AB Top Bonus: Von EY Platinum zu TB Platinum?

ANZEIGE

Montblanc001

Neues Mitglied
20.06.2015
2
0
Meerbusch
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

gleich mal eine Frage zum Einstieg:

Die letzen Jahre bin ich sehr viel geflogen und hatte parallel BA Gold, LH SEN und EY Guest Platinum zu bieten.
Da sich Job und damit auch mein Reiseverhalten geändert haben bin ich mittlerweile BA Silver (den ich in diesem Jahr auch nicht halten kann), LH FTL (der mir nix bringt) und noch EY Guest Platinum. Dieser Status wird aber aller Voraussicht nach auch per Ende 02/16 auf Gold downgegradet sein.

Mein momentanes Flugverhalten ist ca. 2-4x Langstrecke in C (Asien + Afrika) pro Jahr bevorzugt auf EY Metall und diverse Flüge in Europa und Domestic, bevorzugt AB + Iberia.

Nun meine Frage:
Weiter EY sammeln auch wenn es nur für EY Gold reicht?
Oder Statusmatch von EY Platinum zu AB Platinum (geht laut Hotline) und dort sammeln?

Die Vorteile bei EY sind Zugang First Class Lounge (wenn sie mal endlich fertig ist) aber nur noch bis 02/16, danach Pearl Business Lounge (wegen downgrade Status) - also identisch wie mit AB Platinum (ich fliege Langstrecke ohnehin immer in C) und die OpUps in First, welche nicht selten vorkommen (bei mir zu 60-70% meiner Flüge).
Vorteile bei AB sehe ich bei meinen ganzen Inlands- und Europaflügen. Da erhalte ich mit EY Plat./Gold zwar auch Priority Check-In, Fast Lane, etc., aber ich habe gelesen das es hier bei AB schon einmal Probleme geben kann.
Die Meilenausbeute bei EY ist nicht sonderlich attraktiv, weder bei sammeln noch einlösen und in den nächsten Monaten werden die Meilenwerte für Awards in C noch nach oben geschraubt ("teurer"). Ausserdem ist die Gültigkeit nicht unbegrenzt.
Bei AB habe ich da keine Erfahrung - ich lese hier immer wieder von Schnäppchen, aber auch von sehr begrenzten Verfügbarkeiten. Ich buche Awards fast ausnahmlos in Richtung USA und Asien und auch immer für mich und meine bessere Hälfte in C.

Ich bin geneigt zu AB zu wechseln, hätte aber gerne mal die ein oder andere Meinung dazu.

Vielen Dank im Voraus für zahlreiche Anregungen!!!
 

musty97

Erfahrenes Mitglied
25.04.2014
304
1
Insel im roten Meer
Ich würde zu AB wechseln, du dann immer noch einen Status bei oneworld hättest, da du deinen BA Silver wohl nicht mehr requalifizierst.
Bei AB lassen sich vergleichsweise gute Meilen für wenig Geld generieren.
Nur eine kurze Antwort, aber ich würde zu AB matchen.
 
  • Like
Reaktionen: Montblanc001

HBIOX

Erfahrenes Mitglied
27.08.2011
1.071
32
Würde zu AB Platinum wechseln, bei den anderen muss man sich unnötig strecken. Da kannst Du auch mit Kreditkarte fehlende Meilen kompensieren wenn es knapp wird.

Zudem: Abu-Dhabi hat nicht 160 Millionen Euro Kapital bei topbonus reingeschossen, weil die topbonus mit vergleichsweise wenig (4 Mio.) Mitgliedern peppeln wollen. topbonus ist als entity schon komplett aus AB "rausgeschnitzt" und wird nächstes Jahr etihad alliance partners heissen mit einheitlichen Status-Leveln egal ob Du mit airberlin, EY, Serben oder Italienern unterwegs bist.
 
  • Like
Reaktionen: Montblanc001

cityshuttle

Erfahrenes Mitglied
01.11.2014
527
3
BER
Zudem: Abu-Dhabi hat nicht 160 Millionen Euro Kapital bei topbonus reingeschossen, weil die topbonus mit vergleichsweise wenig (4 Mio.) Mitgliedern peppeln wollen. topbonus ist als entity schon komplett aus AB "rausgeschnitzt" und wird nächstes Jahr etihad alliance partners heissen mit einheitlichen Status-Leveln egal ob Du mit airberlin, EY, Serben oder Italienern unterwegs bist.

Das klingt interessant ... hättest Du da ggf auch eine Quelle ?
 

Montblanc001

Neues Mitglied
20.06.2015
2
0
Meerbusch
Würde ich nicht machen. Wieder ein weiteres Programm "angepatzt", dort dann wenige Meilen, bei den anderen wenige Meilen, das reicht dann für keine gescheiten Prämien. Lasse es so wie es ist!

Angepatzt?
Mir geht es um eine sinnvolle Verwertung des Status.
Ich habe bei LH noch ca. 650.000 Meilen und bei BA noch knapp über 500.000 Avios.
Meine EY habe ich bis auf 50.000 alle abgeflogen.
Also das reicht für 4-5 Urlaube zu zweit in C.
Danke und Gruss
 

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Ich bin geneigt zu AB zu wechseln, hätte aber gerne mal die ein oder andere Meinung dazu.

Schwierige Frage, weil topbonus und Etihad Guest derzeit stark in Bewegung sind und man nicht sagen kann, wie es in einem halben, ganzen oder in zwei Jahren aussieht.

Vom aktuellen Stand her würde ich Dir den Wechsel zu tb Plat empfehlen. Die Gründe:
- die neusten Änderungen bei Etihad Guest machen EG unattraktiver (Meilenausbeute teilweise geschmälert, Aufwand für Awards deutlich erhöht)
- bei Buchung über AB-Homepage gibt es für EY-Flüge in C auch bei Angeboten 200% Meilen.
- bei Buchung über AB-Homepage gibt es für EY-Flüge in C auch bei Angeboten den Chauffeurservice.
- auch tb hat regelmäßig weitere günstige Meilenangebote (zweifach, dreifach, Bezahlung per AB-Kreditkarte)
- mit drei C-RT nach Asien solltest Du den tb Plat erhalten können, für den EG Plat reicht es nicht. Bei Nutzung der AB-Kreditkarte könnten auch zwei C-RT nach Asien reichen. Im Einzelfall könntest Du einen RT auch so legen, dass er bei tb für den Status doppelt zählt.
- der tb Plat wird dem EG Plat zunehmend gleichgestellt. Das gilt fürs Prio Boarding, aber auch für Lounges. In BKK macht es derzeit keinen Unterschied, ob man tb Plat oder EG Plat ist, man kommt in die TG First Class Lounge. Bei tb muss man eher mal nachfragen, weil neue Regelung.
- als tb Plat gibt es eine Kreditkarte für lau, mit der man auch Statusmeilen sammeln kann.

Die Unsicherheiten sind:
- schwer zu sagen, ob es mit tb weiter geht. Und das ist hier nicht philosophisch gemeint, sondern erheblich konkreter.
- schwer zu sagen, wie die Anerkennung der Status innerhalb der Etihad Airways Partners tatsächlich gestaltet wird. Die aktuelle Entwicklung deutet auf eine schleichende Angleichung hin, das kann aber jederzeit auch geändert werden.
- schwer zu sagen, ob tb nicht auch Meilenausbeute und Awardpreise für den Kunden ähnlich verschlechtert, wie es bei EG der Fall ist.
- es ist schwer abschätzbar, welche Auswirkungen die extreme Statusmatcherei und die Meileninflation bei tb haben wird. Normalerweise ist es der Anfang vom Ende, wenn ein bereits etabliertes Produkt sich selbst inflationiert. tb wird es schwer haben, die Kurve zu kriegen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien

Ich habe selbst in jeder Allianz (und auch darüber hinaus) mindestens einmal "Gold" (bzw. wie die bunten Steine halt gerade heißen). Ich wechsle meine Sammelprogramme aber nicht, auch wenn ich das Gefühl habe, irgendwo anders ginge es jetzt schneller/leichter ... denn das ist alles nur eine Momentaufnahme. Auch bei Dir wird es - wenn nicht gleich, dann später - so sein, dass du dann in einem Programm nicht mehr genug, im anderen noch nicht genug Meilen hast für einen Award. Und das deswegen in Kauf nehmen, weil du ev. mal die bessere Lounge hättest bekommen können. Und du kannst heute noch nicht sagen, wie sich dein Flugverhalten in zwei Jahren, drei Monaten, zwei Wochen ändern wird. Auch wenn du es heute glaubst zu können!
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Da die Hotline dir den Status sowieso auf TB Platinum matchen würde, warum nicht? Du kriegst dann auf Flügen mit AB-Flugnummer nochmal 40% Bonus. Und ob du jetzt EY direkt buchst oder EY-Flüge unter AB-Flugnummer ist absolut egal. Ein Langstrecken-return in C nach Asien bringt dir, je nach Destination natürlich, zwischen 35 und 45k Statusmeilen. Das heißt, selbst wenn du im Jahr nur 2x Langstrecke nach Asien fliegst und alles unter AB-Flugnummer buchst (ab AUH sind die Flüge dann sowieso "operated by EY"), hast du schon 70-90k Statusmeilen. 3x Langstrecke return in C im Jahr sollte eig locker für eine Platinum-Requali reichen. Über deine domestic bzw. europäischen AB-Flüge sammelst du auch nochmal zusätzliche Meilen und wie angesprochen gibts die Airberlin-KK ja auch noch, um damit Statusmeilen zu sammeln.

TXL-AUH-PVG-AUH-TXL unter AB-Flugnummer bringt dir zB. schon 41.000 Statusmeilen (40%-Bonus schon eingerechnet; ohne Bonus sind es immer noch 29,x k) und damit schon 41% von der Requali.

Bei deinem Flugverhalten sehe ich eigentlich keine großen Probleme, den gematchten TB Platinum zu halten.

Und die Prämienmeilen bei AirBerlin versemmelst du am besten in Asien, da sind die Gebühren deutlich niedriger als in Europa (PVG - HKG - SIN rt in eco, 40k Meilen + 67€ Gebühren).
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Schwierige Frage, weil topbonus und Etihad Guest derzeit stark in Bewegung sind und man nicht sagen kann, wie es in einem halben, ganzen oder in zwei Jahren aussieht.

Vom aktuellen Stand her würde ich Dir den Wechsel zu tb Plat empfehlen. ...

Es ist mit an fast sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass wenn alle hier aus aktueller Lage TB Plat empfehlen, die nächste enorme Verschlechterung kurz vor der Tür steht. Empirische Formel, gefunden aufgrund Vergangenheitsbetrachtung hier und in anderen Foren.
Leider!
;)
 
  • Like
Reaktionen: chillhumter

thbe

Erfahrenes Mitglied
27.06.2013
9.444
9.876
Es ist mit an fast sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit anzunehmen, dass wenn alle hier aus aktueller Lage TB Plat empfehlen, die nächste enorme Verschlechterung kurz vor der Tür steht. Empirische Formel, gefunden aufgrund Vergangenheitsbetrachtung hier und in anderen Foren.
Leider!
;)

Das ist wahr und ein prinzipielles Problem.

Hier kommen noch die Risiken hinzu, dass sich tb durch Inflation bei Status und Meilen vorher aus dem Markt schießt oder die ursprüngliche Hauptpartnerairline verloren geht.

Insgesamt ist tb so etwas wie der Junk-Bond unter den Vielfliegerprogrammen: Hohes Risiko, hohe Chancen. Und das auch ohne Empfehlungen auf VFT.

Der TE ist derzeit ohnehin EG Plat und danach softlanding-bedingt auch ohne Flüge EG Gold. Statusbezogen kann er mit Wechsel zu tb also nichts verlieren, aber durchaus gewinnen.
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
934
106
und die OpUps in First, welche nicht selten vorkommen (bei mir zu 60-70% meiner Flüge).

Das könnte das einzige Manko sein, wenn man als AB Platin mit EY unterwegs ist.
Mein Erfahrung bislang ist, daß der AB-Status für OpUps bei EY nicht berücksichtigt wird.