ANZEIGE
Airlines meckern gegen "vorzeitig" ausgeladenes Gepäck eigentlich nur, um zu verhindern, dass z.B. deutsche Passagiere günstigere Auslandstarife in Anspruch nehmen. Logischerweise wird man einem "Amsterdam-Bucher" versuchen das Gepäck in FRA zu verweigern. Solange es sich aber nur um einen innerdeutschen Anschluss handelt, gibt es hierfür i.d.R. keinen Grund. Wenn trotzdem ein CI MA Zicken macht, schaun, ob ein deutschsprachiger Supervisor da ist, und es sollte keine Probleme mehr geben.
Sowieso scheint das Thema ja erst in den letzten Jahren aufzukommen. Aber trotz anderweitiger Erfahrungen einiger Foristen hier, hatte ich in jüngster Zeit bei IB, OS und KL keinerlei Probleme. ( Alles mit Zubringer in Drittländer ) Scheint also auch eine Frage des Tonfalles beim CI und des verwendeten Kärtchens zu sein.
Sowieso scheint das Thema ja erst in den letzten Jahren aufzukommen. Aber trotz anderweitiger Erfahrungen einiger Foristen hier, hatte ich in jüngster Zeit bei IB, OS und KL keinerlei Probleme. ( Alles mit Zubringer in Drittländer ) Scheint also auch eine Frage des Tonfalles beim CI und des verwendeten Kärtchens zu sein.