Verspätungen: Wo gibts die besten Infos?

ANZEIGE

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
ANZEIGE
Dass viele ihre Instinkte nicht (mehr) anwenden wollen, mag schon sein, aber sie könnten, wenn sie wollten. Diese Dinge sind größtenteils angeboren bzw. werden bei der Sozialisation (oft spielerisch) erlernt.

Dem stimme ich zu.


Klar: Wie alles kann man auch solche Dinge üben und perfektionieren, man kann auch die Theorie dahinter studieren (forschen) und das Ganze auf eine objektive Basis stellen. Das bringt einem aber in der konkreten Situation auch nichts, die entwickelt man nicht nach Lehrbuch sondern dadurch, dass man relevante Signale (instinktiv) erkennt, interpretiert und aussendet.

Es gibt dazu schon schon extrem interessante Ansätze. Ein Beispiel hierfür ist "neuroleadership". Hierbei wird versucht alte Management- und Führungsstrategien mit den Erkenntnissen der Physiologie und der Neurowissenschaften neu zu überarbeitet und quasi in Einklang zubekommen.

Für meinen Teil denke ich, man muss den Fakt akzeptieren das wir im Prinzip Tiere sind. Bzw. unter neurologischen Zwängen leiden, gegen die man kein Leben führen kann.
 
R

rosafokker

Guest
Ich will hier keine LD oder ähnlich gefragte Auskunftsdamen verteidigen. Ich könnte mir nur vorstellen, daß auf deren Seite derzeit auch die Nerven bissel arg beansprucht werden. Viele Flüge verspätet oder gar gestrichen, entsprechend natürlich auch die Laune der PAX an allen Schaltern und Lounges. Wer weiß, welche die Beschimpfungen die Dame heute schon hören mußte und hat es dann bei dem ersten, der sie nicht überbrüllt hat, ausgelassen? :confused:

Wenn sie damit nicht umgehen kann, sorry. Grad da ist es wichtig, guten, nein, excellenten SERVICE zu bieten, dann spart sie sich viel unangenehmes...
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
1
Dorf bei NUE
Da gebe ich Dir Recht. Nur bieten ja fast alle Airliner meist einen guten Service, stecken zudem viel ein und das sollte man, auch wenn das deren Job ist, in so Streßzeiten einfach auch mal auf der "Gegenseite" honorieren und mal 5 gerade sein lassen.
Mantegna ist mit Sicherheit ein ganz angenehmer Mensch für die Airliner und grad den hat es halt getroffen und ich wollte einfach mal daran erinnern, daß Winter ist und da die Airlines nicht zaubern können viele Angestellte den Frust und den Zorn der Reisenden schlucken müssen und das eben nicht immer einfach ist.
 

Savard

Aktives Mitglied
18.12.2009
226
0
FKB/FRA/STR
Back to topic:

Nun kann man via Flightstats.com zwar nachsehen, wo der Flieger, der einen nach XYZ bringen soll, vielleicht herkommen könnte und wieviel Verspätung der hat. Doch wirklich valide sind die Erkenntnisse ja nicht.
[/B]

wo steht das da? bzw wo wonsgt könnt ich das (für einen LH Flug) rausfinden?
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Steht da nicht, aber mit etwas Mühe kann man es nachvollziehen, wenn es sich nicht gerade um FRA oder MUC handelt.

In BRU zum Beispiel schaue ich einfach, wann Flieger planmäßig ankommen sollen. Ca. eine halbe Stunde später gibt es dann meistens auch einen planmäßigen Abflug des gleichen Flugzeugtyps. Ist also einfach. Meistens fliegen sie auch dorthin zurück, wo sie herkommen; nur MUC und FRA werden manchmal getauscht.

Wenn es um HAM geht, und mein Flug auf einer CR2 ist, dann muss man manchmal etwas rechnen, da es meistens mehrere Möglichkeiten gibt. Fast immer fliegen die Maschinen (planmäßig zumindest) dann aber in der gleichen Reihenfolge ab, wie sie angekommen sind.

So habe ich zum Beispiel einmal herausgefunden, dass mein Flug BRU-HAM nicht nur eine halbe Stunde verspätet sein wird, da er sich noch im Landeanflug auf NCE befand, dann noch NCE-HAM und HAM-BRU fliegen musste, und man mit ca. 2h Verspätung rechnen musste. Da ich aber zum Abendessen verabredet war, wollte ich das nicht. Bin deshalb etwas früher zum Flughafen, hab ihnen gesagt was Sache ist, die haben etwas verdutzt geschaut, dann nachgeschaut, mir rechtgegeben und mich auf BRU-FRA-HAM umgebucht, so dass ich im Endeffekt nur 45 Minuten zu spät in Hamburg war. Und statt 156 Meilen habe ich auch 1563 Meilen bekommen :)
 
  • Like
Reaktionen: Savard
Wenn man auf seinen Airlinestatus bestehen oder auch nur hinweisen muss, um angemessen behandelt zu werden, hat man doch schon verloren und vermutlich keine Kenntnisse in angewandter Psychologie zwecks Optimierung ritualisierter menschlicher Interaktionen.

It's not rocket science, wie man so schön sagt.

Ich bin von SIN nach BKK mit einem RTW First geflogen. beim Check-in habe ich einfach gefrfagt, ob ich in die F - Lounge kann, da ich ja nichts dafüpr könne, dass SQ jetzt auf dieser Strecke nur noch C fliegt.
Meine Frage wurde von der Superviserin sfort bejaht....

Ich meine es hat nichts it Status etc zu tun , sondern mit Anstand. Ich habe höflich angefragt...
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen:

Die besten Infos gibt es meist nur am Flughafen, da die Infos in verschiedenen Systemen verfügbar sind und nur der Flughafen einfach und unkompliziert auf all diese Systeme zugreifen kann.

Mitarbeiter in der Reservierung haben oftmals keinen Zugriff auf diese Systeme bzw. nicht das Wissen, was man wo nachschlagen kann - Ausnahmen gibt es, aber sie sind halt leider nicht die Regel.

Dazu kommt, dass die Mitarbeiter am Flughafen in der Regel andere Kompetenzen haben, was Umbuchungen anbelangt.

Wer also die Wahl hat (und nicht allzu große Unannehmlichkeiten um hinzukommen) ist bei Verspätungen (insbesondere mit Statuskarte für einen Loungezugang) am Flughafen in vielen Situationen besser aufgehoben.

Höflichkeit und Anstand, wie es HON Circle LS richtig beschreibt, kann dort in vielen Fällen auch Wunder bewirken.
 
  • Like
Reaktionen: runner1

ralfkrippner

Aktives Mitglied
26.04.2009
128
0
Bei der LH ist meine Erfahrung, daß die website meistens ein paar Minuten früher ein update anzeigt als der Info-Schirm am Flughafen/Gate.

Off topic: Bei der Bahn ist es übrigens auch so: wenn die im Zug irgendwas durchsagen, was unglaubwürdig ist, würde ich mal die website checken. Die ist mittlerweile meistens wirklich up-to-date. Am besten über Abfahrt/Ankunft eines Bahnhofs auf der Fahrtstrecke den jeweiligen Zug anklicken, dann wird ein genauer Status für alle Halte angezeigt.