AB Top Bonus: Warte seit 2 Monaten auf Statusmeilen

ANZEIGE

nieohneHandy

Neues Mitglied
17.08.2013
16
0
Berlin/ TXL
ANZEIGE
Hallo zusammen,
seit 2 Monaten warte ich auf die lang ersehnte Statusmeilengutschrift von einem Hin und Rückflug von TXL<-> AUH gebucht Etihad ausgeführt von Airberlin...30.8 und 3.9 Business.
Warum ersehnt?.. war jeweils die letzten beiden Monate bei 85. bzw. 86.000 Statusmeilen. Ich könnte also die 100.000 knacken wenn ich das mit den "Goldprozenten" richtig in Erinnerung habe sollte
und für den trip die 15.000 Meilen rausspringen. 2x per Mail angefragt wobei erst die 2te beantwortet wurde das es 2-3 Wochen dauert...die Antwort kam vor 4 Wochen.

hat jemand Erfahrung wie lange das noch dauern könnte?:eyeb:

Gruß
 

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.593
1.882
TXL
[...] Hin und Rückflug von TXL<-> AUH gebucht Etihad ausgeführt von Airberlin... [...]

Gruß

Die Meilengutschrift richtet sich nicht nach dem operating carrier sondern dem marketing carrier. Und wenn das EY war, dann gibt es keinen Gold-Bonus!

So oder anders... ärgerlich, dieses Warten!
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

Paet

Erfahrenes Mitglied
10.08.2011
436
0
TXL/MAD/DUS
Ich hatte letzte Woche eine Meilengutschrift eines Iberia-Fluges aus September per Mail angemahnt. Wurde noch am gleichen Tag mit den von mir vorgegebenen Meilenwerten gutgeschrieben.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Hallo zusammen,
seit 2 Monaten warte ich auf die lang ersehnte Statusmeilengutschrift von einem Hin und Rückflug von TXL<-> AUH gebucht Etihad ausgeführt von Airberlin...30.8 und 3.9 Business.
Warum ersehnt?.. war jeweils die letzten beiden Monate bei 85. bzw. 86.000 Statusmeilen. Ich könnte also die 100.000 knacken wenn ich das mit den "Goldprozenten" richtig in Erinnerung habe sollte
und für den trip die 15.000 Meilen rausspringen. 2x per Mail angefragt wobei erst die 2te beantwortet wurde das es 2-3 Wochen dauert...die Antwort kam vor 4 Wochen.

hat jemand Erfahrung wie lange das noch dauern könnte?:eyeb:

Gruß

1. onlineformular für ausstehende Meilengutschrift ausgefüllt?
2. Kopie der Reservierung und des Bordkartenabschnittes an Deine Mail angehängt?
3. An wen hast Du geschrieben? Für Dich müsste der Goldservice zuständig sein?

Du bist nicht allein. Selbst wenn Du das alles bereits so gemacht haben solltest (sonst dringend nachholen), wird es noch eine wochenlange Feilscherei per Mail. Es gibt hierzu auch bereits einen Thread, der sich mittlerweile fast nur noch damit beschäftigt.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Die Meilengutschrift richtet sich nicht nach dem operating carrier sondern dem marketing carrier. Und wenn das EY war, dann gibt es keinen Gold-Bonus!

Jein, bei Marketing Carrier EY bekommst Du mit Top Bonus ebenfalls Statusmeilen, jedoch weniger als unter AB Flugnummer. Richtig heftig wird die Diskussion erst, wenn die AB-Nummer auf einem Flug haftete, der nicht topbonus-Partner ist. Entgegen falschen Antworten seitens Topbonus muss nämlich auch dann eine Gutschrift erfolgen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn man sagen wir jede Woche einfach die gleiche, bisher nicht beantwortete Mail, nochmals schickt, irgendwann einmal jemand auf eine der Mails reagiert. Und das dann recht fix.

Also nicht auf Diskussionen einlassen, sondern bei Nicht-Antwort oder einer Antwort die einem nicht passt einfach nochmals einen neuen "Mailzyklus" anfangen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

pemko

Erfahrenes Mitglied
03.03.2015
2.593
1.882
TXL
Die Meilengutschrift richtet sich nicht nach dem operating carrier sondern dem marketing carrier. Und wenn das EY war, dann gibt es keinen Gold-Bonus!
Jein, bei Marketing Carrier EY bekommst Du mit Top Bonus ebenfalls Statusmeilen, jedoch weniger als unter AB Flugnummer. Richtig heftig wird die Diskussion erst, wenn die AB-Nummer auf einem Flug haftete, der nicht topbonus-Partner ist. Entgegen falschen Antworten seitens Topbonus muss nämlich auch dann eine Gutschrift erfolgen.

Das JEIN verstehe ich jetzt mal gar nicht :confused:

Ich habe nicht gesagt, dass es keine Statusmeilen für EY vermarktete Flüge gibt, sondern keinen Gold-Bonus iHv 40 %.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
Ich habe die Erfahrung gemacht dass wenn man sagen wir jede Woche einfach die gleiche, bisher nicht beantwortete Mail, nochmals schickt, irgendwann einmal jemand auf eine der Mails reagiert. Und das dann recht fix.

Also nicht auf Diskussionen einlassen, sondern bei Nicht-Antwort oder einer Antwort die einem nicht passt einfach nochmals einen neuen "Mailzyklus" anfangen.

Das trägt sicher nicht dazu bei, dass sich die Antwortzeiten für alle wieder verbessern. Nachfassen OK, aber im Wochentakt?
 
N

no_way_codeshares

Guest
Das trägt sicher nicht dazu bei, dass sich die Antwortzeiten für alle wieder verbessern. Nachfassen OK, aber im Wochentakt?

Ist derzeit leider dort nötig, sonst laufen nach Monaten die Fristen aus, ohne dass sich was tut. Ausserdem, willst Du Dir erklären lassen, Du bekämst nach Regelwerk gerechtfertigte Gutschriften nicht, weil der Mitarbeiter sich nicht auskennt und dann erst einmal 14 Tage auf Widerspruch - oder laut Vorschlag MisterG erneute Anfrage - warten?
 
  • Like
Reaktionen: MisterG

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Nachfassen OK, aber im Wochentakt?

Das Problem liegt hier wahrscheinlich daran, dass man als Callcenter danach beurteilt wird, wie "schnell" man ein Ticket "closen" kann. Sprich so lange noch nicht beantwortet, gibt es noch kein Ticket. Wenn das Mail gelesen wird, wird ein Ticket eröffnet. Mit der ablehnenden Standardantwort kann man das Ticket wieder closen. Somit hat man eine eventuelle Vorgabe, 80% der Tickets innerhalb von 24 Stunden abschließend zu bearbeiten, sofort erfüllt. Wenn du nicht nachfragst, tut sich nichts mehr, denn das Ticket ist geschlossen.#

Mit meiner Strategie ständig neue Tickets zu eröffnen "unterstütze" ich das Callcenter. Man kann von 10 (gleichlautenden) Anfragen 9 mit Standardantworten schließen, bei einer geht man in die Tiefe und löst mein Problem. Somit ist man aber innerhalb der notwendigen Ratio ...

Und man hat mehr Tickets, kann diese in Rechnung stellen, etc. ...

Kling komisch, iss aber so.
 
  • Like
Reaktionen: GoldenEye

nieohneHandy

Neues Mitglied
17.08.2013
16
0
Berlin/ TXL
1. onlineformular für ausstehende Meilengutschrift ausgefüllt?
2. Kopie der Reservierung und des Bordkartenabschnittes an Deine Mail angehängt?
3. An wen hast Du geschrieben? Für Dich müsste der Goldservice zuständig sein?

Du bist nicht allein. Selbst wenn Du das alles bereits so gemacht haben solltest (sonst dringend nachholen), wird es noch eine wochenlange Feilscherei per Mail. Es gibt hierzu auch bereits einen Thread, der sich mittlerweile fast nur noch damit beschäftigt.


Hallo.
1 und 2 gemacht.
2. schon 2x gemacht.
Mail ging an servive@topbonus.de .... kenne keine andere.
 

HighTower

Aktives Mitglied
20.03.2014
239
0
Nun, da es offensichtlich um die bereits vor Wochen eigentlich erreichte Platinum Karte geht, würde ich mal ganz pragmatisch den Platinum Service anschreiben. So nach dem Motto: ich bin eigentlich seit 7 Wochen Platinum und würde mich freuen wenn ihr euch mal netter Weise kurzfristig drum kümmert dies auch auf Plastik manifestiert zu sehen. Wenn Du Dir die Mailadresse vom Goldservice auf der Rückseite Deiner Karte anschaust gehört nicht viel Phantasie dazu, wie wohl die Adresse vom Platinum Service aussehen könnte. Ich drücke die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: nieohneHandy

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Wenn der TO nur Platinum erreicht wenn er das mit den Goldprozenten richtig verstanden hat.... erreicht er wohl kein Platinum.
Und da er bisher nur die "normale" topbonus-Adresse genutzt hat reicht wohl auch erstmal die vo, Goldservice :p
 

Lightjoke

Reguläres Mitglied
19.01.2012
31
0
Geht mir ähnlich: Hatte sechs Segmente (je 2x Air Berlin, Etihad, Malaysia) auf einem Etihad-Ticket vor zwei Monaten. Für ein Segment wurden unmittelbar nach dem Flug die Meilen verbucht. Für die anderen fünf Segmente habe ich zunächst das Onlineformular ausgefüllt. Dort wurde etwa fünf Wochen lang "in Bearbeitung" angezeigt, dann sind die Nachbuchungsanträge einfach verschwunden. Die Dame an der Hotline hat mir gesagt, dass sie keinen Zugriff auf die Buchung hat.

Dann habe ich vor drei Wochen die Boardkarten an service@topbonus.de geschickt. Seitdem keine Reaktion.
 

nieohneHandy

Neues Mitglied
17.08.2013
16
0
Berlin/ TXL
Melde mich ein wenig mit Verspätung. War wieder viel Unterwegs ;) . Ende November war es dann doch endlich soweit. Schwarzer Karton mit den beiden Blechrahmen für die Kärtchen in black. Die "Goldprozente" wurden mitberechnet. Und nun gibt es endlich Essen kostenlos zum Flug *spass* .
Bis dann und guten Rutsch.
 

fume.event

Aktives Mitglied
05.11.2015
101
0
Das Problem liegt hier wahrscheinlich daran, dass man als Callcenter danach beurteilt wird, wie "schnell" man ein Ticket "closen" kann. Sprich so lange noch nicht beantwortet, gibt es noch kein Ticket. Wenn das Mail gelesen wird, wird ein Ticket eröffnet. Mit der ablehnenden Standardantwort kann man das Ticket wieder closen. Somit hat man eine eventuelle Vorgabe, 80% der Tickets innerhalb von 24 Stunden abschließend zu bearbeiten, sofort erfüllt. Wenn du nicht nachfragst, tut sich nichts mehr, denn das Ticket ist geschlossen.#

Mit meiner Strategie ständig neue Tickets zu eröffnen "unterstütze" ich das Callcenter. Man kann von 10 (gleichlautenden) Anfragen 9 mit Standardantworten schließen, bei einer geht man in die Tiefe und löst mein Problem. Somit ist man aber innerhalb der notwendigen Ratio ...

Und man hat mehr Tickets, kann diese in Rechnung stellen, etc. ...

Kling komisch, iss aber so.
Da liegst du aber nicht richtig, denn bei einer ordentlichen CRM Software werden die gleich lautenden Anliegen gemerged und es gibt nur für den 1. Abschluss das Geld vom Auftraggeber. Da die Schreiben penibel verglichen werden, machst du dem CRM Agent nur zusätzliche Arbeit, die ihm keinen schnellen Abschluss verschafft, sondern das Zusammenführen läuft wieder nur auf die Bearbeitungszeit des ersten Schreibens.