Warum fliegen Eltern mit ihren Babys in den Urlaub?

ANZEIGE

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
ANZEIGE
Du hast nix kapiert. Wundert mich allerdings nicht. Aber mach dir die Welt weiter so wie sie dir gefällt ... Und genau aus diesem Grund haben meine Frau und ich beschlossen mit unseren kleinen Kindern damals eben nicht in ein Massentransportmittel zu gehen, da wir das uns und den Mitreisenden nicht antun wollten. Wir haben in dieser Zeit trotzdem tolle Urlaube erlebt. :cool:

Du kapierst es ja auch nicht ;) Wenn du deine Kinder deinen Mitreisenden nicht "antun" willst, ist das deine Entscheidung (wobei mich auch quäkende Kinder nicht stören, wenn ich dein Mitreisender wäre). Du kannst nur als Nutzer eines Massentransportmittels nicht erwarten, dass du keine Babys, Müffelnde, Dicke, Darmkranke,.... Mitpassagiere hast. Darum geht´s.

Und weil du geschrieben hast, dass die Mitnahme von Kleinkindern nur OK sei, wenn es sein "muss" habe ich dir versucht zu eröffnen, das "müssen" relativ relativ ist :D

Deine Argumentation hast du jetzt übrigens selbst widerlegt. Zunächst schreibst du, dass dein Nachwuchs mit dem Reisen bestens auskommt und nie geschrien hat, um jetzt zu argumentieren dass Schreien einfach dazu gehört und man sowieso nichts dagegen tun kann. Mit letzterem hast du natürlich Recht. ;)

Wieso habe ich mich widerlegt? Bei den 3 Langstrecken unseres +0,5 <2 Jahre hat er auch nie Theater gemacht, sondern hauptsächlich geschlafen oder gespielt. Das heißt aber nicht, dass man jedes schreiende Kind ruhig bekommt. Wenn ich ein dauerschreiendes Kind hätte, würde ich mir einen Langstreckenflug wahrscheinlich nicht antun - hab´ ich aber nicht :D
 
  • Like
Reaktionen: peter42

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.209
1.084
im Paralleluniversum
...wobei mich auch quäkende Kinder nicht stören, wenn ich dein Mitreisender wäre...

Das gilt nur so lange Du selber Kinder in dem Alter hast. Ist so eine Art natürlicher Schutzmechanismus.


Wenn ich ein dauerschreiendes Kind hätte, würde ich mir einen Langstreckenflug wahrscheinlich nicht antun - hab´ ich aber nicht :D

Natürlich weiß man das immer alles ganz genau im Voraus. Überraschungen gibt es da natürlich nie.... (set ironie= off)


Am Ende ist es doch ganz einfach, Leute.

Die Ursprungsfrage lautet doch: Warum fliegen Eltern mit ihren Babys in den Urlaub? Nun, darauf ist die Antwort doch denkbar einfach: Weil man die Kinder solange nicht eintuppern kann.
Insofern ist die Frage im Ansatz sofort und einfach beantwortet.

Aber: Man kann das machen, muss man aber nicht. :idea:

Hier werden in meinen Augen einfach die Interessen der Eltern vor die Interessen der Kinder gestellt - auf Kosten der Kinder.
Denn die können sich, wenn sie mal 15 Jahre alt sind, eh nicht mehr dran erinnern (zum Glück - denn für die war das Stress pur).

Und nun viel Spass bei der weiteren, 26. Wiederholung aller Standpunkte.

:)
 
Zuletzt bearbeitet:

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.175
3.544
ZRH / MUC

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Eben. Und genau aus diesem Grund haben meine Frau und ich beschlossen mit unseren kleinen Kindern damals eben nicht in ein Massentransportmittel zu gehen, da wir das uns und den Mitreisenden nicht antun wollten. Wir haben in dieser Zeit trotzdem tolle Urlaube erlebt. :cool:

Klar ist Euere Entscheidung gewesen (die Du ja auch schon wiederholt dargestellt hast), andere Eltern entscheiden eben anders. Akzeptieren tue ich beides.
 
Zuletzt bearbeitet:

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
KLar ist Euere Entscheidung gewesen (die Du ja auch schon wiederholt dargestellt hast), andere Eltern entscheiden eben anders. Akzeptieren tue ich beides.
Ich akzeptiere auch beides. Zur Fragestellung des Threads passt es eben auch die potentiellen Probleme darzustellen mit Kleinkindern in den Urlaub zu fliegen. Was ich aber nicht akzeptiere ist, dass teilweise so getan wird als gäbe es mit den Kleinen absolut keine Probleme. Das ist schlichtweg aus dem Reich der Fabel und wer davor die Augen verschliesst, dem ist wohl nicht zu helfen.
 
  • Like
Reaktionen: SQ325

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Wir haben 2 sehr liebe und imho gut erzogene Kinder im Alter von knapp 5 und 1,5 Jahren. Beide lieben das Fliegen.

Trotzdem ist Reisen mit Kindern auch für die Eltern immer Stress - wer das hier anders behauptet hat entweder beneidenswerte Nerven wie Drahtseile oder schwindelt etwas...
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.333
1.204
Ich akzeptiere auch beides. Zur Fragestellung des Threads passt es eben auch die potentiellen Probleme darzustellen mit Kleinkindern in den Urlaub zu fliegen. Was ich aber nicht akzeptiere ist, dass teilweise so getan wird als gäbe es mit den Kleinen absolut keine Probleme. Das ist schlichtweg aus dem Reich der Fabel und wer davor die Augen verschliesst, dem ist wohl nicht zu helfen.

Natürlich gibt es manchmal Probleme, aber eben beim einen mehr beim anderen weniger - jeder Jeck ist eben anders.
 
  • Like
Reaktionen: janfliegt

janfliegt

Erfahrenes Mitglied
28.07.2011
6.129
5
FHH (Feld hinterm Haus)
Wir haben 2 sehr liebe und imho gut erzogene Kinder im Alter von knapp 5 und 1,5 Jahren. Beide lieben das Fliegen.

Trotzdem ist Reisen mit Kindern auch für die Eltern immer Stress - wer das hier anders behauptet hat entweder beneidenswerte Nerven wie Drahtseile oder schwindelt etwas...

Ich habe gute Nerven :) Übrigens finde ich es teilweise viel stressiger, mit meiner +1 zu fliegen. Ex Parkplatz Airport bis zum 1. Sektle im Sitz des Fliegers ist das kein Spass!!! Jede Siko ist für mich die Hölle. Da ist der +1 nichts dagegen.

Im September probiere ich mal FCT mit ihr (ohne Kids) - wenn das genauso stressig wird, war´s das mit dem gemeinsam fliegen :p
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
22.000
13.560
FRA/QKL
Ich habe gute Nerven :) Übrigens finde ich es teilweise viel stressiger, mit meiner +1 zu fliegen. Ex Parkplatz Airport bis zum 1. Sektle im Sitz des Fliegers ist das kein Spass!!! Jede Siko ist für mich die Hölle.
Schreit nach einem neuen Thread: Warum fliegen Typen mit ihren +1 in Urlaub (obwohl diese das gar nicht wollen)? =;
 

AnneSommer

Aktives Mitglied
20.07.2010
142
0
im schönen Hunsrück
Mein Bruder wurde von seinem Arbeitgeber nach Peking entsendet. Im Peking ist immer sehr viel Smog. Von daher "fliegen/fliehen" Sie oft aus Peking.

Ein weiterer Grund ist die dt. Großelternfamilie in Deutschland zu besuchen, sowie die japanische Baba/Oma in Japan.

Anne
 
Zuletzt bearbeitet: