Volksbanken / Raiffeisenbanken mit kostenlosen Girokonten

ANZEIGE

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
764
248
ESS
Dann bleibt das kostenlos-Angebot für die echten Kunden länger bestehen.
Darüber regen sich nur Kunden auf, die jetzt mehr Geld im Kreis drehen müssen um der kontoführenden Bank einen Gehaltseingang vorzugaukeln, wo keiner ist.
Das kostenlose Zwei-, Dritt oder Viertkonto, weil man ohne unfähig ist, seine Finanzen zu managen, gibt es dann halt nicht mehr für lau. Gut so!
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.407
1.947
Ich finde die letzten Beiträge hier in diesem Thread
und auch in verschiedenen anderen entlarvend und
vielsagend.
Es posten vermeintlich weltgewandte Vielflieger über
die Art und Weise und Motive, wie andere sich zu
verhalten haben.
In der Ausgestaltung und im Ton der Beiträge kommt
aber dann doch wieder die weitverbreitete "kleinbürglich-
spießige Blockwart Mentalität" zum Ausdruck! :-(:blah::doh:
 
  • Like
Reaktionen: Duesentrieb

dorin

Aktives Mitglied
21.01.2025
153
97
VR Bank Niederbayern-Oberpalz für
die Gebührenfreiheit des Girokontos einen "Gehaltseingang"?
Und dazu noch einen, der sich nicht an der inzwischen "üblichen"
Höhe sondern an der ING orientiert? Und ohne Gehaltseingang ist
das Konto noch "teurer" als bei der ING.
Eine absolut "schlechte" Entwicklung im Genossenschaftsektor!:unsure:(n):idea:
Was genau stört dich jetzt daran? Das kostenlose Konto gab es schon seit Jahren nur mit Gehaltseingang. Dieses Jahr ist der Mindestgeldeingang hinzugekommen, erfüllt man dies nicht automatisch mit wenn man einen Gehaltseingang hat?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.407
1.947
Für mich persönlich war diese Bank genau
aus verschiedenen Gründen nie eine
Überlegung.

Aber die Höhe von 1.000 Euro finde ich etwas
"heftig". Zumal sich ja z.b. die Direktbanken
als "Vorgabe" meistens mit 700 € begnügen
und selbst die Postbank mit "rudimentären"
Filialservice mit 900 € zufrieden ist!(n):stop:
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.229
1.338
NRW
Aber die Höhe von 1.000 Euro finde ich etwas
"heftig". Zumal sich ja z.b. die Direktbanken
als "Vorgabe" meistens mit 700 € begnügen
und selbst die Postbank mit "rudimentären"
Filialservice mit 900 € zufrieden ist!(n):stop:
sorry, aber das ist lächerlich. Mal ein paar Werte:
  • Durchschnittsgehalt netto in Deutschland: € 2700 (Statista)
  • Durchschnittsrente: € 1055 (DRV)
  • Bürgergeld: € 1022 (Bedarfsgemeinschaft)
  • Kindergeld: € 255 pro Kind
Schüler und Studenten bekommen ja meistens eh ein kostenloses Konto. Ansonsten muss die Bank ja auch Geld verdienen.
 

p47r1ck91

Erfahrenes Mitglied
05.10.2019
1.617
911
Für mich persönlich war diese Bank genau
aus verschiedenen Gründen nie eine
Überlegung.

Aber die Höhe von 1.000 Euro finde ich etwas
"heftig". Zumal sich ja z.b. die Direktbanken
als "Vorgabe" meistens mit 700 € begnügen
und selbst die Postbank mit "rudimentären"
Filialservice mit 900 € zufrieden ist!(n):stop:
Du findest 1000 € Gehalt heftig?
In Indien oder Pakistan vielleicht, aber schau dir mal an wie hoch das deutsche Mediangehalt ist…

Edit: Sehe gerade eham hat sich den Aufwand gemacht und es dir aufgelistet. Ich denke damit ist alles gesagt und man kann das Thema an dieser Stelle auch beenden.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.901
7.889
Gottseidank sortieren die jetzt mal die Rosinenpicker aus. Dann bleibt das kostenlos-Angebot für die echten Kunden länger bestehen.
Verstehe die Bemerkung nicht. Ich bin gerne Rosinenpicker und muss nicht alles aus einer Hand nehmen. Trotzdem oder gerade deswegen bin ich bei vielen Anbietern echter Kunde, gerne bei Kostenlos-Angeboten. Ich denke es wird der Mehrzahl der Teilnehmerschaft hier so ähnlich gehen.
 

NiEb

Erfahrenes Mitglied
28.06.2020
390
198
NUE
Vom Gehalt her, Ok da geh ich mit. Da sind viele über 1000 Euro.

Aber eham wie du schon oben geschrieben hast,

Rente Durchschnitt knapp über 1000 €
Bürgergeld knapp über 1000 €

Da liegen einige, wenn nicht sogar viele unter dem Durchschnitt. Die zahlen jetzt die Gebühren bei ING & Co. Ich hätte gedacht, die andern Banken ziehen da nicht mit. Die ING hat damit angefangen. So irrt man sich. :(

Wer weniger als der Durchschnitt an Geld bekommt , darf jetzt schön zahlen.
Keine schöne Entwicklung.
Insgesamt würde ich dann aber mein Geld der regionalen Bank geben, wenn sie nicht abartig höher liegt, gegenüber den Direktbanken.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.407
1.947
Das hat uns der liebe Barquero noch nicht verraten. Er wird wohl
als Alternative zu "fehlerhaft programmierten" Aolgorithmen und
der KI demnächst bei BAWAG oder vielleicht auch Amex anheuern
und ihnen helfen, die "bösen Rosinenpicker" endlich rauszuwerfen!:resp::doh:
 

Barquero

Erfahrenes Mitglied
10.04.2020
2.639
1.127
Das hat uns der liebe Barquero noch nicht verraten. Er wird wohl
als Alternative zu "fehlerhaft programmierten" Aolgorithmen und
der KI demnächst bei BAWAG oder vielleicht auch Amex anheuern
und ihnen helfen, die "bösen Rosinenpicker" endlich rauszuwerfen!:resp::doh:
BAWAG hatte ich ja schon ausgeschlossen.
Nimm' du den Job doch. Dann klappt's auch mit dem Mindestgehalt, du alter Hartzer! :ROFLMAO:
 

nachti

Aktives Mitglied
13.12.2022
140
166
Was zeichnet denn einen "echten Kunden" aus und was unterscheidet diesen vom "unechten Kunden"?
Ich habe eine gebuhrenfreie Mastercard GOLD, zahle damit tatsächlich jeden Monat mehrmals. Wenn Advanzia da einen Mindestumsatz à la 3.000 Euro im Jahr, ansosnten 49 Euro Jahresgebühr, würde ich vermutlich kündigen, obwohl ich davon nicht betroffen wäre. Ich würde behaupten, dass ich ein echter Kunde bin.

Hier im Forum gibt es eine Reihe von Leuten, die diese Karte nie nutzen, sie in der Schublade liegen haben, weil sie nix kostet. Das würde ich als unechte Kunden bezeichnen.

Genauso gibt es Leute, die aus Langeweile 10 Girokonten führen, am liebsten ohne Schufa, ohne dafür auch nur eine Verwendung für zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Barquero

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.901
7.889

Im Ernst. Ganz ehrlich. Wirklich, ungelogen.

Finde den Fehler...

Ich bin nicht so der Freund von Ratespielchen und sicher auch wenig erfolgreich darin; nenne ihn doch bitte kurz. Das macht die Sache einfacher.

Aber vor dem Hintergrund glaube ich dir wiederum den Satz oben.
Danke. Ich weiß zwar nicht, was es daran zu glauben gibt, aber bitte.
 

Arminius

Erfahrenes Mitglied
05.09.2010
764
248
ESS
Ich habe eine gebuhrenfreie Mastercard GOLD, zahle damit tatsächlich jeden Monat mehrmals. Wenn Advanzia da einen Mindestumsatz à la 3.000 Euro im Jahr, ansosnten 49 Euro Jahresgebühr, würde ich vermutlich kündigen, obwohl ich davon nicht betroffen wäre. Ich würde behaupten, dass ich ein echter Kunde bin.

Hier im Forum gibt es eine Reihe von Leuten, die diese Karte nie nutzen, sie in der Schublade liegen haben, weil sie nix kostet. Das würde ich als unechte Kunden bezeichnen.

Genauso gibt es Leute, die aus Langeweile 10 Girokonten führen, am liebsten ohne Schufa, ohne dafür auch nur eine Verwendung für zu haben.
OK verstanden. Die richtige Bezeichnung wäre wohl eher aktive oder inaktive Kunden, d.h. machen Sie Umsätze oder nicht.
Das reicht aber nicht, wie man anhand der Vorgehensweise der BAWAG sieht. Hier werden ja aktive Kunden aussortiert, die das Produkt aktiv nutzen, aber halt nicht in der gewünschten Art und Weise.

Und da muss ich mich direkt outen: Musste heute Morgen direkt Bargeld mit der Karte abholen, da ich kurzfristig einen Bedarf decken musste. Und der nächste verfügbare ATM war einer der Reisebank...Mal schauen, ob ich jetzt doch noch irgendwie an eine Kündigung komme.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.407
1.947
Heute habe ich beim Onlinebanking im Menü der VR
Bank Dreieich-Offenbach eine "intressante" Beobachtung
gemacht.

Bei der Umsatzanzeige sind die "klenen" Symbole für die
Kategorien der Umsätzr nun plötzlich "verschwunden".
Zudem fehlt beim Eingang von Zahungen jetzt auch plötzlich
die Anzeige der IBAN des Kontos, von dem überwiesen wurde.
(ähnlich wie bei Comdirect und ING). Eine spürbare "Verschlechterung"
des Bankings gegenüber dem Anfang dieses Jahers.
(n):stop: