Wann wird man per Shuttle zu seinem Anschlußflug gebracht?

ANZEIGE

scherrar

Erfahrenes Mitglied
30.05.2010
718
303
ANZEIGE
Ich bin bis vor einigen Monaten regelmäßig HAM-FRA-TLS (v.v.) geflogen. Damals gab es für den abendlichen Rückflug noch eine (mittlerweile offenbar so nicht mehr zu buchende) Verbindung mit relativ knapper Transferzeit (~45min) in FRA (TLS = ausnahmslos Außenposition und offenbar relativ verspätungsanfällig). Nun durfte ich 4mal miterleben, wie man verspätet in FRA ankam - nie gab es den direct transfer.

Der Witz dabei: Es waren jedes Mal 5-10 Leute, die weiter nach HAM wollten. Haken dabei: Der (trotz Gerenne) jeweils knapp verpasste Flug nach HAM ist der letzte des Tages. Das gab dann jeweils ein halbes Dutzend Hotelübernachtungen und in 3 von 4 Fällen auch noch 250€. Ob 5 Minuten Busfahrt nicht günstiger gekommen wären?! Ja, ich gestehe: Ich habe nach der ersten Erfahrung darauf spekuliert. Weniger lustig, wenn man zwingend in HAM hätte ankommen müssen.
 

bettina7411

Erfahrenes Mitglied
23.04.2011
766
1
VIE
... Denn der Bus lässt die Passagiere auf der Mitte des Weges raus den man sonst noch hätte laufen müssen. Der Zeitverlust liegt daher bei 0 bis maximal 1-2 Minuten. ...

Wenn ich nach langen (Umsteige-)flügen in Wien ankomme freue ich mich immer, wenn das Flugzeug eine Außenposition nimmt. Denn das mit dem Strecke abkürzen aufgrund des Bustransfers stimmt. Manchmal hat man sogar das Gefühl, dass es mit dem Bus schneller geht ...
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
wenn ich mal darüber nachdenke, bin ich noch nie in VIE am Gate angekommen oder abgeflogen :D immer diese außenpositionen...

mein fazit aus dem bisherigen thread ist, das man seltenst am flieger abgeholt wird außer es ist wirklich eng und wenn man das unbedingt mal erleben möchte sollte man es in MUC versuchen :D

gruß ING
 

elfi12

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
439
0
Ich hatte in FRA auch schon mal den Spezial-Service. Gebucht in Business von LEJ nach DFW, hatten wir direkt Verspätung. Den Purser gefragt, wie denn der Anschluss sei, zuckte er mit den Schultern, unterhielt sich mit dem Cockpit und meinte dann, alles wird gut. Also Außernposition gelandet und sofort rechts raus und einen Bus für mich gehabt. Die brachten mich durch den Zoll und die SiKo und alles war schick. Habe dann in der 747 noch 30 Min gewartet, bis es los ging. Damals noch M/M gewesen, erst danach gab es den FTL.

Gruß,

elfi12
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Hallo zusammen

Ich war letztes Jahr beruflich viel in DUB und da gab es eigentlich immer Verspätung.
Strecke war DUB -> FRA -> HAM. Immer am Do. Abend mit dem letzten Flieger nach HAM.
Da gab es ganz oft einen RDS.
Wir waren aber bestimmt auch immer 6-8 Leute, nicht nur aus meiner Firma sondern auch aus anderen Firmen.
Allerdings nicht mit eigener Passkontrolle und Security sondern immer in Begleitung eines LH Agent und dann schön an der Schlange nach vorne gedrängelt.
Ist mit die schnellste Art sich bei Mitmenschen unbeliebt zu machen :D

Gruß
Sawyer
Son of a b...
 

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
ANZEIGE
300x250
Ich bin bis vor einigen Monaten regelmäßig HAM-FRA-TLS (v.v.) geflogen. ........ Nun durfte ich 4mal miterleben, wie man verspätet in FRA ankam - nie gab es den direct transfer.
.............. Das gab dann jeweils ein halbes Dutzend Hotelübernachtungen und in 3 von 4 Fällen auch noch 250€. .....
Was war denn die Usache für die Verspätung, dass es die 250 Euro (gabs auch die Option auf 350 Euro Fluggutscheine?) gab? Denn die meisten von mir erlebten Verspätungsgründe (außer Überbuchung) berechtigten offens. nicht für die Entschädigungszahlung.

lg Hannes