Marriott bietet ein recht konstantes Produkt.
Vorteile
- sehr guter Gegenwert der Punkte bei "TravelPackage" redemption
- recht konstant freies Fruehstueck
- alle Benefits auch bei Priceline oder Veranstalter Buchungen
Nachteile
- hohe Qualifikationshuerde (75N)
- keine Suite Upgrades
- freies Internet nur in Nordamerika
Das kostenlose Frühstück bei Marriott gibt es aber nur im Full-Service Bereich - bereits bei Courtyards ist es eher ungewöhnlich. In Deutschland bspw. kenne ich nur ein CY, welches für Platin-Mitglieder sowas bereitstellt, und in den USA sind es wohl auch nur ein paar Courtyards. Und generell hat man bei Full-Service Hotels auch nur Werktags einen Anspruch auf das kostenlose Frühstück, was aber häufig trotzdem am Wochenende gestellt wird.
In Sachen Suite-Upgrade sollte man eher sagen "keine garantierten Suite Upgrades". Meine Erfahrung gerade im Full-Service-Bereich als Platin ist, dass man durchaus regelmäßig eine Suite bekommt, und zwar sowohl in Europa wie auch in USA.
Was ich bei Marriott bsonders gut finde ist die Verbeitung der Hotels. In Deutschland finde ich in der Regel immer ein Marriott, wo ich gerade hin muss, in den USA gibt es eine extrem gute Hoteldichte, und auch in anderen europäischen Ländern findet man zumindest einige Hotel der Kette.
Zudem gefallen mir die Vcation Clubs vom Preis-Leistungsverhältnis in der Regel ganz gut, und auch die relativ großzügige Look-no-further Garantie macht es mir einfach, Marriott Hotels sehr regelmäßig zu buchen, da sie damit dann immer die günstigsten sind (bspw. Frankfurt Wochentags für 50€ inkl. Frühstück nach LNF).
Viele Grüße - Dirk