VoiP Anruf von Nummern, die Einmalkosten verursachen

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
ANZEIGE
Natürlich kostet auch ein Anruf via Skype oder andere App, aber wahrscheinlich nur einen Bruchteil der normalen Gebühren.

Weiss jemand wie Gebühren abgerechnet werden, wenn Nummer gewählt werden, wie z.B. die Hertz Hotline 01806-00 36 88 "(0,20 € / Anruf aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,60 € / Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz)."
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.639
18.402
NUE/FMO
www.red-travels.com
Nicht eine Antwort auf Deine Frage, aber über https://www.0180.info/ kann man normale Festnetznummern finden, die man anstatt der sog. "Mehrwertnummern" verwenden kann.

Bei einigen landet man dann jedoch auf automatischen Ansagen, dass man die Hotline Nummer anrufen soll, weil hier nichts angenommen wird etc. oder man landet bei unfähigen Personen, die das nicht weiterleiten können.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
nein die Hertz customer service geht mit Skype VOiP aber wie wird das abgerechnet?
 

cVxAA

Erfahrenes Mitglied
29.09.2012
830
56
FRA
https://www.skype.com/de/international-calls/Germany

Anrufe – pro Minute
Deutschland 2,4 Cent
Deutschland – Mobilfunknetz – Sonstige 10,6 Cent
Deutschland – Mobilfunknetz – T-Mobile 10,6 Cent
Deutschland – Mobilfunknetz – Vodafone 10,6 Cent
Deutschland – Geteilte Kosten - 0180 5,8 Cent
Deutschland – Geteilte Kosten 1 - 01801 7,3 Cent
Deutschland – Geteilte Kosten 2 - 01802 6,5 Cent
Deutschland – Geteilte Kosten 3 - 01803 16 Cent
Deutschland – Geteilte Kosten 4 - 01804 28,3 Cent
Deutschland – Geteilte Kosten 5 - 01805 24,7 Cent
Deutschland – Gebührenfrei €0,00
 
  • Like
Reaktionen: aurum

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
diese Tabelle habe ich vorhin echt übersehen, als ich interessehalber gesucht hatte (um XT600 seine Rechercheunfähigkeit unter die Nase zu reiben ;-) )
erst als du jetzt verlinkt hast dachte ich, na sowas, wo ist sie denn?

fast ganz unten bei 2 alle tarife anzeigen (der Direktlink funtioniert auch mit Rautedahinter vermutlich nicht)
https://www.skype.com/de/international-calls/Germany#
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.090
31.362
MUC
diese Tabelle habe ich vorhin echt übersehen, als ich interessehalber gesucht hatte (um XT600 seine Rechercheunfähigkeit unter die Nase zu reiben ;-) )
erst als du jetzt verlinkt hast dachte ich, na sowas, wo ist sie denn?

Um ehrlich zu sein, ist die Frage des TOs damit nicht beantwortet, denn in der Tabelle taucht 01806, eine Rufnummerngasse, die einmalige Gebühren pro Anruf vorsieht, eben nicht auf. Da hilft nur, den VoIP-Provider anschreiben und um Klärung bitten oder es einfach selbst auszuprobieren und dabei das Guthaben auf dem VoIP-Konto im Auge behalten.

Zeigt aber, was einen guten von einem schlechten VoIP-Provider unterscheiden kann: Vollständige Preistabellen
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.090
31.362
MUC
Natürlich kostet auch ein Anruf via Skype oder andere App, aber wahrscheinlich nur einen Bruchteil der normalen Gebühren.

Weiss jemand wie Gebühren abgerechnet werden, wenn Nummer gewählt werden, wie z.B. die Hertz Hotline 01806-00 36 88 "(0,20 € / Anruf aus dem deutschen Festnetz, höchstens 0,60 € / Anruf aus dem deutschen Mobilfunknetz)."

Nachtrag zu meinem Post von gerade: Billiger wird 01806 garantiert bei keinem VoIP-Provider, da die Carrier, die 0180x-Rufnummer (irreführenderweise "Shared Cost" Rufnummern genannt) schalten, entsprechend hohe Interconnect-Entgelte für die Terminierung der 0180x-Calls verlangen, sodass der VoIP-Provider diese gar nicht günstiger anbieten kann. Ausnahme wäre, wenn der VoIP-Anbieter unfähig ist und eine Erreichbarkeit dieser Rufnummern durch teure Terminierung sicherstellt, aber nicht für die notwendige Abrechnung ggü. seinem Kunden sorgt.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.373
4.764
GRQ + LID
Zowie... € 0,42 pro Minute bei CheapConnect (Niederlande) für +49 1806 xxx, € 1,47 pro Minute für +49 1805 xxx - weiter habe ich aus Schreck nicht geschaut! :)

Immerhin besser teuer als nicht zu haben :)
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.413
2.006
Um ehrlich zu sein, ist die Frage des TOs damit nicht beantwortet, denn in der Tabelle taucht 01806, eine Rufnummerngasse, die einmalige Gebühren pro Anruf vorsieht, eben nicht auf. Da hilft nur, den VoIP-Provider anschreiben und um Klärung bitten oder es einfach selbst auszuprobieren und dabei das Guthaben auf dem VoIP-Konto im Auge behalten.

Zeigt aber, was einen guten von einem schlechten VoIP-Provider unterscheiden kann: Vollständige Preistabellen

KP: ist ein Firmen Skype Account mit dem business venture app drauf
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.315
1.140
Nachtrag zu meinem Post von gerade: Billiger wird 01806 garantiert bei keinem VoIP-Provider, da die Carrier, die 0180x-Rufnummer (irreführenderweise "Shared Cost" Rufnummern genannt) schalten, entsprechend hohe Interconnect-Entgelte für die Terminierung der 0180x-Calls verlangen, sodass der VoIP-Provider diese gar nicht günstiger anbieten kann. Ausnahme wäre, wenn der VoIP-Anbieter unfähig ist und eine Erreichbarkeit dieser Rufnummern durch teure Terminierung sicherstellt, aber nicht für die notwendige Abrechnung ggü. seinem Kunden sorgt.


Shared cost stimmte zu Zeiten der Einführung der 0180er Gasse, als Ferngespräche tagsüber noch richtig teuer waren.