Warteliste nur noch in höchster Buchungsklasse

ANZEIGE

FrequentFlyer83

Aktives Mitglied
27.07.2020
104
78
SIN
ANZEIGE
mir wurde gerade von der HON hotline gesagt, dass sie einen nicht mehr auf Warteliste in niedrigeren Buchungsklassen (zB Business D) einbuchen können und dies nur noch in der höchsten Buchungsklasse (zB Business J) möglich ist. Diese Regelung gibt es anscheinend seit 1-1.5 Jahren und angeblich eine IATA Regelung.

Gilt diese Regelung auf allen Airlines oder nur bei Lufthansa? Und können Reisebüros dann auch nicht mehr jemanden in Buchungsklasse D auf Warteliste einbuchen?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.572
9.953
BRU
Wie Du schreibst: ist schon lange so:

 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
309
234
Köln
www.distinctravel.de
Kommt drauf an. Für Statuskunden können Reisebüros durchaus Wartelisten in D anlegen. Zumindest in Sabre (hab's sicherheitshalber gerade noch mal ausprobiert). Ob die je bestätigt werden, steht natürlich auf einem anderen Blatt, da ist LH wieder am Drücker.
 

FrequentFlyer83

Aktives Mitglied
27.07.2020
104
78
SIN
gilt diese Regelung eigentlich nur für Lufthansa oder alle Airlines? die hotline meinte zu mir dass dies eine IATA Richtlinie ist...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Kommt drauf an. Für Statuskunden können Reisebüros durchaus Wartelisten in D anlegen. Zumindest in Sabre (hab's sicherheitshalber gerade noch mal ausprobiert). Ob die je bestätigt werden, steht natürlich auf einem anderen Blatt, da ist LH wieder am Drücker.
naja wenn D dann wieder verfügbar ist müsste diese doch bestätigt werden? zB hatte ich bei einer Verbindung auf einem Flug die Buchungsklasse D nicht verfügbar - hatte da vorläufig einen anderen Flug gebucht und heute war die Buchungsklasse D auf dem gewünschten Flug wieder verfügbar und ich konnte umbuchen - ist natürlich aufwand das manuell zu prüfen anstatt einfach von der Warteliste bestätigt zu werden
 

jreichel

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
309
234
Köln
www.distinctravel.de
Das mit der IATA-Regel ist Quatsch. Jede Airline kann das steuern, wie sie will.

Und ja, in einer perfekten Welt sollte eine Warteliste in D bestätigt werden, sobald ein Platz in D frei wird. In der Praxis ist dem oft leider nicht so. Wenn die Warteliste von einem Crawler abgearbeitet wird, der nur in bestimmten Intervallen prüft, kann es dauern, und bis dahin kann der Platz schon wieder weg sein. Oder die Airline ist "beleidigt", weil das Reisebüro eine Warteliste angelegt hat, die sie nicht haben wollte, und ignoriert diese einfach. Been there, done that ... ;-)
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.360
5.109
51
MUC
www.oliver2002.com