Von der Krawatte zur Fliege, bin ich allein?

ANZEIGE
E

embraer

Guest
ANZEIGE
Im täglichen Geschäftsleben schmückte ich mich vorliebend mit Krawatten der Marke Cavallieri und bin inzwischen hin und hergerissen, ob ich nicht zur klassischen Fliege zurückkehre.
Ich habe jedoch Bedenken, ob ich aufgrund dieser Wahl an Seriösität einbüße oder Angst vor schiefen Blicken :eek:

Bin ich aktuell ein seltens Exemplar in dieser Hinsicht oder outen sich noch mehr Fliegenträger im alltäglichen Geschäftsleben :confused:
 

michhola

Erfahrenes Mitglied
15.12.2010
531
1
Ich trage seit ca. einem Jahr 2-3 mal pro Monat eine Fliege und sie kommt immer recht gut an :)
 

s5804

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
312
7
FRA
Es kommt naturlich auf dich an.

James Bond hat oft Fliege mit passenden Smoking.

Oder Sheriff im Wilden Westen.

Gerne im pastel Farne beim Coctailparty.

Tiffst dass zu?

Mfg
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666
E

embraer

Guest
Ich trage seit ca. einem Jahr 2-3 mal pro Monat eine Fliege und sie kommt immer recht gut an :)
Merci, aber eine Frage stellt sich mir: Zelebrierst du das tragen deiner Fliege regelrecht? Diese Frage kommt mir auf, weil du sie nur 2-3 mal pro Monat trägst. Dies könnte ein Inidkator dafür sein, daß du sie nur für ganz besondere oder bestimmte (erfolgreiche Vertragsabschlüsse, Meetings usw.) trägst.
 
E

embraer

Guest
Es kommt naturlich auf dich an.

James Bond hat oft Fliege mit passenden Smoking.

Oder Sheriff im Wilden Westen.

Gerne im pastel Farne beim Coctailparty.

Tiffst dass zu?

Mfg
Auf mich trifft mit bescheidener Selbsteinschätzung eher eine mondäne Art eines Bud Spencer zu :idea:
 
E

embraer

Guest
Das ist eine Frage des "inner games". Entweder Du hast die Eier dafür oder nicht.
Alleine, das Du Frage in den Raum stellst, deutet jedoch darauf hin, das du es lassen solltest.
Bist du einer voll Selbstbewusstsein strotzender Fliegenträger, der der ehrfürchtigen Fliege Manns genug ist :confused:
 

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Pro Fliege - aber bitte nur selbst gebunden!

Wie steht es so schön sinngemäß in der (englischen) Wikipedia: "Fliegen werden von Rechtsanwälten, Professoren und Landärzten getragen - sowie von jenen, die diesen Anschein erwecken wollen. Am wichtigsten ist jedoch das durch Tragen der Fliege klar ausgedrückte Statement, dass man sich nicht im geringsten dafür interessiert, was andere über diese (die Fliege) denken."
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Davisscholar

Erfahrenes Mitglied
04.08.2010
2.210
0
Pro Fliege - aber bitte nur selbst gebunden!

Wie steht es so schön sinngemäß in der (englischen) Wikipedia:

"Fliegen werden von Rechtsanwälten, Professoren und Landärzten getragen - sowie von jenen, die diesen Anschein erwecken wollen. Am wichtigsten ist jedoch das durch Tragen der Fliege klar ausgedrückte Statement, dass man sich nicht im geringsten dafür interessiert, was andere über diese (die Fliege) denken."

Zudem hat die Fliege auch viele praktische Vorzüge - baumelt nicht, ist nicht so leicht zu bekleckern wie eine Krawatte, sieht gebunden wie ungebunden immer elegant aus. Es gibt ja auch sämtliche Muster, die es bei Krawatten auch gibt. Wenn die mit der Mode schwankenden Alternativen dünne, extrabreite oder Stick-Krawatten sind, würde ich jeweils beherzt zur Fliege greifen.
Dürfte sehr stark auf das Umfeld ankommen, ob dies geduldet/ respektiert wird.
Ich kann leider nicht im Alltag einen "Binder" tragen, daher sind beide hier diskutierten Typen für mich eher im Bereich Freizeit- und Abend-Garderobe angesiedelt.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
8.998
2.274
Im täglichen Geschäftsleben schmückte ich mich vorliebend mit Krawatten der Marke Cavallieri und bin inzwischen hin und hergerissen, ob ich nicht zur klassischen Fliege zurückkehre.
Ich habe jedoch Bedenken, ob ich aufgrund dieser Wahl an Seriösität einbüße oder Angst vor schiefen Blicken :eek:

Bin ich aktuell ein seltens Exemplar in dieser Hinsicht oder outen sich noch mehr Fliegenträger im alltäglichen Geschäftsleben :confused:

ach, fliege steht dir erstaunlich gut. mit krawatte würde es doof aussehen ...

20071130-enricoORF.jpg
 
S

SebastianB

Guest
Wenn wir schon dabei sind;)
Wo finde ich bitte hochwertige, verstärkte (& vorgefaltete) Einstecktücher?
Sollen sich nicht hart an der Brust anfühlen und dennoch selbst beim Rumturnen ihre Form behalten. Merci für eine Empfehlung :kiss:
 

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Wenn wir schon dabei sind;)
Wo finde ich bitte hochwertige, verstärkte (& vorgefaltete) Einstecktücher?
Sollen sich nicht hart an der Brust anfühlen und dennoch selbst beim Rumturnen ihre Form behalten. Merci für eine Empfehlung :kiss:

Diese Frage hättest Du vor ein paar Tagen in die Familienrunde werfen sollen, dann hätte der Weihnachtsmann das Richtige gebracht!

Einen Tipp für die nächsten Weihnachten findest Du hier:

Einstecktücher im Fokus - Stilmagazin
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
S

SebastianB

Guest
Zum OP: Weder Krawatte noch Fliege ist altbacken. Im Gegenteil - schau Dir mal die Missoni-Modelle an!

Aber Hauptsache, man weiß, was authentisch an einem aussieht (und auch das ist den täglichen Schwankungen unterworfen;) )

Meine +1 hatte gestern einen Smoking an, mit Heels und roten Lippchen - nein, das sah auch nicht gerade konservativ aus...
 
Zuletzt bearbeitet:

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Zum OP: Weder Krawatte noch Fliege ist altbacken. Im Gegenteil - schau Dir mal die Nissoni-Modelle an!

Aber Hauptsache, man weiß, was authentisch an einem aussieht (und auch das ist den täglichen Schwankungen unterworfen;) )

Meine +1 hatte gestern einen Smoking an, mit Heels und roten Lippchen - nein, das sah auch nicht gerade konservativ aus...


WO HATTEST DU DIE FLIEGE ?!
 
S

SebastianB

Guest
Nein, von Missoni habe ich nur massig Krawatten, gibt es auch Fliegen??:eek:
 
F

feb

Guest
Pro Fliege - aber bitte nur selbst gebunden!
Wie steht es so schön sinngemäß in der (englischen) Wikipedia: "Fliegen werden von Rechtsanwälten, Professoren und Landärzten getragen - sowie von jenen, die diesen Anschein erwecken wollen.

Nun, ich zähle also zu diesem Kreis. Ich bin in D und umliegenden Ländern sowie v.a. ich Asien und USA tätig. Und jetzt kommt's: Ich trage zu ca. 1% meiner Arbeitszeit Krawatte oder (noch viel seltener) Fliege, meist dann bei Auftritten vor den sog. Obergerichten.

Aus meiner beruflichen Sicht ist dieses Kleidungsstück fast schon so selten wie die gepuderten Perücken britischer Juristen.
 
  • Like
Reaktionen: Davisscholar

MSportler

Erfahrenes Mitglied
05.10.2010
728
0
NYC/ZRH
Da bin ich eher fuer eine Krawatte mit einem Pochettli.
Das Tragen einer "Fliege" bedarf wesentlich mehr Feingespuer, das Hemd, die Hemdknoepfe, die "Woelbung" des vorderen Oberkoerperbereichs...da muss es schon zusammenpassen.