Visum Kambodscha - eVisa

ANZEIGE

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
133
BSL
ANZEIGE
E-Visa ist eine Möglichkeit. VOA gibt es ebenfalls mit EU Pass gegen Gebühr.


btw noch nie gehört das man alte Threads zum gleichen Thema nicht reaktivieren kann.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.339
1.177
E-Visa ist eine Möglichkeit. VOA gibt es ebenfalls mit EU Pass gegen Gebühr.

Good to know, aber die risky Variante. Ich hoffe, es fällt Dir nicht auf die Füße.
btw noch nie gehört das man alte Threads zum gleichen Thema nicht reaktivieren kann.
Es ist eine goldene Regel in Foren, Threads mit letzte Post länger her als 6 Monate nicht mehr zu reaktivieren. Das Ding hier war zehn Jahre lang tot.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
133
BSL
die goldene Regel besteht darin Informationen zu teilen. Habe ich gemacht. Hast auch du nicht gewusst.

Völlig egal ob neuer oder relevant alter Thread. Zeig mir doch bitte die „goldene Regel“ in den Forenregeln!
 
  • Like
Reaktionen: mf_2 und Aladin

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.339
1.177
Ich reiße mich jetzt ganz arg zusammen und wünsche Dir viel Glück und Erfolg dabei, morgen nach Cambodia zu kommen. Das Land ist eine Reise wert.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
4.333
3.189
BER
Auch das AA weist VoA als Variante aus. Hoffe ebenfalls sehr stark, dass das klappt. User, Bivinco, bitte berichte! Vielen Dank...
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
6.562
5.811
LEJ
Bin 2019 mit dem eVisa eingereist und musste am AMS (AMS-SIN-BKK-PNH auf einem Ticket) auch das eVisa vorzeigen, bevor ich die Boardkarten ausgehändigt bekam.

Drücke dir die Daumen, dass es klappt! 🤞
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
133
BSL
bin bisher nur mit VOA in Siem Reap eingereist, allerdings von BKK kommend
Fliege ebenfalls über MUC und BKK. Also eigentlich muss es klappen, außer LH stellt sich quer. Die Vorraussetzungen für die Einreise erfülle ich gemäss Cambodia. Und selbst LH verweist wg den Einreisebestimmungen ausserhalb des eigenen Streckennetzes auf die IATA Seite. Und dort steht ebenfalls ganz klar das VOA geht.
Bin schon etwas genervt wg LH und deren falschen Infos und daher ganz leicht auch nervös. Es geht erst um 20Uhr los in Basel. Check In wird mir weiterhin verweigert und ist ärgerlich weil der Flug so gut wie voll ist, und der Sitzplatz nicht sicher ist.
VOA ist ja immerhin seit April 22 wieder in Kraft gesetzt.
 

Anhänge

  • unnamed.png
    unnamed.png
    206,3 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
133
BSL

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-06-18 um 11.47.15.png
    Bildschirmfoto 2022-06-18 um 11.47.15.png
    24,4 KB · Aufrufe: 10
  • Bildschirmfoto 2022-06-18 um 11.47.07.png
    Bildschirmfoto 2022-06-18 um 11.47.07.png
    24,1 KB · Aufrufe: 10

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.043
2.486
Ich hätte jetzt gedacht, dass ein VOA auch nicht im Voraus ausgestellt werden kann, da es da ja "on arrival" gibt. Also kann man mit einem VOA auch nicht reisen -- man stellt sich dafür bei Einreise an.
 
  • Like
Reaktionen: bivinco

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
8.944
6.628
LEJ
Ich weiß nicht, ob das folgende funktioniert.
Kauf dir ein Billigticket nach vom PNH nach SGN, HAN oder BKK als Weiterfligticket (nach deiner Ankunftszeit am PNH) vom PNH aus.
Air Asia oder sowas. Ist nur ein Gedankenspiel.
Dazu schreib mal die Lufthansa hier im Forum an, vielleicht "geht einer ran".

Viel Glück jedenfalls.
 
  • Like
Reaktionen: bivinco

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
133
BSL
Ich habe zwar bereits das ein Rückflugticket aber deine Idee ist auch gut, das ganze nur als Transfer zu sehen. Ich schau mal :D
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
133
BSL
Check-In in Basel ging in unter 2 min (nur Handgepäck) und es wurde nicht mal wg dem Visum nachgefragt. Alle 3 BP erhalten. Mal schauen ob in MUC noch was kommt.
 
  • Like
Reaktionen: Hene und Langstrecke

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
133
BSL
Ging alles wie erwartet einwandfrei. Den BP hatte ich ja bereits ausgestellt für den letzten Abschnitt der Reise und es kam beim einsteigen in den Thai Smile Flieger auch keine Nafrage. In PNH kurz das Formular ausgefüllt und ich hatte auch die 30USD dabei. Insgesamt rund 15min Wartezeit um den Stempel zu bekommen. Draussen hat ein bestelltes Taxi bereits gewartet.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
2.870
531
Na prima! Nett, dass Du nochmal berichtest. Eine schöne Reise wünsche ich!