ANZEIGE
Du hast nix kapiert. Wundert mich allerdings nicht. Aber mach dir die Welt weiter so wie sie dir gefällt ... Und genau aus diesem Grund haben meine Frau und ich beschlossen mit unseren kleinen Kindern damals eben nicht in ein Massentransportmittel zu gehen, da wir das uns und den Mitreisenden nicht antun wollten. Wir haben in dieser Zeit trotzdem tolle Urlaube erlebt.![]()
Du kapierst es ja auch nicht
Und weil du geschrieben hast, dass die Mitnahme von Kleinkindern nur OK sei, wenn es sein "muss" habe ich dir versucht zu eröffnen, das "müssen" relativ relativ ist
Deine Argumentation hast du jetzt übrigens selbst widerlegt. Zunächst schreibst du, dass dein Nachwuchs mit dem Reisen bestens auskommt und nie geschrien hat, um jetzt zu argumentieren dass Schreien einfach dazu gehört und man sowieso nichts dagegen tun kann. Mit letzterem hast du natürlich Recht.![]()
Wieso habe ich mich widerlegt? Bei den 3 Langstrecken unseres +0,5 <2 Jahre hat er auch nie Theater gemacht, sondern hauptsächlich geschlafen oder gespielt. Das heißt aber nicht, dass man jedes schreiende Kind ruhig bekommt. Wenn ich ein dauerschreiendes Kind hätte, würde ich mir einen Langstreckenflug wahrscheinlich nicht antun - hab´ ich aber nicht