Warum ist das Besteck im Flugzeug oft eiskalt?

ANZEIGE

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
ANZEIGE
Ich habe mich das schon des Öfteren gefragt und konnte mir noch keine plausible Antwort zurechtdenken. Auch Beiträge dazu konnte ich nicht finden:

In über 50% der Fälle, vor allem gegen Anfang eines Fluges, also beim ersten Meal Service, fällt mir immer wieder auf, dass das Besteck wirklich eisig kalt ist, so als ob man es zu Hause aus dem Kühlschrank nehmen würde. Natürlich nur bei Metallbesteck.

Ich könnte mir vorstellen, es hat etwas mit der Lagerung zu tun. Jedoch ist es erfahrungsgemäß egal, wo der Abflug stattfindet, und ob es dort vor Abflug -20°C oder +50°C hatte.
Dann wäre die Druckänderung nach dem Start ein möglicher Faktor, aber ich glaube kaum, dass diese das Besteck kalt werden lässt. Und es wird doch sicher im Flugzeug auch nicht in einer Kühlkammer aufbewahrt!?

Gerade in der Eco fällt es mir auf, dort bekommt man dann ein Tablett aus dem Wagen gereicht, wo (so sieht es zumindest für den Fluggast aus) seit ein paar Stunden Getränk, Besteck und Beilagen schon friedlich nebeneinander liegen, und dann ist die Butter halb geschmolzen, das Getränk ist zimmerwarm und das Besteck ist so kalt, dass es fast unangenehm ist.
Warum :confused:

Und ja, ich meine die - zugegeben nicht von besonderer Relevanz zeugende - Frage ernst. Vielleicht weiß es ja jemand :D
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Gerade in der Eco fällt es mir auf, dort bekommt man dann ein Tablett aus dem Wagen gereicht, wo (so sieht es zumindest für den Fluggast aus) seit ein paar Stunden Getränk, Besteck und Beilagen schon friedlich nebeneinander liegen, und dann ist die Butter halb geschmolzen, das Getränk ist zimmerwarm und das Besteck ist so kalt,...

Das wäre allerdings ungewöhnlich. Meine Erfahrung ist eher, dass Besteck und Butter eine ähnliche Temperatur und auch Konsistenz haben, nämlich hart. ;)
 

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Das mit dem Trockeneis macht Sinn, danke. Wusste ich nicht.

Dass allerdings dann Getränk / Salat / Butter meist etwa auf Zimmertemperatur sind, zumindest bei EY, ist dann aber tatsächlich etwas komisch. Aber das wird wohl am Material liegen ;)
 

sultanbinaber

Erfahrenes Mitglied
15.07.2009
524
105
FRA
Wärmekapazität ("Dichtes Material speichert Wärme länger") und Wärmeleitfähigkeit ("Gute Leitfähigkeit von Metall erhöht das Empfinden von Temperaturunterschieden").
Sollte man irgendwann mal in der Schule, Sekundarstufe II gelernt haben ;)

Aber hey, die kostenbewusste Airline von heute setzt auf Plastikbesteck...das fühlt sich auch viel wärmer an!
 
  • Like
Reaktionen: Cirrus328
F

feb

Guest
Wärmekapazität ("Dichtes Material speichert Wärme länger") und Wärmeleitfähigkeit ("Gute Leitfähigkeit von Metall erhöht das Empfinden von Temperaturunterschieden").
Sollte man irgendwann mal in der Schule, Sekundarstufe II gelernt haben ;)

Aber hey, die kostenbewusste Airline von heute setzt auf Plastikbesteck...das fühlt sich auch viel wärmer an!

Ganz richtig.

In Praxis: Das Tablett mit Getränk, Salat, Nachspeise, Brötchen, Butter, Kaffeemilch, Salz-/Pfefferbriefchen, Zucker und das Besteck befindet sich im eisgekühlten Trolley, die Hauptmahlzeit in einem gesonderten Trolley, der dann zu gegebener Zeit aufgeheizt wird.

Wie sultanbinaber darlegte, erwärmt sich bei Beendigung der Eiskühlung dann das ganz Zeug auf dem Tablett - aber das Metallbesteck eben am langsamsten.
 

A340_600

Erfahrenes Mitglied
22.02.2012
1.480
2
HAM, SYD
Leider nein, leider gar nicht.

Doch doch, wie es sich auch aus meiner obigen Vermutung erkennen lässt ;)

Ging mir lediglich darum, dass teilweise wirklich gleich nach Überreichen des Tabletts die Butter so cremig ist wie Honig, was mir in Kombination mit der Eiskühlung auch unter Berücksichtigung jeglicher Physik etwas komisch erschien. Das variiert allerdings auch jedes Mal. Liegt wahrscheinlich dann daran, wie direkt das Tablett von der kalten Luft "befallen" wird...


Da haben die Airlines ja nun sicher auch alle einen triftigen Grund, auf Kundenwunsch in der Eco vernünftiges Besteck abzuschaffen =; Ist viel zu kalt.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
...die Hauptmahlzeit in einem gesonderten Trolley, der dann zu gegebener Zeit aufgeheizt wird.

Nur zur Klarstellung: Nicht der Trolley wird aufgeheizt :D Die separaten Öfen werden von Hand mit den Essensschalen aus dem Trolley bestückt und dann (im Ofen) erwärmt.
 
  • Like
Reaktionen: feb