Videos von der Fliegerei

ANZEIGE

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
ANZEIGE
Dürfen Spaziergänger in Helgoland derartig dicht direkt in der Einflugschneise an den Strand?


An dem Weg direkt vor der Schwelle steht ein Schild mit der Aufschrift "Achtung tieffliegende Flugzeuge! Lebensgefahr! In der Einflugschneise nicht stehen bleiben!" Es ist die Frage, wie weit dieser Verbotsbereich reichen soll. Eigentlich erwartete ich, dass ein Tuermer jemanden, der da verboten liegt, bemerkt und entsprechend handelt.

Ich habe dieses Ende der Bahn gerade nicht vor Augen; bin wahrscheinlich die Woche mal da und gucke dann nach.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.275
1.388
53
Westfalen
Bei der letzten Sturmflut ist auf der Düne einiges an Sand an den Schwellen der Landebahnen weggespült und auf das Rollfeld getragen worden. Da ist einiges noch provisorisch gesichert.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.490
19
Farewell City
Der Pilot hat sich lebensgefährlich (auch für sich) verschätzt.

Der Pilot hat bei diesem Anflug und Landung jedenfalls keine Sternstunde in Sachen "Shortfield Landing" gehabt.

Im Gegenteil, der fliegerische Part - der hier ja so detailliert dokumentiert ist, wie selten zu sehen - ist mangelhaft.

Hier wird gegen grundlegendste Regeln der "Shortfield" Fliegerei verstoßen - und das auf einer Bahn die "keinen Platz für Experimente" lässt.

Wieso haben soviele Piloten in ihrem Kopf verankert "je kuerzer die Bahn, desto flacher anfliegen"...?
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.107
5
Da hat wohl jemand einen A319 mit einem Eurofighter verwechselt. :eek: Warum genau fliegt der eigentlich so lange so tief? Um Geschwindigkeit aufzubauen?

Ansonsten noch die Frage wann Eurowings denn A319 hatte?
 
H

HGFan

Guest
Wer weis ob bei HG Pax drinnen waren oder ob es ein Training war.

Durften beim Flug in Budapest auch Pax drinnen sein? Ich denke mal wenn es da zu einen Birdstrike gekommen wäre...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Ansonsten noch die Frage wann Eurowings denn A319 hatte?

Zwischen 1997 und 2002.

Jein: "Technically speaking" lautet die Antwort "seit 1997". Die Eurowings AG gruendete 1997 die Eurowings GmbH, um sich ein Standbein im Ferienflug aufzubauen und beschaffte 1997, 97, 98, 99 und 2000 fuenf A319 fuer diese Tochter, was damals ein Riesenschritt fuer die damals vergleichsweise kleine Regio-Airline war. 2002 wurde die Eurowings GmbH in Germanwings GmbH lediglich umbenannt, und genau diese fuenf "Ur-Airbusse" fliegen immer noch fuer diese Airline. Unterbrochen lediglich von dem kurzen LHI-Intermezzo.
 
  • Like
Reaktionen: Piedra

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.107
5
Jein: "Technically speaking" lautet die Antwort "seit 1997". Die Eurowings AG gruendete 1997 die Eurowings GmbH, um sich ein Standbein im Ferienflug aufzubauen und beschaffte 1997, 97, 98, 99 und 2000 fuenf A319 fuer diese Tochter, was damals ein Riesenschritt fuer die damals vergleichsweise kleine Regio-Airline war. 2002 wurde die Eurowings GmbH in Germanwings GmbH lediglich umbenannt, und genau diese fuenf "Ur-Airbusse" fliegen immer noch fuer diese Airline. Unterbrochen lediglich von dem kurzen LHI-Intermezzo.

Du bist echt ein wandelndes Luftfahrtlexikon. (y) ;)
 
  • Like
Reaktionen: Airsicknessbag

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
20.166
11.632
Du bist echt ein wandelndes Luftfahrtlexikon. (y) ;)

Danke, aber die Auslieferungsjahre musste ich nachgucken.

Zusaetzlich hatte Eurowings (GmbH) 2002 so sehr Gefallen an den 319 gefunden, dass im Sommer 2002, noch zu EW-Zeiten, ein A320 (D-AIPH) von LH kam, der im Ethnoverkehr hauptsaechlich nach PRN flog. Fuer Eurokoha, eine der unzaehligen virtuellen Airlines des Kosovo. Zur Umbenennung in 4U zum WFP 2002 kam ein weiterer A320 (D-AIQR), der mit den fuenf A319 der D-AKN*-Serie die Billigfluege aufnahm.