ich mir das aber nicht. Eine VN folgt der TG, andere TG weiterhin oben rum.
Es waren glaube ich eine TG aus LHR und eine FRA o. ä. auf den unterschiedlichen Routen. Sind bestimmt beides Codeshares.Eine Erklärung dafür gibt es tatsächlich: Wenn es Codeshare Flüge mit einer EU/EASA Airline sind, sind sie an die Luftraumsperren der EASA gebunden.
Ist in den USA das gleiche: EK hat dafür kürzlich 1,8Mio USD bezahlt, da sie sich auf JetBlue Codeshare Flügen nicht an US Luftraumsperren über dem Irak gehalten haben.
Die LHR Flüge sind Codeshare mit AC und BK. Beides keine EASA Airlines.Es waren glaube ich eine TG aus LHR und eine FRA o. ä. auf den unterschiedlichen Routen. Sind bestimmt beides Codeshares.
Was ist BK?Die LHR Flüge sind Codeshare mit AC und BK. Beides keine EASA Airlines.
Eva Air (Taiwan). Musste ich auch erst nachschauen.Was ist BK?
BREva Air (Taiwan). Musste ich auch erst nachschauen.
So ganz kann das aber nicht stimmen, denn ab und zu sehe ich auch einen LH Flug über dem Iran. Jetzt gerade die 747 nach BOM.Eine Erklärung dafür gibt es tatsächlich: Wenn es Codeshare Flüge mit einer EU/EASA Airline sind, sind sie an die Luftraumsperren der EASA gebunden.
Ist in den USA das gleiche: EK hat dafür kürzlich 1,8Mio USD bezahlt, da sie sich auf JetBlue Codeshare Flügen nicht an US Luftraumsperren über dem Irak gehalten haben.
Gut möglich, dass die Restriktionen nur Teile des Irans betreffen oder in der Zwischenzeit wieder aufgehoben wurden.So ganz kann das aber nicht stimmen, denn ab und zu sehe ich auch einen LH Flug über dem Iran. Jetzt gerade die 747 nach BOM.