War das einer von Euch - eine Flasche Hendriks Gin aus der SEN Lounge in FRA

ANZEIGE

FRALONFRALON

Erfahrenes Mitglied
10.10.2013
1.141
0
LON
ANZEIGE
Oder es war einer von denen, die hier die Unterscheidung zwischen sich "Richtigvielfliegern" und den anderen "Amateur-, Nicht- oder Halbvielfliegern" aufgemacht haben, die Lounge nach eigenen Worten als "Geschenk" ansehen und der den ihm daher zustehenden Gin in Sicherheit bringen wollte vor den Massen von A3 Gold, Trittbrettfahrern, TK-Passagieren, "Schlupfloch"suchern und anderen, schmarotzenden Nichtganzsoviel-Vielfliegern.

Wieviele Sterne sieht man denn auf der Karte nach dem Gin?

Sterne sehe ich nur bei Metaxa.

In der Tat triffst du einen sehr wunden Punkt, denn der Jute Jin ist tatsächlich quasi das einzige, was ich regelmäßig in einer LH-Lounge konsumiere. ;)
 
Y

YuropFlyer

Guest
Tja - hätten wir das Sterne-System bereits, das ganze wäre so nicht passiert.

Melder 0* -> Er wird als Petze ausgerufen
Melder 1*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Alkoholmaximierer wird verwarnt
Melder 2*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Alkoholmaximierer wird ausgepeitscht (privat)
Melder 3*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Alkoholmaximierer wird ausgepeitscht (öffentlich)
Melder 4*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Besitz des Alkoholmaximierers wird versteigert zugunsten der Lufthansa
Melder 5*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Besitz des Alkoholmaximierers wird versteigert zugunsten des Melders
Melder 1*, Alkoholmaximierer 1* -> Der Alkoholmaximierer wird aufgefordert, den Alkohol bitte wieder zurückzustellen, keine weiteren Konsequenzen (gleiche Reaktion auch bei höherer Sterne-Gleichzahl bis 4*)
Melder 1*, Alkoholmaximierer 2* -> Dem Melder wird beschieden, doch bitte in Zukunft erst bei einer Flasche ab EW 50€ zu melden
Melder 1*, Alkoholmaximierer 3* -> Der Melder wird ignoriert
Melder 1*, Alkoholmaximierer 4* -> Der Melder wird aus der Lounge geworfen (von den LDs)
Melder 1*, Alkoholmaximierer 5* -> Der Melder wird aus der Lounge geworfen (vm Sicherheitsdienst)
Melder 2*, Alkoholmaximierer 3* -> Dem Melder wird zu seiner Wachsamkeit gratuliert, der Alkoholmaximierer freundlich aufgefordert, in Zukunft bitte teureren Alkohol einzupacken, der zu seinem Niveau passt
Melder 2*, Alkoholmaximierer 4* -> Dem Melder wird zu seiner Wachsamkeit gratuliert, dem Alkoholmaximierer eine Flasche Alkohol mitgegeben, der zu seinem Elite-Niveau passt
Melder 2*, Alkoholmaximierer 5* -> Dem Melder wird zu seiner Wachsamkeit gratuliert, der Alkoholmaximierer wird zwecks Auswahl einer Flasche nach Wahl in den Heinemann Duty-Free begleitet
Melder 3*, Alkoholmaximierer 4* -> Der Melder erhält die Flasche Alkohol, der Alkoholmaximierer darf sich eine neue Flasche nach Wahl aussuchen
Melder 3*, Alkoholmaximierer 5* -> Der Melder erhält die Flasche Alkohol, der Alkoholmaximierer wird in die FCL begleitet.
Melder 4*, Alkoholmaximierer 5* -> Der Melder wird in die FCL eingeladen, muss dort aber als Gast des Alkoholmaximierers akkreditiert werden, der ebenfalls eingeladen wird.
Melder 5*, Alkoholmaximierer 5* -> Dr. Franz persönlich leitet das Gespräch "Alkohol und Blockwarte - eine Diskussion historischen Ausmasses, live aus der SEN-Lounge" (in 38 Ländern per Satellit empfangbar)
 

nice

Erfahrenes Mitglied
08.05.2009
882
11
Tja - hätten wir das Sterne-System bereits, das ganze wäre so nicht passiert.

Melder 0* -> Er wird als Petze ausgerufen
Melder 1*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Alkoholmaximierer wird verwarnt
Melder 2*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Alkoholmaximierer wird ausgepeitscht (privat)
Melder 3*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Alkoholmaximierer wird ausgepeitscht (öffentlich)
Melder 4*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Besitz des Alkoholmaximierers wird versteigert zugunsten der Lufthansa
Melder 5*, Alkoholmaximierer 0* -> Der Besitz des Alkoholmaximierers wird versteigert zugunsten des Melders
Melder 1*, Alkoholmaximierer 1* -> Der Alkoholmaximierer wird aufgefordert, den Alkohol bitte wieder zurückzustellen, keine weiteren Konsequenzen (gleiche Reaktion auch bei höherer Sterne-Gleichzahl bis 4*)
Melder 1*, Alkoholmaximierer 2* -> Dem Melder wird beschieden, doch bitte in Zukunft erst bei einer Flasche ab EW 50€ zu melden
Melder 1*, Alkoholmaximierer 3* -> Der Melder wird ignoriert
Melder 1*, Alkoholmaximierer 4* -> Der Melder wird aus der Lounge geworfen (von den LDs)
Melder 1*, Alkoholmaximierer 5* -> Der Melder wird aus der Lounge geworfen (vm Sicherheitsdienst)
Melder 2*, Alkoholmaximierer 3* -> Dem Melder wird zu seiner Wachsamkeit gratuliert, der Alkoholmaximierer freundlich aufgefordert, in Zukunft bitte teureren Alkohol einzupacken, der zu seinem Niveau passt
Melder 2*, Alkoholmaximierer 4* -> Dem Melder wird zu seiner Wachsamkeit gratuliert, dem Alkoholmaximierer eine Flasche Alkohol mitgegeben, der zu seinem Elite-Niveau passt
Melder 2*, Alkoholmaximierer 5* -> Dem Melder wird zu seiner Wachsamkeit gratuliert, der Alkoholmaximierer wird zwecks Auswahl einer Flasche nach Wahl in den Heinemann Duty-Free begleitet
Melder 3*, Alkoholmaximierer 4* -> Der Melder erhält die Flasche Alkohol, der Alkoholmaximierer darf sich eine neue Flasche nach Wahl aussuchen
Melder 3*, Alkoholmaximierer 5* -> Der Melder erhält die Flasche Alkohol, der Alkoholmaximierer wird in die FCL begleitet.
Melder 4*, Alkoholmaximierer 5* -> Der Melder wird in die FCL eingeladen, muss dort aber als Gast des Alkoholmaximierers akkreditiert werden, der ebenfalls eingeladen wird.
Melder 5*, Alkoholmaximierer 5* -> Dr. Franz persönlich leitet das Gespräch "Alkohol und Blockwarte - eine Diskussion historischen Ausmasses, live aus der SEN-Lounge" (in 38 Ländern per Satellit empfangbar)

Gute Besserung! Wird schon wieder!
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.412
664
Tja - hätten wir das Sterne-System bereits, das ganze wäre so nicht passiert.

....

Das hört sich für mich so an als arbeitest Du gerade an "Die SEN-Lounge - das fröhliche Brettspiel für die ganze Familie". Oder wie wär's mit einer Runde "Presidents' Poker"? Achja, CO gibt's ja nicht mehr.
 

derhajo

Erfahrenes Mitglied
02.01.2011
1.239
100
SHE
Endlich mal wieder die gute Diskussion bezüglich "Loungediebstahl" =;

Hatten wir schon viel zu lange nicht mehr :D

Es gibt grundsätzlich 3 Ansichten:

-Blockwart, hier ist schon ein Apfel/ein Sandwich/ein Getränk zu viel
-Maximierer, alles was in die Tasche passt, darf mit
-Realist, alles was auch wirklich noch auf der Flugreise/beim warten zum Eigenverbrauch verzehrt wird, ist ok - die halbe Lounge für zuhause einpacken, hingegen nicht. Zu dieser Gruppe zähle ich mich.

Dann passt eine bereits angebrochene Flasche Gin ja. ;)
 

Weltenbummlerin

QE-Sittenpolizei
08.12.2011
3.688
-60
FRA/SXF/MUC
Und wie hätte er dann auf der nächsten Party seine Gäste beeindrucken sollen?

Na ganz einfach, er wollte die leere Flasche mitnehmen und zu Hause mit Billig-Zeug auffüllen, das er dann seinen Gästen serviert. :p



Also war es letztlich gar kein Delikt,
sondern nur die rücksichts- und umsichtsvolle Entsorgung von Glasabfall. :rolleyes:

Was seid Ihr alle für schlechtdenkende Menschen, er hat doch nur aufräumen und helfen wollen... :D
 
  • Like
Reaktionen: Alligator

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Oder es war einer von denen, die hier die Unterscheidung zwischen sich "Richtigvielfliegern" und den anderen "Amateur-, Nicht- oder Halbvielfliegern" aufgemacht haben, die Lounge nach eigenen Worten als "Geschenk" ansehen und der den ihm daher zustehenden Gin in Sicherheit bringen wollte vor den Massen von A3 Gold, Trittbrettfahrern, TK-Passagieren, "Schlupfloch"suchern und anderen, schmarotzenden Nichtganzsoviel-Vielfliegern.
?

Oder ein SEN der dachte er sei ein guter LH-Kunde und jetzt rausgefunden hat, dass es naechstes Jahr "nur" noch zum FTL ueber Segmente reicht, bei dem man ja laut manchen hier kein guter Kunde ist?

Seht her, beim Hendricks bin ich guter Kunde!

Zum Realist: Essen einpacken hatte ich noch nicht, aber ich bin da Realist und stopfe mir die Tasche mit Zeitungen voll die ich auf dem Flug lese was ja auch nicht unbedingt von LH gewuenscht wird.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

SFM

Erfahrenes Mitglied
13.07.2010
722
0
MUC
Zum Realist: Essen einpacken hatte ich noch nicht, aber ich bin da Realist und stopfe mir die Tasche mit Zeitungen voll die ich auf dem Flug lese was ja auch nicht unbedingt von LH gewuenscht wird.
Wenn das so ungewünscht wäre, könnte die LH auch Sticker anbringen (ala "For Lounge use only" in ZRH). Meine mich zu erinnern ähnliches in LH-Lounges im Ausland auch schon gesehn zu haben. Bleibt halt noch die Frage der Verhältnismässigkeit bei den Mengen...
 

pepone100

Erfahrenes Mitglied
06.12.2011
1.503
144
Ich habe neulich den B&O CD Wechsler mitgehen lassen. Konnte diesen auch unentdeckt in den Panamera packen und mit an Bord nehmen. Hat sich gelohnt ! Das ding ist genau so teuer wie ein A Ticket ex Budapest. Getränke nehmen nur Anfänger mit !:D
 

nycbased

Erfahrenes Mitglied
18.10.2013
1.088
4
Wenn das so ungewünscht wäre, könnte die LH auch Sticker anbringen (ala "For Lounge use only" in ZRH). Meine mich zu erinnern ähnliches in LH-Lounges im Ausland auch schon gesehn zu haben. Bleibt halt noch die Frage der Verhältnismässigkeit bei den Mengen...

Spiegel,FAZ,Süddeutsche,FT. NYT in der Lounge. Und ja, die sind auf TATL durch.
 

herward1

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
3.020
722
Beim Frühstück wird doch auch alles eingepackt, was nicht vom Personal festgehalten wird!
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.048
10.700
Dahoam
-Realist, alles was auch wirklich noch auf der Flugreise/beim warten zum Eigenverbrauch verzehrt wird, ist ok - die halbe Lounge für zuhause einpacken, hingegen nicht. Zu dieser Gruppe zähle ich mich.

Sinnvolle Definition, nur könnte es ja auch sein dass der die Flasche auf dem Rest der Reise noch verbraucht hätte. Dann hätte er die Flasche ja mitnehmen dürfen :)
 

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Geht es primär um die Flasche oder den Inhalt?
Die Flasche verbleibt bei "ordnungsgemäßem Konsum" in der Lounge zurück. (Deren Wert außer Acht gelassen.)
Wie ist die Sache zu bewerten, hätte er den Inhalt in seine Thermoskanne (o.Ä.) umgefüllt?
 
  • Like
Reaktionen: vantom
Y

YuropFlyer

Guest
Sinnvolle Definition, nur könnte es ja auch sein dass der die Flasche auf dem Rest der Reise noch verbraucht hätte. Dann hätte er die Flasche ja mitnehmen dürfen :)

Wenn die Flasche "fast voll" war, im Zweifel für den Angeklagten nehmen wir 2/3, also 500ml an, dann wäre das bei 40 Volumenprozent* immer noch die Menge von 4 Litern Bier gewesen.. 4 Liter Bier schaffe ich an einem langen Abend, mit gut gefülltem "Boden", gerade so - aber in der Luft (Alkohol wirkt stärker) - Nein, ausser er ist Russe :D

*Hendriks Gin hat imho noch deutlich mehr - ich trinke Gin nicht pur, weiss es deshalb nicht genau.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.068
2.665
Kloten, CH
Wenn die Flasche "fast voll" war, im Zweifel für den Angeklagten nehmen wir 2/3, also 500ml an, dann wäre das bei 40 Volumenprozent* immer noch die Menge von 4 Litern Bier gewesen.. 4 Liter Bier schaffe ich an einem langen Abend, mit gut gefülltem "Boden", gerade so - aber in der Luft (Alkohol wirkt stärker) - Nein, ausser er ist Russe :D

*Hendriks Gin hat imho noch deutlich mehr - ich trinke Gin nicht pur, weiss es deshalb nicht genau.

Du bist Dir hoffentlich bewusst, dass man deine Posts in diesem Thread als Geständnis auffassen könnte. Gin könnte ja durch andere Alkoholika ersetzt werden.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Du bist Dir hoffentlich bewusst, dass man deine Posts in diesem Thread als Geständnis auffassen könnte. Gin könnte ja durch andere Alkoholika ersetzt werden.

Da ich - ausser einem (offenen) Bier für den Weg oder zB 2-3 Kägi Biscuits (die einzeln verpackten Dinger) nichts aus der Lounge mitnehme, wüsste ich nicht was ich hier zu gestehen habe :D