Warteliste am Gate

ANZEIGE

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
ANZEIGE
Nein, er ist einfach Realist. Wenn jemand Preissensitiv bucht, dann ist er eben auch kaum mit kleinen Aufmerksamkeiten zu binden. Wieso sollte ich also als Airline hier ein Entgegenkommen bieten? Ist der Konkurent günstiger, bucht er so oder so dort und nicht bei mir.
Kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück.

100-200 Euro ist ein nicht-trivialer Unterschied. Wie kommt ihr dazu, jetzt was von Billigbuchern zu faseln, die sich mit kleinen Aufmerksamkeiten nicht binden lassen?

Wenn der Preisunterschied so groß ist, wird eine kleine Aufmerksamkeit wohl weniger Wert haben also 100-200€. Oder was für "kleine Aufmerksamkeiten", welches "Entgegenkommen" habt Ihr im Hinterkopf?

Außerdem muss ich sagen, @malschauen, dass Dein Post so rüberkommt, als ob Dein Weltbild in Hinblick auf Preisempfindlichkeit (Fachausdruck: Preiselastizität) der Nachfrage schwarz-weiß wäre, wohingegen die empirische Preiselastizität auf einer kontinuierlichen Skala gemessen wird.
 

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.726
1.902
Außerdem muss ich sagen, @malschauen, dass Dein Post so rüberkommt, als ob Dein Weltbild in Hinblick auf Preisempfindlichkeit (Fachausdruck: Preiselastizität) der Nachfrage schwarz-weiß wäre, wohingegen die empirische Preiselastizität auf einer kontinuierlichen Skala gemessen wird.
Lass es mich so sagen, meine Erfahrung und Wahrnehmung zeigt, dass es Leute gibt, die wegen 50 Cent sehr viel machen und es Leute gibt, die weniger Sensitiv sind. Ich möchte aber auch von mir nicht behaupten, dass ich bereit bin jeden Preis für Produkt xy zu zahlen und durchaus auch vergleiche. Ich bin aber halt so realistisch, dass ich weiss, was meine Verträge zu lassen und mir da wenig Illusionen über Kulanz mache. Nenn es persönliche Erfahrnung... Vielleicht rührt daher mein Sichtweise.
Ich habe die Erafhrung gemacht, dass Airlines immer weniger Kulant sind und schon gar nicht Personen gegenüber die keinen Status haben.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.325
3.017
100-200 Euro ist ein nicht-trivialer Unterschied. Wie kommt ihr dazu, jetzt was von Billigbuchern zu faseln, die sich mit kleinen Aufmerksamkeiten nicht binden lassen?

Wenn der Preisunterschied so groß ist, wird eine kleine Aufmerksamkeit wohl weniger Wert haben also 100-200€. Oder was für "kleine Aufmerksamkeiten", welches "Entgegenkommen" habt Ihr im Hinterkopf?
Ich hatte die "kleinen Aufmerksamkeiten" und "Entgegenkommen" im Hinterkopf, nach denen der TO fragte: Sein nicht flexibles, günstiges Ticket per Kulanz in ein flexibles, auf Wunschtermin umbuchbares zu ändern, indem er am Schalter freundlich fragt. Die faktisch erfragte Preisdifferenz dürfte für die Airline bei mehr als 200 Euro liegen.
Dabei habe ich außer Acht gelassen, dass er die Situation gerade so einschätzt, dass die Airline wegen ihm ein günstiges Ticket mehr verkaufen könnte, weil er Platz auf dem späteren Flug macht. In den jetztigen Zeiten sind überbuchte Langstreckenflüge gerade weniger das Problem. In normalen Zeiten ist es auch weniger das Problem, bei Überbuchungen Passagiere mit teuren Tickets den Vorrang zu geben und preissensiblen Passagieren gegen Geld einen späteren (!) Flug anzubieten. Über dieses Vorgehen wiederum freuen sich viele preissensible Kunden.
 

weltbuerger

Erfahrenes Mitglied
06.02.2018
2.089
1.698
Ich hatte die "kleinen Aufmerksamkeiten" und "Entgegenkommen" im Hinterkopf, nach denen der TO fragte: Sein nicht flexibles, günstiges Ticket per Kulanz in ein flexibles, auf Wunschtermin umbuchbares zu ändern, indem er am Schalter freundlich fragt. Die faktisch erfragte Preisdifferenz dürfte für die Airline bei mehr als 200 Euro liegen.
Dann war es wohl einfach ein Missverständnis. Die Begriffe kleine Aufmerksamkeiten und Entgegenkommen hatte nicht der fragende User, sondern User malschauen ins Spiel gebracht.

Im Ergebnis sind wir wohl alle einer Meinung, dass sich im konkreten Fall nichts machen lässt.

Ich bestreite nur, dass kleine Aufmerksamkeiten und Entgegenkommen in Bezug auf preissensible Kunden sinnlos sind. Das halte ich - gelinge gesagt - für fragwürdig.
 
A

Anonym85143

Guest
Hallo nochmal,

tut mir leid, ich wollte hier keine Grundsatzdiskussionen anfangen. Mir ging es lediglich darum, ob es sich lohnt mal am Tag vorher hinzugehen oder nicht. Ich melde mich daher halt auch mal wieder aus dem Forum ab, das Thema hat sich ja erledigt.

Aber wer hier weiter diskutieren möchte - gerne mal meine Meinung, , habe noch ein paar Stunden bis ich los muss: Es ist echt traurig wie die Welt und Menschen geworden sind, weil ich das Gefühl bekomme, dass hier viele nicht nur sagen wollen "Tut mir leid, keine Chance." (meine Frage/Info, gerne noch begründet warum), sondern ich zwischen den Zeilen einiger dabei eher lese "Tut mir NICHT leid für dich, selbst schuld wenn du dir kein teureres Ticket leisten kannst, ich finde es richtig wie es an der Stelle und sonst auf der Welt läuft." Ich vermiete übrigens meine Wohnung als Airbnb und hatte tatsächlich genau jetzt/vorgestern auch eine Verschiebung für die Buchung über meinen Urlaub, die ich einfach "durchwinken" konnte, weil während dem Urlaub-Zeitraum eh nur 1x belegt. Im Grunde das selbe in Grün. Gerne raten ob ich eine Umbuchungsprämie verlangt habe. Gekonnt hätte ich sicher, aber das macht einen zurecht zum A-Loch.

Vielen Leuten und Firmen kommt es heute nicht einmal mehr ansatzweise in den Sinn etwas Gutes für Ihr Gegenüber oder etwas sinnvolles zu tun ohne dass Anreize dazu bestehen. Null Komma nix! Mal angenommen es wäre/war gestern ein Platz frei gewesen, es hätte die Fluggesellschaft ja einfach NIX extra gekostet mich dann halt einen Tag früher mitzunehmen. Kundenbindung hin oder her, Risiko einer Überbuchung am kommenden Tag verringert, oder finanzielle Risiken durch verspätete Flüge, geschenkt, was ich als win-win bezeichnet hatte. Ich glaube selber auch nicht, dass meine Airbnb Leute nochmal kommen. Die Welt ist einfach kaputt, richtig "Trumpistisch" geworden, schon vor dem Typen. Überall muss aus allem noch schnell ein guter Deal gemacht werden, etwas rausgeholt werden, kein Entgegenkommen ohne Euros, der letzte Euro muss einfach ausgequetscht werden. Richtig unsympathisch diese Welt. Nicht weil es notwendig wäre verlangt man etwas, weil es anständig wäre, weil zusätzliche Kosten dadurch entstehen oder sowas, einfach weil "Ich muss ja nicht, aber ich kann halt einfach verlangen, es geht nur darum möglichst viel aus allem rauszuholen." Rechtlich ist das eine, da wusste ich schon vorher, dass ich vermutlich nix fordern kann, habe mir nichtmal den genauen Tarif angesehen. Aber es ging ja nicht um ein "Fordern" in dem Sinne, sondern um "auf gut Glück eine Maschine früher nehmen, sonst warte ich halt eben einen Tag länger wie abgemacht". Moralisch einfach nur noch schwach wie die Welt tickt. Früher hat man sogar noch Leute zum Hochzeitstag in die Business gesetzt wenn was frei war oder so. Upgrades sind mir früher numal auch schon passiert. Und das hat ja dann vermutlich mit besserem Essen tatsächlich sogar faktisch wirklich etwas mehr gekostet, so ganz ohne Gegenleistung, das muss man sich mal vorstellen, heute nichtmal im Ansatz denkbar aus reiner Freundlichkeit was Gutes für andere zu tun ohne was zu bekommen.

Übrigens buche ich - wenn ich kann, also bei relativ unwesentlichen Preisdifferenzen - tatsächlich immer Emirates, Etihad, Qatar usw. Fühle mich dort besser aufgehoben als bei westlichen Fluglinien. Keine Ahnung ob man das als Kundenbindung bezeichnen will, aber bei halbwegs gleichem Preis lieber dort. Bin früher wie gesagt gerne und viel mehr gereist, musste auch schon 2-3x vor Antritt mein Ticket umbuchen (glaube das war Emirates, alles immer telefonisch irgendwie gemacht) und einmal als ich in Abu Dhabi war (Etihad?!) meinen Weiterflug von Pune nach Mumbai am Schalter vor Ort umändern. Ging alles und musste nie etwas bezahlen soweit ich mich erinnern kann. Und das waren ganz sicher auch zumeist relativ billige Eco-Klassen. Ich glaube Etihad war ein AirBerlin Ticket damals. Deswegen sind die jetzt vielleicht pleite
😂
Jedenfalls, da war ich ja wirklich in Zwangssituationen (beruflich) sozusagen und hätte zahlen müssen (!). Ideal für Dealmaker heutiger Zeit um noch etwas mehr rauszuholen. (Wobei ich insb. bei geänderter Strecke mit Pune/Mumbai Verständnis hätte, das ist ja evtl. nicht nur so eine kostenneutrale Warteliste-Nummer wie ich es hier gewollt hätte. Und die Umbuchungen mehrere Tage/Wochen vorab am Tel. ja auch, weil ich mir da richtig "verbrieft" das Recht/Sicherheit erkauft habe anders zu fliegen und nicht nur mit Warteliste zu hoffen.) Aber selbst da wurde irgendwie nix verlangt?! Jedenfalls prägt das und wenn ich Richtung Osten fliege, dann seit Jahren gerne lieber mit den ganzen Golf Fliegern, weil ich mich da gefühlt nicht (nur) zum schröpfen des letzten Euros befinde. (Abgesehen dass LH und so erst Jahrhunderte später einen kleinen Monitor zu Fernsehen hatten) Aber vielleicht hat sich das da in den letzten 5-6 Jahren ja auch geändert, seit ich nicht mehr so viel unterwegs bin. Schade wäre es. Dabei fällt mir der GulfAir Steward von 1996 ein. Das war das Jahr der Hong Kong Rückgabe von den Briten. Ich habe einen Eistee bestellt und der muss wohl nix damit anzufangen gewusst haben. Der hat mir tatsächlich Tee gekocht, und so lange mit Eiswürfeln abgekühlt, bis er kalt war. Total lieb der Aufwand. Da war ich noch recht jung, vielleicht fliege ich deswegen lieber mit diesen Gesellschaften, aber dort bin ich halt nicht nur Schröpfmasse.

Jedenfalls war es für mich richtig aus der Wirtschaft raus zu gehen und nochmal etwas sinnstiftenderes zu machen, als weiter diesen Zirkus auf dieser Welt mitmachen. Ich merke einfach wie krank alles geworden ist und mich das traurig und wütend zugleich macht. Es sollte wieder mehr selbstverständlich seien, das man ob als Firma oder Privatmensch einfach etwas Gutes für andere oder die Umwelt oder sonstwas tut wenn man das ohne den geringsten Aufwand dazu kann und nicht pauschal erstmal die Hand aufhält bevor man irgendetwas ändert, einfach nur weil man kann. Vor allem wenn es einen NIX kostet anderen zu helfen, sollte das selbstverständlich seien, das ist mein moralischer Kompass und macht mich wütend, dass man da gefühlt immer häufiger argumentieren muss.

So, egal, ich gehe nochmal was essen und dann geht es nach Mexico! Tschööö und sorry falls sich irgendwer angegriffen fühlt der unser System und Wertesystem toll.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
ut mir leid, keine Chance." (meine Frage/Info, gerne noch begründet warum), sondern ich zwischen den Zeilen einiger dabei eher lese "Tut mir NICHT leid für dich, selbst schuld wenn du dir kein teureres Ticket leisten kannst, ich finde es richtig wie es an der Stelle und sonst auf der Welt läuft."
wo liest du denn sowas heraus?
Ich vermiete übrigens meine Wohnung als Airbnb und hatte tatsächlich genau jetzt/vorgestern auch eine Verschiebung für die Buchung über meinen Urlaub, die ich einfach "durchwinken" konnte, weil während dem Urlaub-Zeitraum eh nur 1x belegt. Im Grunde das selbe in Grün. Gerne raten ob ich eine Umbuchungsprämie verlangt habe. Gekonnt hätte ich sicher, aber das macht einen zurecht zum A-Loch.
aber machst du das wirklich, weil du so nett bist oder hoffst derjenige bucht nochmals bei dir.
Jetzt eher allgemein gesprochen, die meisten airbnb Vermieter möchten doch auch nur Geld verdienen, sonst könnte man doch die Wohnungen an die Einwohner der Stadt vermieten und nicht an Touristen.
Vielen Leuten und Firmen kommt es heute nicht einmal mehr ansatzweise in den Sinn etwas Gutes für Ihr Gegenüber oder etwas sinnvolles zu tun ohne dass Anreize dazu bestehen.
Unternehmen möchten eben Umsatz generieren. Leider sind die Zeiten vorbei, in denen der Kunde König ist
Übrigens buche ich - wenn ich kann, also bei relativ unwesentlichen Preisdifferenzen - tatsächlich immer Emirates, Etihad, Qatar usw. Fühle mich dort besser aufgehoben als bei westlichen Fluglinien.
Staatliche Airlines gerade von so "reichen" Ländern haben es da sicher leichter.
edenfalls war es für mich richtig aus der Wirtschaft raus zu gehen und nochmal etwas sinnstiftenderes zu machen, als weiter diesen Zirkus auf dieser Welt mitmachen. Ich merke einfach wie krank alles geworden ist und mich das traurig und wütend zugleich macht. Es sollte wieder mehr selbstverständlich seien, das man ob als Firma oder Privatmensch einfach etwas Gutes für andere oder die Umwelt oder sonstwas tut wenn man das ohne den geringsten Aufwand dazu kann und nicht pauschal erstmal die Hand aufhält bevor man irgendetwas ändert, einfach nur weil man kann. Vor allem wenn es einen NIX kostet anderen zu helfen, sollte das selbstverständlich seien, das ist mein moralischer Kompass und macht mich wütend, dass man da gefühlt immer häufiger argumentieren muss.
was machst du denn nach deinen Maßstäben?würde mich ehrlich interessieren.
So, egal, ich gehe nochmal was essen und dann geht es nach Mexico! Tschööö und sorry falls sich irgendwer angegriffen fühlt der unser System und Wertesystem toll.
ich habe eher so das Gefühl, dass du beleidigt bist.
 
A

Anonym70281

Guest
Was ich an der Stelle nicht verstehe...

Wieso wird immer gefragt "Lohnt es sich dies oder jenes zu tun?"
Solange man keinen Einsatz hat, lohnt es sich IMMER, dies oder jenes zu tun.

Im Ausgangspost war z.B. nie davon die Rede, dass die Wohnung als airBNB vermietet werden soll. Ohne diese Info wäre meine erste Antwort gewesen:
"Ruf einfach mal bei KLM an oder fahr zum Schalter raus und frag einfach nach. Fragen kostet nix. Was soll schon passieren? Dass du bei einer Ablehnung deines Anliegens dann bei deinem regulären Flug schlechter behandelt wirst?"

Mit der Info der Vermietung der Wohnung war ja durchaus ein Einsatz vorhanden bzw. ein Risiko und da kann man getrost sagen
"Die Chance, dass du umgebuchst wirst auf einen Tag früher ist einfach verschwindend gering, da lohnt es sich nicht zu spekulieren."

Oft macht bei solchen Anfragen auch der Ton die Musik. Wenn du natürlich beim Gespräch mit KLM genauso "beleidigt" aufgetreten wärst wie jetzt zum Ende des Themas, dann standen die Chancen von Anfang schlecht.