• Dieses Forum dient dem Erfahrungsaustausch und nicht dem (kommerziellen) Anbieten von Incentives zum Abschluss einer neuen Kreditkarte.

    Wer sich werben lassen möchte, kann gerne ein entsprechendes Thema im Bereich "Marketplace" starten.
    Wer neue Karteninhaber werben möchte, ist hier fehl am Platz. Das Forum braucht keinen Spam zur Anwerbung neuer Kreditkarteninhaber.

    Beiträge, bei denen neue Kreditkarteninhaber geworben werden sollen, werden ohne gesonderte Nachricht in beiden Foren entfernt.

    User, die sich zum Werben neuer Kreditkarteninhaber neu anmelden, werden wegen Spam direkt dauerhaft gesperrt. User, die an anderer Stelle im Forum mitdiskutieren, sich aber nicht an diese Regeln halten, müssen mit mindestens 7 Tagen Forenurlaub rechnen.

Visa Cashback Aktion ab 15.09.21

ANZEIGE

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
8.465
3.685
49
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
Jedes anständige Email programm hat mittlerweile die Funktion mehre Email IDs anzulegen, der + Funktion bei Gmail ist auch bei einigen Bekannt und somit ist + im Feld oft nicht erlaubt.
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
8.748
2.299
Sehr interessant. Das dürfte bei kleineren Portalen funktionieren, aber bei einem so großen Unternehmen wie VISA sollte das eigentlich bekannt sein und dementsprechend blockiert sein. Naja, ich hab eh nur 1 VISA Karte, melde ich mich mal an, die 2, 5 oder 10 € nehme ich gerne mit.

Warum sollten sie es blockieren? In den FAQ schreiben sie doch selbst, dass man mehrere Visa-Karten registrieren darf und man nur nicht die gleiche Mailadresse dafür nutzen kann. Über die Mailadresse findet also eine eindeutige Zuordnung statt, mehr aber nicht. Visa ist das vollkommen egal, wie viele Visa-Karten einer registriert, solange er verschiedene Mailadressen dafür nutzt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Keine Ahnung. Wenn das Muster (. und + bei Gmail) so offensichtlich ist, könnte man es so programmieren, dass man das + und alles dahinter ignoriert und Punkt ebenfalls und zack bräuchte man pro Karte 1 Mailadresse. Noch weniger verstehe ich, dass es reicht, 20 mal das Amazon Konto mit Kleckerbeträgen aufzuladen. Man hätte es auf 5 mal pro gleichen Händler begrenzen können. So wird die Aktion vermutlich nicht allzulange gehen, diesmal werden ja maximal 400.000 € von VISA ausgezahlt.

Hätte hätte, Fahrradkette. Jetzt geht das Theoretisieren wieder los. Ist doch vollkommen egal, was DU gemacht hättest, wenn DU es zu entscheiden gehabt hättest. Ob du es verstehst oder nicht, Fakt ist: Visa macht es so wie sie es machen, Punkt.
 
  • Like
Reaktionen: Ancel

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
Hätte hätte, Fahrradkette. Jetzt geht das Theoretisieren wieder los. Ist doch vollkommen egal, was DU gemacht hättest, wenn DU es zu entscheiden gehabt hättest. Ob du es verstehst oder nicht, Fakt ist: Visa macht es so wie sie es machen, Punkt.
Natürlich ist es die Entscheidung von VISA. So öffnen sie Maximierern eben Tür und Tor. Deren Ziel ist es wahrscheinlich eh nur, dass die Leute statt Sofortüberweisung, Lastschrift oder Rechnung eben ihre VISA Karte dafür einsetzen. Bei den letzten beiden Aktionen mit den 2 % wollten sie sich auch bei Kleinbetragszahlungen ggü. Bargeld und Girocard durchsetzen. Dass es da auf einige Maximierer nicht ankommt, ist mir klar.
 

kmak

Erfahrenes Mitglied
12.03.2016
1.259
775
Stellt sich noch die Frage was genau eine Onlinetransaktion ist. Ich habe bei einem Buchungsportal online die Kartennummer eingegeben. Jetzt schreiben die

Für die Buchung ist eine Vorauszahlung von ... EUR erforderlich. Das Hotel wird Ihre Kreditkarte entsprechend sofort belasten

Also nicht das Portal kassiert online sondern das Hotel selbst mit den Daten. Gilt oder gilt eher nicht?
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
8.269
6.325
Hat schon jemand erfolgreich die Vivid online Karte registriert? Bei der Revolut Karte kam die Bestätigungsmail sofort. Bei Vivid bisher nichts. Erneute Registrierung führt zur Meldung, dass die Adresse bereits registriert sei. War übrigens mit + Extension.

Für die Revolut Karte kann ich vermelden: Amazon Konto mit 0,15 Cent aufladen funktioniert wunderbar in 4er Wellen. Mehr auf einmal habe ich mich nicht getraut. Wollte nicht, dass evtl. der Fraud Algorithmus anspringt.
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.272
3.285
Chersonesus Cimbrica
Amazon Konto mit 0,15 Cent aufladen funktioniert wunderbar in 4er Wellen. Mehr auf einmal habe ich mich nicht getraut. Wollte nicht, dass evtl. der Fraud Algorithmus anspringt.

EW, HH und Hanseatic haben bei jeweils zwanzig Amazon-Aufladungen nicht gemeckert. Bei Santander war wohl nach der zehnten Transaktion Schluss. Amazon meldete sich und meinte, ich solle die Zahlungsart wechseln.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
EW, HH und Hanseatic haben bei jeweils zwanzig Amazon-Aufladungen nicht gemeckert. Bei Santander war wohl nach der zehnten Transaktion Schluss. Amazon meldete sich und meinte, ich solle die Zahlungsart wechseln.
Santander hat doch so ein lächerliches 10 Transaktionen pro Tag Limit oder irre ich mich da?
Die andern haben sowas nicht, das einzige, was einem da in die Quere kommen könnte wäre tatsächlich eine Fraud Protetction.
 
  • Like
Reaktionen: Aladin

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.326
945
Oberfranken
EW, HH und Hanseatic haben bei jeweils zwanzig Amazon-Aufladungen nicht gemeckert. Bei Santander war wohl nach der zehnten Transaktion Schluss. Amazon meldete sich und meinte, ich solle die Zahlungsart wechseln.
Die 1Plus Visa hat anscheinend immer noch diese 10 Belastungen-pro-Tag Grenze. Ich habe mein amazon Konto 10 mal aufgeladen und das hat funktioniert. Mehr habe ich nicht getestet. Mit der Tomorrow Visa sind nur 9 Belastungen möglich. Bei der 10. Belastung haben die einfach die Bezahlung abgelehnt, natürlich ohne Angabe von Gründen. Ein Anruf bei denen hat ergeben, dass ich ca. 1-2 Stunden warten soll und dann funktioniert das wieder. Angeblich war das eine automatische Sperre, weil mehrere kleine Beträge an einen Händler in kurzer Zeit getätigt wurden. Danach hat die Tomorrow Visa wieder funktioniert. :rolleyes:
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.603
Oberpfalz
Die 1Plus Visa hat anscheinend immer noch diese 10 Belastungen-pro-Tag Grenze. Ich habe mein amazon Konto 10 mal aufgeladen und das hat funktioniert. Mehr habe ich nicht getestet. Mit der Tomorrow Visa sind nur 9 Belastungen möglich. Bei der 10. Belastung haben die einfach die Bezahlung abgelehnt, natürlich ohne Angabe von Gründen. Ein Anruf bei denen hat ergeben, dass ich ca. 1-2 Stunden warten soll und dann funktioniert das wieder. Angeblich war das eine automatische Sperre, weil mehrere kleine Beträge an einen Händler in kurzer Zeit getätigt wurden. Danach hat die Tomorrow Visa wieder funktioniert. :rolleyes:
Die Karte wird von der Solarisbank ausgegeben, daher wird wohl diese das auch veranlasst haben. 9. Onlinebelastungen beim gleichen Händler sind schon etwas ungewöhnlich, eigentlich kein Wunder, dass da Anti Betrugssysteme sich einschalten.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0 und Ancel

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.272
3.285
Chersonesus Cimbrica
Ich möchte gerne der 1. Fragesteller von 368 sein: "Ist schon ein Geldeingang gutgeschrieben worden? Bei mir noch nicht! Wie lange hat es sonst immer gedauert?

Ungeduldig und trotzdem witzig?

Geht so:

 

cobra07

Aktives Mitglied
25.05.2019
193
13
10 Euro sind grade eingegangen bei Barclay und Tomorrow.
Vivid, Consors, DKB und Hanseatic noch nicht...
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

blace7

Reguläres Mitglied
19.04.2016
34
15
Bei Vivid kam es ebenfalls an, wird in der Transaktionshistorie aber noch nicht angezeigt.
 

kkcollector

Erfahrenes Mitglied
27.01.2021
765
276
ANZEIGE
ja. hier auch. 10Eur bei Barclaycard.
 

Anhänge

  • 84B6B2B9-E8B1-48FA-AE77-D6502052E7EC.jpeg
    84B6B2B9-E8B1-48FA-AE77-D6502052E7EC.jpeg
    64,5 KB · Aufrufe: 29