ANZEIGE
Ja, die Karte kann man auch mit kleinstem Münzgeld laden.
Du kannst auch 10 GBP draufladen und dir am Ende Restguthaben + Deposit auszahlen lassen.
Ja, die Karte kann man auch mit kleinstem Münzgeld laden.
Du kannst auch 10 GBP draufladen und dir am Ende Restguthaben + Deposit auszahlen lassen.
Ich gehe davon aus, daß das Ganze auch mit Kreditkarte geregelt werden kann? (man will ja schließlich noch n paar Pünktchen rausschinden ...)
Und ich gehe davon aus, daß es auch in LHR irgendwo einen Schalter gibt, wo man das regeln kann?
Nussbaum?
Ich muß von LHR nah LCY. So wie´s aussieht, fährt man mit dem Heathrow Express bis Paddington Station und von da mit drei verschiedenen U-Bahnen nach LCY.
Geht das vielleicht auch etwas einfacher ???
Danke für alle Tips.
Bei Ankunft in LCY am Schalter (nach der Rolltreppe links) einfach die Oyster Card zurueckgeben.
Geht in LCY übrigens nicht, was regelmäßig zu Wutausbrüchen von Touristen führt. Habe letztens mal wieder so ein Drama mitbekommen. Hat wohl damit zu tun, dass der Schalter der DLR zugeordnet ist. Catch 22-Situation - wenn man die Oyster-Card irgendwo anders zurückgibt, kommt man nicht mehr günstig zum Airport. Fährt man mit der Oyster-Card bis LCY, kriegt man die Karte nicht mehr weg.
Geht in LCY übrigens nicht, was regelmäßig zu Wutausbrüchen von Touristen führt. Habe letztens mal wieder so ein Drama mitbekommen. Hat wohl damit zu tun, dass der Schalter der DLR zugeordnet ist. Catch 22-Situation - wenn man die Oyster-Card irgendwo anders zurückgibt, kommt man nicht mehr günstig zum Airport. Fährt man mit der Oyster-Card bis LCY, kriegt man die Karte nicht mehr weg.
Hat mich letztens auch angekotzt dass man so verarscht wird. Vor allem da man für die Fahrt vom letzten Halt wo man die Oystercard zurückgeben kann (Canning Town, 3 Haltestellen mit der DLR und ca. 5 Minuten Fahrzeit) satte 4,70 GBP löhnen darf. Mit Oyster kostet das grade mal 1,50 GBP. Reine Abzocke.
Naja, jetzt hab ich halt eine Oyster-Card zuhause bei den Pfundnoten. Denke mal ich werde wieder nach London reisen und die dann weiternutzen. Trotzdem ein Fehler in diesem System.
Genau gewollt: Papiertickets kosten Geld, bevorzugen Wenigfahrer, fordern eine größere Verkaufsinfrastruktur und die Bewirtschaftung der Automaten. Oyster ist elegant, einfach und praktisch.
Deshalb kann seit einigen Wochen alle Busse von TfL nur noch mit Oyster-Card oder anderen Tageskarten etc. nutzen, nicht aber mit Bargeld.Genau gewollt: Papiertickets kosten Geld, bevorzugen Wenigfahrer, fordern eine größere Verkaufsinfrastruktur und die Bewirtschaftung der Automaten. Oyster ist elegant, einfach und praktisch.
Deshalb kann seit einigen Wochen alle Busse von TfL nur noch mit Oyster-Card oder anderen Tageskarten etc. nutzen, nicht aber mit Bargeld.